Zum Inhalt springen

Forest5

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Forest5

  1. Hallo Ferschi! http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Leistung/E270006501 Da steht's drin, was du an Infos brauchst. Ob bei einer Laufleistung 185Tkm das Hirschen noch angezeigt ist?? Mehr Fahrspaß bringt's sicher, dass kann ich bestätigen. Gruß Forest
  2. Forest5 hat auf kauftnix's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Kauftnix, eine LPG-Anlage wiegt nunmal und das Auto "hängt". Wenn dann noch eine Belastung auf der AHK hinzukommt, wird es kritisch. Ich habe mir verstärkte Federn von MAD einbauen lassen. Ergo: Problem gelöst, Auto bleibt waagerecht. http://www.mad-vertrieb-shop.de/niveaufedern2/saab/9-5/saab-9-5-estate-baujahr-1005.html
  3. Forest5 hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo kauftnix! Das passt doch: 9,2l Benzinverbrauchsanzeige(fiktiv) + 25-30% Aufschlag für geringern Energiegehalt des LPG, dann bist du bei einem tatsächlichen Verbrauch von 12l LPG.
  4. Forest5 hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Warum ist der Unterschied bei LPG so groß? Ich dachte da gibt’s eine Art Durchfluss-Messgerät (so ähnlich wie die Wasseruhr im Keller des Hauses ) Hallo Kauftnix, fahre auch LPG. Daher ist mir die Differenz in der Anzeige vertraut. Grund: Da der Energiegehalt von Benzin ca. 25% höher ist, wird bei Gasbetrieb ein fiktiv höherer Benzinverbrauch angezeigt. Eine Durchflussmessung für LPG erfolgt nicht.
  5. Forest5 hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mit dem Orten von Geräuschen ist das so eine Sache. Ich hätte Stein und Bein geschworen, dass das Radlager links defekt ist. Laute Geräusche aus der Nabe, ....meinte ich. Es war schlussendlich ein Lager im Getriebe. Nach dessen Austausch war Ruhe.
  6. Forest5 hat auf Slowhand70's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Slowhand, hatte ich mehrmals. Meine Gegenmaßnahme: 1. Kalibrieren und 2. Lüfter auf volle Drehzahl, vordere Öffnungen alle schließen und dann Luftverteilung wiederholt umstellen oben/unten/Umluft usw. Danach war alles wieder normal. Wahrscheinlich klemmte eine Klappe, die durch höheren Luftdruck bwegt werden konnte. Viel Erfolg!
  7. Das ist ein wenig komplex. Einfach mal lesen: Die Suchfunktion spuckt 8 Seiten zum Thema "Tankentlüftung" aus. http://www.saab-cars.de/search/134669/?q=Tankentl%C3%BCftung&t=post&o=date&c[node]=10
  8. Forest5 hat auf brezel_2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fahre seit Jahren mit einer Prins VSI Anlage. Der Ventilschutz wird hier per Dosierpumpe injiziert. Aber diese Pumpe ist eine Fehlkonstuktion! Dieses Plastikteil!! ist nicht wirklich dauerhaft abzudichten und ölte mir den Anlasser zu, statt die Ventile zu schmieren. Sie ist inzwischen ausprogrammiert und stromlos gemacht worden. Ansonsten handhabe ich es wie truk13: Zurückhaltend fahren, hohe Leistunganforderung nur auf Benzin und ......... Freude beim Tanken: aktuell 0,625€/L
  9. Hallo Troll, ich hatte mir die gleichen Teile besorgt wie sie auf deinen Bildern zu erkennen sind. Man kann daraus auch was Neues bauen: Ich habe sie aufgeschraubt und den 6mm Anschluss mit dem passenden Gegenstück mit 8mm Anschluss wieder zusammengeschraubt. So lassen sich auch unterschiedliche Schlauchgrößen miteinander verbinden. Dann habe ich das neue Rückschlagventil zum bestehenden "in Reihe" montiert. Funzt prima!
