Alle Beiträge von berrygrafenau
-
Tankanzeige defekt
habe den Tankgeber gefunden, danke an die Bild- und Tippgeber. Bei Kontakt grau/schwarz geht die Anzeige nach oben, d.h. der Geber scheint wirklich - wie Ihr alle vermutet habt - nicht zu funktionieren. Beim Ausbau gesehen, dass die gesamte Hülle wohl abgebrochen ist - wahrscheinlich liegt sie im Tank selbst. Muss wohl erst mal den Tank etwas leerfahren, damit ich das Teil wieder herausholen kann...oder ich lasse es einfach im Tank liegen und muss einen neuen Tankgeber irgendwoher besorgen - vielleicht hat das Forum ja einen Tipp.
-
Tankanzeige defekt
Meinst Du mit dem Kofferraumboden die Klappe oder den vorderen (festen) Teil hinter der Rückwand.? Unter dem Deckel finde ich einen Art Deckel, auf dem eine Gummtülle sitzt. Diesen Deckel bekomme ich nicht ab.
-
Tankanzeige defekt
Ich glaube, den Deckel mit dem Gummiring habe ich gefunden. Aber wie kann ich den öffnen?
-
Tankanzeige defekt
jetzt hat es mich auch erwischt, die Tankanzeige bei unserem 900Ier macht keinen Muckser mehr. Tippe auf Schwimmer oder Anschluss I-Tafel. Aber ich weiß leider nicht, wie ich da rankomme.
-
Ölwanne mit Haarriss
An der Ablasschraube bei meinem 900er tritt Öl aus. Scheint ein Haarriss aufgrund zu festes Andrehens zu sein. Auch Metallspachtel hat nichts genutzt. Jetzt überlege ich mir, eine neue Ölwanne zu besorgen. Sieht aber sehr schwierig aus. Habt ihr einen Tipp?
-
Lenkstockhebel Feder ausgeleiert
Hier die Daten: 901er, Bj. 91, Cabrio. Profil wird ergaenzt:smile:.
-
Lenkstockhebel Feder ausgeleiert
hallo zusammen, habe diverse Forumsbeträge über die Feder an dem Drehgelenk gelesen, aber leider kein passendes Bild dazu gefunden. Die Feder ist bei nämlich aus irgendwelchen Gründen (wahrscheinlich beim Öffnen des Schalters) verschwunden und ich möchte eine neue beschaffen. Der Blinker fühlt sich in 0-Stellung ausgeleiert an - deshalb gehe davon aus, dass es diese Feder ist. Bin gespannt auf Eure Kommentare.
-
starker Abrieb Reifen vorne aussen
hallo zusammen, habe vor kurzem meinen Saab 900-Cabrio, BJ. 91, vermessen lassen. Grund war starker Reifenabrieb vorne außen. Die Vermessung zeigte aber nur äußerst geringe Differenz zu den Soll-Werten. Kann mir jd. aktuelle Soll-Daten mitteilen, ich habe den Eindruck, dass sich nichts verbessert hat. Es sind 195/50 R16 Reifen drauf - evt. wurden da falsche Sollwerte genommen. Grüße Ergänzung: meine Werte vorne: Sturz: 0 Grad, 32/58 Minuten (l/r) Spur: 0 Grad, 9/7 Minuten (l/r)