Zum Inhalt springen

93SaabCabrioHirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 93SaabCabrioHirsch

  1. 93SaabCabrioHirsch hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-fia-rennwagen-300-ps/312906268-216-7909?ref=search Rennsaab
  2. ->Zündkassette verabschiedet sich wohl...gibt es günstig vom Zulieferer mit eher zweifelhafter Dauerhaftigkeit oder teuer langlebig original http://www.polar-parts.de/elektrik/zuendung/zuendspule/zuendkassette_i40_1071_0.htm
  3. Michelin darf das, die halten trotzdem doppelt solange wie der Rest
  4. A3 Höhe Bonn Richtung Köln...dunkelgrauer 95II aus D...hat sich bei zügigen 200+ drangehangen
  5. 93SaabCabrioHirsch hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-PERSONAL-NUMBER-PLATE-S44-BME-READS-SAAB-ME-SARBINDER-CHEAP-/191540639285?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item2c98b63635 SAAB ME!
  6. ...den coolen Alfa 75 im Hintergrund noch im Paketpreis mitnehmen und viele Wege nach Rom lohnen wieder
  7. 93SaabCabrioHirsch hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.montredo.com/iwc-fliegeruhr-mark-xii-saab-mellow-yellow-titan-3242-001-1492.html Bei angeblich nur 210 Stück eine Frage von Angebot und Nachfrage ...
  8. Spülen wäre noch eine Option bei Schaltproblemen ...und würde auch eher zu den 400€ passen ...aber die hast du ja offenbar nicht...
  9. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-motortisch,-wohnzimmertisch/297884423-223-5447?ref=search Saab 9000 Motorblock als Couchtisch
  10. http://www.ebay.de/itm/NEU-ORIGINAL-SAAB-3-spoke-Inca-Alufelgen-7-5x18-LK-5x110-/201303529146 ...
  11. 2x CD dann sollte CD1 Play erscheinen....Erfordernis Freischalten kann ich mir nicht vorstellen, meine hatten keinen CD Wechsler und liefen auch gleich.Kriegt der Controller denn Strom?...funktioniert der Zigarettenanzünder wo der Strom abgenommen wird?Du weißt: Zündung muß an sein da kein Dauerplus....sonst geht das Radio aber das Saabaux nicht und wird auch nicht erkannt.
  12. 2x in einem 93I verbaut und jedesmal plug&play....hast du es als CD Changer korrekt angewählt...Lautstärke Radio runter, Ipod hoch?
  13. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-turbo-aero-cabrio-hirsch-aut-kiel/206131031.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&negativeFeatures=EXPORT&noec=1 18 Zoll Inca auf 9 3 I Aero. Schön?
  14. ->Bende Automobile/Karben
  15. Nicht gesehen, aber der steht m.E. gefühlt fast 2 Jahre schon immer wieder in den einschlägigen Portalen drinne...und hat genausolange immer noch keine neuen (teuren) Bremsscheiben bekommen ;-)
  16. http://www.saab-cars.de/threads/mobile-und-autoscout-kuriositaeten.3974/page-396#post-1016926 ...es könnten zum Sommer hin mehr werden, wenn sich einer traut ;-)
  17. http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-cabriolet-1995-occasion?index=19&make=69&model=488&returnurl=/de/autos/saab--900?make=69&model=488&st=1&vehtyp=10&r=5&st=1&vehid=2921345&vehtyp=10 http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-cabriolet-1996-occasion?index=20&make=69&model=488&page=2&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--900%3fmake%3d69%26model%3d488%26page%3d2%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5&st=1&vehid=2885839&vehtyp=10 2x SAAB 900 SE 2.0i-16 T.Sunbeach mit Sensonic und Zeitgeist
  18. ...wenn er die Preistendenz beibehält ist er ja vielleicht in 2Wochen in der Realität angekommen
  19. ..und wenn dann nur einmal kurz ganz laut...ne, ich glaube auch das wird sich mit der Trionic gut vertragen ....und dann zu Lieferengpässen beim Hersteller führen:rolleyes:
  20. Antwort: Soviel wie sich kein GM Opel drunter versteckt....Langzeitautos in Bezug auf hohe konstruktive und technische Qualität und wertige Verarbeitung waren/sind eher die Modelle 901/9000. Da ging es dem Saab 93II wohl wie vielen anderen Modellentwicklungen Mitte 90er bis Anfang 2000er, Sparzwang zu Lasten beim Vorgängermodell noch erreichter Qualitätsstandards...Golf 3, S Klasse, ...
