Zum Inhalt springen

prinzalberttom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prinzalberttom

  1. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen: Ich habe bereits in Sachen Sitzbezüge nähen etc. mit Werkstätten für Menschen mit Handicap zusammengearbeitet. Ist eine gute Arbeit gewesen und beide Seiten profitierten davon. Darüber hinaus ist es auch schön zu sehen, wie diese Menschen sich über ihre gute geleistete Arbeit freuen!
  2. Das mit den Sitzen sieht sehr fein aus. Glückwunsch! Der TüV kontrolliert nicht das Vorklappen der Lehne, nur den Verschiebemechanismus.
  3. Dann muß ich das erneut in Augenschein nehmen.
  4. Wobei an? Beim Drücken der "CLEAR"-Taste?
  5. Kann nicht ganz folgen. Was ist gemeint?
  6. Ich hab das Cabrio. Das gesamte Schloß bewegt sich in seinem Loch in der Tür.
  7. Diese GPS-Ortung und Funkabschaltung kostet wieviele Euronen und wo zu bekommen? Wieso kann die Idee für Ärger sorgen?
  8. Nöö, der Kasten gehorcht mir nicht. Höre nur ein Pieps
  9. Werde ich nachher alles mal prüfen. Der Streckenmix ist eigentlich arbeitstäglich recht gut. Hauptsächlich Schnellstraße und meine Frau fährt nicht eben wie ein Schüchternes Mauerblümchen :biggrin: Auf jeden vieles großes Dankes
  10. "CLEAR" wird spätestens nach jedem Tanken benutzt. SID und ein reset? Nun fragt sich der geneigte Leser, wie das machen und wo finden Soeben erledigt - danke für den Tip. Ca. nach 2 Minuten merkte ich eine leichte Wärmeentwicklung, so ich nun daraus schließe Thermostat i.O.
  11. Das bedeutet dann Werkstatt, da ich kein Tech2 habe und auch keine Ahnung davon habe. Auf jeden Fall Danke dafür. Gruß Tom
  12. Moin Klaus, wenn dem so wäre = alles gut. Das ist es ja eben, was mich so stutzig / ratlos macht. Läßt sich über das Auslesen eventuellen Fehlern auf die Spur kommen? Stichwort: Ausschlußliste Das werden wir parallel auf jeden Fall tun Gruß Tom
  13. Moin Henning, mir auch nicht, daher die Frage. Vor ca. 9 Monaten wurde diese Unterdruckdose des Turboladers gewechselt und der Verbrauch sank auf ca. 9 Ltr. (hauptsächlich Stadt). Nun hat der Wagen seit zwei Wochen eine neue Pumpe und der Verbrauch ist sofort innerstädtisch auf 10-11 Ltr. gestiegen. Alles Angaben gemäß des Displays auch mit Benutzung der "Clear-Taste". Gruß Tom
  14. Wer hat Folgendes bereits schon erlebt: Fabrikneue Benzinpumpe eingebaut (Fachwerkstatt) Verbrauch danach etwa 2 Ltr. höher
  15. Problem: Wenn es so vor sich hinregnet, dann habe ich beim Öffnen der Kofferraumklappe, dass mir Wasser aus dem Bereich des Schlosses in den K.-Raum tropft/läuft. Wer hat das Problem Dichtigkeit wie gelöst? Hiiilfe Außerdem klappert mein Schloß an der Fahrertür und ich begreife diesen Mechanismus nicht. Wie bekomme ich dieses Teil fest? Bilder dazu; habe per Suche hier keine Beiträge gefunden Danke vorab & Gruß Tom
  16. Also in meinem Cabrio ist unter der Rückbank noch die originale Einheit verbaut. Ich denke die nennt sich Sende-Empfangseinheit oder so, oder? Wenn ich mich nicht irre, ist das Teil durch Ziehen der Sicherung lahmgelegt. Habe allerdings keine Ahnung wo Sensoren in meinem noch sitzen könnten etc. Gruß Tom
  17. prinzalberttom hat auf sba682's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da sich SAABisti untereinander ümmer und gerne helfen, macht das Versenden einer Schraube fürs Schätzchen schon Sinn Für solche Zwecke nutze ich meinen Zwei-Komponenten-Knetkleber. Und auch für das Fixieren dieser Röhrchen bestens geeignet. Vor allem nach ca. 30 Minuten fest. Das Zeug ist von UHU und heißt REPAIR ALL POWERKITT Ist wie früher in der Selbsterfahrungsgruppe mit Knetmasse.
  18. Kriegst das schöne Teil ohne die Beleuchtung in unserem schönen Land doch gar nicht durch die Prüfung beim TüV. O.K., der TüV gehört nicht immer zum Schönen in unserem Lande
  19. Klar ist dies mein Ernst! Der Nonsens liegt wohl eher in deinem Kommentar. Ich schrieb über meinen Sitz und ich fahre das Cabrio als einziger. Das ist DIE "Memoryfunktion" überhaupt , was dann auch das Material schont. Keine Bastelleien, keine Kosten und somit viiiel mehr Zeit mit meiner Liebsten durch die Landschaft zu fahren:biggrin::biggrin:
  20. Bezogen auf die Berichte hier und was auch sonst zu lesen/hören ist, macht der Umbau auf Stahlspirale Sinn. Wenn gutes Material (wieder) zu bekommen ist, der das Bauen überflüssig macht, dann nehme ich bei Bedarf auch lieber die
  21. Diese Rohrreinigungsspiralen lassen sich gut umbauen. Denn diese Brecherei der anderen Wellen läßt den Umbau lohnenswert erscheinen
  22. Ja, die Lamellen habe ich gesäubert. Hast du die selbe Konstellation? 900-I Turbo mit Automatik? Beide Fahrstufen ( 1 + 2 ) genutzt?
  23. ....meinte natürlich Sanitärhandwerk
  24. Sollte mich dieses bei meinen E-Sitzen ereilen, werde ich mir eine dünne Spirale aus dem Sanitätzubehör holen und umbauen. Am Besten, den Sitz einmal passend einstellen und die Sicherung heraus. So habe ich das bei mir gemacht. Dann spielt auch keiner darann

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.