Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das EMS tauscht man in der Regel nicht, es sei denn es fängt an zu eiern oder sonst irgendwas. Da drin bewegt sich ja nichts (anders beim Zweimassenschwungrad) Such mal nach Kurbelwellensimmering. Das ist die oft erwähnte Dichtung der Welle zu Kupplung und Getriebe.
  2. Sehr schön. Bei mir war das immer so ein Gefühl, als würde man einen nahen Verwandten nach x Jahren wieder treffen. Man versteht sich auf Anhieb und merkt was man vermisst hat
  3. Die Duratec/Zenec Motoren sind allesamt recht problemlos. Die teuren Defekte kommen mit Ecoboost und co. Der 1.0 ist die letzte Wundertüte^^ bei einem Bekannte hat sich bei 85.000 die Unterdruckpumpe selbst zerlegt und den Motor zerrissen. Ford lehnte Kulanz/Garantie komplett ab. Auto war in der Fachwerkstatt (und genau diese hat gepfuscht und schonmal dort dran rumgedoctort ohne es zu dokumentieren usw. anschließend auf den Kunden geschoben. Gerichtsverfahren läuft seit 2,5 Jahren dazu...Zwischen drin ist bei einem Reparaturversuch der Motorraum ausgebrannt, weil der Azubi nicht aufgepasst hat^^). Die älteren 2.0 Benziner neigen mal dazu bei ca. 150.000km etwas Wasser zu verlieren, Kopfdichtungstausch ist aber relativ günstig.
  4. im 9-5 gabs auch den 2.2 und den 3.0V6 Diesel ;-).
  5. Vorsicht...die MK3 sind als Saugbenziner zwar recht zuverlässig (die Duratec verblasen gerne mal eine Kopfdichtung), aber der kennt auch ordentlich Rost und das ÜBERALL. Wir hatten einen 2.0tdci in der Verwandtschaft. in 8 Jahren 350.000km abgespult. Motor immer ohne Probleme. Letztlich aber derart bösen Rostfraß an der Achskonstruktion das da Feierabend war. Such einen A4 B5 als 1.8, möglichst spätes Baujahr (die gabs bis 2001,die Audi V6 fressen zu viel). Dann hat er wahrscheinlich recht lange Ruhe.
  6. Für 3 Scheine kriegt man aber auch fast nurnoch Ramsch...der Markt hat dermaßen angezogen. Ein richtig guter steht ja hier noch zum Verkauf: https://www.saab-cars.de/threads/2-saab-sind-doch-einer-zuviel-9-5-sc-silberschnauzer.78413/ allerdings außerhalb vom Budget.
  7. Empfehlung: 1,9er mit Automatik zum 1.9er: Drauf achten das die Drallklappen ordentlich funktionieren (oder die Ansaugbrücke schonmal gewechselt worden ist) und das das AGR funktioniert. Dann ist das Ding eigentlich kaum tot zu kriegen. Im Alter kann der Krümmer mal undicht werden. (Bolzen reißen dann ab...Kostenpunkt so um die 700€ in einer freien Werkstatt inkl. neuem Krümmer/Turbo, das ist eine Baugruppe). Injektoren können bei Kurzstrecke oder vielen km auch gerne mal verkoken, Einer kostet um die 150€+Einbau und codieren. beim 2.2. ist die Einspritzpumpe (Bosch VP44) die Archillesferse (Generalüberholt um die 1000€). Gerne gehen auch mal die Traversendichtungen über den Jordan. (Auch so um die 600€ in einer Freien). Bei mir ist der 1.9er bis ca. 150.000km problemlos gelaufen, dann waren Zahnriemen (Verschleiß, um die 700€), 2 Injektoren, Kupplung und Zweimassenschwungrad (Handschalter, 6 Gang im 9-3, Kostenpunkt 750€) und das AGR fällig. Bei 180.000km waren dann 2 Krümmerbolzen abgerissen, also Turbo und Bolzen neu. Bis 230.000km dann wieder problemlos. (Hab ihn dann aufgrund anderer Baustellen verkauft).
  8. Urbaner hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Probier mal die Fischstäbchenpizza :biggrin:
  9. Urbaner hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich weiß noch...St.Peter Ording...Tagesausflug...Frau und Kinder hatten Hunger...kurzer Hand zum Edeka, ein paar Nudeln, Spinat und irgendwo Räucherfisch geholt...Tisch, Stühle und besagten Gaskocher aus dem Bus gekramt...und erstmal Mittag auf dem Strandparkplatz gemacht. Plötzlich gesellten sich noch 2 Familien mit ihren T4 und T5 dazu...Fertig war die Mittagsrunde mit 12 Personen . Dem Parkplatzwächter anschließend noch eine Flasche Landskron in die Hand gedrückt, damit war er dann auch besänftigt. (Die sehen solche "Fressgelage dort nicht soo gerne, man solle doch lieber für 15€ Pro Nase im Strandhaus einkehren^^)
  10. Urbaner hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So gings mir in Kroatien...Öl und Knoblauch quasi immer da...alles andere meißt weggefressen^^ also Spaghetti aglio e olio ...finden selbst die Kids lecker. Für die verwöhnte Zunge noch frischen Tintenfisch dazu und fertsch!
