Zum Inhalt springen

Jeti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jeti

  1. Jeti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mal ne ganz andere Frage: 1. ist denn das SID so anfällig, dass saab sogar ne kulanz drauf gibt? 2. bei meinem 2000er 9-3 cabrio funzt es recht gut, aber ein paar lichtpunkte sind gelegentlich defekt, so dass die schrift manchmal eine kleine makulatur hat. normal? auch ein grund das dings auszutauschen?
  2. Stelo, dein link funzt nicht...welcher tip war den da drin? :o
  3. was ist IMHO?
  4. Ich habe vor einigen wochen einen saab 9-3 cabrio hirsch-sondermodell deauville (220ps) bj 2000 erstanden und war mir solcher glücksgefühle in einem auto bisher nicht bewusst. leider wurden meine sinne bisher getäuscht, zumindest akustisch. also ich mich mal genauer mit meinem radio / cd beschäftigte und alles so ausprobierte, fiel mir auf, dass zwar vorn relativ schwache ls im armaturenbrett eingebaut sind, die aber kaum mehr als hochtöner darstellen. der ganze bums kommt von hinten, wo orgendtliche ls eingebaut scheinen. die abdeckung der ls in den türen ist hingegen fake... nun habe ich mich mal belesen und festgestellt, dass meiner die low-budget-version des soundsystems ab werk hat, wo eben in den türen keine ls installiert sind. nun meine frage an die fachkundige leserschaft: 1. welche ls sind ideal, um sie einzubauen, passgenau. 2. kostenpunkt incl. einbau vom fachmann...ich habe davon keine ahnung. 3. lohnt eventl. die anschaffung eines komplett neuen systems. danke. :)
  5. Jeti hat Ein Thema gepostet in Saab Stammtisch
    vor kurzem war ich beim saab-händler meines vertrauens und musste eine wartestunde tot kriegen...nachdem ich mir wegen der sengenden hitze einen liter wasser die trocken kehlehinuntergespült hatte, und die saab gallerie des durchaus gut sortierten händlers abflanierte...ja was haben da meine müden augen entdeckt: den SAAB 9-7 X... [ATTACH]20848.vB[/ATTACH] für mich sieht dieser wagen aus wie eine mischung aus einem opel frontera und einem toyota...schrecklich. und ausserdem: saab baut sportliche autos, die nicht durchs gelände waten, sondern bodenraketen-mässig die landstraßen entlangräubern...ich finde diese idee nicht gut, bald rollt er zu den händlern... was denkt ihr über den gelände-saab?
  6. Ich habe meine Scheinwerfer mittlerweile fachmännisch einstellen lassen wenngleich ich jetzt den eindruck habe, dass der rechte dann doch zu dolle den fahrbahnrand ausleuchtet...aber ich habe ja gesehen wie die dinger an den rädchen eingestellt sind und werde dann mal bei gelegenheit den rechten leuchter etwas nach links korrigieren. die schwankungen der lichtstärke sind nach wie vor vorhanden. ich habe festgesetllt, dass diese beim ausschalten der klima weg sind...also scheint doch der kraftraubende klimakompressor die ursache zu sein...naja, da kann man wohl nix machen, mitterweile erschrecke ich mich auch nicht mehr so sehr...
  7. Jeti hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Des Rätsels Lösung ich hatte ja oben beschriebenes Problem: In der Tat war es dir Vorsicherung / steuerung des Gebläses...das Ding wurde in einer halben Stunde ausgewechselt und *zack* ging alles wieder. Preis war (Schweiz) 100 sfr für das Steuerteil und nochmals 100 für für den Einbau. Das sind ingesamt etwas 140 Euro. Ich hoffe diese Info hilft jedem, der dieses Problem auch hatte.
  8. Jeti hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja also das würde mich ja auch mal interessieren...
  9. Jeti hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    dangöö... das hab ich mir fast gedacht, dass es da eher in frage kommt neu zu kaufe als dran rumzubasteln...
