Zum Inhalt springen

Alpenflitzer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Alpenflitzer

  1. Wenn Check Engine dauerhaft beim Startversuch leuchtet, dann kann es doch nicht die WFS sein, oder? Bei einem Startversuch sprang der Motor an und lief ca20 Sekunden ( CE leuchtete dauerhaft) dann ging der Motor abrupt aus. .
  2. Bin gespannt was die Werkstatt beim Auslesen findet.
  3. Sicherung oK Relais kann ich nicht prüfen Benzinpumpe ist absolut ruhig bei Zündung Beim Anlassversuch höre ich die Pumpe "jammern" = als versucht sie zu straren, geht aber nicht. Ist also Strom an der Pumpe. KWS draussen lassen und Startversuch bringt nur Ölsauerei. 3 KWS (2x Bosch und 1 x Noname) ein und ausgebaut ohne Erfolg. Warte jetzt auf den Abschlepper in die Werkstatt. Neue Spritpumpe ist schon da.
  4. Kein alter O-Ring im Block. Das ist noch eine Idee. Geprüft un d in Ordnung. Was auf die Pumpe hinweist könnte sein, daß gegenüber vorherigen Starts absolut kein Benzingeruch aus dem Auspuff kommt, die Kerzen sind absolut trocken und i.O.
  5. So, habe jetzt drei KWS nacheinander eingebaut. Einmal mit Batterie und einmal ohne Batteriestrom. Ergebnis = Keine Änderung.
  6. Danke, werde ich versuchen. War heute Morgen in der Stadt. 10 Minuten später wollte ich nach Hause fahren. Mehrere Versuche = kein Starten. Nach weiteren 10 Minuten erneuter Start mit durchgetretenem Gaspedal.....sprang sofort an. Diesen Prozess habe ich letzte Woche mehrmals gehabt.... und kein CE !? Zur Wegfahrsperre: Ich verschliesse das Fahrzeug nur mit 1x drücken. Kann das dabei auch schon passieren. Allerdings wäre er dann doch nicht nach obigen Versuchen gestartet. "WFS bei 9-3 geht ja auch über Transponder im Schlüssel und Lesespule am Zündschloss." Was davon geht am ehesten kaputt? Melde mich wieder mit evtl. Fortschritt.
  7. Problem: Motor startet nicht und Display zeigt Check Engine. Bj 1999, Motor B204 i und alles rund um den Motor ist original geblieben. Was mit aufgefallen ist: Nach und während Start m Auspuff kein Benzingeruch. E-Ventilator läuft seit 2 Wochen auch bei kühlerem Motor, geht aber dann wieder aus. Könnte das die Benzinpumpe sein? Wo finde ich Sicherungen bzw. Relais für die Benzinpumpe?
  8. Habe noch meinen uralten Toshiba Laptop mit Windows XP um WIS 9-3 aufzuspielen. Wenn ich die CD 2010-1 aufspiele, kann ich bei Start des WIS nichts lesen da angeblich die Lesemöglichkeit fehlt. Weiss jemand welch ein Fehler vorliegen könnte? Danke für jegliche Hilfe.
  9. Super gemacht das neue Forum. Klar, übersichtlich und schon. Bitte einen Spendenlink einrichten.
  10. Der große Endtopf hat einige Winter bestens überstanden, nur am Anschluss total vergammelt. Werde nach Winterende 2026 berichten über die Haltbarkeit und Aussehen.
  11. Damit werde ich den Ventildeckel streichen. Habe sehr gute Erfahrung dem Email-Lack speziell die Temperaturverträglichkeit bis 177 grad Celsius. Öl- und Benzinfest. Schlagfest. Hochglänzendes Schwarz. Meine neue Auspuffanlage habe ich damit auch gestrichen. Die Abweisung von Salzen, Wasser, Öl etc. ist hervorragend.
  12. Aha, habe es kapiert. Habe noch nicht angefangen mit dem Ersatz, will nur bestens vorbereitet sein und keine Überraschungen erleben. Danke für die Informationen.
  13. Ist das die richtige VDD für den B204i Sauger Ys3D? Bin schon vorsichtig geworden ! Wozu sind diese Knuppel ?
  14. Wie genau machst Du das? Hast Du noch ein Foto?
  15. Wie lege ich am besten die Gummidichtung an? 1. am Deckel, oder 2. am Zylinderkopf? Kann Hylomar verwendet werden oder ist das nicht nötig?
  16. Danke für die guten Tips. Jetzt kann ich zur Arbeit schreiten. Das Gummiteil oben ist schon bestellt.
  17. [mention=75]klaus[/mention] Mein Motor ist ein B204i mit 131 PS 2,0i Welche OEM Nr hat die Anschlagschiene. Habe mit dem Wort gesucht und nichts gefunden. Danke.
  18. Der Ventildeckel muss lackiert werden, da viele Farbabplatzer. Habe die entsprechende Lackfarbe und die Ventildeckeldichtung. Frage: Was muss ich bei Demontage und Montage beachten?
  19. Im Winter bei laufender Sitzheizung fühlte ich am linken, oberen Oberschenkel einen stärker werden Schmerz wie ein Stich. Es stellt sich heraus, daß ein Hitzedraht der Heizung sich durch den Schutz und Bezug nach aussen gebohrt hat. Die Größe wie ein mittlerer Nagelkopf. Kann ich selbst den Sitzbezug aus Stoff abziehen? Was wäre da zu beachten. Ich will nur an das kleine Stück heran wo der Draht keine Isolierung zu haben scheint. Die Heizung kann ich in dem Zustand im Winter nicht einschalten. 🥶
  20. Ich habe seit 4 Jahren ab Kat alles aus polnischer Produktion. Habe die Anlage mit US- Hitzelack gestrichen. Bis jetzt keine Probleme ausser an einer Stelle wo der Endtopf angeschlossen wird, dort etwa Rost.
  21. Ich war der scheinbar irrigen Meinung, daß Bremsenreiniger nicht sauber genug sei. Oder?
  22. Ich reinige den Luftmassenmesser regelmässig mit LiquiMoly "LM Reinigungsspray". Vor allem wenn man auf staubigen Strassen viel unterwegs ist.
  23. Danke für die vielen Hinweise. Wäre ich 50 km mit den lockeren Radmuttern gefahren........! Schlimm finde ich auch wenn die die Radmuttern mit dem Schrauber einfach festgeknallt werden. Reifenhändler müssten wissen wieviel Nm es sein sollten.
  24. Danke für die schnelle Antwort. Habe alle Räder nach Werkstattmontage it 110 nm nachgeschraubt und siehe da, rechts vorne waren von 5 nur 2 Schrauben fest, nur per Hand reingedreht. Man soll keine neue Werkstatt "mal" probieren.!
  25. Plötzlich klopft es rechts vorne während der Fahrt. Gebe ich Gas oder bremse ich leicht während des Klopfen höret es auf. Hat jemand einen Rat oder weiss was das sein könnte?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.