Alle Beiträge von 93SaabCabrioHirsch
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
[mention=3353]majoja02[/mention] Alles klar...es geht also nicht vorrangig ums grenzenlose Davonzoomen ala Brian O`Conner wenn er den Lachgashahn aufdreht, dann müßte es wohl "endangereichert" sein
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
Es sind so wie ich das verstehe m.E. 2 Effekte bei der WES die sich je nach Ziel ggf. beeinflußen...Ansaugluft kühlen (ich glaube nicht das sich bei dem hohen Luftdurchsatz bei annähernd Volllast irgendetwas quasi als Kondensat niederschlagen kann) und/oder Motor/Verbrennung etc. kühlen...Die Lufttemperaturen wären ja nicht vorgegaukelt sondern real max. niedrig durch aktive Kühlung WES...mehr Strecke = mehr Abkühlung der Luft...und damit würde die Motorsteuerung entsprechend der Meßwerte weiter sauber regeln können ...die bis zu 100%Luftfeuchte müßte der Sensor als möglicher natürlicher Umweltzustand eigentlich abkönnen
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
Das verstehe ich so als Reaktionszeit variabler Steuerung hinsichtlich Einspritzmenge wenn die 20bar? Einspritzdruck da sind...mein Gedanke ging dahin wie lange es dauert bis der Enspritzdruck bei Zuschaltung WES aufgebaut ist...es gibt ja -soweit ich das techn. verstehe- nicht sowas wie einen Leerlauf mit x bar Grunddruck wo das Wasser per Bypass im Kreis gefahren wird und per 3 Wege Ventil o.ä. dann bei Zuschaltung adhoc voller Druck da ist...die Hochdruckpumpe läuft erst an bei Zuschaltung, oder...aber wahrscheinlich ist der Druckaufbau selbst bei 20bar auch unmerkbar schnell mit einer Hochleistungspumpe machbar bzw. durch minimale Verzögerung im Anlaufen sanfter einsetzend..muß halt nur so schnell reagieren wie der Ladedruck sich ändern tut...was ja schon ziemlich schnell ist mitunter, gerade wenn es um kurze Spitzendrücke geht
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
Ich würde denken daß der Effekt Einspritzung nach dem LLK größer ist... bereits entsprechend jeweiligen Wirkungsgrad LLK max. gekühlte Luft (wenn die Luft bereits quasi kalt ist kühlt er ja nicht unendlich weiter runter) kriegt eine zusätzliche "Dusche" und wird dadurch nochmal runtergekühlt...effektive Hinteinanderschaltung von 2 Systemen ...vermutlich in der leistungssteigernden Kühlluftwirkung umso besser je länger die Einwirkstrecke bis zum Motor ist...ggf. zu Lasten eines höheren Effekts Richtung bessere Kühlung Motor/Temp. Turbo/Abgasanlage usw. wenn die Einspritzung näher am Motor sitzt? Das war so wie ich verstanden habe mehr das (Schutz)Ziel von Majoja02...höhere Klopfgrenze etc. Spannend finde ich die Frage wie schnell ..und sanft...so ein Einspritzsystem reagiert, sprich den Druck Einspritzung bei Abruf per Ladedruckgrenzwert aufbaut...sonst hat man ja ggf. ein 2 stufiges Turboloch ...Lader setzt ein, Arme lang....Wassereinspritzung setzt ein, Arme ganz lang.....Das wären auch sicher interressante Meßwerte für mit/ohne WES...Temperaturen Ansaugung, Abgas
-
Hirsch Performance Preisliste
Ja...(je)der FSH...Technikcheck und los geht es.
-
Hirsch Performance Preisliste
1. Nein 2. Nein...http://extranet.hirsch-performance.ch/data/Index/detail/market/49/year/7/id/F270006280 3. Nein...wenn seriös u.a. eintragungsfähig heißt
-
Turbo Umrüstung
P.S. sehe gerade hat sich überschnitten...sorry
-
Turbo Umrüstung
kuckst du... http://www.cardyourcar.eu/shop/turbocharger-garrett-2711
-
9000er für die Frau... :-)
http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Crashtest/CTOpelOmega_1994_1999.pdf http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Crashtest/CTAudiA2_2000.pdf wie so oft im Leben ist Länge manchmal nicht alles ...10 Jahre Entwicklungsvorsprung...nun aber genug OT ...hola!
