Alle Beiträge von schwedenteile.de
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
in bochum querenburg wurd`s letztens fast SEHR teuer...manchmal sind rote ampeln dann doch hilfreich...*g*
-
liste der höchstgeschwindigkeiten
Soll es geben. kommen die denn über die einführungsrunde im tracktest hinaus?
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
ah,die üblichen verdächtigen,da mach ich doch gerne mal mit,wo wart ihr stehengeblieben? ich liebe dieses wetterchen,-3 grad und trocken...*g*
-
205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
@targa:befreundter händler.aber kommt mir jetzt nicht alle mit reifen angerannt! ;-) muß den thread übrigens doch nochmal hervorkramen:anruf bei diversen reifenhändlern und deutschlands größtem reifenversand für händler ergab folgendes: michelin pilot sport in 205/50/16 wurde wegen massiver probleme aus dem programm genommen. damit bin ich ein für allemal von michelin geheilt,nicht nur teuer sondern auch schlecht?dann behaltet euern müll. empfohlen wurden mir der goodyear eagle f1 (goodyear und saab verträgt sich aber nicht) und der bridgestone s-03 pp. also,nach langen überlegungen:es wird der bridgestone. fahrbericht (auch vom ringeinsatz) folgt wenn ich zeit finde,spätestens in meiner nächsten und letzten lernphase;im juni/juli steht ja wieder lernisolationshaft (viele grüße nach hb herr e.!;-) ) an. tschökes :-)
-
liste der höchstgeschwindigkeiten
- Zündkerzen Bosch oder NGK
noch fragen? ;-)- liste der höchstgeschwindigkeiten
Re: na dann ergänzen wir doch mal .- Zündkerzen Bosch oder NGK
ATU???Aaargh!!!!Mir wird schlecht!!!!! NGK hat doch jeder kleine Autoteilehändler (wie ich z.B.) im Regal liegen!- Zündkerzen Bosch oder NGK
...und die Kinder bringt der Klapperstorch ! ;-) ;-) ;-) Fritz Ich glaub, ich hab doppelt gepostet; na, macht nix, mir glaubt eh keiner ! SAAB-->NUR NGK kann ich aber so unterschreiben gerd...und jede saabwerkstatt die ich kenne verwendet NGK,und ich glaube es gibt wenige die ich nicht kenne... ;-) persönliche erfahrung:mein erster 900tu16 lief mit bosch nicht ordentlich (hab ich vor 8 jahren als es noch keine saab-foren gab ausprobiert,seitdem nur noch ngk)- liste der höchstgeschwindigkeiten
berechtigterweise... ;-) dem vorbesitzer meines turboS sind seine 205/50/16 H winterreifen schonmal bei hohem tempo geplatzt.seine werkstatt hatte vergessen sommerreifen zu montieren und er hat den wagen spät abends da mit zweitschlüssel abgeholt und sich wohl darauf verlassen dass sommerreifen drauf waren.zum glück auf ner 3spurigen autobahn nachts passiert und einer der vorderreifen,konnte dann unter ausnutzung aller 3 spuren und standstreifen das auto ohne leitplankenkontakt zum stehen bringen....lasst so nen unsinn leute...- Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
wo muß ich bei der empfehlung für die osram unterschreiben? besseres licht hatte ich am 900/9000 noch nie...reflektoren und gläser waren schon neu also muß die verbesserung von den osram silverstar kommen...;-)- Simons Sportauspuff für den 900/1
tüv/dekra fragen nicht bei simons nicht nach tüv,schon gar nicht bei der dezenten doppelendrohrvariante- Max. Felgengröße beim 900 I ohne(!) bördeln?
7x17 et 28 müßte passen.mit 215/45/17.aber fragt mal lieber nina oder hft nach nach der et- Getriebe aus 1985 für 1992 ?
naja sind schon mehr als nur 3 aber... ;-) würde mir lieber was passendes suchen wenn du nicht gerade eine werkstatt mit sehr günstigen stundensätzen hast...- grundladedruck
kleine ursache,große wirkung... ;-)- 99 turbo wapu
haben da ein ähnliches problem:99 turbo bj.78 mit defekter wasserpumpe aber nachweislich erst 98tkm gelaufen (siehe unsere hp foto neben dem 9000 turboS).also falls jemand ne wasserpumpe hat bitte melden!...ja ich weiß... ;-)- Ölkühler 900 turbo
falls du nen ölkühler brauchst:hab da noch was feines... ;-)- 900er Turbo, Leder 210tkm, üblicher Rost, ist der Preis i.O.
