Alle Beiträge von prinzalberttom
-
Ummantelung Schläuche Einspritzanlage
Danke, gute Idee Hast Du vielleicht eine Idee zu dem beigen Stecker wofür der ist? Kann nirgendwo eine Beschreibung finden
-
Pompadourtaschen 900CV
Dann bin ich mit diesen "Kängurubeuteln" also nicht alleine. Der Bezug muß eh ab, damit ich ihn machen kann, da werde ich mal schauen, wie die das gebaut haben. Aber dafür muß ich erst einmal den Reißverschluß des Rückenbezuges aufbekommen. Tip dafür?
-
Kühler 900
Die schreiben einfach von einander ab? Das ist ja gemein Nee, im Ernst, vorstellen kann ich mir das schon. Das ist wie mit dem Knoblauch, der durch Pressen angeblich bitter wird Könnte ja auch sein, dass da mal etwas bauartbedingtes war, und ein besonderes Baujahr die "Seuche" hatte, oder? Mache mir mal den Spaß die Redaktion anzuschreiben. Ob die NSA etwas weiß? Fröhliches WE
-
Drehmoment für Schrauben und Muttern - Übersicht
Kann mir jemand eine Übersicht stellen, aus der die Drehmomentwerte für Schrauben und Muttern zu entnehmen sind? Speziell für Ölablaßschrauben und-wannen. Vielen Dank
-
Karosserie - AWT entrosten (aber wie?)
Sorry, war unterwegs und werde das Gewünschte nachliefern. Gruß
-
Kühler 900
Moin, habe soeben die aktuelle "Motor Klassik" durch, dort Bericht über u.a. 900-I Cabrio. Unter Schwachstellen wird - wieder einmal - die Gefahr des verstopften Kühlers aufgeführt. Worin besteht der Hintergrund? Danke vorab
-
Karosserie - AWT entrosten (aber wie?)
Muß ich unbedingt meinem rauchenden Nachbarn für die Zähne empfehlen :biggrin: Aber im Ernst, ich gebe seit einiger Zeit gerne ein paar Münzen mehr aus, und habe dann u.a. bei meinem Werkzeughändler vor Ort gute Qualität. Ich nutze für "blöde" Stellen kleine Bürsten in "Tannenbaumform", die sich auch mit dem Dremel nutzen lassen.
-
Karosserie - AWT entrosten (aber wie?)
[mention=8912]RainerW[/mention]: Herzlichen Dank. Arbeitet/haftet dieses PELOX nur auf waagerechten Flächen? Greift es Kunstsoffe und Gummimischungen an?
-
Heckenfund - was nun?
O.k., und Danke. So genau Infos zu suchen habe ich nicht gemacht, sorry.
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Was "fischt" dieser Filter heraus? Ab welchem Baujahr/Baumonat wurde der verbaut? [mention=75]klaus[/mention]: Deine Erfahrungen sind sehr interessant! Sollten sich die Injeniöre nicht eigentlich etwas dabei gedacht haben? Grübelgrübelgrübel... Nur wieder Zusatznutzen der Werkstätten? Bei mir war es das Kreuzgelenk und nach entsprechender Behandlung auch - erst einmal - wieder alles Bestens. Nur weiß man ja nie.
-
Sensor im Motorraum - Fahrerseitig - an der "Saughutze"
[mention=75]klaus[/mention]: Herzlichen Dank, das wars. Ratsam das Kabel in größerem Querschnitt zu wechseln?
-
Karosserie - AWT entrosten (aber wie?)
Habe bislang nur mit "fertan" zur Rostbekämpfung gearbeitet und gute Erfolge/Erfahrungen gemacht. Und danach mit EINZA Zinkstaubfarbe als Grundierung. Wie genau "arbeitet", wirkt ds PELOX?
-
Heckenfund - was nun?
Eben, tue Gutes und rede darüber Wenn Du den Platz hast, ich würde ihn einlagern und langsam "bemuttern" By the way: Frag doch mal die Kfz-Innung. Wäre doch ein sehr lonendes Objekt für eine Azubi-Klasse als ein herrliches Gesellenstück, oder? Bekannte haben das vor ein paar Jahren mal hinbekommen.
-
Sensor im Motorraum - Fahrerseitig - an der "Saughutze"
Jo, mache ich Morgen Und nu gute Nacht
-
Sensor im Motorraum - Fahrerseitig - an der "Saughutze"
Der Schlauch, der durch die "Lustklemme" etwas verdeckt wird, der geht zum Ölfilterflansch. Das Kabel links davon ist am Ölmeßsystem angeschraubt und hat dann Massekontakt am Kotflügel. Und dieses dürre Kabel "verschwindet" nach unten
-
Sensor im Motorraum - Fahrerseitig - an der "Saughutze"
Moin, in meinem bescheidenen Archiv kann ich keine Bezeichnung für das Teil / Sensor(?) finden. Welche Meldungen gibt der ab bzw. was empfängt der? Die Leitung ist einfach gerissen; habe diese erst einmal geflickt. Wo kommt die her? Einfach durch eine dicke weil haltbare ersetzen? Fröhliches Danke
-
Check Engine Lampe leuchtet
...und warum habe ich das dann im alten 900er Sedan und auch in einem "alten" 9000 ohne Turbo gehabt? Nachrüster?
-
Ummantelung Schläuche Einspritzanlage
[mention=137]ssason[/mention] Vielen Dank! Falsches Suchwort benutzt Hast Du auch noch eine Idee zu dem beigen Stecker? Fröhliches Danke:hello:
-
Ummantelung Schläuche Einspritzanlage
A) Dieser geriffelte Schlauch, der die Schläuche der Einspritzanlage ummantelt wird nun (sehr) brüchig. Hat das Teil außer Bündelung noch eine weitere Aufgabe? Wo zu bekommen? Alternative(n)? B) Darunter seht ihr einen Stecker und der ist wofür? Kann nirgendwo eine Beschreibung finden Danke & Gruß
-
Welches Radio für den 900er?
...die NGK-Cassetten in Kerzennform brachten immer schonn den besten Klang
-
Check Engine Lampe leuchtet
-
Welches Radio für den 900er?
Herzlochen Glühstrumpf Und ich habe noch einen großen Vorrat ann TDK C-90 Cassetten im Keller Sauber in Hüllen uund auch mit Hefter, in dem die Titellisten hängen...
-
Check Engine Lampe leuchtet
Genau, und hat einen geprägten Pfeil drauf. Somit leichtes Spiel zu wechseln.
-
Check Engine Lampe leuchtet
Habe bei dem "Ereignis" das Rückschlagventil gewechselt. Und diese ganzen "Spielzeugschläuche" mit gewechselt. Danach freier Atem für die Entlüftung und Lampe aus
-
Gurt im 900I Cabrio
Nööö, aber das ist zu beachten! http://shop.swoboda-fahrzeugkultur.de/navi.php?suchausdruck=gurte&JTLSHOP=077b7fc80fc9f184ed889fb1b10b453f Dann ruf doch da einfach mal an!