Zum Inhalt springen

schwedenteile.de

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schwedenteile.de

  1. schwedenteile.de hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    an dieser stelle sieht man mal wieder dass dieses forum um längen besser ist als forum-auto.de,da hätte man sich wegen meinungsverschiedenheiten schon massakriert... ;-)
  2. schwedenteile.de hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    lustige diskussion und jeder hat irgendwie recht :-)
  3. ADAC in Oberhausen Buschhausen direkt an der A42!
  4. schwedenteile.de hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    DAS wäre es doch!
  5. schwedenteile.de hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich fahre saab weil mir aston martin zu teuer ist! ;-) nein im ernst,den 900er fahre ich weil er gut aussieht - die form ist einfach individuell - weil man ihn - abgesehen von trollhättan letzte woche - nicht an jeder ecke sieht , weil er viele durchdachte detaillösungen hat , weil er für die gebotene leistung sparsam ist , weil er eine einmalig günstige versicherungseinstufung hat , weil er gut ausgestattet ist , weil der brabbelnde auspuffsound sich klasse anhört UND weil man damit so manchen bmw- , benz- und audi - fahrer der meint er wäre der größte schocken kann. den 9000er fahre ich aus ähnlichen gründen abzüglich des guten designs,damit kann er nicht aufwarten.dafür ist er moderner,ruhiger bei hohem tempo,hat ein besseres fahrwerk und einen größeren innenraum was bei meinen 1,96m körpergröße schon ganz gut ist,im 900er ist es immer so hübsch eng aber kuschelig ;-)
  6. gebläse:ja kann dir aber nicht sagen ob er was gebracht hat oder ob das die serienstreuung der 16v-turbo-maschine ist,habe keine vergleichswerte mit normalem llk
  7. schwedenteile.de hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    saabfahren heisst in erster linie leben und leben lassen... also keine aufregung,gibt keinen grund dazu! :-) mir gefällt jan²`s cuore,ziehe den hut vor seinen handwerklichen fähigkeiten! und warum soll man saabs nicht tunen dürfen?aufgrund ihrer form sehen 900er eigentlich immer ulkig aus,man wird manchmal sogar verspottet mit dem auto. und wenn man dann z.b. mit einem 16S einen 325i stehen lässt dessen fahrer vorher an der ampel blöd herablassend gegrinst hat hat sich jedes tuning gelohnt! mit meinem 9000 2,3turboS bj.91 habe ich gerade auf der a44 teilstück a45-bochum einen s500 abgeledert der mich trotz airflowkit und 16" alus und spoilern usw erst dann ernstgenommen hat als ich ihm mehrere wagenlängen von tempo 40-180 abgenommen habe und er danach gar nicht mehr hinterherkam. also jeder saab ist understatement pur,selbst mit riesen-alu-heckflügel weil es einfach ein SAAB ist den kein 08/15-autofahrer ernst nimmt bis er ihn an sich vorbeifliegen sieht. hugh,ich habe gesprochen. gute nacht und hört auf zu zanken... ;-)
  8. jep! die ursache dafür habe ich jetzt aber auch gefunden,beim turboS war das apc-ventil kaputt....lol @janjan:ziehe mehrfach den hut vor dir und deinem cuore turbo!!!
  9. klasse danke für das angebot,werde mich erinnern wenn´s die ventile raushaut! ;-)
  10. hallo klaus, habe leider nur den test mit hs-llk gemacht aber vielleicht sollte ich wirklich mal 25 euro investieren und das schätzchen nochmal auf die rolle schicken.allerdings geht das frühestens im nächsten jahr,ab sofort wird das schätzchen im winter eingemottet,er geht jetzt also quasi in rente weil ich mir den 9000er als alltagsauto gekauft habe. die speedparts-angaben über leistungssteigerungen sind völlig an den haaren herbeigezogen,die sagen da auf ihrer hp was von +45ps,real sind + 25ps was aber auch ok ist.die justierung ist aber dermaßen problematisch dass man sich damit ganz fix seinen motor zerschiessen kann wenn man nicht aufpasst und da aero84 und jens auch hier aus dem forum dringend motoren brauchten habe ich ihnen meine 2 motoren tu16v-motoren die ich mir zurückgelegt hatte verkauft so dass ich momentan nur noch einen ersatzmotor bei einem kumpel stehen habe und den muss ich erstmal überholen bevor ich wieder was an der leistung machen kann und wie gesagt ich glaube 143kw reichen im 84er 900tu16 völlig weil das getriebe mehr einfach nicht verpackt. wenn das allerdings im nächsten jahr mit der 07er nummer klappt werde ich den ersatzmotor überholen und bereitlegen und den speedparts-kit nochmal einbauen.bei einem wochenend-auto ist es ja eigentlich egal ob er zu viel dampf aufs getriebe bekommt oder einem die ventile durch den motorraum fliegen,wenn was kaputt geht ärgert man sich kurz,rollt das ding in die garage und baut wenn man es wieder sehen will ein neues getriebe ein... ;-) satzbau bitte ich zu entschuldigen bin hier leicht im stress ;-)
