Alle Beiträge von Cameo
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Ihr seit super, Danke - wie geht die Verkleidung weg?
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Ich sehe das auch so, bin sicher, dass ich alles richtig gemacht habe, werde heute abend die Beläge noch mal rausnehmen und die Handbremshebel mechanisch betätigen. Wenn dann nichts geht, müssen die ja kaputt sein. Ansonsten müsste ich sehr wahrscheinlich die Züge nachstellen. Die Bremse nervt aber wirklich. Bin mal gespannt wie ich an die Nachstellung der Handbremse komme, habe noch nicht nachgeschaut. Kannst mir einen Tipp geben? Danke im Voraus
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Danke, genau so habe ich es gemacht. Nach Montage der Sättel gingen die Bremsbeläge locker rein, also etwas mehr als saugend. Die Kolben waren ganz hinten und den Sattel habe ich an den dafür vorgesehenen Stellen gefettet, damit er gut gleiten kann. Die Hebel für die Handbremse auf den Bremssätteln gingen bei händischer Betätigung einwandfrei - habe leider nicht getestet ob die Kolben rauskamen bei ausgebautem Zustand - muss ich ggf. noch wiederholen. War gestern abend schon spät und nicht mehr richtig hell. Deshalb habe ich am Handbremshebel nicht mehr rumgemacht. Was muss ich ggf. abbauen um an die Züge zum Nachstellen zu kommen? Viele Grüße Uwe
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Ist alles neu und die Sättel sind von Sc......x - bei der Montage waren die Hebel für das Handbremsseil problemlos gängig!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Weiss ich leider auch nicht
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen bei -2 Grad, gestern spät aus der Werkstatt gekommen, bin noch hundemüde
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Und wieder eine Baustelle: Sch.... Girling-Bremsen. Neue Scheiben, Bremssättel und Beläge vorne verbaut. Gestern abend will ich die Handbremse nach Anleitung im Reparaturhandbuch einstellen. Also vier Zähne gezogen und Bremspedal immer wieder durchgetreten. Bremse an sich funktioniert einwandfrei aber nicht die Handbremse. Habe dann erst mal genervt aufgegeben. Beim Einbau der Bremssättel habe ich beim Lösen und Befestigen der Handbremszüge keine Auffälligkeiten bemerkt. Die Züge hatten normale Spannung und so gehe ich nicht davon aus, dass etwas gerissen oder kaputt ist. Wie würdet ihr weiter vorgehen? Gibt es irgendwo noch eine Möglichkeit den Handbremszug manuell zu verstellen? Sorry, vielleicht sind das dumme Fragen, aber ich setze mich zum ersten Mal mit diesem Bremssystem auseinander und habe keine vernünftige Anleitung dazu.
-
Aufwand für Wechsel Amaturenbrett
Dann muss i dann muss ich mich wohl erneut auf die Suche machen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, nach einem freien Tag (Saab-Schrauben) fällt einem der Anfang wieder schwer. Eigentlich Doppel-Montag - bäh!
-
Aufwand für Wechsel Amaturenbrett
Danke euch, mache ein Foto wenn ich wieder zu Hause bin
-
Aufwand für Wechsel Amaturenbrett
Dann lass‘ ich‘s lieber, klingt voll gruselig
-
Aufwand für Wechsel Amaturenbrett
Bist dir sicher
-
Aufwand für Wechsel Amaturenbrett
Danke mache ich morgen
-
Aufwand für Wechsel Amaturenbrett
-
Aufwand für Wechsel Amaturenbrett
mein, das wusste ich nicht, mom ich stelle ein foto ein
-
Aufwand für Wechsel Amaturenbrett
Finde ich irgendwo eine Anleitung dazu!
-
Aufwand für Wechsel Amaturenbrett
Hi Saabisti, meine Amaturenbrettabdeckung im 900i hat zahlreiche Risse. Ich könnte eine rissfreie bekommen. Wie gross ist der Aufwand für den Wechsel? Gibt es verschiedene Versionen? Uwe
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen aus Villingen - Traumwetter
-
retro classic 2019 stuttgart
Super!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen zusammen und schönen Sonntag
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Der kann lange auf mich warten!
-
Angebot 96
Für mich wäre der viel zu viel nachgebastelt, auch wenn es ordentlich aussieht - aber von Patina oder Originalität ist nicht viel zu sehen
-
SAAB-Freunde Südbaden
Dann werden wir uns bestimmt treffen - Wetterbericht ist gut und von Villingen habe ich nur ca. 2 Stunden - mit dem Zweitakter evtl. etwas länger - bis dann
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, am Rande des Südschwarzwalds verdrängt gerade die Sonne den Dunst bei ca. 0 Grad
-
SAAB-Freunde Südbaden
Wer fährt nächsten Samstag nach Luzern? Wir haben es vor.