Alle Beiträge von Avalon
-
Kupplung vom Aero im CS?
Hallo! Ich hab das Steg 3 in meinem Aero drin und die Kupplung geht auch Flöten schön langsam. 4. u 5. Gang rutschen schon. Ich weiß nicht wie genau es bei deinem Auto ist,aber ich war bei Sachs und habe mir eine "Sachs Performance" Kupplung bestellt.Allerdings ist es eine 240mm. Die hat noch organischen Belag und ist für 450 Nm +20% Reserve vom Hersteller.Bei dem Kit ist auch eine härtere/stärkere Druckplatte dabei. Teilenumer habe ich falls es dir hilft. Billig ist es nicht. Normalpreis 830,-Euro Mit vielen % % % bekomme ich sie um 630,- Hast du mehr als Serienleistung? Grüße Jürgen
-
Luftauslass Beifahrerseite in Holz, gabs das?
Hallo ! Meinst du das? Das Auto ist von einem Freund !!! http://www.the-others.at/mitglieder/danielp/saab_08.jpg
-
Batterielampe geht während der Fahrt an
Vielleicht ist die Lichtmaschine defekt !
-
Steuergerät getauscht,nun leuchtet "Check Engine"
Hallo es gibt Neuigkeiten. Wir haben das Gerät bei meinem Freund seinem Auto eingebaut. Er hat ein 96er Modell. Bei ihm kam kein Fehler.Ich tippe das das TCS Probleme macht. Verkaufen tu ich momentan noch nichts. Vielleicht das Hirsch Gerät nach Weihnachten.
-
Steuergerät getauscht,nun leuchtet "Check Engine"
Natürlich hab ich sie abgeklemmt..... Ich werde aber morgen wieder die andere Box reintun,dort war der Fehler nicht. Ich hab noch keinen größeren Auspuff und gestern ging mir der Motor beim Vollgasgeben aus und ich bemerkte das der Kat des orig. Auspuffs orange glühte. Ich glaube ich krieg die heißen Abgase nicht schnell genug durch den orig. Auspuff.Die Software sollte lt. Hersteller nur in Verbindung mit einem Sportauspuff gefahren werden. Das hat mir ein wenig Angst gemacht. Nun habe ich einiges an Teilen bestellt: neue Sachs Performance Kupplung mit härterer Druckplatte,die orig. rutscht schon,Wastegate mit härterer Feder. Alu Popoff,und auch einen 3" Auspuff komplett inkl.Downpipe. Danach sollte es mit dem Steg3 funzen. Wenn dann der Fehler noch da ist,muss ich wohl mal in die Werkstatt fahren und auslesen lassen. Ciao Jürgen**
-
Steuergerät getauscht,nun leuchtet "Check Engine"
Hallo miteinander. Ich habe gerade das Steuergerät getauscht und jetzt leuchtet dauernd der Check Engine Fehler. Wenn ich Zündung ein habe dann blinkt es 5x und dann 1xlang und dann wieder 5x.....das geht immer so weiter. Fahren tut sich das Auto normal.Ladedruck ist auch in Ordnung. ........................................................................................................ Daten: Aero Bj. 1995 Steuergerät von Hirsch auf Maptun Steg3 getauscht. Was kann das sein? Grüße Jürgen
-
Klimaautomatik zu kalt, Sitzheizung zu spät
Hi ! Ich hatte gute Heizleistung zuerst auch nur wenn ich auf Maximum eingestellt habe. Alles was darunter war,zb 24, 25,23,Grad war Kalt. Bei mir war es der defekte Temperatursensor rechts neben dem Lenkrad. Dort ist ein kleiner Elektromotor drin der Luft zum Temp.Fühler saugt. Der Motor steckte,also dachte der Sensor,est ist eh warm,und deshalb regelte die Automatik die Temperatur so stark runter. Du kannt den Sensor vorsichtig mit einem Schraubendreher ausbauen und kontrollieren ob sich der kleine Motor dreht. Wenn er steckt,dann solltest du ihn mal ausblasen und etwas mit WD40 Spray oder so einsprühen. Wegen der Sitzheizung kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Grüße Jürgen:smile:
-
Preise 9000 Aero
Ich hatte Glück mit meinem. Gekauft mit belegbaren 119 000km um 4500+Importkosten nach Ö. Dann alles notwendige getauscht (Unterdruckschläuche,Flüssigkeiten usw.) Nun bin ich mit meinem recht günstigen Aero sehr zufrieden. Die Rechnung geht so: Was ist es einem Fan Wert,danch richten sich die Preise. Reale Preise um 6000+ bei Fahrzeugen über 200 000km sind nicht selten. Grüße Jürgen:smile:
-
Motorlager auf ?
