Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied

Alle Beiträge von hanseat

  1. klingt als hättest du nicht ganz vollumfänglich gelesen, sondern nur drüber geflogen. Sorry. Es zeigt sich immer wieder und auch hier: geschriebene Aussagen sind schwer einzuordnen wenn man den Mensch dazu selbst nicht sieht und anhand von Mimik und Gestik beurteilen und weitergehend diskutieren/klarstellen/erläutern kann. Damit sind wir wieder beim Grund für den Gipfel an sich: es ist einfach besser und wichtiger sich persönlich zu treffen und auszutauschen, als nur per "Brief". ich finde es sollte hier langsam dicht gemacht werden, der Saab wird dadurch nicht wieder lebendig.
  2. dadran ist nichts verwerflich, habe ich auch nicht geschrieben! Nur wenn, dann bitte sehr für alle und nicht nur für den Oldtimer-Besitzer ...
  3. Nein, nicht sicher, da keine Ahnung. Aber zumindest kein Plaste und kein Blech ... irgendein Metall-Guss halt.
  4. du meinst das Anson Cabrio? Atlas = 1:43 = Resin, nichts zum öffnen
  5. ich glaub wer in der Elbchaussee wohnt ist nicht unbedingt "bedürftig" um einen neuen Saab gespendet zu bekommen?! Das erledigt erstens (höchstwahrscheinlich) eine Versicherung und zweitens: wer spendet dem Twingo und Fiesta Fahrern ein neues Auto?! So ärgerlich das ganze Thema ist, aber reine markenspezifische Sympathie sollte nicht zu solcher Ungleichbehandlung führen. Wo kommen wir denn da hin ... demnächst spendet Porsche aus Marketinggründen einen neuen 911er für jeden vom schwarzen Block abgefackelten?!
  6. die Räder lassen sich drehen. Beim ersten Mal gibt es leichten Widerstand, dann gehts einwandfrei. Wirkt als hätte da noch nicht ganz ausgetrockneter Lack etwas Klebwirkung entfaltet. Also einfach mal kurz mit etwas Kraft, danach rollt er. Zur Qualität: tja, was soll man sagen, Made in China eben. Schön, dass die Vermarktung aus Frankreich kommt, aber die Produktion ist halt woanders. Das ist ähnlich wie bei den 1:43 Atlas-Edition Modellen. Die "kommen" auch aus der Schweiz, aber sind in China produziert. Das sieht man dem eben doch an, es sind jeweils immer nur Auftragsfertigungen, bei denen die Qualitätskontrolle der Produktion unterliegt, und nicht dem eigentlichen Vermarkter. Entsprechend gibt es da gewisse "Diskrepanzen" in den Ansprüchen.
  7. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    vielleicht nicht "die", aber zumindest "eine" Hochburg, ja. noch länger in Rostock?
  8. na wat'n Bärendienst ...
  9. hoffentlich lernt man zumindest bei den Organisatoren draus und legt solche "Events" nicht mehr mitten in eine Grossstadt mit reichlich links-gerichteten Bewohnern ... ich meine wie blöd ist das denn?! Oder war das Provokation? Der ganze Aufwand, die Kosten, die Einschränkungen für die Bewohner und Geschäfte, die hässlichen Bilder ... wofür? Für eine vielleicht irgendwie Wohlwollen zeigende Abschluss"erklärung" ohne rechtliche Bindung ... pfft. Irgendwie war doch vornherein klar, dass diese Veranstaltung kein gutes Ende nimmt. Das hat man doch in Toronto und ähnlichen Städten schon gesehen... Warum lässt sich Hamburg dann darauf ein?
  10. http://www.saab-cars.de/threads/saab-brennt-g20-in-hh-ausser-kontrolle.63508/
  11. das ist schon echt scheisse, generell. Was können Otto-Normal-Bürger dafür, was die Mächtigen da für eine Farce abziehen. Ist das ein Grund des Bürgers teils schwer erarbeiteten Eigentums zu berauben? Alle die die es verdient hätten, haben sowas ja nicht auf öffentlichen Strassen stehen... Aber so oder so, das ist doch kein Protest mehr, das ist nur sinnlose Zerstörung. Schade um ein Stück Kulturgut. Sinnlos.