deswegen fahr ich ja auch einen ohne kat und fördere damit den deutschen staat mit 507 euro pro jahr *sprücheklopf*- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
P.S.Will jemand momentan auch Reifen bestellen?Habe bisher 2 Kunden die Michelin Pilot Sport haben möchten,meine Eltern kaufen auch neue Reifen,je mehr Leutchen aufspringen desto günstiger wirds,gebe die zum EK-Preis ab da ich nur meine Reifen günstiger bekommen möchte.Jemand dabei aus dem Raum Ruhrgebiet (Versand macht keinen Sinn).Montagemöglichkeit vorhanden!- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
hmmm? also im 900tu16 macht regelmäßig nur die lukas ärger,mit bosch hat man eigentlich ruhe,meine erfahrung... aber was bosch momentan so abliefert ist nicht so doll. naja,"made in germany,usa,japan..." gibt`s eh schon lange nicht mehr.designed hier,entworfen da,verwaltet dort usw. made worldwide müßte es eher heißen. aber ich wollte ja die klappe halten also tschökes :-)- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
achso,naja wie gesagt:könnt gerne weitermachen nur ich bin raus.poste dann demnächst mal fotos der polierten ronalis mit was-auch-immer-bereifung...;-)- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
nene,nix da,will 1x was vernünftiges,bin die letzten jahre immer nur auf irgendwelchen schlachtauto-felgensätzen und reifen rumgeschliddert,das muß jetzt ebenso wie das studium mal ein ende haben... ;-) apropos toyo: damit bekommt man sogar den 900er zum heckausbrechen,während die reifen auf vorderachse schon grip haben hat die hinterachse nämlich noch keinen und toyos mit grip sind giftig.. @stefan:fährt eh keiner rennen auf dem weg zur uni?sag das mal nicht,vorm p4 muß ich doch noch an den üblichen bwl-gti&mx5-fahrern vorbei... *g* aber das hat sich ja zum glück noch in diesem jahr erledigt. aber geld reicht zur zeit gerade für einen satz,daher lieber 1x was vernünftiges...;-) @tomas:conti kamen zum glück nie in betracht,bin allergisch gegen jedes ach so tolle made in germany wenn das neue reifenwerk in rumänien steht... @aero84:hä?verstehe ich nicht.aber wie gesagt,et werden bridgestone,es sei denn der neue adac-test hat einen nicht-goodyear als testsieger.statt kleber nehm ich immer uhu oder pritt...;-)- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
lol et nervt. trx auf 7x16 zu pressen halte ich für schwierig bis unmöglich,kaufe bridgestone s-03 pp es sei denn im nächsten adac-heft schneidet der michelin pilot sport 2 deutlich besser ab oder ein nicht-goodyear gewinnt. (wenn man den neuen adac-palast an der b1 in dortmund sieht bleiben nur 2 deutungsmöglichkeiten:entweder sie haben sich in der vergangenheit immer SEHR gut schmieren lassen oder dorthin sind die verschwundenen bvb-millionen geflossen...). in diesem sinne: war schön mit euch im vergleich äpfel vs birnen,als stargast zu wort kamen reifenuser von omma erna bis micha l.schumacher.was sagen sie dazu herr subjektiv? ;-)- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
also wenn man sich da die ergebnisse von bridgestone ansieht weiß man eigentlich wer die referenzwerte setzt....michelin jedenfalls nicht.bekomme bridgestone 30% unter michelin-preis:thread kann geschlossen werden... es sei denn ihr wollt nochmal ran? ;-) p.s. zum thema goodyear: Goodyear Eagle Ventura 195 65 15 V Testurteil „mit Einschränkungen empfehlenswert“; Stärke: Bestnoten auf Nässe (Aquaplaning und Bremsen), relativ leises Außengeräusch; Schwäche: höherer Rollwiderstand. Besonderheit: Abwertung, weil Schnelllauftest nicht bestanden Bemerkungen: Messergebnisse gelten auch für den Test Stiftung Warentest 3/2000, werden z. T. aber anders interpretiert ADAC motorwelt 3/2000 Goodyear Eagle Ventura 195 65 15 V Testurteil: befriedigend; Stärken: Aquaplaning; Schwächen: Bremsen, instabil im Grenzbereich Bemerkungen: beladen und unbeladen getestet und zu michelin: Michelin Pilot Sport 2 225 45 ZR 17 Testurteil: Siebter unter neun getesteten Reifenmarken; Stärken: sportlich und sicher auf trockener Fahrbahn; Schwächen: auf nasser Fahrbahn Bemerkungen: Michelin Pilot Sport 2 225 40 18 Y Testurteil "empfehlenswert"; Stärken: Trockenhandling, Rollwiderstand; Schwächen: Kurvenaquaplaning, nur durchschnittlich beim Nassbremsen Bemerkungen: AutoBild test & tuning 3/2003 Michelin Primacy XSE 205 55 16 V Testurteil “empfehlenswert”; Stärken: auf trockener Fahrbahn, Rollwiderstand, Komfort; Schwächen: Längsaquaplaning, Bremsen nass Bemerkungen:- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
ah,da steht was:gewichtung:trocken 50%,nass 35%(davon bremsen mit abs 30%).also wenn man diese gewichtung mal umdreht und das was tom sagt in betracht zieht zeigt das wie subjektiv die tests sind.für jemanden der bei trockenheit nicht schnell fährt wäre eine umgekehrte gewichtung wohl sinnvoller und diese würde zu ganz anderen ergebnissen führen. macht spaß diese diskussion,ob bridgestone oder michelin ist mir inzwischen egal aber ich hab noch nirgendwo was schlechtes über den bridegstone potenza s-03pp gefunden der mir von vielen seiten empfohlen wurde,ihr?bei michelin scheint es gute und schlechte reifenmodelle zu geben die aber alle teuer sind,also kann man da ordentlich auf die nase fallen...michelin pilot sport ist bei nässe in der getesteten größe 225/45/17 jedenfalls auch nichts dolles (schlechter als alle getesteten konkurrenten bis auf vredestein die für mich sowieso nicht in frage kämen da noch nie irgendwo testsieger). - Zündkerzen Bosch oder NGK
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.