  10. Jeti hat Ein Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    mein saab cabbi klagt seit ich ihn gekauft habe über eine undichte wisch-wasch-düse des scheibenwischers links. v.a. in den letzten tagen fiel mir auf, dass dann immer eine art "sabberstreifen" aus der linken düse quer über die motoraube verläuft. das ist zwar sicher nicht besorgniserregend, aber optisch stört es mich doch sehr. weiß jemand, wie man die düse dicht bekommt?
  11. klingt ja alles wie bei einer flugbesprechung bei Top-Gun. ;) aber mal im ernst: das dich das ding da unten nicht stört...? und haben meine müden auge da nicht eine laderanzeige im amaturenbrett erspäht? Wozu also die neue?
  12. Jeti hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    allerdings glaube ich, dass die meisten stört, dass das exklusive saab-image durch die nähe zu opel ein wenig verwässert - wenn nicht gar getrübt wird. opel ist eine marke, die es seit jahren nicht schafft, das hutablagenimage abzulegen, wengleich die autos gut sich und in der qualität überzeugen...aber wenn ich mir die neuen cockpits der opel ansehe, dann überkommt mich nur ein leichter schauer der abneigung...so, und nun schluß mit der hetze.
  13. Jeti hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    eine plattform zu entwickeln, auf der dann jede menge aufgebaut werden kann ist eine große leisung. und wenn man 18 jahre lang diese plattform verwenden kann, umsomehr. sie gehört aber mit sicherheit nicht zu den großen technologieträgern eines fahrzeugs. man kann eine plattform lange - seeeehr lange - verwenden, und die fahrzeuge um die plattform herum immer weiterentwickeln. so muss man nicht erschrecken, wenn man eine 18 jahre alte plattform hat. das heisst gar nichts. denn schließlich trägt sie nur das auto und dessen aufbau, und da unterscheiden sich die autos von anno dazumal und die heurigen wie tag und nacht...
  14. Jeti hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich weiss zwar nicht genau wie viel kerosin die verballert, aber eine saab-tankladung wird da beim afterbruner sicher in einer minute rausgeschleudert...hör ich da mein portemonaie, wie es mit mir spricht? ;)
  15. Jeti hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    na wundervoll...wie ich sehe, habt ihr fast keinen pass im südosten der schweiz ausgelassen. herrliches wetter, jede menge wunderschöne fahrzeuge auf den passtrassen...was will man mehr. :) wann findet denn das nächste statt?
  16. Jeti hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    was verschlägt denn einen bremer ins schöne graubündner land??? die berge? die passtrassen? oder die tolle autobahn, bei der man nur unter abgabe seinen skalps schneller als 130 fahren sollte...???
  17. jepp hab den mit 154 ps ausgangsleistung und roter DI-Box...den B204E...dann kann ich also aufatmen. danke. wie siehst du das: bei einem wagen mit BJ 2000 ist es doch vertretbar, wenn mann den alle 15tkm zum service rollen lässt? habe gerade eine lange fahrt gemacht (insg. 2500 km) ohne probleme...der schnurrt wie ein kätzchen. nur mein innenraumlüftungsgebläse hat sich dann eines samstags abend nicht mehr abgestellt. ich konnte machen was ich will, die hat weiter fleissig luft in den innenraum gepustet...bisher habe ich noch keine antwort im froum auf das problem bekommen. der saab mech sagt, whrs. eine vorsicherung durchgebrannt...wird kommende woche ausgetauscht...
  18. na gratulation, ich bin auch hirsch-fahrer mit 222ps, und ich muss sagen, weniger kommt für mich nicht mehr in frage...willkommen im kreise der hirsche...schliesslich muss es drücken im gesicht.
