Alle Beiträge von SchmitzKatz
-
Saabsichtung
-
Zündschloss hackelig womit schmieren
Balistol hat bei mir geholfen. Von oben schön reinsprühen und einwirken lassen. Geduld, es hat 1-2 Tage gedauert bis der Schlüssel sich locker hat drehen lassen.
-
Saabsichtung
Saab 9000 RIP. Der Fahrer Kennzeichen D xxx konnte sich laut Zeitung Tierischer Volksfreund retten. Autobahnabfahrt SPANGDAHLEM. A60 Kreis Bitburg. Heute 1 Feb. gegen 15:45 passiert. Ich hoffe es geht dem Fahrer gut und er kommt über den Verlust des 9000ers hinweg. War ein trauriger Anblick. Zu einem brennenden PKW musste am Donnerstagnachmittag (1. Februar 2024) gegen 15.45 Uhr die Feuerwehr auf die Autobahn A 60 in Höhe Spangdahlem ausrücken. Nach ersten Informationen war der Fahrer eines in Belgien zugelassenen Wagen auf der Autobahn in Richtung Wittlich unterwegs, als sein Auto zu brennen begann. Ich bin selbst daran vorbei gefahren. Könnte schwören ich hätte ein Kennzeichen mit D gesehen
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was haltet ihr von diesem Wagen? Jemand hier aus dem Forum? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0-turbo-se/2362130808-216-9518
-
SAAB im Film und Fernsehen
Saab 9-5 NG 2.0 TTiD (2011) - SCHWEDISCHES Abschiedsgeschenk! So fährt der LETZTE Saab
-
Gurt rollt nicht mehr ein
Kein Unfall oder auch nur annähernd so etwas in der Art. Ging von jetzt auf gleich das mein Gurt auf der Beifahrerseite nicht mehr geschmeidig eingerollt ist. Lediglich die ersten 50 - 60 cm und dann musste ich den Gurt nachschieben. Das geht ja gar nicht, da es zu Lasten der Sicherheit meines Beifahrers geht. Also erst mal Dr. Google bemüht... da ist durchgängig die Empfehlung es zuerst mit Gleitspray zu probieren. Hat ja bei mir nichts geholfen. Gurt rausziehen, in Seifenwasser sauber machen... trocknen lassen, nochmals Gleitspray drauf... hat alles nichts gebracht. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt ggf einen neuen Gurtroller zu kaufen da ich diesen Zustand nicht aufrecht erhalten wollte! Dann mal die Plastikverkleidung auf der Beifahrerseite abgemacht. Hab da so nichts auffälliges gesehen. Halt dieses spiralförmige Metallröllchen was da hervorgestanden hat. Ich wusste bis da nicht, ob das so gehört oder nicht. Erst als ich die Plastikverkleidung auf der Fahrerseite abgemacht habe um zu vergleichen wie es da ausschaut (der Gurt auf der Fahrerseite ging ja einwandfrei) fiel mir auf das dieses Röllchen auf der Beifahrerseite falsch sitzt. Nachdem ich die Beifahrerseite identisch mit der Fahrerseite abgeglichen habe funktionierte der Gurt wieder einwandfrei! Keine Ahnung, weshalb das so gekommen ist. Falls jemand einmal in diese Verlegenheit kommt, wird er schnell merken von welchem spiralförmig aufgerollten Metallröllchen ich da spreche. Soweit zumindest meine Hoffnung!
-
Gurt rollt nicht mehr ein
Nehmt ein Silikonspray...keine Ahnung weshalb mich die Balistolsau geritten hat
-
Gurt rollt nicht mehr ein
Ggf liegt es daran, dass er mal mit Gleitspray (Balistol) eingesprüht werden sollte. Hilft ganz oft. Oder Gurt rausziehen, mit Keil, grosser (Wäsche) Klammer festhalten und dann im Eimer mit Seifenlauge waschen. Gut trocknen lassen damit er nicht wieder nass, feucht einrollt. Bei mir war es das alles nicht...es lag an diesem Metallröllchen hinter dem Gurt. Das war "rausgesprungen" Diese Metallröllchen sitzt oben hinter der oberen Plastikverkleidung für den Gurt. Wieder in die richtige Position gebracht und schon funktionierte der Gurt wieder einwandfrei. Habe als Referenz den gegenüberliegenden Gurt (Ohne die obere Gurtverkleidung) angeschaut. Falls es das alles nicht ist hilft vielleicht Aero world
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ist wohl nix mit Schwedenstahl. Eigentlich hätte der Stein kaputt gehen müssen!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Freut mich zu hören!
