Alle Beiträge von 93SaabCabrioHirsch
-
SAAB 9-3 RADIO PU-2135C
Muß geschieden und verheiratet werden
-
4- Gang-Automatik
Bei der Limousine m.W. korrekt.
-
4- Gang-Automatik
Drehzahl ist m.E. im Mittel niedriger mit Automatik. Den 205PS Aero-Motor gab es m.W. auch in SE Ausführung o.glw. als Option.Wenn es nachträgliches Tuning wäre müßte man es als Eintragung erkennen, ist so wie von dir beschrieben m.E. Serie.
-
Troll: Alternative zu 18" Hirsch-Felge?
225/40 bzw. 235/40 m.W.
-
Troll: Alternative zu 18" Hirsch-Felge?
BBS CH 003?
-
Besonderheit der Anniversary Edition (2007)
...ja?! Dann kommen wir sehr schnell zu dem Schluß daß das Angebot wohl auch höchstwahrscheinlich kein Anni ist . Aber entscheidend ist doch ob der Wagen unabhängig ggf. falscher Modellbezeichnung die Ausstattung und den Zustand hat, den du suchst - das ganze dann zu einem angemessenen Preis möglichst.
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
http://www.abload.de/img/img_8548w5gj1.jpg Klar gibt es viele Möglichkeiten und beim 93 wäre eine echte Ladedruckanzeige im Kombiinstrument die perfekte Lösung (warum hat das noch keiner reingebastelt?)...die aufgesetzten Zusatzinstrumente haben aber bekanntlich bei Saab eine gewisse Tradition...siehe Saab 99 Turbo ...links ist m.W. Original, rechts natürlich nicht ..Tradition verpflichtet! http://static0.carsablanca.de/files/medias/filename/P1010872_4166_big.jpg?1280334297
-
Besonderheit der Anniversary Edition (2007)
googlen hilft ggf. ;-) http://www.motor-talk.de/news/saab-9-3-anniversary-sondermodell-zum-60-jahre-jubilaeum-t1406207.html
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
http://www.saab-cars.de/attachments/dscn1930ii-jpg.65803/
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
http://www.saab-cars.de/data/attachments/65/65803-bc2b7acebd3a7eeaae1b793b1d27dbbb.jpg Saab=grüne Beleuchtung=dezent:cool:
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
Das funzt und paßt...habe Torque und mech. Ladedruckanzeige ztw. parallel laufen lassen...etwas unterschiedliche Trägheit aber ansonsten gut übereinstimmend.
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
T7 ist meine ich anders...Absolutdruckgeber vor und hinter der Drosselklappe
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
Z.B.Torque als App ist umsonst, Bluetooth OBD gibt es ab 10€...
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
P.S. Aschenbecher ist m.E. viel zu tief..Blindflug vorprogrammiert und daß bei ggf. Vollgas oder voller Beschleunigung?...solltest du nochmal úberlegen. Es gibt ein sehr schônes Beispiel Einbauort Lichtschalter und versetzen des Lichtschalters nach unten in die Verkleidung da eh Daueran.
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
Tacho mit echter Ladedruckanzeige habe ich noch nie gesehen...das Serienteil ist nicht wirklich brauchbar weil nur Schätzeisen...wenn man realen Ladedruck messen will dann per Ladedruckanzeige und Abgriff wie oben beschrieben...oder Bluetooth OBD Adapter und App...
-
Drehzahl steigt beim Schaltvorgang - betrifft nur T7
Weiß nicht ob direkt vergleichbar - bei meinem ehemaligen 850 T5 war es mal ähnlich mit dem tlw. leichten Hochtouren bzw. verlangsamten Abtouren beim Schalten - es war soweit ich mich erinnere sowas wie ein defekter Schalter am Kupplungspedal der wohl tlw. hing bzw. keine plausiblen Signale an die Motorsteuerung? gab...ggf. auch beim 93?
-
Cockpitpflege
Nicht einsprühen, sondern ein paar Spritzer aufs feuchte Microfasertuch.. habe ich jetzt mind.10 Jahre bei unterschiedlichen Autos incl. einem Audi mit seinem besch... Soft(blätter)lack gemacht... ohne Probleme dafür mit immer noch neuwertigen Oberflächen.
-
Hirsch-Tuning
Sind die Schläuche alle neu(wertig)? Ob die wirklich einwandrei sind ist m.E. im montierten Zustand tlw. aufgrund Enge und verdeckter Lage nur schwer abschließend zu sagen, man übersieht leicht einen Riß...besser die knapp 20€ in 2 m Meterware investieren und einmal alle durchtauschen.
-
Cockpitpflege
Ballistol Universalöl...auf alles.
-
Internet Fundsachen
Ich finde du übertreibst es als Pseudomoralapostel und versuchst mich mit deiner Deutung in eine Ecke zustellen die ich zurückweise...das finde ich Sch...Punkt.
-
Internet Fundsachen
http://www.ebay.de/itm/Original-Saab-9-3-200-2012-Pedal-Verlangerungen-Links-Hand-Lenker-12787137-/151472145082?pt=DE_Autoteile&hash=item23447182ba Gaspedaltuning
-
Fakten
???Es ist und war nicht meine Absicht deinen subjektiven Bericht in Frage zu stellen...ja, ich glaube dir ohne jede Einschränkung! Vielmehr war es meine Absicht die unsanft abgebrochene Diskussion im Fred davor nochmal mit einem ausdrücklichen Augenzwinkern anzustoßen bzw. ohne Abschweifung auf den Punkt zu bringen: kann das sein, wenn ja wie.....ein paar neue Erkenntnisse zum Hintergrund hat es ja gebracht ...ich persönlich kann auch nix "prolliges" an deinem Beitrag erkennen noch würde ich das je so bezeichnen wenn jemand hier -in welchem Zusammenhang auch immer- von seinem Saab schwärmt, das hier ist schließlich ein Autoforum und kein philosophischer Debattierclub ... also alle wieder "Humor" einschalten. P.S. ist wirklich egal, aber der BMW wiegt lt. den o.g. Tests 1520kg, der Saab angeblich 1685kg...
-
Hirsch-Tuning
Hirsch Performance sagt 0,5h Einbauzeit plus vorherigem Konditionscheck bei älteren Modellen wie dem 93 I.... Was der nun wirklich gemacht hat sollte sich auf der Rechnung nachvollziehen lassen, 2h Aufwand wie o.g. und sicher auch für Aufspielen, Check etc. angemessen müßten ja mit + 200€ auffallen ....ich bleib dabei, ein Schlauch ist ab ...höchstwahrscheinlich ist der -nachdem alles ordentlich aufgespielt, geprüft und getestet war gerade als der Kunde vom Hof gefahren ist runtergesprungen
-
Neuer "Alter Schwede"...
Willkommen, schöner Wagen mit noch schöneren Felgen!
-
Fakten
Ein "normaler" Saab 95 Hirsch/Troll , 305 PS, 5 Gang, beschleunigt durchgeschaltet von 100 auf 200 in 16,5 sec (Quelle Vergleichstest Autobild Nr.11 2003)...zugegeben,es war sehr warm am Meßtag. Ein BMW M 135i, 320 PS, 6 Gang, beschleunigt ...wenn nix kaputt ist..durchgeschaltet von 100 auf 200...in 13,2 sec (Quelle Sportauto 01/2013) Das mußte mal gesagt werden .