Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. hatte der nicht auch das Flexride-Fahrwerk optional? dieses soll ja angeblich(?) dem Drivesense Fahrwerk sein
  2. Urbaner hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    aber nicht übertreiben ...sonst kosten Reifen- und Fahrwerksverschleiß am Ende mehr, als der gesparte Sprit eingebracht hat Mein Onkel ist so ein Held...über 3Bar in den Reifen und nach 2 Jahren dann einmal Fahrwerk vom Golf kernsanieren :biggrin:
  3. Urbaner hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    vernünftige Wartung rollwiderstandsoptimierte Reifen (Michelin Energy Saver oder ähnliche), allerdings meißt mit Einbußen im Komfort Optimierung der Aerodynamik (Unterboden möglichst verwirbelungsfrei, "unnötige" Öffnungen in der Karosserie verschließen usw.) Wichtig: Unnötigen Krempel den man mitschleppt entfernen...(Lappen, nie gebrauchtes Werkzeug, Ersatzrad ggfs. gegen Kompressor und Reifenfüllschaum tauschen, Eiskratzer/Wischwasser nach dem Winter aus dem Auto entfernen) Die meißte Ersparnis bringen vorausschauendes Fahren und sich selbst zu zügeln. Ggfs. auch eine Leistungssteigerung...umso kürzer, aber kraftvoller der Wagen beschleunigt, desto weniger Sprit wird verbraten (bis zu einem bestimmten Punkt^^)
  4. Urbaner hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Interessante Kombination...ich hab bisher nur Gemüse mittels Hackfüllung genießbar gemacht :biggrin:
  5. unbedingt auf die Hebebühne nehmen...die Schwellerenden (zumindest rechts) fangen an Blasen zu werfen, in der Regel sieht es dann an der Achsaufnahme nicht unbedingt besser aus
  6. genau so bei meinem 902 dem Vorbesitzer passiert...
  7. Urbaner hat auf Chirsmgf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Durchaus einleuchtend....kein richtiger Kontakt/vergleichsweise hoher Übergangswiderstand...dementsprechend ein "paar" Volt Spannungsabfall...schon maulen das CIM bzw. die Steuergeräte rum. Der 9-3 ist da tatsächlich ein Paradebeispiel, wie wichtig eine konstante Betriebsspannung ist. Andere Hersteller verbauen da (wie bereits erwähnt) Festspannungsregler um so etwas abzupuffern. Allerdings dürfte solch Pfusch auch dort zu "lustigen" Problemen führen. Super umgesetzt und konstruktiv die Lösung gesucht
  8. Urbaner hat auf hansetroll's Thema geantwortet in Hallo !
    War billig und hat als Erstwagen für mich als Fahranfänger ganz gut gepasst Ich hatte einen 400er Stufenheck mit dem verhunzten K-Serien 1.6l Motor. Immerhin Klima, E-Fenster und ganz gute Fahrleistungen (das Ding wog ja nur 1150kg bei 111PS) Den Filter hab ich irgendwann weggelassen und damit gelebt, das die Kiste ab und an zum Laubhäcksler mutiert ist
  9. Wie ist denn der Wortlaut des Rückrufes? Also warum werden die Dinger zurückgerufen? EDIT: folgendes habe ich gefunden: Übermäßige Korrosion kann zum Bruch der Spurstangen und damit zu einer eingeschränkten Fahrstabilität führen. Wie das KBA mitteilt, wurden bislang zehn Fälle mit gebrochenen Spurstangen gemeldet. In drei weiteren Fällen wurde Risse in den Spurstangen diagnostiziert. Unfälle mit Personen- oder Sachschäden sind bislang aber nicht bekannt. --> Wenn man die Dinger also regelmäßig auf Gammel prüft und verlässlich dagegen schützt, dürfte da kein Problem entstehen. Ggfs. kann man die Spurstangen sicher auch "entrosten" und lackieren. (Sofern der Gammel nicht an Gewinden auftritt) Spurstangenköpfe werden ja in der Regel gelegentlich ausgetauscht, sollten also keine Probleme machen. Noch was gefunden: https://www.focus.de/auto/news/hinterachse-auf-korrosion-ueberpruefen-opel-verkuendet-mega-rueckruf-achsen-problem-taucht-bei-572-000-fahrzeugen-auf_id_50919687.html --> betrifft also tatsächlich nur den Korrosionsschutz. Vielleicht relevant für Leute die das Ding nur runterrocken, der gemeine Saab-Fahrer steckt doch eher etwas Liebe in seinen Wagen und schaut mal ab und an drunter.
