Alle Beiträge von firstbora
-
9-5 Treffen in Süddeutschland
Wäre gerne dabei gewesen... Tolles Bild...
-
Tanken die Hirschen Super Plus …?
Ich nahm an, dass deine langjährigen Erfahrungen mit Gasmotoren, sich auch auf Autos beziehen.. sorry. 60 Butan, 40 Propan ist die Sommermischung. Das umgekehrte Verhältnis, die für Winter. Habe bislang an keiner Tankstelle einen höheren Butan-Antel gesehen. Butan/Propan 10/90 30/70 und eben, 60/40 40/60 Daher ziehe ich die letzte Kombination vor. Begründet hat man es wie folgt: Sommer: Mehr Butan, da die Außentemperatur wärmer ist... Mehr Propan im Winter, weil eben Außentemperatur kälter... Wie genau Propan da die Wirkung zeigt... Kann ich dir in von dir gewohnten fachmännischen Art gar nicht sagen. Meine Erfahrungen mit dem Auto: Tanke ich ein Gemisch mit weinger Butan, steigt der Verbrauch und das Fahrzeug ruckelt Zeitweise. Im Winter muss ich halt den geringeren Butan-Anteil hinnehmen. Da ich einen höheren Butan-Anteil ohnehin nicht finde. Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich die Diskussion über den Sinn von der Umrüstung auf LPG, etwas mühselig finde, da Jedermanns Prioritäten anders liegen. Ich finde, dass ein Auto gerade in unsrerer Zeit auch einigermaßen wirtschaftlich zu fahren sein sollte. Wir sind hier ja nicht im FerrariForum. Wenn ich mein Auto nur an Wochenenden mit schönem Wetter fahre, dann ist mir der Verbrauch egal. Ich fahre aber meine 30.000km im Jahr und wenn ich da eine Möglichkeit habe, die Kosten für den Kraftstoff zu minimieren, dann tue ich das. In diesem Fall eben mit LPG... Nachfolgeschäden für den Motor? Habe ich bislang nicht erlebt. Gehört...? evtl. Wobei ich ja aus meinem Wissensstand heraus auch nicht beurteilen kann, ob die Schäden auf den LPG Verbrauch zurückzuführen sind... Ich habe gestern in Mülheim an der Ruhr, für 48Cent/Liter getankt. Verbrauch: 15,8 Liter/100Km. Das zaubert so ein freches Grinsen ins Gesicht... ...in diesem Sinne..... Gruß, Bora
-
Tanken die Hirschen Super Plus …?
Moin, darf ich fragen, wieso das und nicht das mit höchstem Brennwert? ????
-
Saab 9-5 ab Bj.2010: Erfahrungen
http://m.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-20ttid-xwd-aero-allrad-diesel-beige-269142199 was ist denn mit diesem hier...? Evtl. Jemand aus dem Forum??
-
Tanken die Hirschen Super Plus …?
Butan/Propan Sommer: 60/40 Winter: 40/60 Auch schon gesehen: 30/70 10/90 Klar kannst du nicht an der Tankstelle dein Lieblingsgemisch mit oder ohne Sahne bestellen... Kannst aber die Tankstelle anfahren, welche dein Lieblingsgemisch verkauft. Ich bevorzuge die 60/40 bzw. 40/60 Mischung.
-
19 oder 18 Zoll
Hallo... Erstmal Glückwunsch zum neuen Wagen. Ich bin mit den 19 Zollern sehr zufrieden. Bereifung: Sommer, Michelin Winter, Nokian Beide kann ich empfehlen... Gruß, Bora
-
Tanken die Hirschen Super Plus …?
Lieber Comtom... deine Mathematik, meine Mathematik.... Gegen und/oder dafür... Niemand, der vor hat, mit seinem Auto "Rennen" zu fahren, rüstet auf LPG um. Meine Ambition ist lediglich das wirtschaftliche Auto fahren ohne auf den SaabSpaß verzichten zu müssen. Damit meine ich nicht, SaabSpaß mit V6-300PS... Ich hätte Auch gerne einen Diesel genommen, wenn ich ihn zu dem Zeitpunkt mit der gewünschten Mindestausstattung angeboten bekommen hätte. Ich fahre seit 10/2007 und mindestens 250.000Km mit LPG durch Europa und es ist das zweite Auto. Hatte noch nie Probleme von größerer Bedeutung... So macht wohl Jeder seine eigenen Erfahrungen. Ich kann und werde LPG in der Form immer empfehlen. Danke dir aber für deine wissenschaftliche Aufklärung und Tipps im Umgang mit meinem Auto. PS: Über Informationen bzgl. LPG-Gasgemisch-Verhältnisse hätte ich mich auch gefreut. Was ist denn da dein Favorit? Gruß, Bora
-
9-5 Treffen in Süddeutschland
wir würden ja auch gerne kommen. Am 26.07. hat der Neffe allerdings sein Abiball... ...das wird nicht klappen. wie fest ist denn der Termin?
