Zum Inhalt springen

prinzalberttom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prinzalberttom

  1. Malcesine, sehr schön. Das ist aus Südschweden per Auto schon ein netter Angang äh Anfahrt :driver:Da ist dann der Flug mit Mietwagen vor Ort schon sehr viel weniger zeitaufwendig. Vor habe ich das auch noch, am liebsten mit meinem 900-I CV. Wobei ich so unsicher bin, das mit der BW-Automatik in den Bergen - speziell rund des Gardasees - zu wuppen. Wir wollen ja eben nicht immer wieder zum Tatort zurückkehren, sondern auch andere Gegenden entdecken. Haben da nach dem Motto "Klasse, daß wir da einfach mal drüber reden konnten!" schon so manchen Tipp für Neu-Entdeckungen bekommen. Treiben lassen durch Bella Italia
  2. Moin e Buongiorno, meine Frau und ich sind absolute Italien-Fans und wollen auch dieses Jahr wieder dorthin. Welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Veranstaltern/Hotels/Fluglinien etc. gemacht? Bewertungen der Reiseveranstalter/der Angebote im WWW sind wohl immer häufiger kritisch zu sehen Freuen uns auf regen Austausch! Mille grazie & Ciao
  3. prinzalberttom hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, bist Du da fündig geworden? Würde auch sehr gerne wieder zu Gas zurückkehren. Danke & Gruß
  4. Im Wohngebiet? Schwer zu glauben! Aber: Gesucht ja!
  5. Nur wo Michel steht und liegt, soll es ständig regnen
  6. ...hier ists trocken - gut so Will ja schließlich offen fahren
  7. Moin
  8. ...und was kostet der Meter? Versenden die auch? Danke
  9. Warum nicht endlich die Kfz.-Steuer auf die Kraftstoffe umlegen. Das würde den Effekt erzielen, die alternativen Antriebe endlich herstellerseitig zu forcieren.
  10. Moin ...muss aufstehen, leider
  11. Bewegt wurde er vernünftig. Will heißen: Ruhig an- und warmfahren. Bin kein Heizer. Seltenst Kick-down. Strecke eine gute Mischung aus Stadt- und Land/Schnellstraße. Südschweden hat keine nennenswerten Steigungen/Berg/Tal. Wechsel alle 10.000 - jetzt mal wieder 5W40, hatte vorher eine andere Viskosität auf Empfehlung von Achim (bläute eine Zeitlang kurz beim Starten wenn winterlich - nicht mehr aufgetaucht - bereits eine Zeit her) Habe in den letzen Wochen die "S-Schaltung" für "Sport" immer öfter genutzt und ab da ist der Benzinverbrauch um Einiges minimiert.
  12. Habe beim Teilehändler meines Vertrauens Benzinschläuche erstanden und - zweckentfremdet - verbaut. Bin sehr zufrieden. Polklemmen ausschmirgeln, Polfett nicht vergessen. Kontakte an der LiMa und den Kabeln nicht vergessen. Und immer ein erfrischendes Getränk zur Hand
  13. Nein, das ist jetzt erst vor ein paar Tagen aufgetaucht. Die wissen - denke ich - was sie tun. (Hier ist doch irgendwo eine Rubrik mit "Partnern" o.ä. Da ist der Betrieb auch vermerkt.) Ihr habt hier ja auch Szenarien des Vorgehens/"Ausschlußliste" genannt. Wird dort entsprechend gemacht worden sein. Der Meister hatte ja auch erst die Ölpumpe ausgeschlossen, Servopumpe vermutet und ganz offen seine Korrektur mitgeteilt. Denke, passiert nicht ohne Grund. Ferner ist der Wagen nun 180.000 gelaufen, davon 85.000 mit uns. Seit wir ihn haben, ist keine Ölpumpe getauscht worden. Nur ist bei 95.000 vor der Übernahme noch die Wannne geprüft und das Sieb getauscht worden. Meines Wissens allerdings ohne Pumpenwechsel. Keinerlei Verust von Servoflüssigkeit und normales Geräuschverhalten beim Einlenken. Werde Anfang/Mitte nächster Woche den Wagen abholen können und berichten.
  14. ...im Moment verstehe ich hier jetzt nur Bahnhof
  15. Pumpe und Saugrohr kommt neu. Ölwanne ab, das volle Programm eben. Wurde quasi wie mit Ausschlußliste geprüft und abgearbeitet.
  16. Horzlochen Donk
  17. Der SAABisti aus Südschweden sagt vielen Dank Hat aber einen bitteren, weil teuren Beigeschmack der Geburtstag Die Ölpumpe im 9-3 Cabrio ist verreckt Welcher hat das nur so bescheuert konstruiert?
  18. Soeben Befund erhalten. Es ist die Ölpumpe. So ein Sch...!!!
  19. Großes Schankedön!
  20. Moin und piep, ich flitze denn mal zum Bäcker
  21. Also wenn ich einen Klimakompressor in Zebrano wünsche, so darf ich Dich kontakten?
  22. Noch einmal: Klasse wie Ihr helft! Habe den Kfz-Meister als sehr zuverlässig kennengelernt und Vertrauen. Bericht folgt, wenn Ergebnis da.
  23. Jo, der Sound paßt eher in eine Tischlerei Der ist jetzt in einer Werkstatt meines Vertrauens. Der Servobehälter ist o.k., und der Flüssigkeitsstand auch. Geht nicht ums Spekulieren, sondern ums Verstehen. Und erklären habt ihr vielfach nun einmal drauf Bock, dies selbst zu machen habe ich ja, aber mitten im Umzug und den Arbeitsalltag reichlich voll. Daher Werkstatt. Mit dem "Ton-Dokument" und der Beschreibung des Erlebten hat der Meister Rückschlüße auf die Ölpumpe ausgeschlossen.
  24. Das soll das jetzt sein. Aber nicht :damnmate:wenn nicht klappt. Bin Neuling https://www.youtube.com/results?search_query=https%3A%2F%2Fyoutu.be%2FAzTIW0XFF4g
  25. Mußt Du mal machen. Die sind Klasse; macht richtig Spaß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.