Zum Inhalt springen

prinzalberttom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prinzalberttom

  1. O.k., bekam hier vor einiger Zeit den Hinweis, daß es zur Prüfung, ob die LM noch i.O. ist, eines speziellen Gerätes bedarf. Tjä...
  2. Aber mal im Ernst: Wenn ich mir nicht ganz sicher bin in Sachen Lichtmaschine, kann das Teil doch sicherlich erste Aufschlüsse bieten. Und bei dem Preis weiß ich, daß es nur ein Hinweisgeber sein kann.
  3. Komme ich mit klar. Hatte Mengenlehre
  4. Apropos LIDL Ab nächste Woche https://www.lidl.de/de/powerfix-kfz-werkzeug/p263553 Vielleicht ja als Hinweisgeber zu gebrauchen?
  5. Dann schick doch mal in die Region "ALDI-Nord" eines davon Zu mich. Bei LIDL geht bestellen im WWW
  6. Moin, habe vor geraumer Zeit eine komplette Motor-Getriebe-Einheit eingelagert. Nun verschieben sich aber ein paar Vorhaben und das Teil bleibt erst einmal eingelagert. Nun die Fragen an das Forum SAABum: Lieber den Motor in die einzelnen Komponenten zerlegen, da ja doch noch Flüssigkeits(rest)mengen enthalten sind, die noch "fressen" könnten? Wenn ja, einfach nach dem Säubern die Teile in Folie verpacken und ins Regal? Danke vorab & Gruß aus Südschweden
  7. [mention=11376]yahozna[/mention]: Hast PN Gruß
  8. Hast PN Gruß
  9. Gut zu wissen! Nur reinigen? Sprühbild und dann ggf. die Instandsetzung? Das ist dann
  10. Und was genau meinst Du? Vielleicht ist Bo-Hai hilfreich!?
  11. Ich wußte warum ich meinen "kleinen" Zusatz in Klammern abgesetzt habe. Nun denn, wir können uns ja bis zu der Nachricht "Juhuu, mein Freund läuft wieder!" damit die Zeit vertreiben. 200.000 Km "alte" Einspritzdüsen kann ich mit so einem Ultraschallgerät auf Baumarkt-Niveau irgendwie reinigen, klar! Ist auch kurz- bis mittelfristig toll! René hat die Dritten ja ins Spiel gebracht. Nun ja, da habe ich plötzlich einen Bruch der oberen Prothese. Schiet, klebe ich selbst, wozu das vom Zahntechniker via Zahntechniker professionell reparieren lassen? Selbe Denkweise und hält von zwölf bis Mittag! Der Punkt ist doch der: Der Spezialist reinigt die Dinger, prüft das Sprühbild und renoviert die Teile gegebenenfalls. Und da viele ja auf Authenzität stehen, ist dann die Erstausstattung wieder da. Bingo! Bei 200.000 Km und mehr mache ich mir doch keine Gedanken darüber, ein paar Euronen zu sparen. [mention=8912]RainerW[/mention]: Und ich habe mit einer gewissen "Suppe", durchaus (sehr) gute Erfahrungen gemacht und Ergebnisse eingefahren. Diese Thematik gehe ich aber auch nicht auf Baumarkt-Niveau an, weil viel hilft ja nicht viel! Jo, da sprichst Du wahr!
  12. Für Deine Dritten?
  13. Es gibt professionelle Anbieter dafür, die nicht teuer sind deren Arbeit es mir wert ist für mein CV. Bei Bedarf: Kann einen Beitrag über die genauen Abläufe bis hin zur kplt. Aufarbeitung heraussuchen. (Ja, und ich weiß was nun evtl. folgt )
  14. prinzalberttom hat auf sba682's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann solltest Du noch einige 900er dazukaufen.
  15. Was bedeutet, mehr Leistung, oder noch andere Details?
  16. ...warum wechselt man von 2,0 auf 2,1?
  17. Das mit dem Kleben des Zeugs kann ich bestätigen Ich war da etwas nachlässig, aber mittelweile alles ab. Die Imprägnierung ist super! Und bloß keine Waschstraße! [mention=11376]yahozna[/mention]: Und die Stangen der Kopfstütze fangen auch irgendwann an zu "blühen". Fand ich auch häßlich. Meine sind auch auf höchster Stufe, Abstand gemessen, vier Alu-Hülsen zugeschnitten, K.-Stütze raus, Hülsen drüber und wieder retour. Sieht fein aus.
  18. Es muß EURO1 sein. Der niedrige Betrag, den ich im Kopf hatte, stammt aus dem Jahr in dem der Wagen nur eine sechs monatige Zulassung hatte. Tjä, wer lesen kann... Das Prozedere mit dem Umbau und der Eintragung ist klar. Matrix-Kat war hier ja auch bereits Thema im Forum. Werde mich auf die Pirsch nach dem Teil begeben. Entweder gleich hier http://www.matrix-partikelfilter.de/saab oder auch Glück einen gebrauchten zu bekommen. Wenn ich das hier Gelesene richtig werte, dann kann das Entfernen einer AGR durchaus zu Temperaturproblemen im Motor führen, da die Verbrennung heißer stattfindet, oder? Dann lasse ich lieber die Einheit so wie sie ist. Ich habe zwar noch einen kompletten Motor und auch einen Zylinderkopf liegen, aber muß ja nicht sein. Gruß & danke
  19. Ja, für manche ist aber bereits das eine Herausforderung!
  20. Habe in meinem CV die Klimaanlage noch nie vermisst. Irgendwann ist der Riemen und die Riemenscheibe wech jeflojen. Mittel ist auch nicht mehr enthalten. Bin so herrlich unentschlossen die auszubauen. Wegen der Originalität. Weiß auch nicht. Will die einer haben?
  21. [mention=306]wizard[/mention] Haben wir doch bereits seit geraumer Zeit. Aber nun ja...
  22. Herr Troll, ich finde es rührend, daß Sie sich die Mühe gemacht haben nach meinem Beitrittsjahr in diesem Forum zu forschen. Wollen Sie nicht lieber noch einmal nachrechnen? Wenn Sie schon überfordert sind, einen Forumsnamen zu schreiben! Den Pullover vom Mama und Papa geschenkt bekommen? Paßt nicht nur äußerlich! Frohe Weihnachten
  23. Und ich denke, es ist nicht zuviel verlangt, wenn Sie nicht nur lesen, sondern sich bemühen den Inhalt der Frage auch zu verstehen! Oder war meine Frage: Was ist eine Abgasrückführung?
  24. Mein CV ist ein Re-Import aus USA mit Kat. Durch einen anderen Fred bin ich neugierig geworden. Daher ja meine Frage in #1. Und nein, ich weiß es nicht. (Zur Info an einen der ganz hochintelligenten Teilnehmer: Besteuert werde ich nicht mit dem dopppelten Steuersatz! Vielleicht ja nur ein Irrtum vom Amt. Außerdem ist der Matrix-Kat ein Begriff. Nach dem wurde doch ein Kinofilm betitelt, oder war das umgekehrt?! )

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.