Beide Poly Lager (das am Block und das an der Spritzwand) kosten ca. EUR 80,- inkl. Versand. Also normale sind wesentlich billiger.
-
Motorlager auf ?
Die PU Dinger sind schon relativ hart,es werden die Vibrationen stärker in den Innenraum übertragen.Normale Gummis tun es auch.
-
Motorlager auf ?
Das Ding ist komplett hinüber! War bei meinem auch so. Es hat sich beim Gasgeben/Bremsen der Schalthebel nach vor und zurück bewegt weil der Motor kippt und auf das Schaltgestänge drückt. Wieviel originale Lager kosten weiß ich nicht,habe PU-Lager reingetan,sind etwas härter. Grüße Jürgen
-
Endlich sind die Samcos drin (mit Foto)
Hallo Ihr !!! Da mein Aero erst 120tkm drauf hat und in einem sehr guten Zustand ist,wird sich Leistungsmäßig nach oben einiges ändern und mit den Schläuchen habe ich angefangen. Wasserschläuche hätten es normale vielleicht auch getan,jedoch bin ich nicht heiß drauf, das mein Wagen aufgrund eines kaputten Schlauches überhitzt oder eingeht.(ja,auch samcos sind davor nicht verschont)Das man sie in rot ordern kann,dagegen hatte ich auch nichts , sieht schön gleichmäßig aus mit der DI-Box und den PU`s. Nun wünsch ich Euch allen ein schönes Wochenende und viel Spass mit euren Buden Jürgen
-
Endlich sind die Samcos drin (mit Foto)
ich hab sie bei elkparts in England bestellt. Da rote extra angefertigt werden,dauert es recht lange. andere Dinge bekam ich innerhalb von drei Werktagen.
-
Endlich sind die Samcos drin (mit Foto)
Hallo Liebe Fangemeinde! Ich habe mich vergangenes Wochenende endlich an die Arbeit gemacht,die Samco-Schläuche einzubauen und auch gleich neues Kühlmittel einzufüllen. Außerdem fiel mein Abblendlicht manchmal aus.Wackelkontakt am Relais. Das wurde nachgelötet. Wollte Euch ein paar Pics nicht vorenthalten. ps: die Bilder habe ich nach dem (Hand)Polieren gemacht. Schöne Grüße jürgen
-
Wie viele Österreicher gibt es denn hier im Forum?
yep....ich bin auch aus dem Österland. Ein Kärntner in Wien mit einem 9000 Aero.
-
Saab 9000 CS
Hallo! Du bist ja der den ich geschleppt hab,oder? Ich bins, der mit dem 2. schwarzen Aero. Jetzt wirds wohl konkreter bei deinem Vorhaben. Ich hab momentan auch ein kleines Problem bei meinem. Im 3.4.und5. Gang fällt der Druck bei steigender Drehzahl von 1,2 langsam auf Grundladedruck runter. Ich bekomm diese Woche ein paar Teile die auf Verdacht getauscht werden. Hast du eine Idee vielleicht? Ciao bis zum Nächsten Treff. Jürgen
-
Preise Fahrzeugaufbereitung
Ha.....150 ?? Ich habe mein Fahrzeug außen komplett aufbereitet,das heißt: grob poliern,danach fein polieren von Hand(es sind sogar alle Waschstraßenkratzer weg), danach gewachst mit Maschine,und danach Nanoversiegelt.Felgen inkl. Zeitaufwand 5-6 Stunden. Das Auto sieht nun aus wie neu. Also für 150,- komplett innen und außen glaub ich nicht das was wird. Wenn doch,dann ist das ein verdammt guter Preis. Grüße Jürgen
-
PROBLEM: Druckabfall von 1,1 auf 0,5 Bar !!
