Zum Inhalt springen

Cameo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cameo

  1. Natürlich habe ich 2-K bestellt, für die Roststellen komme ich mit Dosenlack zurecht. Die größeren Lackarbeiten (z.B. Motorhaube) lasse ich später machen.
  2. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen aus dem Office, bei uns war es gestern sonnig und ich hoffe heute auch wieder. Freue mich aufs Wochenende, dann kann ich endlich richtig mit meinem neuen/alten 900er anfangen.
  3. Stimmt genau - bin kein Autohändler, sondern Liebhaber und da gehört das dazu. Ist für mich keine Alltagskutsche und ich mag Autos, die ich mit Geschichten (wie auch die Abholung in Schweden) verbinden kann. Ist übrigens mein dritter Oldtimer, den ich in Schweden hole und ich habe bislang fast nur gute Erfahrungen gemacht.
  4. Ich habe schon einen geholt, zudem gibt es dort fast keinen über 30 Jahre alten Steilschnauzer und wenn, dann zu ambitioniierten Preisen, die sich durch den Export weiter erhöhen.
  5. Noch eine Frage zum Lack. Das Auto ist Admiralsblau Saab 131. Offensichtlich ohne Klarlack lackiert in dieser Zeit. Wenn ich versuche Lack zu bestellen, dann wird mir der Lack immer mit Klarlack angeboten und dem Hinweis, dass der Lack nur glänzend sei, wenn er mit Klarlack überzogen wird. Was muss ich nutzen?
  6. Der Verkäufer hatte mir ja zugesichert, den passenen Kühlergrill, die Leisten, Gummidichtungen für die Türen und die Chromleiste für den Heckstoßdämpfer nachzuliefern. Hatte gestern mit ihm Kontakt, er meinte, dass er die Leisten in Schweden bereits bestellt hätte. Bin gespannt, was da kommt. Bin froh, dass er offensichtlich verlässlich ist. Bremsen sollen in top Zustand sein meinte er, da er letzte Woche noch die vorderen Bremsbeläge gewechselt habe. Dann dürfte das Nachstellen der Handbremse - wenn das zutrifft - wohl kein großes Problem sein.
  7. Habe mir das Werkzeug mal angeschaut, kannst du mir mal sagen, wie man das einsetzt/benutzt?
  8. Die Kosten sind identisch wie bei den letzten IntSaab-Treffen - bin übrigens Nr. 46
  9. Habe von beiden vorgeschlagenen Kedern bei der Fa. Döppert ein Probestück bestellt - Danke nochmals
  10. Habe bei meinem Oldtimer-Wohnmobil neue PVC-Keder in die Alukantenleisten eingezogen. Habe dazu eine Spitze für die Karosseriedichtmassentube genommen, etwas abgeschnitten und den Keder dann so dadurch eingeführt (Spitze in die Nut und Keder durchgepresst mit viel Silikonspray) - mein ihr das geht auch beim Saab? Ging eigentlich sehr gut, ca. 30 m Keder an zwei Nachmittagen.
  11. Lass mich mal an deiner Erfahrung teilhaben: Wie kriege ich die Endstücke am schonendsten ab bzw. wie sind sie befestigt.
  12. Habe gerade mit Herrn Döpper gesprochen - der meinte, dass es sich um PVC-Leisten mit Chrombedampfung von etwa 8 mm Breite handelt. Meinst du die? Wie hast du die Überreste der alten Leisten rausgekriegt ohne was kaputt zu machen, meine sind steinhart? Uwe
  13. Und die Frage an die Experten, hatte der 88er Sedan chromfarbene oder schwarze Leisten (Scheibeneinfassungen)? Bei mir ist das nur noch gelblich kunststofffarben, was übrig geblieben ist.
  14. Kannst du mir sagen, welche ich genau dort bestellen soll Uwe
  15. Guten Morgen in die Runde: Gestern abend noch die Innrnausstattung gecheckt - ist eigentlich sensationell keine Beschädigungen oder grober Schmutz. Nur vergilbt und, wie ich hoffe, leicht zu reinigen. Fotos kommen noch! Aber eine Frage an die Experten: Die chromfarbenen Leisten rund um Front- und Heckscheibe brauche ich neu. Wo gibts die und wie tauscht man die am einfachsten aus?
  16. Danke, komme auf dein Angebot zurück
  17. Kannst nicht sbends vorbeikommen und mir das zeigen, entschädige dich gerne für deine aufw Kannst nicht vorbei kommen und mir zeigen wie das geht, entschädige dich gerne für deine Aufwände. Werkstatt mit Hebebühne habe ich?
  18. Echte Probleme, die ich enteckt habe ist der Rost an den Türen und die blöde Girling-Handbremse von der ich keine Ahnung habe. Sonst ist alles erstaunlich gut und funzt fast perfekt. Wenn die Handbremse nicht wäre, dann würde ich gleich morgen oder übermorgen zum TÜV gehen
  19. Echtes Sauwetter - aber bin kurz vor Stuttgart und alles ohne Probleme - noch knapp 100, dann sind die 1200 geschafft
  20. Bin irgendwo zwischen Kassel und Frankfurt - ist das hinterletzte Wetter zum Autobahnfahren
  21. Keine Probleme - will nicht weiterfahren, übernachte hier
  22. Danke euch - bin bis Bad Falingbostel gekommen
  23. Was mir noch zum Nachdenken gibt: Der Verkäufer hat vorne neue Bremsbeläge drauf gemacht - hat sich gleich zu Beginn entschuldigt, dass er dabei die Handbremse nicht nachgestellt hat. Die zieht nur noch leicht! Will mir das spezielle Werkzeug zum Nachstellen schicken (rund mit zwei Noppen innen). Ist das kompliziert?
  24. Mit dem Zug wäre das auch möglich gewesen, wie auf dem Heimweg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.