Zum Inhalt springen

prinzalberttom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prinzalberttom

  1. ...den Hut darf sie auch dabei gerne tragen!
  2. Ich denke, dass KGB da die für mich schlüssige Antwort gegeben hat. Ein/Aus - wie wir das normal kennen - ist es nicht. Zwei mal drücken und beim dritten erlischt die Leuchte im Armaturenbrett. Werde aber trotzdem nach dem Relais.
  3. Wobei doch eher die Verknispelung der rückseitigen Sumsinuse unter Beachtung der aktuellen Steuerhebesätze zu beachten ist!
  4. Ich habe ein US-Modell mit heizbarer Heckscheibe und eben solcher Spiegel. Das Betätigen des Schalters in meinem CV ist jedoch wie ein Zwei-Stufen-Schalter und "rastet" auch ein... Bin nun ein wenig... fragend
  5. Seien wir froh, dass das nur Pinöpel oder auch Pinökel und keine Pümpel in den Türen sind
  6. ...geiler Spruch!
  7. Denke ich auch. Aber warum nur?
  8. ...eben Was man schon mal erlebt, ist, dass ein 3er BMW-Cabrio mal als "Gelbe Tonne" herhalten muß. Tjä... :biggrin: Oh man... Leg einfach die Goldwaage weg. War ein Spaß Hätte ja sein können, Du bist umgezogen
  9. Das mit den Pinökeln zum Absperren ist eine gute Idee. Aber sag mal, wo wohnst denn Du? Duisburg? Neumünster?
  10. Nee, mache gerne alle möglichen Scherze mit, aber in der Disziplin ist mir das Scherzen vergangen!
  11. Danke! Komische Verdächtige... ja, das kannst Du laut sagen. Und kaum zu glauben, wieviele mir davon als Experten genannt wurden.
  12. Mir haben die Beiträge hier jedenfalls gut geholfen und sage danke! Sollte ich da draußen zu allem Überfluss veganes Servoöl finden, melde ich mich
  13. Hat das Cabrio eine ZV? Meines hat keine und die Befragung der üblichen Verdächtigen hat ergeben, dass das Cabrio auch keine gehabt haben soll... Danke
  14. Moin, unser Freund "nichtmehrda" hat mich mit seiner Frage zu seiner ZV auf eine Idee gebracht: Hat einer von Euch den Kofferraumdeckel/Schloß des Cabrios aus 1990 mal auf ZV umgebaut? Das Cabrio ist doch ein "abgesägter" Sedan; sollte doch eigentlich funtzen... Fröhliches Danke vorab
  15. Na gugge ma' schau, dat is' doch 'ne Antwort Schankedön!
  16. [mention=9887]totoking[/mention] Herzlichen Glückwunsch zu dem Nachwuchs! Und Du hast den ersten wirklichen poetischen Beitrag geschrieben! Auch dazu Glückwunsch! Danach muß der Genießer eigentlich nicht mehr weiter lesen... sorry, dann bekommst Du nur keine Tips mehr
  17. Ja, habe ich gelesen. Meine Frage basiert auf Gerds Ansage vom 30.01.2007, dass beides die selbe Brühe sei. Und da mir da der Glaube fehlt habe ich mächtig Nixwissender gefragt.
  18. Dat süt so ut, jo.
  19. Na, Wissen ist Macht. O.k., nichts wissen macht auch nichts (Garfield)
  20. Jo, das hatte ich auch so verstanden (hast Du ja auch sehr verständlich rüber gebracht, wie ich schrieb). Mein BW bekommt auch das "FORD-Gebräu" auf neuestem Stand. Und desderwegen ja meine Fragerei (siehe nachfolgend als "Eigenzitat") Danke
  21. ...das willste nicht wirklich wissen
  22. ...jetzt nicht die Ohren langziehen Ich habe vor einigen Jahren diese Dichtung in den Zylinderkopf eingelegt. Einige Partien, die sich immer wieder verdrehten mit Marabu-"Rubbelkleber" vom Stillhalten überzeugt und alles bestens.
  23. Das finde ich jetzt sehr interessant! Es bedeutet dann im Umkehrschluß, ich kann den guten Tropfen, den ich meinem BW gönne (nein, kein Dexron - das hatte René gut rüber gebracht) auch in den Servobehälter schütten!? Entscheidende Frage: Da ich nicht weiß, was die SAABotheke immer mal so nachgefüllt hat, besser nicht mischen, oder?! Würde ich mich bei diesen Flüssigkeiten so gut auskennen, wie bei denen für das leibliche Wohl, bräuchte ich nicht fragen...
  24. ...was ist denn das für ein weißes Pulver im Bild 3? Interessant (((((-: Nein, mal im Ernst: Ich habe bei diesen Arbeiten auch gleich Schrauben, Scheiben etc. gewechselt. Blanke Metallscheiben mit Lackkontakt gegen solche mit Silikonunterlage. Und ich liebe Edelstahl.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.