Zum Inhalt springen

bigben

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bigben

  1. bigben hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ich werde den Meister eh anrufen - Telefonieren kostet ja noch nix .-)
  2. bigben hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ich weiß - aber dann die Listenpreise 1300 plus Montage plus Märchensteuer. - und soo viel möchte ich eigentlich nicht ausgeben, der original Lader kostet im Austausch ca- 400 bis 450 Taler (GM Standard Ware)
  3. bigben hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    So - hatte gerade den gelben Bengel da - und es ist leider definitiv der Lader - das Geräusch kommt bei genauer Betrachtung von links. Also orgen Werkstattsuche. Wer einen Tip für Hamburg hat - nehme ich gerne Danke Euch und Gruß bigben
  4. bigben hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hier nochmal ohne PW https://vimeo.com/82879113
  5. bigben hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    So habe das gerade nochmal geprüft - sieht wohl nicht so gesund aus. Motor an und es qualmt vorne rechts beim Anlassen - ebenfalls beim Gasgeben (kalter Motor) Anbei ein kleines Video als "Sicht und Hörprobe Der Wagen hat 153.000km auf der Uhr. ich habe schonmal gesucht und einen originale Garrett Lader als Austauschteil für ca. 400 Taler gefunden plus Dichtsatz. Kennt jemand in Hamburg einen Laden der mir den einbauen könnte? Es gibt in meiner Nähe Schwedencar, Kennt die zufällig jemand? Die Kosten beim Freundlichen würde ich mir gerne schenken. Hier ein Video dazu https://vimeo.com/82879113 PW: saab
  6. bigben hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich gehe gleich nochmal in "Horchstellung" Vielleich kriege ich das Geräusch ja "eingefangen" Danke bigben
  7. bigben hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Jungs Sorry -- wichtige Info - wir reden von einem Diesel 1.9TID
  8. bigben hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Links ist es definitiv nicht - Zahnriemen ist vor 2 Monaten erneuert worden ebenso die Wasserpumpe. Es kam eher aus der rechten Motorhälfte gefühlt eher vorne, wo genau ??????? kann auch weiter hinten sein, konnte es nicht genau sagen. Leistung ist noch voll da - wie schon erwähnt Beginn knapp unterhalb von 2.000UPM und das ganze Verzögert zum Gasgeben.
  9. bigben hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo Zusammen, ich habe einen 9-3 YS3F BJ 2008 mit Hirsch Tuning. Seit unserem Urlaubsende habe ich quitschende Geräusche aus dem Motor (Wenn ich vor dem Auto stehe in etwa vorne rechts) Die Gräusche fangen beim Gasgeben etwa knapp unter 2.000UPM an und kommen zum Gasgeben verzögert. das Geräusch erinnert mich etwas an einen quitschenden Keilriemen. Nehme ich Gas weg ist es (fast) weg. Wenn der Motor wärmer wird wird es etwas weniger. Ich vermute dass es der Turbolader sein könnte. kann mir da jemand einen Rat geben, was es sein könnte bzw. welche Vorzeichen das sind. Fall möglich wäre ich Euch sehr dankbar. Besten Dank
  10. Hallo, um beim Saab 9-3 MY 2008 die vorderen Bremsscheiben zu wechseln braucht man 2 verschiedene Außen Torx Größen. Weiß jemand zufällig, welche Größen das sind??? Besten Dank
  11. bigben hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-3 II
    E 20 sieht gut aus, kann ich aber am Bild nicht messen :-) Wäre toll wenn das noch jemand bestätigen könnte BESTEN DANK!
  12. bigben hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-3 II
    Google hilft - Die Dinger heissen Steckschlüssel oder Aussentorx Nur die Größe habe ich noch nicht. Kennt die jemand?? BESTEN DANK
  13. bigben hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin Kollegen, ich muß bei meinem 9-3 TID vorne die Bremsscheiben wechseln. Jetzt habe ich gerade mal nachgesehen und festgestellt, dass ich neben dem Bremssattel noch das dahinterliegende Gußteil (Name??) entfernen muß. das ist von hinten mit 2 oder 3 Schrauben befestigt. das sind aber keine 6- kant sondern irgendetwas anderes. Sieht so aus wie ein Torx Einsatz - eben nur als Schraubenkopf Kann mir jemand sagen wie die Dinger heissen, welche Größenbezeichnung die haben und wo ich das kaufen kann? BESTEN DANK
  14. also nach jetzigem Stand sieht es wohl so aus, als wenn die Smarphones den Saab Entwicklern immer ein Stück voraus wären (Saab bestätigt). Nach ein paar Gesprächen mit meinem iPhone über Bluetooth kann man nur sagen : Mies!! permanent abgehackt und teilweise verstümmelt, aber immerhin vollständiges Adressbuch. Mein altes 9310i : brilliant aber es nützt mir nichts. Es kann ja keiner von mir verlangen, das ich auf der Autobahn die Nummer aus dem Adressbuch meines iPhone suche und ins 9310 eintippe nur um telefonieren zu können ?!?!?!?!?!?!? Ich hoffe, dass es BALD!!! eine UPDATE gibt!!! Das ist bisher das einzige , was mich am neuen 9-3 nervt, aber das leider reichlich.