  10. Forest5 hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, einwickeln in Jutte, aus ökologischen Gründen! Die Versicherung wird diese Art des Abfackeln wohl nicht regulieren. Mein Problem ist ähnlich. Hatte ich in "Warm hat er keine Lust?" gepostet. Das aktuell warme Wetter provoziert wieder die Leistungsverweigerung. Habe gestern versuchsweise den von Strahlungswärme aufgeheizten Sensor(MAP-Sensor) im Druckrohr oberhalb des Bypassventils mal mit Kältespray runtergekühlt. Danach rennt er wieder, der Elch. Bis das Ding wieder auf Temperatur ist. Scheinbar liefert der Sensor unter Hitzestress andere Werte, die das Steuergerät dazu bringen den Turbodruck herunterzuregeln. Mein Fazit: Entweder ist es dem Motor definitiv zu warm, wofür allerdings keine weiteren Anzeichen sprechen, aber dann wäre eine Druckreduzierung zur Vermeidung von Überlastung sinnvoll. Oder aber die Software ist zu sensibel programmiert und könnte etwas "aufgebohrt" werden. Eine genauere Analyse auf einem Prüfstand muss her. Ich werde berichten.
  11. Forest5 hat auf Forest5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Transalpler für die Infos! Werde sie in Ruhe studieren. Beim schneller Durchsehen wird allerdings klar, dass dem Temperatursensor eine Schlüsselrolle zukommt in Situationen wie ich sie häufiger erlebt habe: Kurze Tankpause, Motor natürlich aus, Hitze steigt ihm " zu Kopf", anschließend fehlt der Ladedruck bis er wieder einen "kühleren Kopf" hat - so meine Interpretation der Fakten. Ich werde den Temperatursensor checken lassen, das ist aus meiner Sicht das Naheliegende.
  12. Forest5 hat auf Forest5's Thema geantwortet in 9-5 I
  13. Forest5 hat auf Forest5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Nordic! Gute Frage stellst du da. Wer oder was reagiert auf erhöhte Temperatur unter der Motorhaube, so dass der Ladedruck begrenzt bzw. Erst gar nicht aufgebaut wird? Hab es gerade wieder auf der Autobahn erlebt. Stau, Wärmestau unter der Haube - nach Stauauflösung mäßiger Ladedruck. Erst nach Abkühlung durch Fahrtwind 16Grad, wieder Power verfügbar. Man bekommt Lust auf Winter!
  14. Forest5 hat auf Forest5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Hansalfred! Danke für deinen Tip. Habe einen der letzten 9-5, die gebaut wurden. Ist ein Biopower, gehirscht, weniger als 50Tkm auf der Uhr, schönes rötliches Kühlwasser, ohne Live-SID, ohne Turbo-Anzeige. Die Temp-Anzeige bleibt stur in der Mitte, mit angkoppeltem Tech2 zeigt er völlig normale Werte. Auch der Kühlerlüfter läuft nicht mehr als nötig. Insofern bin sehr sicher, dass er keine Temperaturprobleme hat. Die Ursache wird wohl eine andere sein. Es bleibt - vorerst - Ratlosigkeit.
  15. Forest5 hat auf Forest5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für eure Antworten! Alle Threads zu diesem Thema habe ich aufmerksam studiert, insbesondere den/die von Hansalfred. Ursache allen Übels scheint wohl nicht ein einzelnes Bauteil zu sein, sondern ein komplexes (fehlerhaftes) Zusammenspiel verschiedener mehrerer Bauteile/Systeme. Und das auch noch mit dem Vorführeffekt, soll heißen: Nicht auf Kommando reproduzierbar! Ein schwacher Trost ist da, dass jetzt zunächst der Winter kommt. Ich warte noch auf die ultimative Lösung.
