Zum Inhalt springen

schwedenteile.de

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schwedenteile.de

  1. kennt jemand noch andere deutsche anbieter?in den usa krigt man die dinger spottbillig,170 euro finde ich etwas happig,bei speedparts kostet`s sogar noch mehr
  2. schwedenteile.de hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hmm,wenn man einen heftigen unfall hat wird man die motorleistung schwer überprüfen können und ich glaube kaum dass ein versicherungsgutachter sich mit apc-mods auskennt... hatte auch schon 2 unverschuldete unfälle,die gutachter von der dekra haben die schäden begutachtet und sachen wie momo-lenkrad und ronal turbos einzig und allein zur wertfeststellung verwendet. ansonsten einmal haube auf nach dem motto "ja,motor hat das auto auch" und fertig... verstehe diese tüv-paniken nicht aber anscheinend ist das hier im ruhrgebiet alles etwas lockerer... ;-)
  3. schwedenteile.de hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hmm,löblich löblich der tüv-eintrag,aber die saab-motoren haben so eine große leistungsstreuung dass 25ps mehrleistung keinem auffallen. aber berichte mal von deinen erfahrungen mit der eintragung das wäre supernett. hab`s aber gestern nacht wieder gemerkt:grün-weiss-motorsport hat mich auf einer abschlepptour mit anhänger (900 I mit anhänger auf dem noch ein 900 I stand) angehalten weil eine rückleuchte vom anhänger kaputt war. dann haben die sich meinen 900er angesehen und meinten:"schöne felgen" - ronal turbos,noch nicht eingetragen - "die weissen blinker sehen ja chic aus bei dem blaumetallicfarbenen saab , was hat der denn unter der haube" - haube auf: *staun* "so eine technik in einem bj.84?!" - aber kein wort zum offenen luftfilter um anhängelasten usw usf haben die sich gar nicht gekümmert... ähnliche situation:kleines rennen auf der landstrasse mit einem 325i e30,hab ihn überholt,dann kam an der nächsten ampel eine polizeikelle aus einem audi a4:"sie sind aber ein bißchen flott unterwegs,papiere bitte" dann: " was,175ps in bj.84?nicht schlecht! aber lassen sie es mal ein bißchen langsamer gehen,ok? wir kümmern uns jetzt mal um den bmw-fahrer..." wir gegenüber zu mc d gefahren um was zu essen:nach 20min wurde der bmw von einem abschleppwagen abgeholt,dessen auspuff und/oder felgen schienen wohl zu offensichtlich illegal zu sein und was lernen wir daraus:kein polizist würde kleine nicht eingetragene gimmicks am saab je bemängeln! ;-) :twisted:
  4. folgendes erlebnis heute: war heute beim tüv mülheim a.d. ruhr um eine kopie des tüvberichts meines 9000ers abzuholen da der vorbesitzer den verschlampt hatte. beim rückweg zum auto durch strömenden regen rannte ich an der prüfhalle vorbei,fast vorbei blieb ich plötzlich stehen:moment mal was war das denn? blick nach links :shock: WAS IST DAS? auf dem prüfstand funkelte mich dieses gefährt an (ist nicht genau das auto aber kommt ihm sehr nahe): http://www.zx-club.de/galleria.php?currDir=./userfiles&pageType=image&image=Nissan%20300%20ZX%20Z31%2034.jpg&startFrom=2 peter,der nette besitzer und mitglied des zx-clubs erwies sich als äußerst interessanter gesprächspartner zum thema turbo-tuning und nach einer runde im zx muss ich leider sagen: kein saab wird jemals DERMASSEN schnell sein! aber:dem zx sieht man an dass er schnell ist aber das ist fast das einzige was man an dem wagen bemängeln kann... 450ps,0-100 4,7sec 300km/h :shock: preis:gebraucht in gutem zustand 10000euro + ca.7000 euro für das tuning,auch nicht teurer als ein hirsch getunter 9000aero aber das geld für den hätte ich auch nicht... ;-)
  5. ich glaube 3,57 oder so,eigentlich auch teuer für so ein bißchen gummi...
  6. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    und daniel,gute lektüre? ;-) freut mich dass du zufrieden bist!
  7. vdd-dichtsatz kostet bei saab ca.50 euro
