Alle Beiträge von prinzalberttom
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Fieberwahn
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin Dunkel und wohl wieder kälter und feuchtet - bäh
-
Cabrioverdeck geht nicht auf !!
Einfach reingelatscht und "Tach, den brauche ich!"? Conrad-Artikelnummer hätte ich ja gerne (((((-:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Trompetenpolitur?
-
Ölkühler erneuern
Na ja, mußt Du ja wissen. Ich würde es gleich ordentlich machen, da die Arbeit nicht mit Scheinwerferwechseln vergleichbar ist.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das sind Untergrundkämpfer. Werden nur verhaftet
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das Zappeln wüßte ich zu vermeiden
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ist dann eine Schlach-tung
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hätte ja Laune die Unterwelt unter Wasser zu setzen und Stromkabel reinhalten Allerdings weiß ich nicht wie die Nachbarn das finden
-
Ölkühler erneuern
Du baust nur einen anderen Kühler ein? Keine neuen Schläuche? Wie alt ist denn das alles?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wir sind den Wurfmaul durch Hochfrequenz losgeworden.
-
Cabrioverdeck geht nicht auf !!
Danke! Quergelesen hatte ich da schon mal. Nun hoffe ich auf gutes Wetter am Wochenende.
-
Cabrioverdeck geht nicht auf !!
Nachtrag: Hat einer/eine die SAAB-Teilenummer parat? Wenn nicht versuche ich heute Abend mal per EPC zu finden. Danke vorab
-
Cabrioverdeck geht nicht auf !!
Der 9-3 I aus 2002 dann = 931? Wenn der Metallstreifen verbogen ist, hat das dann ja mechanische Gründe. Bevor ich da biege, sehe ich al zu einen neun chalter zur Siherheit zu bekommen. Bei de weh: Es heißt doch immer, daß die Verwandtschaft zu OPEL besteht => Astra etc. Hat von Euch mal jemand geforscht, ob da etwas geht in Sachen Teilegleichheit? Danke
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Büschen Schnöben? Da mußt Du durch! Nicht so weinerlich! Ok., gute Besserung
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
...möchtest Du uns etwas mitteilen?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin Sind die Lauten da draußen die Ranzkarren-Alten?
-
Sitzkomfort für große Personen
Ach so, hatte ich so nicht verstanden
-
Sitzkomfort für große Personen
Hat denn nicht jemand mit einem (sehr großen) Archiv eine Abbildung etc. wie diese Verlängerungsschiene ausgesehen hat? [mention=10026]Karsto[/mention] Kannst Du nicht mal den Herrn L. aus K. anquatschen? Der soll doch - nach eigenem Bekunden - so tolle Unterlagen archiviert haben...
-
Sitzkomfort für große Personen
Also ich denke Du bist ein Großer O.K., an meine obersten Regale kommst Du ohne Tritt nicht ran, aber ist ein anderes Thema :tongue: Aber es stimmt schon, die ganze Konstruktion ist berechnet und du baust ja quasi einen - wenn er auch sehr kurz erscheint - "Hebel". Und das bewirkt evtl., daß es dadurch eher zu Brüchen an anderen Teilen kommt. Und KGB hat Recht.
-
Cabrioverdeck geht nicht auf !!
Dann werde ich mal versuchen die Bestellnummer des Mikroschalter aus dem EPC zu ziehen. Und die anderen Prüfungen stehen dann an. Kreuzgelenk ist heil und Scherstift i.O.
-
99er GL 1983 - Versicherung und KFZ Steuer
[mention=1307]René[/mention] Ich wandle diese "Erwartungshaltung" mal um in "Denen-werde-ich-das-jetzt-mal-richtig-zeigen!"-Verhalten. Typen, die nicht viel in die Suppe des Lebens zu bröseln haben und nun mal richtig loslegen. Das war damit gemeint! Und da würde ich auch auf Stur schalten und am langen Arm so lange wie möglich verhungern lassen. Ach ja, wenn ich eine "Geiz-ist-geil-Versicherung" wähle, ist eine Abwicklung auch vielfach nicht einfach. Und last but not least: Wie willst Du nach einem Brandschaden - und häufiger als vielfach gedacht passiert - noch ein Wertgutachten erstellen :confused:
-
Sitzkomfort für große Personen
@jo-gi Aber der künstlerische Ansaz ist hervorragend! :biggrin:
-
Cabrioverdeck geht nicht auf !!
(Ich kapiere das mit der Bezeichnung "Spriegel" nicht wirklich.) Aber dieser Metallstreifen, den ich da gesehen und auf dem Bild eingekreist habe, der sieht so verbogen aus. Irgendwie nicht so "serienmäßig". Bei mir ist der Ablauf so, daß das Dach öffnet und nach einem Drittel der Strecke stockt - Fehlermeldung kommt - und nach dem Loslassen des Schalters und erneutem Betätigen sich das Dach dann weiter bewegt. Die Verdeckkastenklappe öffnet sich auch, allerdings - wie in dem parallelen Fred - ca. 1 cm zu wenig. Das gefaltete Verdeck "legt" sich also dort ab. Die Klappe dann leicht bewegt und das Verdeck sackt in den Kasten. Deckel kann ich dann normal schließen und verriegeln. Beim Schließen läuft alles ganz normal ab.
-
Sitzkomfort für große Personen
@jo-gi Ich bin ja auf der Suche nach mehr Verstellung nach hinten und an diesem Punkt mit der Verformung bin ich auch angelangt. Im Zweifel verzichte ich lieber; ist ja auch jahrelang so gegangen. Hatte die Hoffnung, daß es in diesem Bereich von SAAB mal eine verlängerte Sitzschiene/Konstruktion gegeben hat. VW hatte so etwas in den 80ern.