  15. Im 9_3III Bluetooth verwendet Nokia 6310i ohne Probleme, Adressbuch OK, Sprachqualität OK seit 2 Tagen iPhone, Adressbuch wird voll eingelesen, aber falsch sortiert (Vor- Nachname statt Nach-Vorname. Kann man das ändern?????? Im iPhone ist die Sortierung richtig. Sprachqualität: Bisher kein Problem, allerdings erst wenig Gespräche im Auto geführt.
  16. warum?? Der Lochkreis ist der gleiche, oder? Einpresstiefe???
  17. Weiß jemand , ob die Winterreifen vom 3l Klöter auf den 9-3 III passen? Sind meines Wissens nach 215er auf 16" Alu Felge
  18. Besten Dank für eure Ratschläge - da das Ding nun mal im A.. ist habe ichaus der Not eine Tugend gemacht und werde ihn, im Rahmen des Rücknahmeprogramms, an Saab zur Beerdigung übergeben. Demnächst werde ich einen 9-3SC TID mit Hirsch fahren, da weiß man wenigstens dass er fährt Der TTID hätte mich sehr gereizt, aber nach meiner Erfahrung mit dem 3.0 fehlte mir hier der Mut , mich als Betatester für einen neuen Motor zur Verfügung zu stellen.
  19. So, es ist soweit, der Klöter mit defekter Pumpe wird zur Entsorgung bei Saab abgestellt, auf das er in der Presse das Zeitliche segne Ich steige um auf 9-3 III Scandic plus ein paar Nettigkeiten, das Ganze mit Geweih. Zum TTID als Neuerscheinung fehlte mir der Mut
  20. ......und ich dachte, ich wäre schnell noch genug gewesen, damit dieser Kelch an mir vorüber geht. 70tsd KM sind ja eigentlich nicht viel, für manche aber wohl schon zuviel Gepecht :-(
  21. also wohl doch... alle anderen Antworten wären mir heute lieber gewesen Sch......e .
  22. Moin Moin, vor ein paar Tagen sprang der Klöter nach 3 Tagen stehen schlecht an und ruckelte danach so ab 2.500UPM (schwankend) Nach 5 Minuten als er warm wurde war das vorbei. Heute Morgen 400km gen Süden - einwandfrei Rückfahrt Erst sprang er nicht an, dann ruckelte er und auf der Bahn war kein ruckeln mehr da aber auch keine Leistung, also mit 120 400km zurück. Zu Hause angekommen mache ich den Motor aus denke mir starte ihn nochmal Auf einmal alles wieder gut, zieht super und kein ruckeln mehr. Auf der Autobahn habe ich den Motor 1x ausgemacht und wieder gestartet jedoch ohne Veränderung. Mein erster Gedanke war die Einspritzpumpe, weil statistisch überfällig, aber das Fahren hat mich mehr an ein Notlaufprogramm erinnert, Ich hatte das mal bei einem Signum, da lief er auch noch, hatte aber auch keine Leistung. Vor allem denke ich, entweder ist sie im Ar... oder nicht, beides geht nicht. Kann es sein, daß das vielleicht nur die Motorsteuerung oder ein Wackler ist?? Wer hat ähnliche Erfahrungen oder sind das die Anzeichen eines Einspritzpumpenproblems?? P.S. Bin gerade dabei den Klöter zu eleminieren, von daher wäre es echt blöd wenn jetzt noch die Pumpe in Mors wäre
  23. Erst mal Danke für die Hinweise, ich tendiere nachreiflicher Überlegung zum Vector mit diverser sinnvoller Sonderausstattung Comfort- Sichtpaket gescheiter Sound. Motormäßig schwanke ich noch zwischen TID und TTID. Ich habe mal eine Weile den Signum mit der 1.9er gefahren, was dabei genervt hat war, dass man sogar auf der Autobahn schalten musste, wenn man richtig beschleunigen wollte. das Drehmoment habe ich beim 3.0 klöter genossen, einfach Gas geben und dann geht richtig was. Aber alles nur, wenn Saab die Rücknahme bestätigt, sonst nie mehr Saab!
  24. Moin Moin, es ist dann wohl soweit, daß der alte 3.0 Klöter sich von mir verabschieden muß, bevor er mich irgendwo irgendwo stehen lässt. Ich werde mich wohl für die Saab Rücknahme entscheiden und mir einen neuen holen. Ein annehmbares Angebot habe ich bereits. Die Frage ist nur nehme ich einen 9-3SC TID oder einen TTID. Da es zum TTID noch keine Erfahrungen gibt, denke ich da immer an meinen 3.0TID und seine Probleme. Muß ich das??????? Als Ausstattungsvariante steht Vector plus ein paar Extras oder gleich die Aero mit weniger Extras zu Wahl. Beide kosten Liste so um die 41 -42Kilo. Was würdet ihr nehmen? Bringt die Aero (irgendwann) einen höheren Wiederverkaufswert? Besten Dank für ein paar Tips
  25. bigben hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-5 I
    weiß zufällig jemand welche Rabatte man derzeit bei Saab erzielen kann. Es gibt doch da so verschiedene , wie z. b Architektenrabatt etc. Besten Dank persönliche Erfahrungen werden auch gerne genommen :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.