Zum Inhalt springen

backslash

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von backslash

  1. backslash hat auf backslash's Thema geantwortet in 9-5 I
    Herzlichen Dank! Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin der an dieser Fehlkonstruktion verzweifelt. Ich habe mir jetzt einfach den grauen Ölpeilstaab bei Skandix bestellt und hoffe auf zuverlässige Bestimmung des Ölstandes. ;-) [TABLE=class: cms_table, width: 100%] [TR] [TD=width: 20]1[/TD] [TD]1024927 55557302[/TD] [TD]Ölpeilstab Saab 9-3 (-2003), 9-5 (-2010)[/TD] [TD]16,66 EUR[/TD] [TD=width: 150]16,66 EUR[/TD] [/TR] [/TABLE]
  2. backslash hat auf backslash's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ihr könnt euch gerne über mich lustig machen, aber ich schaffe es nicht den Ölstand vom Motoröl bei meinem 9-5er von 2004 zuverlässig zu bestimmen. :-) Der Bereich zwischen Minimum und Maximum auf dem Ölstab sieht leider auch nach wiederholtem abwischen immer komplett schmierig aus, wobei ich nicht davon ausgehe das er zu viel Öl hat. Tendenziell müsste er eher zu wenig bzw. weniger Öl haben, da ich knapp 2000 Kilometer gefahren bin seitdem mein Saab Spezi Öl aufgefüllt hat. Ich mache es genau wie im Handbuch beschrieben und messe den Ölstand bei betriebswarmen Motor wobei ich ca. zwei Minuten warte nachdem ich den Motor abgestellt habe bevor ich versuche zu messen. Ich habe das Schätzchen erst seit ein paar Monaten und bisher hatte ich damit bei keinem anderen Auto Schwierigkeiten... Was kann ich tun?
  3. Hi Saabianer, der o.g. Stellmotor ist mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit defekt. Alle Symptome sprechen dafür. Ich habe allerdings noch nicht die Verkleidung abgenommen um das genau zu prüfen und deshalb konnte ich auch noch nicht die Teilenummer ablesen. Ich würde trotzdem gerne prophylaktisch einen Stellmotor kaufen um einen zur Hand haben wenn ich die Verkleidung abnehme, damit ich ihn direkt austauschen kann. Wie komme ich an die Teilenummer ohne direkt nachzusehen? Wer hat den Stellmotor schon mal ausgetaucht? Ist das aufwendig? Besten Dank und Grüße, backslash
  4. Das ist der aus Bonn! :-) Die Idioten von ATU haben die falschen Zündkerzen eingebaut und die Zündkassette geschrottet. Der Wagen ist ansonsten einwandfrei. Der steht gerade beim Saab Spezialisten zwecks Austausch der Zündkassette und HU/AU. Die zwei ATU Inspektionen finde ich natürlich auch nicht prickelnd aber bei dem Preis dann doch verschmerzbar. - - - Aktualisiert - - - Herzlichen Dank für den Empfang und die Tipps!
  5. Hi zusammen, ich habe den oben genannten Saab mit 185 PS und 118.500 Kilometern auf der Uhr am Freitag zusammen mit einem Saab Spezialisten angesehen und von privat gekauft! :-) Hab ihr einen Tipp bzgl. einer ordentlichen KFZ Versicherung für mich? Es muss auf keine Fall die billigste sein sondern eine mit einem ordentlichen Preis/Leistungsverhältnis. Und was ist der eleganteste Weg um mp3s in dem Schätzchen in ordentlicher Qualität und ohne hässliche Umbauten zu hören? Der Wagen ist in absolutem Originalzustand und dabei möchte ich es eigentlich belassen. Besten Dank und Grüße!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.