  16. Forest5 hat auf Forest5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Am 13.10. erschien der Thread "Kalt hat er keine Lust". Ich habe seit geraumer Zeit das umgekehrte Problem: Bei Stauwärme unter Haube oder nach einer Pause fehlt die Leistung des Turbos. Der Motor hat nur noch die Leistung eines Kleinwagens. Die Beschleunigung erfolgt nur über die Drehzahl. Fehler ist nicht zu finden. Bei einem Leidensgenossen wurden alle! infrage kommenden Teile der Reihe nach gewechselt - ohne Erfolg! Eifriges Lesen in diesem Forum und bei Motor-Talk zeigt mir, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin, sondern dass offensichtlich eine erklägliche Anzahl von 9-5ern davon betroffen ist. Umso erstaunlicher finde ich die Reaktion aus Schweden. Meine Werkstatt bat bei Saab um technische Hilfestellung: Keine Ahnung - seltsames, unbekanntes Phänomen, alles der Reihe nach checken! so verkürzt die Antwort! Frage ins Forum: Wer kennt das Problem bei seinem Fahrzeug, gelegentliche Leistungsverweigerung im warmen Zustand? Und was wurde dagegen unternommen? Mit Erfolg?
  17. Forest5 hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja hab's mitgelesen und bewundere deine Geduld! Dein Gleiter scheint dir sehr am Herzen zu liegen. mfg
  18. Forest5 hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Hansalfred, ich warte gespannt auf die ultimative Lösung des "Temperatur-Themas". Habe genau die beschriebenen Ladedruckausfälle in Warmzustand. Der Fehler ist leider nicht reproduzierbar, kommt aber in der Regel zum ungeeignetesten Zeitpunkt, z.B. beim Überholvorgang. Lass von deiner Lösung hören. Danke!
  19. Forest5 hat auf Forest5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo! Hat jemand Erfahrungen mit der Qualität der Zündkassetten von Polar Parts gemacht? Sie werden in der Bucht angeboten werden? http://www.ebay.de/itm/Zundkassette-Zundspule-Saab-9-3-9-5-/290929815378?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab|Model%3A9-5&hash=item43bcc4af52 Schönen Abend! Forest5
  20. Hallo Jazzer, ich habe verstärkte Federn (http://www.mad-vertrieb-shop.de/niveaufedern2/saab/9-5/index.html ) verbaut mit den serienmäßigen Stossdämpfern. Gewünschter und erreichter Effekt: Wagen geht nicht mehr so leicht in die Knie, trotz LPG-Tank und Fahrrädern auf der Anhängerkuplung. Kleiner Nachteil: Komfort im Fond etwas geringer, aber ich sitze ja vorne! Viel Erfolg!
  21. Ja, kenne ich auch. Gummi lag unten in der Tür. Die Scheibe gleitet in einem U-förmigen Führungsblech (hintere Scheibenkante), in das ein Gummi eingeklebt ist, in die Tür hinab. Dieses Gummi ist wohl abgefallen und liegt nun unten in der Tür. Somit schlägt die Scheibe beim Türschließen an die Blechführung. Ich habe die Türverkleidung geöffnet, das Gummi mit silikonähnlichen, schwarzen Kleber (sicomastic o.ä.) wieder eingesetzt. Danach war dauerhaft Ruhe. Viel Erfolg!
  22. Versuch's mal mit diesem Link: http://photo.platonoff.com/Auto/20060901.Saab_9-5_Cabin_Filter/ Dann klappt's mit dem Filter. Viel Erfolg!
  23. Mein Mitgefühl, ärgerlich! Vielleicht hilft dir das: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=saab+9-5&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313&_nkw=saab+9-5+Parksensor&_sacat=0
  24. Forest5 hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das "hängende" Problem hatte ich auch. Sah ziemlich bescheiden aus. Lösung waren für mich verstärkte Federn eines niederländischen Herstellers/Händlers: MAD Holding BV P.O. Box 760 NL-3900 AT Veenendaal Federtyp: HV-159228 Preis für Einbau/Federn und TÜV ca. 300€ Fahrverhalten: Geringfügig straffer, ansonsten unverändert und vor allem ohne "hängen"!
  25. Moin, moin zu deiner Frage nach der Leistung, schau hier: http://extranet.hirsch-performance.ch/data/Index/index/market/49/year/6 Aus der Ferne betrachtet passt das. Zum Fahrerlebnis: Mit E85 hast du ein anderes Auto, es geht wie die berühmte "gesengte Sau". Die nüchternen Daten von Hirsch s.o. werden in der Praxis eindrucksvoll bestätigt. Gutes Entscheiden!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.