  8. die dinger kommen von scantech in schweden und taugen wirklich nichts,bei meinem 900 tu16 bj84 war sogar die komplette ventildeckeldichtung nach 3 wochen wieder undicht!!! kaufe sowas nur noch bei saab und kann das auch nur jedem empfehlen da nicht am falschen ende zu sparen. übrigens habe ich die auch verkauft und flenner auch,werde die aber nicht mehr anbieten und jeden an saab verweisen.
  9. kenne seit heute den neupreis von dem teil,kann kaum glauben was der vorbesitzer mit da gefaxt hat:inkl.standheizung,audiosystem mit extra-regelungssystem für die fondspassagiere,e-sitzen mit memory,tuning-kit original saab auf 220ps 16"ern,airflowkit usw usw hat das teil 1991 neu 118.000dm gekostet!!! welcher normale mensch gibt soviel geld für einen SAAB aus???!!! aber gut dass er es gemacht hat sonst hätte ich ihn jetzt nicht... *fg*
  10. schwedenteile.de hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    wie jetzt...tobias du verkaufst deinen 93er 16s?
  11. deswegen habe ich meinen auch für 250 euro wieder abgegeben,hab ja schon so ein groschengrab ;-) drogen aber du doch eigentlich auch! ;-)
  12. einfach mal mit fett probieren das knacken zu beseitigen sonst hilft wohl nur der scharniertausch viel erfolg!
  13. matti matti was machst du da wieder für sachen kannst du nicht in der garage vorarbeiten und den tausch dann draussen machen? bin übrigens leider noch nicht zum "untersautolegen" gekommen,sehe die tage aber nach wg chassis!
  14. hallo der marcus :-) also wenn es ein 900i16v mit einer laufleistung unter ca.230tkm ist reicht es wenn der motor ruhig läuft und nicht zu sehr ölt,ansonsten musst du den motor nicht weiter beachten.beim 8v hat man schonmal kaltstartprobleme aber der motor ist auch problemlos. bei turbos auf rauchentwicklung achten. zur karosse:rostnester sind die antriebswellentunnel,türeninnenseiten unten,radläufe,motorhaube blech innen seitlich und vorne,radlaufenden unten hinten und vorne wichtig:hören ob das getriebe jault,wenn`s hakelig ist:saabtypisch. dann noch die servolenkung checken (dicht?im kalten zustand schwergängig?) und mal das lenkrad ganz einschlagen und in beide richtungen enge kreise fahren,wenn`s knackt sind die antriebsgelenke aussen defekt.achsmanschetten checken. ansonsten sind die 900i`s absolut problemlos,turbos bei guter pflege auch. mfsaabfahrerg, tim
  15. hi martin! wusste gar nicht dass du auch so einen 2-farbigen hast! habe meinen gerade an holger wilken verkauft,war mir doch zu viel arbeit,muss ja noch den 9000er fertigmachen. greetz, tim
  16. steht auch in allen saab-vk-prospekten :-) aber egal was soll die klugscheisserei von mir,der fährt mit sicherheit auch tacho 250 ;-)
  17. hallo! wo bekomme ich ein brauchbares signal für ein navigationssystem beim oben genannten saab? mfsaabfahrerg, tim
  18. deswegen hab ich mal speedparts kontaktiert,vielleicht geht da was zusammen :-)
  19. @michael:begeisterung pur :-) @matti:9000 aero ist mit 240 eingetragen :-)
  20. hmm,das kann man wohl machen,würde aber bei modernen autos davon abraten da evtl die komplizierte motorelektronik nicht mit der situation klar kommt,ladedruckerhöhung ist meiner nach die beste lösung,einfach 0,2 bar rauf und gut
  21. ach die sind hier im d&w-einzugsbereich an der a40 anderes gewohnt,für sowas wälzen die ihre currywurstwampe gar nicht aus ihrem vectra *g*
  22. undichte benzinleitung im motorraum im bereich der lufteinlässe für den innenraum oder umgekippter benzinkanister im kofferraum... ;-)
  23. das kann man vergessen.ladedruck-erhöhnung sollte ein turbospezialist machen,entweder ein saab-händler oder eine auf turbos spezialisierte werkstatt
  24. ich HASSE gelb ;-) abe gibt`s für vw,audi usw.-tuningteile ja auch,sollte man bekommen können

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.