  10. An der Stelle ists doch einfacherer den 9-3 zu verkaufen (bringt in der Regel mehr Geld ein, als ein 902 kostet) und sich einen 902 anzuschaffen? Die Nebelscheinwerfer müssen bei so einer Aktion auch ausgetauscht werden, da vollkommen andere Form. Passen die Stecker der Rückleuchten überhaupt 1:1?
  11. Urbaner hat auf hansetroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Soo schlecht ist die Konstruktion auch wieder nicht....Andere Marken z.B. Rover waren so geistig umnachtet, das der Innenraumfilter hinter dem Handschuhfach direkt am Wärmetauscher montiert ist. Man zerlegt also jährlich(!!!!) das halbe Armaturenbrett um dieses Teil zu wechseln....die Werkstätten rechnen dafür 2 Arbeitsstunden ab...für ein 8€ Filterelement. So kann man natürlich auch Geld verdienen^^
  12. Schweißtechnik:hello: Metallbautechnik:hello:
  13. Spannend, fällt bei den Bildern tatsächlich kaum auf, weil man eben diese Kante genommen hat...in der Regel verbreitert man den Radhausausschnitt (also die Rundung). Technisch sauber gelöst
  14. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gemacht mittels iPhone und der App "ACDSee"...und eben der passende Ort dazu. (Eine verlassene Tankstelle auf einem ehemaligen NVA Gelände in der Nähe von Bautzen). Nun sollte das auch lösbar sein, wenn man sich mal Bautzen und dessen Umland in Google Maps ansieht (btw. die Homepage bzw. die Autoschrauberbude, die auf der Collage zu sehen ist, existiert leider nichtmehr) https://www.facebook.com/jos.kfz.service/
  15. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warten wir heute noch ab, wenns morgen keiner gelöst hat, löse ich auf und Runde frei!
  16. Siehe Angebotstext: "Der Saab ist ein Musterbeispiel des Karosserie-Meisterwerks, denn er wurde um ganze 3cm an jedem Kotflügel verbreitert, nicht mit Plastik, nicht mit GFK sondern mit Blech in schwedischer Qualität. In Handarbeit!"
  17. Urbaner hat auf Chris 96's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie bei jedem anderen "alten" Auto auch ;-)
  18. Den Breitbau finde ich jetzt garnicht so doof, blöd ist für MICH, das die Zierleisten fehlen...das lässt den Wagen irgendwie "nackt" erscheinen...und macht den Breitbaueffekt irgendwie sinnlos.
  19. Da müsste man bei Orio nachfragen.
  20. und auch da gab es die wildesten Kombinationen...beim Billig-leder im Scandic hatte ich die Innenbahnen der Sitze aus Echtleder und die Wangen aus Kunstleder^^. Richtiges Voll-Leder gabs m.E. nur im TX und Aero, nannte sich "Premiumleder". Dann sind die Sitzwangen auch nochmal unterteilt.
  21. Urbaner hat auf Chris 96's Thema geantwortet in Hallo !
    und selbst wenn der 9-5 gammelt...sofern man einen guten Schweißer kennt, ist nichts unmöglich...Siehe Rost-Thread und meinen damaligen Rostschaden
  22. Hört sich nach Kurbelwellensensor an. Oder das Zündschloss selbst hat eine Macke.
  23. Urbaner hat auf Chirsmgf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wobei ich jetzt Laufleistungen um die 150.000km für eine Lichtmaschine durchaus i.O. finde. Schau mal bei den Japanern, da gibts Modelle bei denen man aller 60tkm die Lima Lager oder den Regler tauschen darf :biggrin:
  24. Urbaner hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    führt bei mir ins Leere...Hier ist auch einer: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aut-frictiontester/2015613823-216-47
  25. Nunja, wenn man bedenkt, das die erste Generation des iPhones erst 2007 auf den Markt kam und quasi erst mit dem Modell 3GS ab 2009 flächendeckend (Telekom-"Monopol" fiel) verbreitet worden ist, dann war Saab zumindest mal auf Höhe der Zeit Es soll wohl auch Bluetooth-Interfaces für den AUX-Anschluss geben, aber ob die etwas taugen entzieht sich meinem Wissenstand

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.