  21. [mention=3353]majoja02[/mention] Alles klar...es geht also nicht vorrangig ums grenzenlose Davonzoomen ala Brian O`Conner wenn er den Lachgashahn aufdreht, dann müßte es wohl "endangereichert" sein
  22. Es sind so wie ich das verstehe m.E. 2 Effekte bei der WES die sich je nach Ziel ggf. beeinflußen...Ansaugluft kühlen (ich glaube nicht das sich bei dem hohen Luftdurchsatz bei annähernd Volllast irgendetwas quasi als Kondensat niederschlagen kann) und/oder Motor/Verbrennung etc. kühlen...Die Lufttemperaturen wären ja nicht vorgegaukelt sondern real max. niedrig durch aktive Kühlung WES...mehr Strecke = mehr Abkühlung der Luft...und damit würde die Motorsteuerung entsprechend der Meßwerte weiter sauber regeln können ...die bis zu 100%Luftfeuchte müßte der Sensor als möglicher natürlicher Umweltzustand eigentlich abkönnen
  23. Das verstehe ich so als Reaktionszeit variabler Steuerung hinsichtlich Einspritzmenge wenn die 20bar? Einspritzdruck da sind...mein Gedanke ging dahin wie lange es dauert bis der Enspritzdruck bei Zuschaltung WES aufgebaut ist...es gibt ja -soweit ich das techn. verstehe- nicht sowas wie einen Leerlauf mit x bar Grunddruck wo das Wasser per Bypass im Kreis gefahren wird und per 3 Wege Ventil o.ä. dann bei Zuschaltung adhoc voller Druck da ist...die Hochdruckpumpe läuft erst an bei Zuschaltung, oder...aber wahrscheinlich ist der Druckaufbau selbst bei 20bar auch unmerkbar schnell mit einer Hochleistungspumpe machbar bzw. durch minimale Verzögerung im Anlaufen sanfter einsetzend..muß halt nur so schnell reagieren wie der Ladedruck sich ändern tut...was ja schon ziemlich schnell ist mitunter, gerade wenn es um kurze Spitzendrücke geht
  24. Ich würde denken daß der Effekt Einspritzung nach dem LLK größer ist... bereits entsprechend jeweiligen Wirkungsgrad LLK max. gekühlte Luft (wenn die Luft bereits quasi kalt ist kühlt er ja nicht unendlich weiter runter) kriegt eine zusätzliche "Dusche" und wird dadurch nochmal runtergekühlt...effektive Hinteinanderschaltung von 2 Systemen ...vermutlich in der leistungssteigernden Kühlluftwirkung umso besser je länger die Einwirkstrecke bis zum Motor ist...ggf. zu Lasten eines höheren Effekts Richtung bessere Kühlung Motor/Temp. Turbo/Abgasanlage usw. wenn die Einspritzung näher am Motor sitzt? Das war so wie ich verstanden habe mehr das (Schutz)Ziel von Majoja02...höhere Klopfgrenze etc. Spannend finde ich die Frage wie schnell ..und sanft...so ein Einspritzsystem reagiert, sprich den Druck Einspritzung bei Abruf per Ladedruckgrenzwert aufbaut...sonst hat man ja ggf. ein 2 stufiges Turboloch ...Lader setzt ein, Arme lang....Wassereinspritzung setzt ein, Arme ganz lang.....Das wären auch sicher interressante Meßwerte für mit/ohne WES...Temperaturen Ansaugung, Abgas
  25. Ja...(je)der FSH...Technikcheck und los geht es.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.