Zum Inhalt springen

po taket

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von po taket

  1. So ist es. Das ist typischer Ami-Pfusch. Ziemliche Höhle, der Wagen. Ciao!
  2. Das abgebildete Radio passt aber zum europäischen UKW-Band. Trotzdem würde ich mir so nen Volksempfänger nicht in´s Auto schrauben. Ciao!
  3. ...logisch. :) Ciao!
  4. müdes Vorgeplänkel.... Da geht noch Einiges! Ciao!
  5. Ja. Das Lederlenkrad geht im Zweitakter gar nicht. Das Monte-Rätt dürfte allerdings preislich durch die Decke gehen... Ciao!
  6. Das Ding gab´s als Original-Zubehör direkt von Saab. Mit etwas gutem Willen sollte das eingetragen werden. Teilweise gab es das bei Sondermodellen auch ab Werk. Ich hab´auch so eins. Da es sich aber für meine normal großen Hände zu dick ist, habe ich es wieder ausgebaut. Mit dem Serienvolant habe ich den Wagen viel besser im Griff. Ciao!
  7. po taket hat auf Kurti's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Selbstverständlich fährt man auf den Fussballfelgen schlauchlos. Ciao!
  8. *staun* Über 35 kilo Bucks. Und "reserve not met".... Ciao!
  9. Die 7-Zoll-Einsätze sind zu groß. Ohne Gewähr meine ich, dass Du 5 3/4-Zoll-Einsätze brauchst. Meine gab´s halt damals bei Biltema günstig. Selten sind sie nicht. Der Halter für den Einsatz wird an den serienmäßigen Plastikring (Nr. 24) geschraubt. Ciao!
  10. Heisst die Firma nicht Glasurit? Ciao!
  11. Mir ist Sicherheit wichtiger. Das flache Auto wird gerne mal übersehen. Wirst auch Du merken, wenn Du mal ne zeitlang Sonett gefahren bist. Ciao!
  12. Ich finde ein Tagfahrlicht sinnvoller als ne Lichthupe. ciao!
  13. Hallo Philipp. Standlich ist in Deutschland, soviel ich weiss, bei PKWs Pflicht. Vorne weiss, hinten rot. Das könntest Du also vorne in die Zusatzscheinwerfer legen, wenn da ne entsprechende Fassung vorhanden ist. Ich würde aber die orange/weisse Blinker-Standlichtversion der Europa-Version nehmen. Die seitlichen Positionsleuchten habe ich mit den Blinkern geschaltet. Dann sieht man die wenigstens von der Seite. Die sind bei mit auch vorne und hinten auf orange umgebaut. Rot blinken darf es vermutlich nicht. In die Zusatzscheinwerfer würde ich Tagfahrlicht legen. Das müsste so eigentlich legal möglich sein. Vermutlich muss es aber ausgehen, wenn man die Hauptscheinwerfer hochklappt. Das lässt sich ja über ein entsprechendes Relais regeln. Ciao!
  14. Das ist ja fast das originale Sportlenkrad wert. Ciao!
  15. Der war gut :))) Ciao!
  16. Stimmt dann das, was aus der Dose kommt? Ciao!
  17. Das Problem ist, das Farbmuster. Sowas kann man auch opto-elektronisch analysieren lassen. Große Lackierbetriebe haben sowas. Ciao!
  18. Sowas müsste man doch über den schwedischen Sonett-Club rausbekommen. Ich bin da leider auch schon länger nicht mehr dabei. Ciao!
  19. Ich finde Namen für Autos in höchstem Grad albern. Ciao!
  20. Nun ja. Die Autos wurden praktisch in Handarbeit zusammen geschnitzt. Manufaktur würde man heute sagen :) Ciao!
  21. Das war bei meiner auch so. Ich hatte Moosgummistücke dazwischen geklemmt und mit Karosseriedichtmasse abgedichtet. Justieren kann man da nichts. Der Aufbau ist auch bei den meisten asymmetrisch. Einfach mal von hinten an den Rädern peilen. Das Auto ist halt kein Präzisions-Produkt. :) Ciao!
  22. Natürlich selber rein geschlagen. Der TÜV will sie ja. Ciao!
  23. Das fehlt bei vielen. Meine war auch anonym. Ciao!
  24. Richtig. Dengel sie rein und mach darüber kein großes Gedöns. Dem TÜV darf man nicht gar alles erzählen. Ausser man steht auf Stress. Ciao!
  25. Antenne: http://www.ebay.de/itm/Blaupunkt-Autofun-AutoSuper-Pro-PKW-KFZ-Auto-Antenne-AM-FM-Scheibenantenne-UKW-/221575658469?pt=DE_Autoteile&hash=item3396f03be5 Für´s Handschuhfach gab es einen Blechrahmen an den man das Radio schrauben konnte. Muss man sich vermutlich selber bauen, was aber keine große Kunst ist. Ciao!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.