Alle Beiträge von spike49
-
Domlager ohne Gewinde
Hallo Saab Gemeinde, ich habe letzte Woche beim Saab das gesamte Fahrwerk erneuert (Stoßdämpfer, Lager, Buchsen usw.) Was mich beim Einbau etwas sprachlos gemacht hat waren die Meyle Domlager (Federbeinlager). In diesen war kein Gewinde eingebracht für die drei Schrauben, die im Motorraum oben sitzen. Die alten Lager hatte ein Gewinde deswegen habe ich die Alten erstmal wieder verbaut. Gab es dort Unterschiede, zwischen Facelift und dem ersten Modell? Oder sind das Schneidschrauben oben?
-
Zylinderkopfdichtung platt?
Hallo Saab SP 44, also bei mir ist es nach wie vor trocken. Ja genau, ich hatte den Riemenspanner und den Halter von der Lichtmaschine rausgenommen (Lichtmaschine nur abgelegt), so gewinnst du viel Platz um die Leckage zu sehen und zu behandeln. Ich hatte auch mit Bremsenreiniger die Stelle gereinigt und dann das Silikon gut verteilt und verstrichen. Einen Tag trocknen lassen und fertig.
-
Bezugsquelle Flachbandkabel SID/Klima
Verzeihung, ich wollte nicht das Forum "zuspamen"!
-
Bezugsquelle Flachbandkabel SID/Klima
Hallo Gemeinde, habt Ihr ein Tipp für mich wo ich beide Kabel in guter Qualität bekommen? Habe nun nach gut einem halben Jahr wieder Pixel ausfälle. Bis jetzt hatte ich immer Unglück bei dem Thema, meist waren es überlagerte Kabel oder welche auf denen zu wenig "Kleber" aufgebracht war... Habe das SID2 und die 2 Zonen Klimaautomatik
-
Leistungseinbuße nach erneuten Software aufspielen/ Korb in Ansaugung
So heute habe ich den "Korb" mal rausgebaut und danach lief der Motor wie nen Sack Nüsse, nochmal überprüft aber keine Besserung nach erneuten starten. Dann hatte ich den Hals voll, alte (orig.) Drosselklappe rein und siehe da, läuft und sogar mit der Leistung vor dem Umbau. Also vermutlich eine schlechte Drosselklappe....
-
Leistungseinbuße nach erneuten Software aufspielen/ Korb in Ansaugung
Danke für die Tipps, das hatte ich vergessen zu schreiben, Zündkassette gabs auch eine neue (Saab Original) + neue Zündkerzen. Ich werde mich mal langsam durcharbeiten und natürlich berichten!
-
Leistungseinbuße nach erneuten Software aufspielen/ Korb in Ansaugung
Nein ich habe die braunen orginalen Bosch Düsen "wieder" verbaut nur halt neu (war günstiger neue zu kaufen als beim Bosch Dienst die alten reinigen zu lassen) Okay ja das probier ich mal! Danke! habe auch gestern mal ne Maptuner an Rechner gesteckt und da gab es gleich auch ein Update aber Maptune wird ja nicht die Kennlinien updaten sondern eher den Maptuner selbst...
-
Leistungseinbuße nach erneuten Software aufspielen/ Korb in Ansaugung
Danke für die schnelle Antwort! Mein Freund meinte nämlich auch gleich "schmeiß raus den Korb"... Okay gut zu wissen! Die Software habe ich aber auch bei +30°C aufgespielt bin mir nun auch nicht sicher ob das Steuergerät noch lernt und wegen den Temperaturen erstmal die Leistung reduziert hat... Könnte noch die "empfohlen" Maptun Luftfilter wieder verbauen, den hatte ich aber schon wenige Monate nach der ersten Programmierung gegen original getauscht.
