Alle Beiträge von AeroCV
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Gratuliere zu DEM Zustand! Hiermit spreche ich dir meinen positiven Neid aus. Ist der rostfreie Zustand unterhalb des Kühlers noch original oder hast du den mal gemacht/machen lassen? Ein bisschen Farbe ist doch da zu erkennen, oder? Wirklich toll! PS. wo hast du denn die ganzen demontieren Teile untergebracht? In der TG oder im WZ?
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Bei mir war es bei den letzten drei Kombis/Suv’s aus der (Klein-) Kinderschutz der mich zum abdunkeln der Scheiben bewogen hat. Wobei der UV-Schutz nur bei Folien und nicht bei vom Werk aus getönten Scheiben vorhanden ist.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... ok, dachte eher auch an eine Standheizung aber in der Anzeige steht ja was von LPG. Macht Sinn. Genau, das sind Nebenkriegsschauplätze und pers. Geschmack. Aber dieses MB-Zebranoholz passt garnicht und dann noch in Kombination mit Wurzelholz (die schmalen Leisten in den Türen). Das ist schon hardcore. Auf dem 2. Blick ist mir eben im Übrigen aufgefallen, dass er hinten nur die normalen Turbo Seitenteile hat und das die Aero Planken fehlen. Entweder ein Umbau oder ein schlecht bzw. mangels Verfügbarkeit reparierter Unfallschaden.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-online-auction-on-www-vavato-com-benzin-blau-029b1b5e-7679-4636-e053-e250040a6b99 Die Farbe finde ich immer noch richtig super, auch wenn ich sonst silbertöne noch weniger als nicht leider mag. Die Temperaturanzeige auf Bild 8 gibt allerdings Rätzel auf sowie die Sitze auf der Rückbank. Wie können die so kaputt gehen? Und was ist das da im Motorraum oberhalb des Krümmers? Noch ein „schöner“ silberner. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-turbo-cabriolet-aero-benzin-grau-8f698e5d-254a-2b71-e053-e250040a5f8c Bei dem Holz bin ich allerdings raus.
-
Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
... ne, der steht bis nächstes Jahr im Winterlager und ich will heute bestellen und nicht erst dahin fahren und Strom/Licht habe ich da auch nicht.
-
Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
Wie viele (lange) Leisten brauche ich um einen Aero mit neuen Leisten ringsherum zu bestücken? Reichen drei? Ich habe aktuell zwei hier liegen und bestelle gerade bei Sk..x und überlege, ob ich noch eine mit bestelle.
-
99 GLs CC - die Rallye beginnt...
... mmmh, ohne jetzt belehrend wirken zu wollen aber was hast du von einem 40 Jahre alten Wagen für eine „Restaurations-Gage“ erwartet? Lass dich nicht von der jetzigen ersten „Bewertung“ verunsichern. Ich denke, du solltest wirklich erst mal Hilfe und Kontakte aufsuchen und zum Bremer ST fahren. Hier gibt es bestimmt Werkstätten, die dir dort genannt und empfohlen werden können, die schon mal einen Saab gesehen und auch an Oldtimern gearbeitet haben, die nicht einem 1+ Zustand ähneln. Hier solltest du dir eine 2. Meinung einholen und dir eine „To do Liste“ geben lassen und dann entscheiden. Da sollten einmal die unaufschiebbaren und die, die du über die nächsten Jahre abarbeiten (lassen) kannst, gelistet sein. Aber letztendlich ist es bei jedem Oldi so, dass da Geld und Zeit reingehen wird. Aber lass dir doch Zeit. Wer sagt denn, dass das alles sofort erledigt sein muss. Ist doch ein Projekt und es macht Spaß es von Jahr zu Jahr zu verbessern. Technisch und Karosserieseitig sollten die gravierendsten Dinge natürlich priorisiert gemacht werden. Die Bremsleitungen solltest du da besonders im Auge behalten! Die machen keine seriösen Eindruck. Damit solltest du anfangen. Kopf hoch!