Update! Ein Freund von mir,...auch 9000 Aero Fahrer hat gemeint es könnte auch der Temperaturgeber defekt sein und dem Steuergerät falsche Werte liefern. Das ist das blaue Teil oben in der Mitte bei der Ansaugbrücke. Kostet nur 11 Euro oder so. Ansonsten gibt es leider nix neues. Ciao Jürgen Ps: bin mit dem Saab des Freundes mitgefahren und bin jetzt umso mehr traurig das meiner nicht mal die normale Leistung bringt.Sein Auto hat das Steg4 von Maptun drin und macht schon sehr viel Spass. Ich wäre aber froh,wenn meiner wieder normal laufen würde! Schöne Arbeitswoche Jürgen
-
Radiocode 9000 AERO eingeben
Hi ! Ich glaub du musst die Taste "BAND" für ein paar Sekunden halten und dann solltest du den Code erneut eingeben können! So ging es bei meinem Radio vom origilalen Soundpaket! Meld`dich wenns geklappt hat. Grüße Jürgen
-
PROBLEM: Druckabfall von 1,1 auf 0,5 Bar !!
Mit einer 3" Anlage inkl. Downpipe sollte er den Druck besser halten können! Beim Aero eines Freundes hat es sich sehr positiv bemerkbar gemacht.
-
PROBLEM: Druckabfall von 1,1 auf 0,5 Bar !!
Grundladedruck wäre nicht fein so hoch. Du meinst das du gern hättest das der Druck gehalten werden kann. Bei mir hängt eine VDO Anzeige mit drin. Im günstigsten Falle bevor die Probleme kamen, hielt er die 1,1bar und war damit ca 1-2mm im Roten drin. Nur macht er aber im dritten Gang auch schon zicken. Ich hol mir Morgen eine neues APC Ventil . Ciao Jürgen
-
füllstandsschraube getriebeöl sitzt fest - deckel runter?
Hallo! Wenn deine Schraube schon abgenudelt ist,ist es löd mit dem aufmachen. Das Problem liegt daran das die Schraube und das Gewinde aus verschieden Materialien besteht,und deshalb sehr schwer (und dann meist mit einem lauten Knall) aufgehen. Ich habe vor einem Monat Getriebeöl getauscht und bekam die Schraube nur mit einer 30cm langer Verlängerung auf. Plötzlich machte es einen Krach und mein Arm scheuerte sich irgendwo am Blech auf, aber die Schraube war offen! Wie das mit dem Deckel aussieht,weiß ich leider nicht!!! Schöne Grüße Jürgen
-
PROBLEM: Druckabfall von 1,1 auf 0,5 Bar !!
er geht manchmal wieder etwas hoch,aber nicht weiter als 0,7! Meist gehe ich kurz vom Gas und trete es dann wieder vorsichtig rein.
-
PROBLEM: Druckabfall von 1,1 auf 0,5 Bar !!
Tja...die Zündbox war es nicht bei mir,denn die ist komplett neu und seit 2 Wochen eingebaut!!!!! Dann werd ich wohl mal die 180 Euro in ein neues Ventil investieren.
-
PROBLEM: Druckabfall von 1,1 auf 0,5 Bar !!
Habe eine neue Erkenntnis! Der Druck fällt nur dann ab, wenn ich durch schnelles Gasgeben eine Druckspitze erzeuge (die aber nicht so hoch ist,das der Fuelcut kommt),dann regelt mir etwas den Druck runter auf (fast) Grundladedruck. Dieses schuldige Etwas ist der Grund dafür! Regelt dies das APC oder die Software oder sonst was. Ich glaube bald wird die Sache gelöst!! Also, ein guter Tipp nochmal dann sollte die Sache gegessen sein! Grüße Jürgen