Zum Inhalt springen

po taket

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von po taket

  1. [mention=2361]eric[/mention]: Dachte, die Leistung sei bei dem Modell Standard. Ja, Zweitakt-Tuning ist Champions-league. Spezialisten sind rar und der Schuss geht schnell nach hinten los. Ciao!
  2. Wenn man das Auto nicht nur in der Garage angucken will, ist der Hinweis auf die Leistung und die 4 Gänge sicher wichtig. Auch ist im Falle eines Falles der Ersatz von Blech deutlich einfacher. Ciao!
  3. Ich denke ,dass eine Zweitakt-Langnase seltener ist. Ciao!
  4. Absolut passend und zeitgeistig. Mir würde sie sehr gut gefallen. Ciao!
  5. Sehe ich auch so. Mir würde so ne Rundnase auch deutlich besser gefallen. Ciao!
  6. Rost haben sie alle. Die Einen mehr, die Anderen weniger. Immerhin sind die Jüngsten ja mittlerweile auch 35 Jahre alt. Die meisten anderen Autos kann man da mit dem Kehrblech zusammenfegen. Ciao!
  7. Mein 96er hatte dieses nervige Dröhnen mit der Simons-Anlage. Guck mal. ob der Motorhalter zur seitlichen Motorraumwand o.k. ist. Silentblöcke können es auch hinter sich haben. Ciao!
  8. Ja, das war halt noch Blech! . Ciao!
  9. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-96-v4-gl,-oldtimer-bj-1979/238079195-216-19177?ref=search Frontspoiler, Lederlenkrad, Radiokonole und sonst sicher auch noch ein paar brauchbare Sachen. Ciao!
  10. po taket hat auf 1351cc's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Dort sind 2 Fragen drin versteckt, für die wir immer noch keine Antworten haben: Ich würde auch mal ohne Thermostat testen. Der dicke Schlauch vom Themostatgehäuse zum Kühler wird schon warm, oder? Ist der Kühler wirklich NEU oder ein anderes Altteil? Besorg´Dir mal das korrekte Saab-Lüfterrad. Ciao!
  11. [mention=2462]schubnitz[/mention]: Es ist zwar schon lange her, aber ich sah mal bei nem Treffen nachgefertigte Kappen für die Ronal-Felgen. Sie waren, wenn ich mich noch richtig erinnere, aus einem festen Silicon gegossen. Also ohne den Spannring. Könnte sein, dass sie ein Saab-Club aus Skandinavien angeboten hatte. Alles schon lange her, aber viellleicht hilft es ja. Ciao!
  12. Joo. Und wenn der dünne Rand nicht abgebröselt ist, bleiben sie auch drin :-))) Das war ein ziemlich billig gemachtes G´lump. Ciao!
  13. Ja, das ist praktisch die letzte Zentrumskappen-Ausführung für die Stahlfelgen. Sieht zumindest optisch genau gleich aus, wie die originalen Saab-Teile im blauen Karton. Ciao!
  14. So ist es eigentlich auch einfacher und die Gefahr, was an der Kupplung kaputt zu machen, geht gegen Null. Ciao!
  15. Ich meine mich daran zu erinnern, dass man am besten den Motor etwas anhebt. Auch die Schrauben sind m. W. nicht gut zugänglich. Irgendwie mit ner langen Verlängerung geht´s dann. Keine tolle Arbeit. Ciao!
  16. po taket hat auf 1351cc's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich würde auch mal ohne Thermostat testen. Der dicke Schlauch vom Themostatgehäuse zum Kühler wird schon warm, oder? Ist der Kühler wirklich NEU oder ein anderes Altteil? Besorg´Dir mal das korrekte Saab-Lüfterrad. Ciao!
  17. po taket hat auf 1351cc's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
  18. po taket hat auf 1351cc's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wenn die Kopfdichtung wirklich abblasen sollte, pumpt es Dir in Nullkommanix das Kühlwasser aus dem System. Dass man feine Undichtigkeiten mit nem normalen CO-Messgerät aufspüren kann, glaube ich nicht. Soll man das in´s Wasser hägen oder wie läuft die Messung ab? Bei dem genannten Set wird Kühlwasser entnommen und mit einer Reaktionsflüssigkeit in Verbindung gebracht. So werden auch feinste Lecks im System entdeckt. Aber von mir aus, kann das jeder so machen, wie er will. Von mir aus auch den Motor zerlegen. Habe die Ehre! Ciao!
  19. po taket hat auf 1351cc's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wurde das Kühlwasser auf CO-Spuren überprüft? Es gibt dafür ein spezielles Set um das zu prüfen. Wenn der Test negativ ausfällt, sparst Du Dir ne Menge Arbeit. Ciao!
  20. Da kommen wir der Sache schon deutlich näher. Finde auch den Farbton stimmig zum Wagen. Ciao!
  21. Der Preis dürfte ein frommer Wunsch bleiben. Das war ja mal ein 74er, der auf früheres Modell umgestrickt wurde. Das Lenkrad ist auch kein Sonett-Teil und die Uhr im Armaturenbrett geht gar nicht. Sieht man mal wieder was solche Bewertungen wert sind. ^^ Ciao!
  22. Keine Ahnung. Ich hatte mich einfach an die Art der Annonce erinnert. Ciao!
  23. Versucht er schon länger loszuschlagen. Ciao!
  24. Und dann mit ner IIIer-Innenausstattung? Bei dem Preis muss dann schon alles passen, finde ich. Ciao!
  25. po taket hat auf Wene's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    95er in jadegrün ist oberscharf. Sieht von den Bildern her ja noch passabel aus. Aber die sollen ja bekanntlich auch täuschen.... Ciao!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.