-
Türverkleidungseinsatz 900-1 cv
Am besten ist du baust die alten Türeinlagen mal ab, nimmst die Maße davon und verwendest dann die alte Einlage als Schablone für die neue Türeinlage. Die Befestigen sind dann selbsterklärend.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das stimmt, an den musste ich vorhin auch kurz denken. Ja klar. Ich meine die habe ich in der Bucht oder auf eKA gekauft. Habe die einfach nur wegen dem Saab Bericht gekauft, da ich so ziemlich alles sammele, wo ein 900 drin ist. Als ich die Zeitschrift dann in den Händen hatte, war mir erst klar, was für ein feines Ding das ist. In den letzten Jahren hatte ich die auch nur 2 mal geschehen und eine davon wurde mal zu einem Mondpreisen angeboten. Die andere ist mir.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nein, tut mir leid. Ich habe selber nur eins und das noch nicht so lange.
-
Armaturenbrett Risse
... also sind die berüchtigten Schattenparker mal wieder im Vorteil. Ich lege im Sommer immer/oft eine silberne und passend zugeschnittene Frostschutzfolie auf das AB, wenn ich ihn nicht im Schatten parke.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Oder Silikon und es wurde vor dem lackieren nicht richtig sauber gemacht.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, die gab es so in der Schweiz und waren unter dem Namen „Swiss Edition“ so erhältlich. In der Regel waren sie komplett eingeweißt (Planken, Spiegelgegäuse, Lüftungsgitter etc.) aber in rot habe ich auch noch keinen gesehen. Hier die Vorstellung aus der Autoscope von 02/1987. In diese wird er allerdings Aero genannt - so wie auf der Flanke zu sehen. Ich hoffe, du kannst es lesen. Die Ausgabe kann ich im Übrigen jedem 900-Fan empfehlen, da der 900 mit der Modellpflege und der Einführung des Cabrios ausgiebig und zeitgenössisch auf 20 Seiten beschrieben und mit tollen Bildern gezeigt wird. Es gibt noch viele weitere tolle Bilder aller Modelle, und Motorisierungen. Alle auf Hochglanzpapier und die ganze Ausgabe hat zwei Seiten Werbung.
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
René, das weiß ich doch. Aber da es rotes Leder sehr selten gibt und Turbo-forever geschickte, flinke Finger hat, hatte ich einen Umbau für möglich gehalten bzw. als Basis oder Anfang für diesen. ... war nur eine Idee.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hier zwei „heiße“ Feuerwehrfahrzeuge aus der CH https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-900-2-0-turbo-16-s-aero/w/an801576349/ https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-900-2-0-s-sport-aero/w/an801509317/
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Zufall oder nicht?! http://www.saab-cars.de/threads/leder-rot-ruecksitzbank-beifahrersitz-und-kopfstuetzen.64900/
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Stimmt, dass wird schwer. Ach so, dass ist mir noch gar nicht aufgefallen. Halte ich mal im Auge.
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Oder den hier https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-cabrio-benzin-grau-5356d85c-515c-d214-e053-e250040a069b kaufen Innenleben umbauen weiterverkaufen Den finde ich ohnehin schon sehr lange sehr schön. Die Farbkombi ist selten, edel und super schick. Stellt sich nur die Frage nach dem Spielgeld.
-
99 GLs CC - die Rallye beginnt...
Herzlich Glückwunsch noch mal zu diesem Gerät. Mir gefällt die Optik sehr. Bitte so lassen und weiter optimieren und aufbrezeln. Am Schuppen eins war ich vor drei Wochen auch noch. Das erste Mal und hat mir gut gefallen und auch ein paar Highlights gesehen. Schöne Grüße in die Hansestadt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... genau das meine ich. Ja, die Bilder sind von Wiki und ja, wenn es AMG so hatte, dann ist es natürlich „Kult“ und man sollte es dann auch so lassen und ja, da kenne ich mich auch nicht aus. In den USA/Japan hatten gleichzeitig zu der Zeit viele Premium Autos aus Deutschland verchromte Felgen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was den E 500 angeht war es vielleicht eher ein 500E. Der hatte diese Farbe Mit diesen Hochglanzfelgen
