Alle Beiträge von Jamesrdsh
-
Brauche Teilehilfe Flexrohr vorn und Waschwasserpumpe Frontscheibe
Sry das ich das mal hoch stemm. Hat mein Saab (Ys3f Bj 2009) 3 Pumpen für das Waschwasser? Für die Xenon SW-, Frontscheibe und Heckscheibe? Zumindest kommt an der Frontscheibe seit heute morgen nix mehr an. Welche Sicherung wäre es um zu schauen? Hab mal bei Skandix nach einer Pumpe geschaut, Wäre dies (12826943) die richtige? Danke schon mal
-
Neues Fahrwerk Unzufrieden Hart
Ja, die B6 sind gelb und nicht gekürzt, Ich fahre die mit Serienfedern im SC. Das ganze mit 225/40/18. Jede Bodenwelle wird damit auch nicht geschluckt, dennoch schön straff auf der Strasse und komfortabel. Die B8 sind für Tieferlegung geeignet da gekürzt. Die Bilstein B8 fahr ich mit 40er H&R Federn in meinem fast Oldtimer. Sportlich und nennen wir es mal komfortabel
-
Fehlercode
Neues Update, da das neue AGR (Mega Autoteile) zu viel Durchfluss hatte, (FC 04002) hab ich das alte AGR mir mal vorgenommen. Stellmotor von der Ventileinheit getrennt, siehe da, es klemmte komplett alles. Gereinigt und mit WD 40 eingeweicht. Nachdem wieder alles sehr leichtgängig ist zur Sicherheit Kriechöl auf die beweglichen Teile. Zusammen mit der Fiat Dichtung alles wieder eingebaut, läuft:top:
-
Fehlercode
Das mach ich auch, der Ladedrucksensor sah bei mir auch so aus:frown: Hatte Montag morgen ein merkwürdiges Erlebnis, im 5ten Gang bei 80km/h leicht beschleunigt. Motor dreht auf mal bis 3000u/min hoch, fiel dann wieder auf 2300 runter und zog dann normal hoch. Dachte erst an rutschende Kupplung, aber die Geschwindigkeit nahm normal zu. Abends dann auf der Rücktour war alles ganz normal. Das Phänomen hatte ich damals bei meinen 2.2er TiD im YS3D auch.
-
Fehlercode
So, update zum Problem, hab das AGR ausgebaut, man was ein Dreck da drin ist:eek:, erstmal gegen ein neues vom FOH getauscht, das alte liegt eingeweicht in Pinselreiniger. Mit der Sonde mal in die Ansaugbrücke geschaut, puhh. Die muss auch mal bei Gelegenheit runter und gereinigt werden Fehlercode ist gelöscht, weiterfahren und beobachten .
-
Fehlercode
Moin. Hab ein Fehlercode hinterlegt. (Z19DTH) Konnte den mit dem ESID2 auslesen. P040005. Google spuckt mir diesbezüglich nicht viel aus, meine Vermutung geht Richtung AGR Ventil. Kann mir da evtl jemand was genaues sagen.? Danke im voraus
-
9-3 "vergißt" Fensterkalibrierung (nur links) nach Neustart
Das ist gut möglich, ich hatte im CIM Fehlercode hinterlegt, der lautete Fehler Fensterheber vorn links, wusste ich bis dato auch nix von, FC gelöscht und nun geht's wieder. (danke ESID2),
-
DPF voll - reduzierte Leistung - Ölvermehrung
Hier bekommst das ESID2 https://www.maptunparts.de/anzeigen-und-sensoren-von-plx/esid/100600/esid2-deutsch-englisch-saab-9-3-2007-2014.html
-
Abdeckung Heckschürze Anhängerkupplung
Ich hab meine Abdeckung wieder. Es gibt noch gute Menschen. SaabTeilenr. 12793883
-
Saab 9-3 , 1.9 DTI, Ansaugbrücke demontieren
Motorcode ist Z19DTH Der Motor ist auch in diversen Opel verbaut.