  11. Urbaner hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Volle Zustimmung...die leckersten Dinge hab ich auf dem 2Flammen Gaskocher im Opel und im Kessel im Garten gezaubert . Das 4er Ceranfeld zuhause schränkt mich irgendwie immer ein...dieses Herdstandardmaß mit 60cm ist enfach nichts für einen ausgewachenen Sachsen (1,90m )
  12. Urbaner hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das lernt man auch mit Transporter oder Kleinkraftrad Schön vorm Berg nochmal Schwung holen und lange rollen lassen...vorm Ortseingangsschild mittels Motorbremse verzögern oder reinrollern spart auch schon jede Menge. Rekuperieren funktioniert ja leider noch nicht als Nachrüstlösung.
  13. Urbaner hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Problem am deutschen Schienennetz ist, das wir kein separates Netz für den Personenverkehr haben, sondern sich dieser das Netz mit dem Güterverkehr teilen muss. Also werden die Fernverkehrszüge sinnfrei ausgebremst...das kann jedes andere Land besser als wir. "historisch gewachsen" nennt man das :biggrin: och...das können andere Völker auch ganz nett
  14. Urbaner hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So wie fast überall in Frankreich . Kulinarisch als auch architektonisch haben die echt was auf dem Kasten
  15. Urbaner hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Guide: Digitale Fahrweise...1 oder 0 :biggrin:
  16. Urbaner hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja vorallem sehr wein- und fleischlastig...die kochen ja quasi alles in Rotwein :biggrin:
  17. Urbaner hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    hab ich exakt 1mal mit dem 3.0t geschafft...Langstrecke bei 25Grad von Görlitz nach Rügen. Tempomat 130 und gemütliches Dahingleiten (Ohne Klima, weil damals kaputt).
  18. Urbaner hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der ist mir tatsächlich etwas zu süß..die Kinder stehen drauf. Ich mag eher den günstigen von Jütro. Heinz hat für meinen Geschmack zu viel Säure, eignet sich aber gut zum Marinieren. Die Dinger sind ja quasi nur um eine Brühe herzustellen...da tuts sicher auch handelsübliche Gemüse/Rinderbrühe. Sehr geil! Da fehlt eigentlich nunoch die klassische Lyoner als Cervelas chaud à la beaujolaise ...da kriegt man direkt Hunger!
  19. Urbaner hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    uff...Leute habt euch lieb! Uns verbindet mindestens Eines...
  20. Urbaner hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich muss mal meine Mutter nach dem Rezept für Omas Tomatensoße fragen...typisch DDR-Manier, da waren Ketchup, Butter (für die Mehlschwitze), jede Menge Zwiebeln und eine Brühe von ausgekochten Schweinsohren dabei. Verdammt lecker!
  21. Urbaner hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Durchaus, jede Region hat seinen eigenen "Senf-Charakter". Ich steh auch total auf echten süßen bayerischen Senf. Ich bin auch der Meinung, jede Region sollte bei seinem angestammten Senf bleiben. Bautzner hat ja auch öfter mal mit süßem Senf und diversen Mischungen probiert. Schuster bleib bei deinen Leisten! Wenn ihr allerdings mal authentische DDR-Nudelsoße probieren wollt, dann nehmt die Tomatensoße von Bautzner (https://www.bautzner.de/de/produkte/fix-sossen) mit Jagdwurst und Spirelli. Kommt tatsächlich fast an das Rezept meiner Oma für Kantinennudeln ran. Die Senfsoße (passt hervorragend zu Senfeiern) ist auch nicht von schlechten Eltern
  22. Urbaner hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guter Senf kommt aus Bautzen :biggrin: Nein Quatsch...auch am Weißwurschtäquator und bei dem Franzmännern gibts ordentliche gelbe Matsche. Die Kombination aus Meeresfrüchten und Sauerkraut kannte ich bisher garnicht, muss ich Frauchen mal von überzeugen.
  23. Urbaner hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kurzfristig mehrere Schlafplätze in unserer Wohnung angeboten. Daraus ist nun ein langes Gespräch mit unserem Vermieter und Hausmeister geworden. Gestern sind nun 6 Kriegsflüchtlinge in die leerstehende Wohnung unter uns eingezogen. Die Wohnung aus der wir am 30.04. ausziehen wird dann auch gleich für Flüchtlinge weitergenutzt. Vermieter hat keinen Leerstand, die armen kriegsgebeutelten Mitmenschen ein warmes Dach über dem Kopf. Wenn alle Stricke reissen hab ich immernoch meine 24qm Gartenlaube(DDR-Bungalow) mit Heizung, Strom und Wasser als Notunterkunft bereit.
  24. Urbaner hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kann nur vom V6 reden...innerorts eine Katastrophe mit 14-16l...Außerorts und Autobahn nicht wirklich mehr als der 2.3t mit Handschalter
  25. Urbaner hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kult :biggrin: "Ich glaub mein Schwein pfeift LaPaloma"

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.