Zum Inhalt springen

schwedenteile.de

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schwedenteile.de

  1. für klaus mal aktuelle fotos der schleuder!
  2. schwedenteile.de hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    platinblau,leder rot.sehr schön :-) sag mal martin dein kumpel hat ja jetzt den platinblauen 16S,fehlt nur noch ein platinblaues cabrio,damit müssten wir dann mal ne fotosession machen! allerdings ist schon der 16s kein echter 16s,16s gabs bis 86 ja nur in silber oder schwarz, wird ein 3-türer mit nachträglich angebautem aero/airflow-kit sein (der schien mir auch nicht original) und diese farbe gab es wohl nur bis 86 also nix cabrio,äußerst schade!aber 3x geradschnautzer vor schöner kulisse wäre auch was,wann machen wir das mal?
  3. ah,sehr schön. wo ich das taxi da sehe: was macht eigentlich http://www.brauner-benz.de ? lebt der heini noch? so, nach 5-stündigem gefecht mit ms word aus dem ich als sieger hervorgegangen bin jetzt dann auch mal bett... nächtle!
  4. wie ich aero84 kenne:platinplaumetallic... ;-) sieht aber nachts auch silbern aus,von daher... @aero:es gibt übrigens etwas schlimmeres als 9k mit tcs - ms word formatvorlagen... AAAAAAHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!! noch 7 tage bis zur deadline...
  5. die sind doch ganz normal eigentlich! hab schonmal 6,99/100 geschafft (84er turbo16),allerdings bei tempo 100 mit tempomat in holland,dem land der freundlichen "von-hinten-blitzen".. ;-)
  6. mit dem spezialschlüssel ist das eigentlich kein problem nur die bremssättel sind einfach bei den modellen mit handbremse vorne eine saab-unwürdige fehlkonstruktion. was haben sich die trolle dabei eigentlich gedacht? "nein,wir hand-bremsen lieber vorne.machen zwar alle anderen hersteller aus nachvollziehbaren gründen nicht,aber wir finden das so besser.können wir zwar keinem erklären,aber glaubt uns das mal,handbremse vorne ist gaaaanz toll." nee,is klar...aber jeder hat mal nen schlechten tag.. ;-P
  7. hier um die ecke wohnt ein absoluter mercedes-freak,eine seiner töchter heißt sogar mit zweitnamen mercedes,dazu nen riesen-stern im vorgarten (der allerdings mal eben 5000m² groß ist.der vorgarten,nicht der stern versteht sich) usw usw, wenn der von mir ab und zu offizielle saab-ersatzteilpreise hört wird der immer ganz bleich im gesicht...*g* der klassiker: eine garnitur ledersitzbezüge für`s 900I cabrio 9987 euro,ähnlicher preis beim v6-motor für den 900II wobei der in relation zum nutzwert ja VIELLEICHT noch HALBWEGS erklärbar wäre...
  8. egal,gib lieber gas mit den klausuren dann können wir bald zum formationsflug der platinplauen schweden-jets ausrücken :-)
  9. die schweden haben nachgelegt: seite 1 http://videos.streetfire.net/
  10. ja,aber es wachsen leider keine mehr nach und ich habe keinen nerv auf fahrzeugpflege im winter.stattdessen steige ich lieber ende oktober in den 9k, fahre ihn 6 monate und wenn er brav ist darf er an weihnachten mal in die waschstraße,ansonsten halt erst im märz. nix waschen,nix pflegen,einfach mal FAHREN.hat was.und mit seiner standheizung ist er das ideale winterauto
  11. im winter schläft das schätzchen :-)
  12. wie jetzt,der 900er hat auch hinten ne bremse? wozu eigentlich? ;-)
  13. vielleicht lasse ich das auch so?linkskurven kann man damit nämlich schön anbrems...äh...okok,kleiner scherz... ;-)
  14. moin! einige von euch werden ihre 900er sicher auch mal über den winter oder gar längere zeit einmotten und kennen vielleicht das problem: JEDES,aber auch wirklich JEDESmal nach längerer standzeit (6-12 monate) sitzen bei meinem 900 turbo16 bj.84 vorne die bremssättel fest.bzw.in 75% der fälle der sattel vorne rechts. Kennt ihr dieses Problem? Was macht ihr dagegen? Da kann man eigentlich gar nichts machen,oder? Die Handbremse ziehe ich beim Abstellen nie an,daran kann es also eigentlich nicht liegen.. Naja,bin es jetzt jedenfalls leid und baue vorne neue Bremssättel ein,sind bisher wohl die einzigen Verschleißteile an der Kiste die noch nicht schon einmal gegen Neuteile getauscht wurden... ;-) Grüße von der Frühschicht, Tim