-
Leistungseinbuße nach erneuten Software aufspielen/ Korb in Ansaugung
Hallo Saab Gemeinde, ich fahre einen 02´er 2.0 Saab 9-5 mit der Maptune Stage 1. Habe die letzte Woche einige Teile ersetzt und danach Software neu aufgespielt. Leider war danach die Leistungsenfaltung nur im unteren Drehzahlbereich Maptun typisch kräftig, im oberen Bereich fehlte dann die Power, die vorher deutlich spürbar war. Was wurde erneuert: - neuer Turbo Honeywell Garret (da der Alte immer lauter wurde, deutliches Wellenspiel) - neue Bosch Einspritzdüsen - neuer Auspuff ab KAT - gereinigte gebrauchte Drosselklappe (Nummerngleich) Wollte mich jetzt langsam nun dem Problem nähern, nach Aufwand. Beginnen wollte ich mit der Drosselklappe, diese reinigen und wieder verbauen. Dazu komme ich zu meiner zweiten Frage: In meinem Ansaugkrümmer sitzt unter der Klappe eine Art Metalkorb, ich hab schon mit einem Freund diskutiert, soll das Ding die Luft weiterverwirbeln oder einfach nur zum Schutz des Motors vor Teilen aus der Ansaugung (bsp. Turboteile). Besitzen andere Motoren auch diesen Korb - 2.3 Turbo ?
-
Auspuff Erfahrungen
Also ich habe jetzt eine Komplettanlage aus PL verbaut, war in der Bucht für ~130eu. Verarbeitung der Anlage war okay, nicht sehr Passgenau aber mit etwas biegen der Halter ging es schon. Habe die Schweißnäht vorher noch mit Rostschutz versehen und erhoffe mir damit eine länger Haltbarkeit. Sonst Anlage ansich, macht guten Dienst und ist leiser als der alter Auspuff (wobei dieser 260tsd km gelaufen war).
-
Mein Saab muss mich leider verlassen
Oder auf meine
-
Forummitglied mit Tech 2 in PLZ 01; 02; 03
Ah cool, ja danke!
-
Forummitglied mit Tech 2 in PLZ 01; 02; 03
Hallo Gemeinde, in meinem 9-5 MY2002 will seit einem Stromausfall das Radio nicht mehr und im Infodisplay steht "Radio Code". Nun suche ich Jemand der mir das Radio mit TEch 2 wieder aktiviert, gibt es zufällig eine Forenmitglied im Raum Dresden-Bautzen-Cottbus? VG Pierre
-
Auspuff Erfahrungen
Diese Unbehandelten Trennstellen bei solchen "billig" Anlagen habe ich auch schon mit Hammerit bepinselt, da diese Farbe auch etwas Hitze ab kann. Den Tip habe ich mal von einem "Tuner" bekommen die damit immer ihre Bremssättel bestreichen, da billiger wie Bremssattellack.
-
Auspuff Erfahrungen
Hallo Saab Fahrer, habe mit der Suchfunktion nichts gefunden, wollte mal wissen wie so die Erfahrungen sind mit Nachbauteilen, sprich Auspuffteilen. Da Bosal und Walker auch schon mal mehr Qualität für die ordentlichen Preise geliefert haben, suche ich eben aktuell einen Mitteltopf für den 9-5, habe bei Ebäeey mittelpreisige Modelle gesehen von "Gerlach" wobei dahinter eine polnische Firma steckt... Hat damit jemand Erfahrung oder kennt adäqaten Ersatz?
-
Öl am Ansaugrohr
So, Luftfilter gegen Standard getauscht und am We an die 1200km gefahren. Kein Öl mehr am Schlauch und Er nimmt auch das Gas besser an, Wahnsinn... Hatte noch zusätzlich eine Flasche "Einspritzsystemreiniger" von liqui reingetan und der Verbrauch ist auch um einen guten Liter gesunken.
-
Chrombrille Radsensoren deaktivieren? ist es erlaubt?