-
9000er für die Frau... :-)
Ja.ja... Ich weiß es ist manchmal schwer für querdenkende Saabfahrer zu akzeptieren das andere Hersteller mitunter in Wirklichkeit mehr Quergedacht haben und dann auch noch höchste techn. und gestalterische Qualität dabei rauskommt......genug OT...ich muss mit der Witzkugel jetzt mal schnell 450km nach HH...was tue ich mir nur an statt ein echtes Auto zu nehmen..
-
9-3 I Hirsch Performance 1,5 Bar Ladedruck !!! Hilfe
T7=APC Die Ladedruckregelung funktioniert also im Prinzip nicht...ggf. APC defekt (->quertauschen wenn dein Schrauber einen T7 Saab stehen hat ), ggf. Unterdruckschläuche APC/Dreiwegeventil verkehrt angeschlossen (->Bilder im Forum)...wobei zuviel Ladedruck in dem Zusammenhang
-
9000er für die Frau... :-)
Ist zwar OT aber als begeisterter A2 Fahrer muß ich ....ein A2 1.6FSI ist halt etwas pflegebedürftiger und technisch anspruchsvoller im Umgang ...die fehlende Leistung und die sporadische Motorkontrollleuchte hingen sicher zusammen, Stichwort Verkokung Einspritzdüsen und/oder defekte Saugrohrklappe oder schlappe Zündspulen...wenn alles techn. fit ist geht er dank <1000kg sehr gut für einen kleinen Sauger auch im unteren Bereich ....0-100 <10sec und Tacho bis 220 sind ein Wort für einen >10 Jahre alten Kleinwagen ... das Thema Wertverlust ist beim A2 mittlerweile auch hinfällig weil jetzt ein gesuchter Gebrauchtwagen...und konzeptionell -seiner Zeit damals zu weit voraus- jetzt auch verstanden, die Preise für sehr gut ausgestattete Exemplare oder für den 3l A2 steigen deutlich. P.S. die Leuchtmittel kann man auch im eingebauten Zustand wechseln...mit sehr kleinen Händen ;-) ,das Ausbauen Scheinwerfer geht aber schneller/bequemer und dauert keine 5 Minuten. 17 Zoll ist zugegebenermaßen nicht ideal für den eh schon straffen A2 1.6FSI, mit 16 Zoll paßt es aber...
-
Saab 902 3.0V6...
https://www.mrg-motors.de/shop/motortuning/25-v6--c25xe/25-v6--c25xe/b/1/tuningpaket-3--c25xe-240-ps-op-mt-c25xe-021 Suche guterhaltenes Saab 902 2.5 V6 Cabrio, gerne auch mit Motorschaden... ;-)
-
Kupplungsupgrade beim saab 9-3 MY2002
Nordic ...http://www.nordictuning.com/trionic-7/9-3og-20t-205hk-00-02 ...selbst bei Stage 3 müßte die Viggenkupplung (bis 450Nm) eigentlich ausreichen...preislich nimmt sich das ja nicht viel, aber in dem Fall Nordic Stage X...das Tuning soll ja eher aggressiver/explossionsartig Leistung aufbauen..ist aber nur Hörensagen meinerseits - wäre ggf. die verstärkte Sachs Performance Kupplung doch eher eine Option wenn deren max. Belastungswerte noch etwas höher wäre...mehr Reserve schadet nie. Andernfalls wenn die Viggen Kupplung seit 2001 und 150T?+x Km gehalten und ihren Dienst getan hat scheint das doch auch gut zu harmonieren....selber habe ich mal eine Sachs Perfomance Kupplung unserem damaligen Volvo 850T5 verbauen lassen , da hat es über 100TKm bestens funktioniert...mit knapp 400Nm statt 300Nm Serie ...und dann >300TKm als wir ihn verkauft haben. Ansonsten auf der sicheren Seite z.B. ....http://www.maptunparts.at/kraftubertragung/kupplung/3087/spec-stage-2-clutch-900-9-3.html
-
Erfahrung mit Pulsern
http://www.elv.de/megapulse-akku-aktivator.html
-
Kupplungsupgrade beim saab 9-3 MY2002
Hallo ist das die 3. Kupplung in deinem Aero (1.Originalkupplung, 2.Viggenkupplung, 3.Sachs verstärkt)...klingt erstmal sehr ungewöhnlich? Wieviele KM hast du runter bzw. welches "Tier" wohnt da vorne im Motorraum...oder nutzt du den Aero regelmäßig als Ringtool? Die Frage evtl. Leistungssteigerung Motor und konkreter Einsatzzweck sind m.E. wesentlich für die Empfehlung...