-
Abdeckung Heckschürze Anhängerkupplung
Moin. Ich bräuchte mal die Teilenummer von der Abdeckung die den Platz einnimmt wenn der Gewerbehaken nicht benötigt wird. Für den Sportcombi. Danke
-
Z19DTH Startprobleme
Das Vorglührelais sitzt zwischen Motor und Batterie. https://www.ebay.de/itm/Vorgluehrelais-Saab-9-3-1-9l-TID-120PS-Z19DT-150PS-Z19DTH-6235240-GM-55353011-/271515970231
-
Erneuter Federbruch: Was soll man kaufen?
Hej. Meine Ersatzfedern sind von Kayaba. In Verbindung mit Bilstein B6. Seit 50000tkm drin und alles gut.
-
9-3 diesel
Der Sprit ist doch derzeit günstiger in DK wie hier. Erst Mittwochabend in Aarhus gesehen, Super 10,39DKK Diesel 9,39DKK Glückwunsch zum neuen SAAB . Auf welcher Strecke fährst Du in DK?
-
Standheizung nachrüsten
Du meinst das ESID2. Mein TiD hat ne Eberspächer 5KW ab Werk.
-
9-3 diesel
Dem ist nichts hinzuzufügen. Mache dies auch regelmässig.....
-
Gummidichtung Fenster hinten
Moin. Meine Gummidichtung hintere Tür links löst sich innerlich auf. Also die die Fenster zur Tür abdichtet. Gibt es da ne Teilenummer? Danke
-
9-3 diesel
Hej. Ich fahre wöchentlich Aarhus und zurück (65km von der Grenze Richtung D). Mein gehirschter (129KW) TiD liegt bei gut 6l. Denke mal das der TTiD auch auf der Höhe liegt. Mvh
-
ZMS?
Ausrücklager?
-
ABS, ESP, ASR defekt - bitte Werkstatt aufsuchen
Klink mich da auch mal ein. Meine Lima (Bosch) ist knapp 4 Monate und Batterie 2 Wochen alt. Bei Zündung an hab ich ca 12.4Volt. Geht beim starten auf ca 10.9Volt runter. Wenn der Heizölverbrenner läuft gehts erstmal auf 13.5Volt hoch. Nach ca 20min kommt das ganze auf gut 14Volt. Beim rangieren arbeitet das ganz gut. So zwischen 13.6-12.4Volt. Ruhestrom liegt bei ca 12.4Volt . Wo ist der Masseanschluss zur Karosserie
-
verstellte Hinterachse
[mention=8367]Troll 93SC[/mention] Hast ne PN.
-
verstellte Hinterachse
Das Problem hatte ich auch. Bei mir hatten die Techniker wie sich heraus stellte einfach keine Lust das richtig zu machen. In eine andere Werkstatt gebracht, siehe da alles hat geklappt. Brauchte zwar viel Rostlöser und bei den Spurköpfen ne grosse Verlängerung, aber läuft wieder geradeaus. Bei mir gab es neue Querlenker vorn. Laufleistung gut 200000km. Am besten ne andere Werkstatt aufsuchen. Gruss
-
Fehlercode (Esid2)
Ich danke euch allen mal für die Infos. Steckverbindungen schau ich mir heute mal an.
-
Fehlercode (Esid2)
Siehe Bild. Habe mit Esid2 ausgelesen. Fahrer- und Beifahrertürmodul laut Liste. Könnte im Netz leider keine weiteren Infos finden. Hat jemand von euch ne Idee? Als Hilfestellung, meine Batterie ist nach 7 Tagen Standzeit leer. Evtl hängt das ja zusammen.?
-
Welche Stoßdämpfer
Mein Saab hat die Bilstein B6 Dämpfer mit neuen Domlagern von Sachs bekommen. Federn sind original Saab geblieben. Die Federn sollte man aber genau inspizieren und ggf mit austauschen da diese ja gerne zu Bruch neigen.