Alle Beiträge von 93SaabCabrioHirsch
-
Leistung gehirschter V6 Aero
Am Besten ihr trefft euch alle mal im Rahmen einer schönen Club-Ausfahrt - z.B. nach Fürth- und vereinbart vorher einen Gruppenrabatt für einen Saab Dynotag in einem ADAC Prüfzentrum o.glw. ...danach sollten doch die meisten Fragen beantwortet sein http://www.adac.de/adac_vor_ort/nordbayern/auto_motorrad/motorleistungsmessung.aspx
-
Tuning - was geht?
....Spaß auf der Landstraße, nie schneller als 160, keine übermäßige Literleistung Motor ...für das Ziel reicht eigentlich ein Softwaretuning von Hirsch&Co leistungsmäßig locker aus und für das gesparte Geld Hardwareumbauten könnte man sinnvollerweise -wenn noch nicht erfolgt- das Fahrwerk und die Bremsen auf Höhe der gestiegenen Leistung bringen...das macht die Kiste in Summe m.E. -wenn mans denn braucht- über Land wesentlich schneller als ein paar PS mehr mittels größerem Ladeluftkühler etc....
-
Leistung gehirschter V6 Aero
...angegeben ist er auch deutlich schneller (0-100 5,7sec) , aber gemessen (7,2sec Automatik bzw. 6,5 sec Handschaltung) gab es halt tlw. deutlich schlechtere Werte ...schlechte Tagesform;-) ...schnell ist er so oder so daß ist völlig außer Frage, aber im Vergleich mit den (damaligen) Mitbewerbern in der Fahrzeugklasse im Fahrleistungsvergleich halt nicht vorne http://www.autobild.de/artikel/test-saab-9-3-2.8-turbo-xwd-771621.html http://www.autobild.de/artikel/vier-sportliche-kombis-im-test-783284.html P.S. Frage Streuung Serienleistung: hier gegen Null in dem Testfall...kann natürlich bei Hirsch anders aussehen
-
Leistung gehirschter V6 Aero
Der Saab 9-3 2.8 V6 Turbo XWD 6 Gang Autom. ist zumindestens lt. Autobildtest 09/2008 trotz 400NM/280PS und Allrad nicht wirklich ein übermächtiges Beschleunigungs-/Durchzugsmonster (7,2sec 0-100, 28,9sec 0-200, 80-120 kickdown 4,6 sec). Ein aktueller BMW 335i 8 Gang Automatik fährt dem "Standard"Saab 2.8 V6 Turbo XWD eigentlich locker davon (Autobildtest 04/2012, 5,6sec 0-100, 20,4 sec 0-200, 80-120 kickdown 3,5sec). Da muß Hirsch also sehr ordentlich im Bereich von 2 Fahrzeugklassen draufgepackt/optimiert haben um da auch nur annähernd die Differenz >8sec 0-200 auszuräumen.
-
elektrische Sitze
...ich müßte mich jetzt schwer täuschen und die Garage ist gerade weit weg... aber in den 93I Aeros/Viggen mit den "Viggensitzen" ist die Sitzflächenneigung doch (elektr.) verstellbar?..oder nimmst du ausschließlich Bezug auf manuelle Sitze? P.S. ...und zu den viel gelobten Viggensitzen...wirklich tolle Sitze, aber ein Ticken höher in unterster Stellung als die Standardsitze...ich (1.92m) hätte es gerne etwas tiefer im AERO Cab so wie vorher im SE Cab PP.S. Nein, ich tausche die Sitze nicht ;-)
-
SAAB 9-3 RADIO PU-2135C
Muß geschieden und verheiratet werden
-
4- Gang-Automatik
Bei der Limousine m.W. korrekt.
-
4- Gang-Automatik
Drehzahl ist m.E. im Mittel niedriger mit Automatik. Den 205PS Aero-Motor gab es m.W. auch in SE Ausführung o.glw. als Option.Wenn es nachträgliches Tuning wäre müßte man es als Eintragung erkennen, ist so wie von dir beschrieben m.E. Serie.
-
Troll: Alternative zu 18" Hirsch-Felge?
225/40 bzw. 235/40 m.W.
