Alle Beiträge von prinzalberttom
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Sage ich doch: Fasse dich kurz! Mehr braucht es auch nicht diese Spezies zu beurteilen. Ohne Vorurteile, jedoch mit Respekt!
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Das Du das selbst genäht hast finde ich Klasse Ich wäre mit den USA-Bezügen sehr zurückhaltend. Wer sich mal in so ein Muskel-Auto für Trump-Sympatisanten gesetzt hat, wird den Geruch des Leders, besser der Chemie in selbigem, nicht so schnell vergessen. Igiiiiiit Gehe davon aus, die Ersatzdecken kommen aus den gleichen (Rohstoff-)Quellen Was Paßformen anbelangt ist der Ami nicht wirklich anspruchsvoll, Hauptsache viel Kubik, groß, breit und laut. Zumal der gemeine Ami ziemlich dünn angerührt ist. Somit gebe ich auf die Beurteilungen nicht viel. Aus Gesprächen und Anfragen habe ich meine Schlüsse gezogen: Wenn ich eine handwerkliche Dienstleistung, die nicht mit dem Austausch von einfachen Teilen zu tun hat, anfrage, dann sage ich nicht sofort "Das ist für einen SAAB." Der Ruf der SAABisti ist einfach unten durch! Und das hat seine Gründe und für mich auch nachvollziehbar! Viele haben ganz vielen mächtig was versaut! Hoffe, daß sich durch die Bereinigung der Szene das Verlorene zurückholen läßt, aber das dauert... Gute Arbeit, Handwerkerleistung, Dienstleistung erwartet seinen Gegenwert. Die Grundlage ist immer die Gesprächsführung, die wenn sie gut gemacht ist, auch gerne zu erstaunlichen Ergebnissen der Zusammenarbeit führt. Und wenn ich z.B. unbedingt ein Eier-Fön der Marke Apfel kaufen will, dann muß ich das tun. Hätte ich ein anderes Produkt genommen, wäre vielleicht der Sitzbezug auch noch drin gewesen. Nennt sich Setzen der Prioritäten und persönliche Wertigkeit! Und ja, es gibt durchaus 911-Fahrer, Jaguar-Fahrer etc., die auf den Euro schauen müssen! Es ließe sich hier noch einiges auflisten und wäre vielleicht ein neues Thema im Forum wert. Mal schauen
-
P1181 - Fehlercode - YS3D
Wo Du das jetzt erwähnst... Ich hatte einige Tage vorher Morgens beim ersten Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit einen anderen Druck. Danach war wieder alles normal. Habe das nicht damit in Verbindung gebracht.
-
P1181 - Fehlercode - YS3D
Es war das Geschläuch Bremskraftverstärker/Vakuumpumpe.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Da es mittlerweile einige Firmen im Metier 3D-Druck in der Republik gibt, vielleicht mal das Verfahren hier in Betracht ziehen.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
...weil hier immer die "Allmacht" über den Freds "schwebt"!
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Falsch! Karsto hat absolut Recht!!! Und das ist keine Polemik!!!
-
P1181 - Fehlercode - YS3D
Habe Heute den Fehler zurückgesetzt und bin mit 8 - 8,5 Ltr. Durchschnitt in die Firma gefahren. Bislang kein neues Check Engine. Werde mir noch einmal das Geschläuch zur Vakuumpumpe ansehen.
-
P1181 - Fehlercode - YS3D
Nöö, nur den Kurbelwellensensor gewechselt.
-
P1181 - Fehlercode - YS3D
Langzeit-Kraftstoff-Abgleich-Additiv Maximaler Wert Luft / Kraftstoff zu mager Das hat der jetzt rausgeschmissen, dank Deiner Empfehlung. Aber worauf läßt das jetzt schließen?
-
Check engine - wieviel Unterdruckschläuche
Moin, wo genau sitzen die? Danke
-
P1181 - Fehlercode - YS3D
Moin, habe hier etwas gefunden, kann es aber nicht nachvollziehen. Daher explizit gefragt: Was genau sagt der Fehlercode "P1181"? Hat das etwas mit dem Unterdrucksystem oder Zündsystem zu tun? Check Engine leuchtet. Danke & Gruß
-
Thermoschalter Klimaanlage - T-Stück entfernen
Ja, schaue mir amoal. Vergrüßt hat sich ja schon ein jeder mal
-
Thermoschalter Klimaanlage - T-Stück entfernen
Und ich habe diese Klima seit 2010 noch nie vermißt. Da liegt ja mein Problem Ich habe "mal eben gaaanz schnell" zwischen zwei Terminen bei einem der üblichen Händler bestellt, und zwar nach der EPC-Nummer. Und bei S...Pa... steht dann ein kleiner Hinweis 8-V..., wie ich jetzt erst sah. Das wird dann sicherlich nicht als Falschlieferung gewertet. vielleicht ja Kulanz...
-
Thermoschalter Klimaanlage - T-Stück entfernen
Dann schau mal #3 + #4 Der Kühler- und Motoranschluß, sowie das T-Stück sind auch glatt.
-
Thermoschalter Klimaanlage - T-Stück entfernen
Tjä, paßt nicht das Teil:mad: Nummer wohl nur für 8V Aber egal, setze eine entsprechende Hülse dazwischen und gut ist. Und spätestens nächstes Jahr fliegt das Klima-Genög raus!
-
Reparatur-Werkzeugset
Ooooooha Zu den Parties bin ich gleich ohne gegangen....
-
Reparatur-Werkzeugset
Frei nach Hallervorden: Für die Pommes Frites Du machst dir wirklich zu viele Gedanken! Das ist das wichtigste Werkzeug Was meinst Du wieviel Menschen vor einer verschlossenen Buddel verdurstet sind Klaus, Du trägst wohl auch Gürtel zum Hosenträger?!
-
Reparatur-Werkzeugset
Auf jeden Fall Korkenzieher und Flaschenöffner. Im Ernst: Wenn gut gewartet würde ich mir keine Sorgen machen! Gute Fahrt und tollen Urlaub!
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Bei 'ner blinden Niete oder so ist das klar!
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Damit wirst Du wohl den Kunststoff des Grills beschädigen/brechen.
-
Thermoschalter Klimaanlage - T-Stück entfernen
Also ann ich das T-Stück entfernen!?
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Nee, weiß ich Ich hasse diese Torx Auf jeden Fall Eselstahl
-
Stecker im Motorraum - Ohne Belegung
Sind aber Bestandteil der Kabelbäumel. Also nicht irgendwie separat gezogen. Evtl. der Grund => USA-Modell?
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Meinen Grill wie folgt repariert: Mit dieser Zwei-Komponenten-Reparatur-Masse (Gibt es auch von Pattex etc.) die entsprechende Anzahl der drei Laschen nachformen. Aushärten lassen und dann mit der selben Masse im 90° Winkel mit dem Kühlergrill verbinden. Läßt sich bohren, schleifen etc. So hält es seit Jahren am Cabrio Hatte zu dem Zeitpunkt kein Silberlack zur Verfügung Werde ich mal ändern