Alle Beiträge von Kurti
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Was ist nochmal ein ein 9-3? Da habe ich es doch geschafft das Teil in Continental Europe los zu werden... Es ist eine Inzahlungnahme - mehr wird noch nicht verraten
-
Scheunenfund
Ich bin immer erstaunt bei so viel Enthusiasmus Ich hätte 1. gar keinen Platz, 2. gar keine Entschlossenheit, 3. gar kein Geld Viel Spaß & gutes Gelingen - sieht machbar aus
-
9-3 Zwitter aus Vor- und Nach-Facelift?
Das Facelift ist nicht so umfassend, dass man von zwei komplett unterschiedlichen Fahrzeugen sprechen kann. Sicherlich wurden manche Ausstattungsdetails und Farben geändert, ebenso wurden die BioPower-Motoren eingeführt. Weiterhin wurden die 2.2TiD von Opel gegen die 1.9TiD getauscht (schon etwas früher...) Ein später vor-Facelift 9-3 (z.B Anniversary) ist sicherlich empfehlenswerter als ein 2003er.
-
Red & Blue
Meinen herzlichsten... Hätte er meinen 9-3 in Zahlung genommen, hätte ich den wahrscheinlich auch genommen Telefoniert hatte ich schon mit Herrn L. Viel Spaß!
-
9-3 Zwitter aus Vor- und Nach-Facelift?
Der Innenraum wurde nicht erst mit dem Facelift Ende 2007 verwendet. Deshalb ist es normal, dass späte 2006er auch schon den neuen Innenraum haben
-
Saabsichtung
Hengelo, Holland 9-5I SC UN-... 950
-
Plastik Clips Innerverkleidung Hecklappe Saab 9-3 Sportcombi
Ich sehe die immer, wenn ich bei ebay "Saab" eingebe. Da musste mal gucken...
-
LPT Turbo kaputt, wo gibt's preiswerten Ersatz?
Es gibt doch Firmen die Turbos überholen... Sonst mal einschlägige Saab Werkstätten mit Teilelager anrufen.
-
Mon Cheri...
In den Kleinanzeigen sieht er fast schon bräunlich aus... Der Lack steht aber wirklich noch gut da!
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo! Komme gerne mal zu euch, Bad Lippspringe ist mir jedoch für einen Abend zu weit. Falls ihr im August mal wieder in Bielefeld und näherer Umgebung seit, stoße ich gerne dazu. Beste Grüße aus OS, Philipp
-
Kaufberatung 900 I Cabrio
Und die Konservierung falls nicht gemacht nicht auf die ganz lange Bank schieben.. ;)
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Aber wenn es geht dann macht man das doch mit...
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Da das Cabrio nicht im perfektem Zustand gekauft wurde, ist jetzt alles anfallende bei Saab-Spezialist "Frenchman" in Osnabrück gemacht worden... Beispielsweise wurden -Achswellentunnel gereinigt und zusammen mit Scheibenrahmen und B-Säule nachkonserviert - Bremsschläuche erneuert - ein Bremssattel erneuert - Handbremse eingestellt - Bremsflüssigkeit erneuert - Antennenstab getauscht - 4 neue Reifen Michelin Energy Saver 195/60/15V aufgezogen - Kofferraumöffnung eingestellt - Getriebe/ Getriebeöl überprüft und gaaaaaaaaanz wichtig "turbo"-Emblem auf Kühlergrill angebracht Zu meinem Glück nicht für einen Mondpreis jenseits der 60€, vieeeel weniger... Zu Hause noch die dunklen Seitenblinker montiert. Werkstatt mag das Auto, wir mögen das Auto... Mal sehen was als nächstes kommt. Der 9-3 wird nicht ewig die Alltagskutsche bleiben...
-
Der Neue im Land des Bergvogtes
Ich finde, dass der XF kein Auto ist nach dem man sich umdreht. War schon der S-Type als Vorgänger nicht. Im Gegensatz zum XF ist der S-Type aber noch ein altviktorianisches Bücherregal. Ich finde aber schon, dass der 9-5II in der gleichen Liga spielen könnte wie der XF. Die Fahrzeuge sind für ein durchaus ähnliches Klientel gestaltet. Ein traditionsbewusster Jaguarkäufer schreckt beim XF zuerst auch zurück. So war es sicher vom 900I auf den 900II auch. Saab ist eben nicht 9-5II und Jaguar eben nicht XF. Alles Kinder einer neuen Zeit... aber wenn das nicht so wäre, wäre das auch nicht gut...
-
Logos/Embleme auf Heckklappe
Schwierig! Wenn es noch nicht zu schlimm ist, kannst du die schwarzen Stellen mit Mattschwarz und einem sehr feinen Pinsel nachtupfen. Neu kaufen ist nicht mehr...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Dann mal gleich zur Abi-Entlassfeier... 17.45 15 Minuten vor 6...
-
Drei Schlüsselanhänger bestellt, aber...
Gelbe Tonne.
-
Saabsichtung
Ich bin heute einem 9-3I in Osnabrück hinterher gefahren um ihn mit einer Stammtisch-Info zu versorgen - netter Kontakt! Lustigerweise stand 5 Meter weiter ein 9-3II Aero CV und weitere 3 Meter weiter ein 900I turbo... Bin also gleich 3 Zettelchen losgeworden...
-
Klimaanlage ausgefallen
War bei mir auch der Kondensator im August '12
-
Erstes Auto, Saab?
Bin auch nicht extrem älter als du... Habe eine Zeit lang den besagten 900i -1993 gefahren. Airbag, Klima und so war nicht... Autos die das haben sind meist teurer... ein schlecht eingestellter (Bosch Jetronic) Wagen macht keinen Spaß Ganz ehrlich? Ich würde dir einen 9-3I von 1998-2003 ans Herz legen. Damit kommt auch eine nicht-Saab-Werkstatt noch klar und die Ersatzteillage ist m.W deutlich entspannter. Das Angebot und die Auswahl der Motoren ist ebenfalls großzügig. Das Design ist Saab typisch und das Coupé sogar sportlich.... Nur meine Meinung...
-
Jena-Weimar-Erfurt Saab-Werkstätten?
Peter ist nur noch Opel Händler und hat meines Wissens nach nicht mal mehr ein Saab-Service Schild etc. Über deren Arbeit kann ich nichts sagen. Der User mcfly kommt aus EF -frag ihn doch mal nach saabkundigen Leuten...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Lafrentz muss auch mal preislich auf dem Teppich bleiben...
-
mcflys 900 Turbo
Sieht doch echt gut aus mit Porschefelgen...
-
SAAB Interessengemeinschaft Osnabrück
Ankündigung zum 3.Stammtisch der SAAB IG Osnabrück 18.07.13 Gasthaus "Knollmeyer" Nettetal 4 49134 Wallenhorst ab 19.00 Uhr
-
PU Buchsen für Lima nicht empfehlenswert
Puh... Im Bereich 50-55€