  19. biste da ganz sicher, weil ich hier im forum diesen artikel gefunden habe: Bei der angesprochenen Maßnahme handelt es sich um ein Kundenunterstützungsprogramm mit einer rückwirkenden Garantie von acht Jahren. Dieses Programm bezieht sich jedoch lediglich auf exakt definierte Schadensbilder. Generell handelt es sich um die Modelle Saab 9-5 der Modelljahre 1998 bis 2003, Saab 9-3 der Modelljahre 2000 bis 2003 und Saab 9-3 Viggen des Modelljahres 1999. Es können jedoch nur Modelle mit B205 oder B235 Motorenvarianten (interne technische Bezeichnungen für die entsprechenden Motoren-Versionen) betroffen sein. Ebenso wurden die beschriebenen Beanstandungen (eingeschränkte Schmierfähigkeit des Motorenöls, sowie überhöhter Verschleiß der Steuerkette) konkret vorwiegend unter bestimmten Fahrbedingungen (Fahrzeuge, welche vorwiegend auf kurzen Strecken verwendet werden oder bei erhöhtem Stop-and-Go Verkehr, sowie bei ständigem Fahren bei überdurchschnittlichem Staubaufkommen) reklamiert. und ich habe doch einen saab 9-3 cabrio 2.0 Se (rote DI-Box) 2000er (erstzulassung 09/1999), da fällt der doch drunter, oder habe ich nicht den entsprechenden motor? sorry, ich will's halt genau wissen...:o
  20. Jeti hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    aha, danke, dann weiss ich bescheid...dann dann noch angenehmen gesprächsverkehr die herren. ;)
  21. aha, also ist es auch vertretbar, den nächsten service, der ja alle 20tkm fällig ist, irgendwann in den kommenden wochen zu machen, oder? weil so kann ich die kosten noch etwas reduzieren und ein wenig sparen bis dahin und noch einige kilometer fahren. weil es kommt ja dann auch nicht mehr so sehr darauf an, ob man das immer innerhalb eines jahres gemacht hat wenn diese garantie bei meinem motor eh nicht greift, oder? der letzte service war vor gut 15 monaten und vor ziemlich genau 13tkm, also sollte das okay sein. welche saab haben denn den t7 motor? nur so als frage...:o *nun schon etwas beruhigt is*
  22. als neubesitzer eines saab cabrios bj 2000 habe ich mich v.a. auch wegen des hier grassierenden gespenstes "Ölverschlammung und motor-exitus" mit meinem serviceheftchen mal auseinandergesetzt. dabei habe ich gesehen, dass der letzte service bei 100tkm gemacht worden ist. meine laufleistung ist nun bei 113tkm. an und für sich kein problem, sind doch laut servicehft alle 20tkm sevices fällig. nun hat mir aber mein saab-mech gesagt, dass aber der service nie länger als ein jahr her sein darf, damit diese erweiterte gerantie wirkt? bei 110tkm wäre nun einiges zu machen: zündkerzen, luftfilter, öl, keilriemen und rädchen...etc. wer weiss etwas über dieses problem? muss man auch bei einer nun doch schon fortgeschrittenen laufleistung jedes jahr zum service, das erschient mir zu heftig? was kommt bei diesem service tatsächlich auf mich zu? und greift die erweiterte garantie von saab auch bei dem nun bei 113tkm durchzuführenden service, auch wenn der letzte service 15 monate zurück liegt??? fragen über fragen eines nun relativ beunruhigten saab-fahrers...:(
  23. ja da haste vielleicht recht, aber ich hab vollsynthetisches öl drinnen und der letzte wurde eben vor 13tkm gemacht, so dass ich mich jetzt mal umhöre, wo es günstig ist...danke aber dennoch. und btw: meine signatur mag vielleicht den ein oder anderen leser in die irre führen und die meinung erwecken, ich sei einer, der sein auto prügelt bis es nach gnade winselt....falsch: ich fahre eigentlich sparsam, aber gelegentlich muss ein vollgasrausch mal sein. und bisher hat er das prima verkraftet...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.