Alle Beiträge von prinzalberttom
-
Marktpreise für rissfreie Amaturenbretter
3D Druck eine Option?
-
Marktpreise für rissfreie Amaturenbretter
Also doch ein "richtiges" Armaturenbrett bauen - aus Holz. Kannst spachteln und ggf. schleifen. Ich habe noch eines mit Rissen liegen und werde mal Oldtimer-Zeitung wälzen nach der Anleitung. Mal schauen. Werde berichten. Dauert aber ein wenig
-
Cabrioverdeck geht nicht auf !!
Das war einer guter Hinweis! Habe einen Teil des Urlaubskassenzuflusses umgeleitet
-
Vorder- und Hinterachse - Gummibuchsen tauschen etc.
Magst Recht haben. Dann werde ich hier mal die Suche bemühen, um die richtige Dämpfer-Feder-Kombi zu finden. Der Kleine ist mir sowieso etwas zu hochbeinig. Bei der Gelegenheit dann auch Empfehlungen zu Distanzscheiben suchen. Soll ja nicht langweilig werden im April
-
Cabrioverdeck geht nicht auf !!
Diese eingesparten 100,-€ flutschen bei mir in die Urlaubskasse.
-
Vorder- und Hinterachse - Gummibuchsen tauschen etc.
Moin, das 9-3 I Cabrio hat nun 185.000 KM auf der Uhr und bevor es dann dieses Jahr durch die Alpen nach Bella Italia fahren soll, hier die Frage(n): - Welche Buchsen, Schrauben etc. sollten am Fahrwerk so langsam mal getauscht werden? Was macht Sinn? - Stabi-Buchsen an der Vorderachse einfach wechselbar, oder auch die Achse demontieren? - Welche Drehmomente wofür? - Lebensdauer der Fahrwerksfedern? Schon mal vielen Dank vorab!
-
Fehlermeldung wegen Verdeckdeckel
Kurze Frage: Warum mußte der Deckel getauscht werden?
-
Cabrioverdeck geht nicht auf !!
Moin, habe diesen Schalter nach ein paar Tagen Urlaub Heute vorgefunden: Noch einmal Dank für die Such-Hilfe
-
Aero kit - worauf aufpassen beim Kauf? (900 - 1992)
Findest Du? Eher die Straße
-
Aero kit - worauf aufpassen beim Kauf? (900 - 1992)
Kann nur an den Lichtverhältnissen und der Schmartfön-Kamera liegen.
-
Aero kit - worauf aufpassen beim Kauf? (900 - 1992)
Ja, eine Fahrertür ist drin Habe extra in der Garage nachgesehen und auf dem Bild ist es eine Spiegelung Die wat? Hat der nie gehabt. Waren die US-Modelle nicht ohne?
-
Aero kit - worauf aufpassen beim Kauf? (900 - 1992)
Mach es nicht so spannend Nun reden Sie schon
-
Aero kit - worauf aufpassen beim Kauf? (900 - 1992)
-
Heizungsbeleuchtung
Bei der Gelegenheit: In meinem CV ist der Dimmer nicht mehr vorhanden. Damit auch keine Beleuchtung des Heizungsreglers? Habe ich das richig verstanden? Danke
-
Schraube Getriebeöleinfüllöffnung
O.k., dem MA hatte ich keine Bedeutung beigemessen. Danke
-
Schraube Getriebeöleinfüllöffnung
Bin verwirrt.... Ich kenne nur das Befüllen durch das Rohr des Prüfstabes. Oder haben das nicht alle Modelle? Danke
-
Cabrio Dach ausschließlich ohne Motor nutzen?!
Moin und herzlich willkommen! patapaya hat vollkommen Recht. Und ich kann dich aus eigener Erfahrung beruhigen. Dachte am Anfang auch, dass das so ein anfälliges Filigranwerk ist.
-
Aero kit - worauf aufpassen beim Kauf? (900 - 1992)
Meinst Duß Nicht eher, je später das Modell, desto glatter die Oberfläche? An meinem CV - Bj. 12/90 - sind die glatt.
-
Aero kit - worauf aufpassen beim Kauf? (900 - 1992)
Bei se weh: Rostkontrolle immer nur mit Abbau machbar? Oder auch per Endoskop?
-
Aero kit - worauf aufpassen beim Kauf? (900 - 1992)
Ich denke wichtiger Punkt sind die Befestigungen und die Dichtungen. Sind diese Sachen noch zu bekommen? Danke
-
Off-Topics momentan schlimm
Wir beiden Hübschen würden aber zuerst fragen "Wie meinst Du das jetzt; habe das - glaube ich - nicht richtig verstanden." Das ist ein großer Unterschied. Und ja, ich würde es auch im persönlichen Gespräch auf den Punkt bringen. Und Widerspruch ist nun mal Bestandteil von Streitkultur! Im Bezug auf Doofheit anderer kann ich nur zitieren: "Wenn immer der Klügere nachgibt, regieren nur noch die Dummen die Welt!" Schau dich draußen um... Und auch ja, wenn du mit Hinterfragen den "Spiegel" vorhälst, dann empfinden sehr viele das als Angriff und nicht die Aussage. "Ein jeder hat ein Recht auf meine Meinung!" und "Universalgelehrtenverhalten" und "Was ich noch nicht erlebt und/oder gesehen habe, kann es nicht geben!" stößt irgendwann an die Grenzen und da halte ich mich mit meinen Äußerungen auch nicht zurück. Ich äußere Unmut, ohne jedoch mit gewissen Worten zu titulieren. Was für mich in Sachen löschen von Beiträgen eindeutig grenzwertig war, war mein sehr emotionales Statement als Trauerbekundung zum Verlust Achims. Es wurde gelöscht, weil sich hier Nutzer darüber mukiert haben, es als unangebracht fanden. Ich wurde aber vorab nicht gefragt, warum ich das so für mich auf den Punkt gebracht habe! Ich habe mich auch nicht über Trauerbekundungen beschwert, die ich als "Gutmenschengeseiber" empfunden habe. Nun ja, jeder wie er es ausdrücken möchte. Es ließe sich noch viel schreiben, aber lasse es dabei bewenden und wünsche noch einen angenehmen Tag. Und tschüß...
-
Off-Topics momentan schlimm
Komischer Vergleich. Muß ja nicht alles verstehen. Und wieso kein Bibliothekar?
-
Off-Topics momentan schlimm
Was hier mittlerweile alles in den Freds gelöscht wird... Nun ja, ist wohl der Trend.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Wurde hier - wieder einmal etwas gelöscht?
-
Auspuff komplett
...da war der dicke Finger zu schnell Die Endtöpfe haben doch diese Blende.