-
Erfahrung mit Pulsern
ich kenn kein ELV Gerät oder Test dazu...das CTEK hat die Funktion integiert und kann tiefentladene Batterien wiederherstellen bzw. schwache reanimieren etc. ..ein anderes Gerät -zudem es offenbar nícht funktioniert- braucht man dann nicht mehr.
-
Erfahrung mit Pulsern
http://www.testberichte.de/p/ctek-tests/mxs-5-0-testbericht.html googlen hilft...manchmal:rolleyes:
-
Erfahrung mit Pulsern
Seit Jahren keine Probleme sowohl beim "Reanimieren" entladener Batterien als auch Erhaltladung im Winterschlaf...beste Qualität gibt es von CTEK z.B. MXS 5.0 ...mehrfach Testsieger für <70€.
-
eBay Fundstücke
http://www.ebay.de/itm/Saab-Hirsch-9-3-Wabengrill-Spoiler-unten-Mesh-2003-2007-rare-/261778089123?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab&hash=item3cf330a4a3 seltene Gelegenheit
-
Internet Fundsachen
Vergleichstest 1981: Saab 900 Turbo - Audi 200 Turbo - Volvo 244 Turbo... http://www.audi100.de/PublicationsV2/files/sportfahrer_1981_05.pdf http://www.heicosportiv.de/nextshopcms/cmspdf.asp?id=803 ....Volvo 244 Turbo Tourenwagen mit Wassereinspritzung
-
'Schließstange' des Türgriffs
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.saab-parts.eu/bilder/kategorien/Tuer-vorne_3.jpg&imgrefurl=http://www.saab-parts.eu/Tueren-vorne_1&h=598&w=678&tbnid=XN-5WJjr27un1M:&zoom=1&docid=5TNCGEseYaCMlM&itg=1&ei=efzdVKv8KM6tPO_DgKAD&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=422&page=1&start=0&ndsp=48&ved=0CFEQrQMwEA dazu muß klar sein was gemeint ist ;-) ...hier kann man die Einzelteile ganz gut sehen
-
Fahrerfenster schließt nicht mehr dicht
http://home.arcor.de/martinsaab/scheibe/scheibe.htm
-
Baumarkttuning
ups...Anzeige gelöscht...wird doch niemand von hier gewesen sein:rolleyes:...,dann sorry! http://i.ebayimg.com/00/s/NDY0WDY0MA==/z/jJ8AAOSwPYZU24YG/$_6.JPGhttp://i.ebayimg.com/00/s/NDY4WDYxMA==/z/3ggAAOSwpDdU24YE/$_6.JPGhttp://i.ebayimg.com/00/s/NDU5WDYxMw==/z/Pv4AAOSweW5U24YH/$_6.JPGhttp://i.ebayimg.com/00/s/NDQ5WDYwNA==/z/3eUAAOSwpDdU24YD/$_6.JPG
-
Baumarkttuning
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-tuning-speedparts-neuer-turbo/287473828-216-1036?ref=search ohne Worte