-
Tanken die Hirschen Super Plus …?
wow... Mit Wissen erschlagen! Nun, ich habe den Mix mit LPG (60%Butan/40%Proban) und im Benzintank Ultimate102.... Autogas hat ja sogar mehr Oktan als SuperPlus, soweit ich weiß. Ich meine ca. 110Oktan... Ohne meine Hand dafür ins Feuer legen zu können. Dazu frag ich später mal Onkel Besserwisser von Google... Aber so als offensichtlicher Kenner der Materie... Was sagst du zu dieser Kombination?
-
9-5 Treffen in Süddeutschland
dito...
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
sorry....
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
...wobei LPG selbst in Deutschland nicht wirklich neu ist.
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
nun, ich habe vorher jede Woche eine ganze Tankfüllung Ultimate verbraucht. Jede Woche... Das sind wöchentlich 100€... Jetzt sind es maximal 2 LPG-Füllungen für insgesamt 42€. ca. 60€ pro Woche sind in 52 Wochen, 3120€. Kannst abziehen wieviel du willst... Da kann ich nicht bestätigen, dass Wartungsintervalle jeglicher Art, den Gewinn bzw. die Ersparnis zunichte machen. Ich fahre seit Oktober 2007, Aero auf LPG... Überleben des Motors...? Völlig problemlos. Da musst du halt drauf achten, dass du die Anlage nicht durch irgendwelche "günstigen" Amateure einbauen lässt. Umwelt: LPG verbrennt m.W. ohne Rückstände. Und sei sie doch soo klein, ein Nebeneffekt ist ja auch eben ein Nebeneffekt. Und wenn sie dann zugunsten der Umwelt entsteht... um so besser und willkommener. Das Einzige was ich hier nicht verstehe ist, warum viele Forumsmitglieder hier, so eine Abneigung der Sache gegenüber haben und die LPG-ANLAGE permanent schlecht reden bzw. als sinnfreie Aktion darstellen.... Experten-Kommentare ohne jegliche Eigenerfahrung...
-
V6 TDI im Saab 9-5 II
traut euch... es gibt immer einen Weg. :)
-
Scheibenwischer
kann ich bestätigen. Unterschied: sind an den Halterungen nicht so flach wie die Originalen... mich hat es nicht gestört...
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
falls du mal in der Nähe Bist, kannst du dich gerne für eine Probefahrt melden...
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
wenn du damit die Leistung meinst, im Grunde genommen, ja. Nur im Hochleistungsbereich, sprich Kickdown, springt die Anlage automatisch auf Benzin um, um den Motor zu schonen bzw. die Kraftstoffversorgung gewährleisten zu können... Danach fährst du weiterhin auf Gas. abgesehen davon, kannst du ja Jederzeit manuell auf Benzin umstellen. Wenn du also meinst, auf der Autobahn mal wieder den Tiefflug antreten zu müssen, schaltest du auf Benzin und Andrenalin um... Macht man aber nicht...! Bei ganz normaler Fahrt, Stadt und Bahn... Völlig, unerheblich. Ich merke gar kein Unterschied ausser in der Tasche. Das allerdings erheblich. Es ist schon ein riesen Unterschied, ob ich 13 oder (umgerechnet) 7 Liter BEnzin verbrauche. Hinzu kommt, dass ich einen Extra-Rabatt in der Versicherung erhalten habe, wegen "umweltfreundlicherem" Antrieb.. (Württembergische) ....also, kurz gefasst: Gerade beim 2,8 V6 XWD, kann ich es nur empfehlen. Gruß.... Bora.
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
also, ich empfehle LPG... der Umwelt und dem Geldbeutel zuliebe... Wer seinen 9-5II etwas länger behalten möchte, wovon man ja bei dem Fahrzeug ausgehen kann, rechnet sich eine LpgAnlage auch bei geringerer Fahrleistung.
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
-
Kompatible Handies
Einfach mal ausbrechen... "move your mind"
-
Saabsichtung
Heute früh Abends, ca. 17.30-17.45 Uhr... Ich weiß nicht mehr genau, entschuldige A42 oder A57... Zieht ein 9-5NG an mir vorbei... Ohne jeglichen Gruß... Das geht ja mal gar nicht!
-
Uhren-Liebhaber hier?
Feine Sache....
-
Ich Mal wieder, Thema LED-Leiste
wie schon erwähnt... meine neue, noch funktionierende LED-Leiste bildet schon wieder Kondenswasser im Inneren... ...mal sehen wie lange die noch hält?!
-
Kompatible Handies
ähm... nix verstehen....
-
Kompatible Handies
...vergessen aufzuzählen: -Beide haben ihr ganz eigenwilliges Design (siehe BlackBerry Passport u.ä.).