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wie gesagt, jeder hat seinen pers. Geschmack und das ist auch gut so. Was ich nicht mag ist, wenn man seinen pers. Geschmack als den wahren oder richtigen und einzigen darstellt/bezeichnet und damit die anderen Ausführugen und Geschmäcker als schlecht, falsch und langweilig bezeichnet. Das macht den Reiz m.E. doch erst aus. Zudem finde ich es respektlos über den Geschmack und die Ausführung der anderen Modelle so zu urteilen. Gleichzeitig wird es sicherlich viele geben, die z.B. lieber eine Leder- als eine Velourausstattung hätten oder Zusatzinstrumente oder, oder, es aber ggf. finanziell oder mangels preislich interessanter Offerten nicht realisieren können. Diese „Kollegen“ aber auch wieder als Langweiler zu bezeichnen, empfinde ich ebenfalls als respektlos. Ich würde auch fast jeden 2. Wagen auf Treffen und den Bildern hier im Forum nach meinem pers. Geschmack verändern und kann mich aber trotzdem an den „Umbauten“ und Veränderungen der Anderen, obwohl nicht alles meinem pers. Geschmack entspricht, erfreuen und versuche den Ansatz und den Weg für diese Umbau zu versehen, als ihn zu verurteilen. So macht es viel mehr Spaß! http://www.saab-cars.de/gallery/photos/5198/ Also bei denen ist der polierte Rand recht breit ausgefallen und für mich too much. Gegen einen polierten Rand, wie es z.B. die Bi-Colorfelgen auch Original hatten habe ich hingegen nichts einzuwenden. Auch wenn meine etwas Auffrischung vertragen könnten, damit meine „3-Meter Felgen“ auch wieder aus der Nähe strahlen. Sorry! Aber klar. Jeder nach seinem Geschmack und das ist auch gut so. Wie gesagt, jeder so wie er mag und so, wie man sein persönlichen „perfekten Wagen“ sieht. Und ja, ich finde es auch gut und kann mich dafür begeistern, da sonst bei einem Treffen alle gleich aussehen würden. Die Mischung macht’s aber ich gehe halt den „schlichten“ Weg. Wenn alle mit polierten Ronal Turbo Felgen da stünden, wäre es auch langweilig.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... mit dem Unterschied zu René, dass du das wohl alles von deinen Leuten machen lässt. Ich sehe das änhlich wie René, auch wenn mir im Vergleich die Möglichkeiten und das Wissen fehlt. Der Saab ist ein/mein Hobby und bringt mich aus dem Alltag und alles Basteln und Fummeln macht mir etwa genau so viel Spaß wie das fahren selbst. Ein fertig gemachtes Auto vor der Türe ist meist leider langweilig. Kleine Projekte machen doch immer wieder Spaß. Einen Satz Ronal Turbo Felgen und dann noch auf Hochglanz poliert, würde ich nie auf so einen Wagen ziehen. Auch dann nicht, wenn du es wöchentlich gebetsmühlenartig wiederholtst und es als geschackvoll und was auch immer bezeichnest. Guten Geschmack kann man für kein Geld der Welt kaufen und ist zudem individuell. Es soll auch Menschen/Männer geben, die auf Frauen stehen, an denen in etwa so viel gemacht wurde, wie an einem 1. Platz Gewinner-GTI vom Wörthersee. :ahhhhh:Andere stehen auf Frauen die einfach natürlich sind. Von den pers. und charakterlichen Eigenschaften der Damen mal abgesehen. Im Bekanntenkreis hat sich jetzt einer, der sonst gleichzeitig nur neue AMG‘s (G-Klasse(n), E-Klasse, GL, etc.) fährt, einen W 124 E 500 gekauft und auch die Felgen auf Hochglanz poliert. Schrecklich. Top Wagen, viel Budget und kein Geschmack. Die Clarionanlage ist wirklich schön und absolut top und hatte auch mehrfach überlegt, mir (wieder) eine zweiteilige zuzulegen. Nur kann diese im Vergleich zum Grundig Trollhättan II nicht das, was ich von einem zeitgenössischen Radio auch verlange. Ein wenig versteckter Fortschritt darf ja sein.
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Ein schwarzes Turbo Cabrio ist immer gut. Glückwunsch!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... ach so und die Anderen werden zu Ende geritten, weggeschlachtet und nicht gerettet. Dann verstehe ich die vielen Rettungs-Threads mit deart vielen Beifallsbekundungen an die diversen Retter von euch nicht, bei denen die Autos, wie 9000 und 900 Sedan oder 5dr., noch nicht einmal einen Gegenwert von 5000 € nach einer (Teil-) Restauration auf die Waage bringen. Zudem diese Kisten noch nicht mal 1/2 so schön sind wie ein Turbo Cabrio. Aber gut zu wissen. Wenn Ihr Beiden dann mal „blühende“ Radläufe an euren Kisten habt, komme ich bei euch vorbei und hole eure nicht mehr zu rettenden Rostmöhren für kleines Geld ab.