  15. dann halte für einen halbwegs guten 911 mal mindestens 25000 euro bereit, die darunter angebotenen grotten schaffen 0-100 nicht unter 5 werkstattaufenthalten... ;-)
  16. die übernahme von saab durch GM... ;-)
  17. sagt mal leute habt ihr alle langeweile? gehet hin,seid fruchtbar und mehret euch. und/oder fahrt ne runde saab 900,das beruhigt... ;-) andernfalls zitiere ich hier mal sido,kks&co,dagegen ist alles bisher hier gesagte harmlos.kenne die texte von diesen klappspaten langsam auswendig,scheint mein nachbar sehr zu mögen... also:settle down beavis,rene&alle anderen und achtung:das war jetzt bloß ein zitat aus einer politisch völlig inkorrekten (aber witzigen) cartoon-serie, ausgesprochen ohne jegliche böse hintergedanken...
  18. Anfang Juni wär ich dabei! :-) Gruß,Tim
  19. warum stellst du hier eigentlich nicht auch mal fotos deines schönen blauen sedans rein?und der benze?oder hab ich da was übersehen? noch 12tage bis zu DA-abgabe,danach müssen wir endlich mal nen formationsflug mit unserem "geschwader platinblau" auf die kette kriegen! :-)
  20. hallo horst,du hast post von mir! :-) (pn) viele grüße,tim
  21. schwedenteile.de hat auf gerald's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    geniale werbung :-)
  22. urquattro? für 3 16S gibt`s maximal 1 vernünftigen urquattro...wohl eher nicht... ;-) rover vitesse? äh... ach,ich sag besser nix...*g*
  23. Saab 9000 knapp und teuer? Hihi... ;-) Produktionsnummer 1 eventuell,wenn`s hochkommt... *g* Saab Cabrios sind inzwischen übrigens in Italien ca.50-100% teurer als vor 2 Jahren. Was den 900er angeht vergleicht ihr irgendwie Äpfel mit Birnen bzw.faulen Tomaten... Der (geforderte) Kaufpreis sagt wenig über den wirklichen wert des Fahrzeugs aus,bin mir sicher daß nur wirklich gute Exemplare ohne Reparaturstau hohe Preise erzielen. Da viele ihren 900er aber miserabel warten (maximal Ölwechsel etc.) wird sich die Spreu in den nächsten Jahren sehr schnell vom Weizen trennen. Übrig bleiben dann runtergerittene Möhren für kleines Geld und gute Fahrzeuge zu Preisen zwischen 5000 (Coupé) und 15000 (Monte Carlo). Laßt euch aber bitte beim Kauf eines 900ers nicht vom Kaufpreis steuern,sondern von den Unterhalts-,vor allem aber den Reparaturkosten!! Standard-Rechenbeispiel:Saab 900 turbo 16S mit 180-220tkm auf der Uhr Bj.88 Kaufpreis 2500-3500 Euro In 99,99% der Fälle innerhalb der dann folgenden 40tkm/2 Jahre Reparaturkosten gleicher Höhe!!! Es sei denn ihr macht es wie so viele: Fahren,Ölwechseln,Mängel ignorieren,Auto herunterreiten,dann beim Verkauf trotzdem versuchen noch einen Reibach zu machen und den Wagen für 4500 Euro anbieten... Sowas finde ich daneben.Hohe Preise für durchreparierte Autos jedoch nicht! Vermeintliche Schnäppchen (bezogen auf den Kaufpreis) sind oft das schlechtere Geschäft,also bitte keine Milchmädchenrechnungen machen sondern sich klar sein, daß ein 900er ein recht teures Hobby sein kann... Allerdings: Ich würde jeden angebotenen 900er, auch einen aus höheren Preislagen IMMER sehr sehr gut durchchecken vor dem Kauf!!! "Motor&Getriebe generalüberholt" Kann jeder behaupten! Würde mir solche Aussagen IMMER durch Unterlagen belegen lassen... Ansonsten viel Spaß beim hegen und pflegen euer 900er und/oder viel Glück bei der Suche nach einem guten UND günstigen Exemplar!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.