Zum Inhalt springen

po taket

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von po taket

  1. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hier mal noch ein Bild des Tankgebers. Im Inneren dürfte der Zustand ähnlich sein. http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/25ny-3d.jpg Gruselig.... Ciao!
  2. Super, Danke! Brauchst Du nicht abpausen. Bilder sind aussagefähig genug. Ciao!
  3. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ciao!
  4. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nach ner Nacht drüber schlafen, habe ich mich entschlossen, den Tank bei Ammon in Schweinfurt beschichten zu lassen. Das Set zum Selbermachen kostet schließlich auch und erfahrungsgemäß enden bei mir solche Aktionen gerne in ner Sauerei. Ausserdem ist die Sache auch nicht ganz ohne, wie das Video zeigt. In der Zeit mach ich lieber was Anderes und gönn´denen das Geschäft. Ciao!
  5. Hallo. Ob HC oder LC erkennst Du spätestens nach der Abnahme des Kopfs. Die LC-Kolben fahren nicht bis zur oberen Zylinderkante, sondern bleiben ein paar Millimeter vorher stehen. Die 7.2er hatte ich in der Sonett. Ich bin wahrlich kein Leisetreter. Aber mir gefiel die Leistungscharakteristik damit nicht. Der Motor hat im unteren Bereich definitiv weniger Biss. Obenrum geht er dann ab wie Schmidt´s Katze. Wer das in nem Alltagswagen mag - bitte. Ich hatte die Welle von Ström´s Trimservice. Vielleicht wurde mir auch eine schärfere mit falscher Kennung verkauft. 7.2 stand aber definitiv drauf. Gemessen hatte ich sie natürlich nicht... Ich würde auch, wenn schon denn schon, den Motor komplett zerlegen und alle Lager checken. Der Kurbeltrieb ist aber sehr stabil und hat meistens nichts. Bei nem getunten Motor steigen allerdings die Drücke erheblich an. Es wäre sinnvoll, da von der Lagern her keine Kompromisse einzugehen. Ciao!
  6. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Sodele. Heute nen innerlich komplett rostfreien Tank mit tadellosem Geber abgeholt. Gibt es hier Erfahrungen zu Do-it-yourself-Tankbeschichtungen (die auch halten)? Ciao!
  7. Ich hatte neulich erst die Schläuche in der Hand. Zumindest auf einem Satz stand "Semperit". Den Gummi-Fritzen kennt man wohl. Ciao!
  8. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich Skrupel habe, mir nen Bremsschlauch für Siebenfuffzig aus mehr oder weniger unbekannter Quelle an´s Auto zu schrauben. Bei Skandix zahl´ich zwar etwas mehr, hab aber ein gutes Gefühl. Das ist es mir persönlich wert. Gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen. Ciao!
  9. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich denke auch, dass mit nem Tauchrohrgeber die Anzeige ruhiger wäre. Das Gezappel bei Kurvenfahrt nervt mich eigentlich seit ich 96er fahre (25 Jahre). Es würde sich, so denke ich mal, im Falle eines Falles ne Lösung finden. Das ist doch auch was. Ciao!
  10. po taket hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke erstmal. Schade. Ich dachte, da passt was plug and play. Nun ja. Ich werde mal regelmäßig in der Bucht gucken und vergleichen. Ciao!
  11. po taket hat Ein Thema gepostet in 95, 96, Sonett
    Nachdem meine Tankuhr in letzter Zeit heftig gesponnen hat, habe ich die Tage mal eine Gebrauchte aus meinem Fundus eingebaut. Nebenbei bemerkt: Der ausgebaute Geber war völlig rott. Tank dito. Meine nächste Baustelle... So. Jetzt hab´ich meinen letzten Geber verbaut. Und was dann? Gibt es die noch irgendwo oder passt eine von nem anderen Fahrzeug? VDO hat den doch sicher häufiger verbaut, oder? Danke. Ciao!
  12. Die war doch hier schon mal Thema. Ich meine, das Fazit war: Höhle. Offene Schweller und so. Ciao!
  13. Danke! Dann hat sich das Email hiermit ja wohl erledigt. Ich glaub´die Dinger schnitz´ich mir .... Ciao!
  14. Guckst Du Bohrungen am vorderen Radhaus. Da werden die befestigt. Sieht man hierzulande aber eigentlich nie. Aber das gab´s. Ciao!
  15. Ach so. Aussagefähige Fotos gingen auch. Den Rest besorgt dann meine Phantasie.... Ciao!
  16. ...Sodele. Bremsanlage entlüftet, HBZ ist dicht, BKV funzt. Da hab´ich die nächsten Jahre dann wohl hoffentlich meine Ruhe. Danke für die Tipps hier aus´m Forum. Ciao!
  17. Hat von Euch jemand die originalen Spritzlappen für den vorderen Radlauf montiert und könnte mir von dem Teil ein Schnittmuster malen? Muss auch nicht umsonst sein. Danke! Ciao!
  18. Hi Dominik. Mir war nämlich auch so. Also innen die Manschette lösen, dann die 3 Schrauben vom Traggelenk und dann die ganze Mimik rausschwenken? Ciao!
  19. Ja. Natürlich sterben die BKV auch eines natürlichen Todes. Immerhin sind die "neuesten" im 96er ja auch schon über 30 Jahre alt. Wenn dann noch der HBZ sifft, geht´s umso schneller... Ciao!
  20. Hier noch ein Tipp von meinem Nachbarn (alter KFZ-Mechaniker). Der HBZ hat unten hinten eine Bohrung. Ist der HBZ undicht, läuft dort Bremsflüssigkeit aus. In der Tat war an meinem HBZ genau dort der Lack weg. Ich werde also nun, bevor ich den Motor zum erstem mal starte (und somit Unterdruck im BKV erzeuge) dort genau gucken, ob nichts kommt. So erkennt man rechtzeitig, ob der neue Dichtsatz wirklich seiner Aufgabe nachkommt. Guckt mal an Eurem HBZ, ob da alles trocken ist. Ciao!
  21. Wie wechselt man eigentlich am einfachsten (mit geringstem Zerlegeaufwand) das untere Traggelenk aus? Geht das auch ohne Ausbau des gesamten Lenkspindelgehäuses mit der Antriebswelle? Danke! Ciao!
  22. Kurzer Nachtrag: Mein BKV ist wegen eines undichten HBZ verendet. Nach der Demontage sah man, das er innen völlig nass war. Die Bremsflüssigkeit hat dann schön Zeit gehabt die Membrane zu perforieren. Also lieber mal rechzeitig an ne Überholung des HBZ denken, bevor der BKV in die ewigen Jagdgründe geht.... Ciao! http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/25ny-3b.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/25ny-3c.jpg
  23. JAAAAAAAAAAAAAA !!!! Ciao!
  24. http://cgi.ebay.de/SAAB-96-V4-absoluten-Original-Zustand-/140533466602?pt=Automobile&hash=item20b87285ea Könnte man ne geile Rallye-Kiste draus machen... ;-)) Ciao!
  25. po taket hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Martin. Leg Dich einfach mal in den Saab rein und guck, ob irgendwo das Tageslicht durchkommt. Ciao!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.