  11. hallo klaus, also ich kann dazu eigentlich nur folgendes sagen:mein 900tu16 bj.84 ist bis auf den heuschmid-llk definitiv technisch absolut original,der grundladedruck ist nicht erhöht und das apc-system nicht modifiziert (obwohl ich hier noch ein speedparts-steuergerät rumfliegen habe dass ich mal getestet habe,war davon aber nicht so überzeugt und ich will das gute alte 84er-getriebe auch nicht überlasten) und laut leistungsprüfstand des adac oberhausen hat das gute stück effektive 143KW und kann von 60-100 und 80-120 im im 3.,4.und 5.fast (1,5m) an meinem 9000 2,3 turboS mit 220ps dranbleiben. mfsaabfahrerg, tim
  12. stimmt,ingo hat mir das so erzählt,der bi-motor-corsa hat wohl obwohl er nicht richtig lief letztes oder vorletztes jahr auch gewonnen. zu deinem cuore-saab:RESPEKT! kann dir gerne von magnus,dem verrückten schweden mit dem 99 mit 500ps-viggen-motor infos beschaffen wie er seinen 900er auf 320ps bekommen hat,vielleicht wäre das ja was für dein cabrio? werde meinen 900er so belassen wie er ist,original 129kw bzw mit hs-llk 143kw,das reicht dem getriebe.magnus hat nämlich berichtet das selbst die 4-gang-getriebe von erikksson mit den 320ps nicht klar kamen,kann jetzt bald modifizierte getriebe anbieten die das aber so 30-60tkm mitmachen wenn man es nicht dauernd brennen lässt. dafür bekommt der 9000 turboS einige pferdchen mehr,er hat nämlich ein neues getriebe,ne neue kette und eine neue kopfdichtung drin,magnus und die anderen vom turbo club of sweden haben alle so um die 400ps im 9000er,das ist mir etwas zu heftig,werde es bei 300-325 belassen und dazu zusammen mit den schweden turbo,motorsteuerung und apc modifizieren,außerdem natürlich die bremsanlage und einen sportkat und eine größere auspuffanlage und einen anderen krümmer verbauen. damit ist der fronttriebler dann wieder mal am ende der alltagstauglichkeit angelangt glaube ich... der 600ps-saab von p-a hat zwar gut gelärmt und eine 200m-spur auf den asphalt gebrannt aber wirklich auf die straße haben weder magnus noch p-a die leistung ihrer monster gebracht. das hindernisparcour-zeitfahren (ok-andere baustelle) hat dann auch ein 900tu16S-fahrer gewonnen,ein ex-rallye-fahrer,ps sind also doch nicht immer alles aber diese diskussion gabs hier imn forum ja auch schonmal
  13. sobald ich 177 emails beantwortet habe kommen die fotos dran :-)
  14. sieht absolut geil aus,perlmutt-effekt-lack und innen komplett rot,dazu dieses geduckte design,fast ein bißchen wie ein volvo 262C bertone nur halt mit baur-cabrio-style,DER HAMMER!
  15. sobald die fotos fertig sind stelle ich auch welche von dem saab 900 combi coupe bj.86 "baur cabrio" prototyp hier rein der im saab museum in trollhättan steht
  16. der kunde war immer noch nicht da also muss ich noch eine weile wach bleiben trotz 20h autofahrt am stück,ich habe die diskussion hier jetzt nur überflogen,bitte korrigiert mich wenn ich was falsch verstanden habe: ich las etwas von 4-5 sec von 0-100 in zusammenhang mit daihatsu hmm klingt erstmal ein wenig ungewöhnlich aber nachdem ich in schweden einen 600ps 2.0t 9-3 bj.2000 live erleben durfte (dreht bis 9000 u/min,burnoutspur über 200m,fotos und bericht aus bilsport (Schwedische tuning-zeitschrift) ausgabe 22 und eigene fotos folgen) wundert mich nichts mehr... bitte um weitere angaben die herrschaften... ;-) ach und eine prognose möchte ich aber mal abgeben,auch wenn ich wie gesagt nicht alles gelesen habe: frontantrieb hat das 4-5sec auf 100-mobil bestimmt nicht,damit schafft man diese werte nicht,man bekommt leistung die man benötigt um ein auto in knapp 5 sekunden auf 100 zu beschleunigen nicht auf die strasse,egal ob diese nass oder trocken ist,fragt mal bei hirsch nach...
  17. mehr dazu hier: http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?p=9677#9677
  18. ah hallo peter ich trinke gerade eines deiner leckeren kirsch-biere,danke nochmal! skanimport kann ich auch empfehlen und skandix auch. ;-) eigenlob stinkt ja bekanntlich... *g*
  19. ja,hohe ersatzteilpreise! warum kaufst du dir für den winter nicht einen zuverlässigen 9000i16v mit velours und sitzheizung? billiger als der honda bei ersatzteilen und versicherung!
  20. hab die 220ps-version (saab-getunt),in der stadt brauche ich 10l,landstraße und autobahn 8-9l,bei vollgas (tacho knapp über 250)20l-25l
  21. auf den c64 lasse ich nichts kommen! ;-)
  22. freut mich dass du zufrieden bist,mich hat das gute stück auch nie im stich gelassen und der wagen ist echt schnell!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.