Zum Inhalt springen

Chrisbie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke @René Also erst Riemenseite ausrichten und dann die andere Seite.
  2. Motorständer ist bestellt. Werde ich bestimmt auch noch später weiter verwenden. Andere Frage: Schwungrad Markierung ausrichten. 0-Markierung ist da. Wo ist sie laut WIS auf der Stirnplatte? Ist damit die Stirnplatte auf der Riemenseite gemeint? Wie muss zur Kurbelwelle ausgerichtet werden?
  3. Was mache ich gerade: Neue Kupplung, Getriebe abdichten, Simmeringe der Kurbelwelle erneuern, Riemenrollen erneuern, neue Wasserpumpe, neue Hydraulikpumpe für Lenkung, Dichtung Abgasskrümmer. Lager Achswelle rechts, alles saubermachen. Getriebe ist schon draußen, der Motor hängt also nur noch an der Brücke und lstützt sich am rechten Motorlager ab. Es fehlt also nicht viel um ihn komplett abzunehmen um einfacher dran arbeiten zu können. Der Motor tut es jetzt schon 28 Jahre und lief schon 461 tkm. Nächstes Jahr ist eine Reise nach Korsika geplant
  4. Kann man den ausgebauten Motor zum daran arbeiten auf der Ölwanne abstellen? Muss eine vorher neu gemachte Ölwannendichtung nach dem Einbau des. Motors noch einmal gemacht werden? Motor B234i eines 900 NG manuelles Gerriebe.
  5. Chrisbie hat auf winterzug's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Werde ich sehen wie lange die alten Quetschungen noch halten. Die alte Leitung war nicht gebrochen. Die Quetschung am Gewindeanschluss beim Zylinder hatte nicht mehr gehalten. Von daher werde ich mich überraschen lassen. Hab ja jetzt Erfahrung gesammelt was ich alles abbauen muss um bequem an die Leitungen zu kommen Werde heute noch alles Entlüften und auf die nächste Cabrio Saison warten.
  6. Chrisbie hat auf winterzug's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Neue Leitung ist drin. Frage zu den anderen alten: Die schwarze Ummantelung hat sich quasi aufgelöst. Beim Saubermachen wurde diese vom Wischtuch problemlos abgerieben. Man sieht also die geflochtene Ummantelung. Ist das kritisch? Kann das so bleiben oder sollten alle Leitungen ersetzt werden?
  7. Chrisbie hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Wir sind dabei
  8. Chrisbie hat auf winterzug's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mea culpa. In den technischen Daten hatte ich nicht geschaut. Sah nur das Bild im EPC. Danke.
  9. Chrisbie hat auf winterzug's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    In meinem Cabrio 9-3 I MJ 2001 ist die obere Leitung am Zylinder rechts außen (5.ter Spriegel) gebrochen/gerissen. Gibt es eine Übersicht welche Buchstaben die Leitungen haben? die Bilder im WIS sind mir zu undeutlich. Stimmt meine Interpretation?
  10. Chrisbie hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Machen gerade einiges am Auto. Hilfsrahmen ist nun runter. Hinten sollen ja 2 Scheiben sein. Bei mir aber nur eine links. Die rechte fehlt. Kann das vorkommen oder hat da mal einer die Scheibe vergessen? Zweitens: Schrauben ersetzen?
  11. Gestern bestellt, heute gekommen. Funktioniert auf Anhieb. Gutes Werkzeug sollte man frühzeitig bestellen. Hätte ich mir das mit den gekonterten Muttern gespart.
  12. Die Bolzen an den Krümmern sind draußen, die langen am Motorblock auch. Fehlen noch die 3 kurzen bei deinen das mit den gekonterten Muttern nicht klappt. Welchen Bolzenausdreher benutzt ihr? Die welche so aussehen wie eine Stecknuß oder die mit dem Rändernd was sich dann festklemmt? Erhitzt ihr die Bolzen mit einem Induktionsheizer?
  13. Danke für eure Erfahrungen. Werde ich mal heute Abend schauen was geht.
  14. Wie holst du die Bolzen raus? Ich lese hier immer was von Mutter anschweißen.
  15. 900 II MJ97 2,3l kein Turbo. Habe zum erstmal den Abgaskrümmer abgebaut. Fragen: Was ersetzt ihr? Muttern, Abstandshalter, Scheiben, Stehbolzen? Ich habe die Anlageflächen mit Schmirgelleinen gereinigt. Es bleiben aber noch die Marken der alten Dichtung sichtbar. Kann das so bleiben?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.