Jetzt muss ich auch mal eine Frage einwerfen. Meines Wissen hat doch jeder Saab 9-5 TCS bzw. ESP, damit diese Systeme laufen brauch doch der entsprechende Rechner auch die einzelnen Raddrehzahlen. Wo greift der Saab diese Informationen ab!?
-
Öl am Ansaugrohr
LMM hatte ich gestern mal draußen, alles sauber, da hat sich keine "Wolle" verfangen. Tausche heute mal gegen einen "normalen" Luftfilter und dann mal sehen wie er sich fährt...
-
Öl am Ansaugrohr
Okay, guter Hinweis, das überprüfe ich gleich mal heute Nachmittag. Mir kommt das ansprechverhalten nämlich so träge vor gerade in den unteren Drehzahlen, das würde einiges erklären.
-
Öl am Ansaugrohr
Ja wird regelmäßig kontrolliert und ist auch eben 3/4 voll. Okay da ziehe ich mal den Schlauch ab und schau da ob die Suppe im LLK steht.
-
Öl am Ansaugrohr
Ja eben die feuchte Stelle an den "Gummirändern" des Schlauches. Habe Maptun Stage1 und dafür haben Sie einen Luftfilter von Maptun angeboten...
-
Öl am Ansaugrohr
Hallo liebe Gemeinde, mein 2.0t macht mir bisschen Gedanken. Mir ist aufgefallen das sich immer ein bisschen Öl an der Schelle bildet zwischen Schlauch(LLK) und Ansaugrohr - siehe Bild. Saugt der Turbo zu sehr an der Kurbelwellenentlüftung oder sind das die letzten Lebenszeichen vom Turbo? Ich habe Stage1 und einen dementsprechend Luftfilter für Stage1. KW Entlüftung ist auch neu.
-
Drehzahl fällt beim schalten kaum ab
Also es war wirklich ein Schlauch gerissen und zwar hinter der Drosselklappe zum Rückschlagventil, der Schlauch zu dem Aktivkohlefilter. War echt schwer zu finden aber mit ein wenig drücken und drehen hat man es dann zischen gehört. Drehzahl sinkt jetzt deutlich schneller beim schalten/auskuppeln, dennoch steigt die Drehzahl kurz beim schalten aber da gebe ich mal der träge reagierender Drosselklappe der Schuld. Fährt echt super nimmt gleich besser das Gas an... wie schnell man sich an ein doch schlecht laufendes Auto gewöhnt bzw. kaum mitbekommt...
-
Drehzahl fällt beim schalten kaum ab
Das eine sofortige Absenkung nicht gewollt ist um den Turbo "bei Laune zu halten" habe ich mir auch schon so gedacht... Ja das ist ein guter Tipp mit dem Bremsenreiniger das werde ich später gleich mal probieren. TCS ist auch vorhanden probiere ich auch später gleich. Melde mich später nochmal. Ja im Gasbetrieb dasselbe, wenn nicht sogar einen Tick schlimmer...
-
Drehzahl fällt beim schalten kaum ab
Hallo Saab Freunde, bei meinem 2.0t fällt die Drehzahl sehr zögernd ab. Bsp.: Ich fahre an eine Ampel ran, kuppel aus und die Drehzahl steigt je an, im Schnitt so 500-600 u/min und fällt nach 1-2 sek auf 1100u/min ab und erst wenn die Räder still stehen sinkt sie auf die ~800u/min Leerlauf. Dasselbe beim schalten. Ob Benzin/Gas Betrieb auch dasselbe. Ich habe schon gelesen das das Der Laderegeler der Lima sein könnte, Freund meinte jetzt Leerlaufregler. Hat der Saab überhaupt einen Leerlaufregler? Sonst läuft das Auto top und springt super an. Dieses Phänomen war schon immer nur wird es jetzt immer deutlicher, dachte immer das sei normal... Habt Ihr nen Tipp was ich da mal überpürfen/tauschen sollte? Saab 9-5 mod.2002 2.0t, maptun stage 1 ~258000 km Zavoli Gasanlage