  12. hanseat hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich denke mal das hat er schon lange gemacht, sonst würde er bei der Zahlung ja die Frage bekommen woher das Geld stammen soll ...
  13. und ich will nur ein "t" Schildchen für meinen 9k
  14. hanseat hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    wieso über ebay? Logg dich doch bei Paypal direkt ein und versuch das Geld zu senden. Ich hab eben mal die Adresse probiert und er gibt mir zumindest dabei keine Fehlermeldung aus, sprich die Adresse scheint grundsätzlich valide und bei Paypal als Ziel bekannt zu sein.
  15. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    die Kombis, ja
  16. zur Zeit auf Platz 4
  17. wir sind ja hier nicht bei Neuwagen oder 911ern ... da würd ich das Preisgefüge ja verstehen, aber ein 9k ist immernoch ein simpler Youngtimer ohne grossen monetären Wert. Ja, das ist schade, die Wagen habens anders verdient, sicher. Aber es ist eben auf dem markt meines Erachtens noch nicht so. Drum sei das ja vielleicht ein guter Versuch, das marktgefüge zu ändern, aber ich finds trotzdem frech. Und ja, vielleicht sind es in Schrauber's Augen Bagatelldellen, ich allerdings musste mit ähnlichem Schadensbild einen mittleren dreistelligen Betrag abdrücken, weil es mit "rausdrücken" eben nicht getan war. Vielleicht bin ich da ja zu subjektiv. so, und jetzt halt ich meinen Sabbel. Soll sich den Hobel mal jemand anschauen und berichten, wie "tiefgreifend" die Kratzerchen sind...
  18. irgendwie lebe ich wohl in falschen Dimensionen?! 2500€ für ein Auto bei dem man beide Kotflügel ausbeulen/wechseln muss, die Stosstange erneuern, die Hälfte aller Zierleisten und weiss ich was noch alles verstecktes da ist (ist die Tür bei dem Rempler vielleicht nicht auch noch leicht eingedrückt?) ... hää? so lieb ich die 9000er habe, aber irgendwie fehlt mir da der Realismus, W hin oder her ... wie auch immer, ich kauf eh nichts. Wollte nur den "Zufallsfund" zeigen. Schöne Diskusion ist daraus jedenfalls entstanden, das ist immer auch ein bisschen lehrreich.
  19. [mention=1307]René[/mention] siehe http://www.saab-cars.de/threads/wo-sind-sie-die-fruehen-turbos.31375/page-185#post-1234209 und folgende
  20. soll wohl ein Scherz sein: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-einer-der-letzten-/677525194-216-60 Zitat: "sehr gepflegt" & "super sammler zustand" ... und dann gucke man sich bitte mal Bild 4 an! Beifahrerseite auf halber Fahrzeuglänge zerschrammelt. Was soll das? Frechheit.
  21. vollgasfest sind manche Motoren ja nichtmal in ihrem Auslieferungszustand ... daran sollte man vielleicht zuerst arbeiten, bevor man sich über LPG aufregt.
  22. ich würd das gas drin lassen. Tut dem Wagen nichts schlechtes. Der B202 sollte das ja wohl abkönnen, ist doch quasi unkaputtbar
  23. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Auch von mir ein herzliches Danke schön für den wundervollen Abend. Ihr seid wirklich herzlich!
  24. schönes 902 Turbo Cabrio in grün/beige für 800,- Haken: "Benzinpumpe defekt springt kurz an geht aber sofort wieder aus" ... WFS?! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-cabrio/675751313-216-7086
  25. Der Deckel ist meiner Erinnerung nach nur recht locker "aufgeclipst" oder gesteckt, weiss nicht mehr genau. Jedenfalls hatte ich den schonmal recht einfach "in der Hand". Die "Herausforderung" ist den Schalthebel-Kopf zu demontieren, um die Abdeckung rüberzuziehen. Da hab ich keinen Plan, war bei mir damals nicht nötig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.