-
Troll: Alternative zu 18" Hirsch-Felge?
BBS CH 003?
-
Besonderheit der Anniversary Edition (2007)
...ja?! Dann kommen wir sehr schnell zu dem Schluß daß das Angebot wohl auch höchstwahrscheinlich kein Anni ist . Aber entscheidend ist doch ob der Wagen unabhängig ggf. falscher Modellbezeichnung die Ausstattung und den Zustand hat, den du suchst - das ganze dann zu einem angemessenen Preis möglichst.
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
http://www.abload.de/img/img_8548w5gj1.jpg Klar gibt es viele Möglichkeiten und beim 93 wäre eine echte Ladedruckanzeige im Kombiinstrument die perfekte Lösung (warum hat das noch keiner reingebastelt?)...die aufgesetzten Zusatzinstrumente haben aber bekanntlich bei Saab eine gewisse Tradition...siehe Saab 99 Turbo ...links ist m.W. Original, rechts natürlich nicht ..Tradition verpflichtet! http://static0.carsablanca.de/files/medias/filename/P1010872_4166_big.jpg?1280334297
-
Besonderheit der Anniversary Edition (2007)
googlen hilft ggf. ;-) http://www.motor-talk.de/news/saab-9-3-anniversary-sondermodell-zum-60-jahre-jubilaeum-t1406207.html
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
http://www.saab-cars.de/attachments/dscn1930ii-jpg.65803/
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
http://www.saab-cars.de/data/attachments/65/65803-bc2b7acebd3a7eeaae1b793b1d27dbbb.jpg Saab=grüne Beleuchtung=dezent:cool:
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
Das funzt und paßt...habe Torque und mech. Ladedruckanzeige ztw. parallel laufen lassen...etwas unterschiedliche Trägheit aber ansonsten gut übereinstimmend.
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
T7 ist meine ich anders...Absolutdruckgeber vor und hinter der Drosselklappe
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
Z.B.Torque als App ist umsonst, Bluetooth OBD gibt es ab 10€...
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
P.S. Aschenbecher ist m.E. viel zu tief..Blindflug vorprogrammiert und daß bei ggf. Vollgas oder voller Beschleunigung?...solltest du nochmal úberlegen. Es gibt ein sehr schônes Beispiel Einbauort Lichtschalter und versetzen des Lichtschalters nach unten in die Verkleidung da eh Daueran.
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
Tacho mit echter Ladedruckanzeige habe ich noch nie gesehen...das Serienteil ist nicht wirklich brauchbar weil nur Schätzeisen...wenn man realen Ladedruck messen will dann per Ladedruckanzeige und Abgriff wie oben beschrieben...oder Bluetooth OBD Adapter und App...
-
Drehzahl steigt beim Schaltvorgang - betrifft nur T7
Weiß nicht ob direkt vergleichbar - bei meinem ehemaligen 850 T5 war es mal ähnlich mit dem tlw. leichten Hochtouren bzw. verlangsamten Abtouren beim Schalten - es war soweit ich mich erinnere sowas wie ein defekter Schalter am Kupplungspedal der wohl tlw. hing bzw. keine plausiblen Signale an die Motorsteuerung? gab...ggf. auch beim 93?
-
Cockpitpflege
Nicht einsprühen, sondern ein paar Spritzer aufs feuchte Microfasertuch.. habe ich jetzt mind.10 Jahre bei unterschiedlichen Autos incl. einem Audi mit seinem besch... Soft(blätter)lack gemacht... ohne Probleme dafür mit immer noch neuwertigen Oberflächen.
-
Hirsch-Tuning
Sind die Schläuche alle neu(wertig)? Ob die wirklich einwandrei sind ist m.E. im montierten Zustand tlw. aufgrund Enge und verdeckter Lage nur schwer abschließend zu sagen, man übersieht leicht einen Riß...besser die knapp 20€ in 2 m Meterware investieren und einmal alle durchtauschen.
-
Cockpitpflege
Ballistol Universalöl...auf alles.
-
Internet Fundsachen
Ich finde du übertreibst es als Pseudomoralapostel und versuchst mich mit deiner Deutung in eine Ecke zustellen die ich zurückweise...das finde ich Sch...Punkt.