Zum Inhalt springen

Chrisbie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen
  1. Der Anlernprozess eines neuen Schlüssels verlangt eine funktionierenden alten Schlüssel der vom CIM erkannt wird. Hast du keine funktionierende CIM-Schlüssel Kombination kannst du keine Schlüssel, gebraucht oder jungfräulich, anlernen. Wenn ein gebrauchtes CIM als Ersatz dienen soll braucht es auch immer Schlüssel von diesem.
  2. Mit dem kleinen Finger den Boden im Schloss herunter drücken. Im SID muss eine Meldung wie Schlüssel nicht erkannt gezeigt werden. Wenn nicht ist schon was im Schloss selbst defekt bzw. das Schloss kann nicht mit CIM und SID kommunizieren. Wenn ok dann Schlüssel hinein und horchen ob es im Schloss selbst etwas schaltet. Die Sperrklinke die das Drehen verhindert muss zu hören sein. Wenn nicht kann etwas im Schloss verklemmt sein. Dann ausbauen und reinigen. Ansonsten hilft nur noch Tech2 weiter. Siehe Hilfeleiste ob wer in deiner Gegend eines hat.
  3. Chrisbie hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Vom Prinzip kann ich damit leben. Was mir nicht gefällt das die Augen immer von Links nach rechts wandern müssen um weitere Infos zu sehen. Ist besonders blöd bei richtig breiten Bildschirmen. Die Info über Anzahl der Antworten, Zeitpunkt der letzten Antwort, Anzahl der Aufrufe wären links als dritte Zeile besser aufgehoben.
  4. Chrisbie hat auf Renquist's Thema geantwortet in Hallo !
    Välkomma Sofern noch nicht gefunden hier der erste Anlaufpunkt
  5. Chrisbie hat auf Schweden-P's Thema geantwortet in 9-5 I
    So nun geht es wieder. Innenverkleidung kurz lösen. Die Stange zum Schloß Richtung Schloß schieben. Dann mit einem kleinen Sechskant die Sperrklinke zur Seite drücken, dann läßt sich der Riegel gleichzeitig mit einem Finger ganz nach unten ziehen. Hinweis: Popnieten nur wenig eindrücken.
  6. Chrisbie hat auf Schweden-P's Thema geantwortet in 9-5 I
    Scheint beim Kombi anders zu sein
  7. Chrisbie hat auf Schweden-P's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe es malm 2003er Aero nachgestellt und den Riegel bei offener Heckklappe ganz eingedrückt. Nun habe ich das gleich Problem. Der Riegel schnappt nicht zurück noch kann ich in manuell durch ziehen wieder öffnen. Da bleibt wohl nur Innenverkleidung abbauen und schauen was da geht.
  8. Chrisbie hat auf RSA's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vermutlich das hier https://saab-cars.de/topic/45651-elektrik-900-ii-sporadischer-ausfall-vom-tacho-kombiinstrument/#comment-1514843
  9. Chrisbie hat auf Schweden-P's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Öffnungsgriff im Inneren hat einen "Lock" Button. Verhindert das Öffnen der Heckklappe von innen bei geschlossener Heckklappe (Kindersicherung). Seite 40 in der Anleitung http://www.vintagesaabmanuals.org/uploads/1/9/1/5/19154273/2001_saab_9-5.pdf
  10. Chrisbie hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Wenn ich Stream als Verlauf verstehe dann kann das Menü so aussehen 1 Aktivitätsverläufe 1.1 Gesamter Verlauf 1.2 Meine Verläufe 1.2.1 Ungelesene Beiträge 1.2.2 Themen die ich begonnen habe 1.2.3 Themen denen ich folge 1.2.4 Mitglieder denen ich folge 1.2.5 Themen in denen ich geantwortet habe 1.2.6 Neuen Verlauf erstellen 1.3 Themen die ich begonnen habe 1.4 Suchen Habe das mit der Einrückung nicht hinbekommen daher die Zahlen
  11. Button 2 zeigt die Liste mit allen neuen Aktivitäten seit der letzten Anmeldung. Diese sind Fett dargestellt. Button 3 kennzeichnet alle diese Aktivitäten als gelesen. Die Darstellung in Fett verschwindet. Die Liste zeigt aber alle Aktivitäten weiterhin hin. Damit die Liste auch gelöscht wird muss man sich explizit abmelden und wieder anmelden. Menüpunkt unter Button 1. Finde ich umständlich und sollte geändert werden. Das mit Button 3 auch die Liste gelöscht wird. @DL_Sys Du bist ein Held und man kann dir gar nicht genug danken.
  12. Chrisbie hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Nun lasse ich mir die ungelesenen Inhalte auflisten scrolle an das Ende und erwarte da unten einen Button „alles als gelesen markieren“. Finde aber nichts. Wo ist das denn?
  13. Geht nur von Außen. Am besten am Rad anfangen. Meine Finger reichten als Werkzeug.
  14. Du hast oben und unten kleine Schnapphaken. Die Haken zu der Leiste mit den Sensoren war bei mir leider schon weggebrochen. Man zieht quasi die Leiste nach rechts weg.
  15. Bist du sicher dass der Schwimmer ganz oben ist? Oder vermutest du das weil es physikalisch so sein muss? Schon mal beobachtet was beim Tanken passiert? Steigt die Nadel an und fällt dann schlagartig auf 0?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.