-
SAAB im Film und Fernsehen
CarRanger Kanal auf YouTube
-
Saabsichtung
Saab Turbo X Video auf dem carranger Kanal auf YouTube
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Stimmt!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Soweit mir bekannt sind die drei Schalter für die Fahrersitzverstellung. Da kannst du drei verschiedene Positionen bzw für drei verschiedene Personen den Sitz individuell mit der M emory Taste einstellen. Hatte mein Aero auch.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Diesen Viggen habe ich im Sommer auf dem Hof des hiesigen Saab Händlers mit "Herz" gesehen.
-
Saabsichtung
Heute Vormittag einen blauen Viggen mit Trierer Kennzeichen in der Nähe von Bernkastel Kues an der Mosel gesehen.
-
Pleullagerschaden B205E Motor
Ich habe mich für den Motor hier aus der Forumsliste entschieden. Besten Dank an alle welche mir Hinweis / Tipps gegeben haben.
-
Saabsichtung
Heute einen schwarzen 9-3 Viggen beim freundlichen in Trier auf dem Hof gesehen.
-
Pleullagerschaden B205E Motor
Vielen Dank der41kater
-
Pleullagerschaden B205E Motor
Der Wagen ist es mir wert. Die Kupplung kam vor einem Jahr neu rein.
-
Pleullagerschaden B205E Motor
asterix62, da habe ich ehrlich gesagt keine Erfahrung, ob die Zylinder wände okay sind oder nicht. Das überlasse ich dann meinem Motorenbauer. Ich habe wenn dann eh vor, den gebrauchten Motor checken zu lassen und bei Bedarf wird das ein oder andere ausgetauscht falls notwendig.
-
Pleullagerschaden B205E Motor
Leon96, danke für den Hinweis. Ich hatte den Motor auch schon auf dem Schirm. Zu gut um wahr zu sein dachte ich mir. Etwas recherchiert und siehe da.... Auch an dich ein Dankeschön asterix62. Der zweite Link ist vielversprechend wie ich finde.
-
Innenraumteppich - Reinigung mit welchem Mittel
Also was die Flecken betrifft, habe ich sehr gute Erfahrungen mit Kaiser Natron gemacht. Das erhälst du im gut sortierten Lebensmittelgeschäft. Teppich etwas anfeuchten und dann das Natron mit einem Handbürstchen einkassieren. Ich feuchte die Bürste auch nochmal an. Etwas einwirken lassen. Das ganz dann mit einem sauber. Schwämmchen oder Tuch feucht abwischen. Arbeite dich so Stellenweise vor. Zum Schluss, wenn alles trocken ist, nochmal absaugen. Ich habe damit bisher jeden Flecken aus meinem (Auto) Teppich herausbekommen. Wie es mit dem Geruch ausschaut vermag ich nicht zu sagen. Da habe ich gute Erfahrungen mit Febrezze oder wie das Zeugs heisst gemacht. Schau mal im Lebensmittelgeschäft nach Geruchsentferner.
-
Pleullagerschaden B205E Motor
Danke saabowner! Ich habe jollygreen kontaktiert! Besten Dank für den Hinweis
-
Pleullagerschaden B205E Motor
Hallo liebe Saabgemeinde, meinen Motor hat es dahingerafft. Es ist der B205E Motor mit 150 PS Unten stehende Diagnose habe ich von meinem Motorenbauer erhalten. Habt ihr irgendwelche Tipps, Hinweis, wo ich einen gescheiten Motorblock erhalte? Bei Schwedenteile.de habe ich folgenden Motorblock gefunden. https://schwedenteile.de/p/12293/b205e-motorblock-saab-9-3-i-2.0t-t7-00-03-at-0km.html Ich stehe für mehrer Optionen offen, da ich an dem Wagen hänge. Sehr geehrter Herr ... wir haben den Motor des Saab 931 ausgebaut, die Motorölwanne abgebaut und können einen starken Pleuellagerschaden erkennen. Die Kurbelwelle und die Pleuel weisen ebenfalls eine Beschädigung auf. Ein Austausch des Motorblock´s ist erforderlich. Da sich im kompletten Ölkreislauf Späne befinden ist der Tausch des Ölkühlers und eine Überholung des Turboladers erforderlich. Der Zylinderkopf muss komplett gespült werden. Bitte rufen Sie mich zur Besprechung des weiteren Vorgehens bitte zurück ... Danke Schon einmal besten Dank für eure Antworten vorab.