Alle Beiträge von AeroCV
-
Sitzausstattung
... und vermutlich mit Lordoseverstellung. Entweder diese im Sitz nachrüsten oder die Öffnung „zusattlern“ lassen. Aber sonst müsste das alles passen. Du kannst ja deine alten Kopfstützen weiterverwenden, wenn dir die Nähte nicht gefallen. Beim 900‘er gabs die auch nie.
-
Sitzausstattung
... spitze und wenn er dann im Frühjahr fertig ist, bekommen wir dich aus dem Cabrio wohl garnicht mehr raus. Ich drück die Daumen!
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Das muss wohl an München liegen. Da scheint es weniger Menschen mit schlechten (Hinter-) Gedanken geben. Da bekomme ich Lust das Projekt auch zu beginnen, da auch bei mir etwas Handlungsbedarf besteht. Wie lange hast du den für die Demontage gebraucht und wie ist denn die Reihenfolge? Kühlergrill, Blinker, Wischwasch, Scheinwerfer und dann die vordere Stoßstange? Bei mir ist es allerdings leider nicht so schön warm wie bei dir in der TG. Mmmh, ob ich dazu in der Winterpause Lust habe.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Aus der AB-Klassik 11/2017 Noch einer und das alles in einer Zeitung. Und noch einer. ein GTA als Wintersuto!? Bis auf den Fox würde ich alle nehmen.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Gratuliere zu DEM Zustand! Hiermit spreche ich dir meinen positiven Neid aus. Ist der rostfreie Zustand unterhalb des Kühlers noch original oder hast du den mal gemacht/machen lassen? Ein bisschen Farbe ist doch da zu erkennen, oder? Wirklich toll! PS. wo hast du denn die ganzen demontieren Teile untergebracht? In der TG oder im WZ?
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Bei mir war es bei den letzten drei Kombis/Suv’s aus der (Klein-) Kinderschutz der mich zum abdunkeln der Scheiben bewogen hat. Wobei der UV-Schutz nur bei Folien und nicht bei vom Werk aus getönten Scheiben vorhanden ist.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... ok, dachte eher auch an eine Standheizung aber in der Anzeige steht ja was von LPG. Macht Sinn. Genau, das sind Nebenkriegsschauplätze und pers. Geschmack. Aber dieses MB-Zebranoholz passt garnicht und dann noch in Kombination mit Wurzelholz (die schmalen Leisten in den Türen). Das ist schon hardcore. Auf dem 2. Blick ist mir eben im Übrigen aufgefallen, dass er hinten nur die normalen Turbo Seitenteile hat und das die Aero Planken fehlen. Entweder ein Umbau oder ein schlecht bzw. mangels Verfügbarkeit reparierter Unfallschaden.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-online-auction-on-www-vavato-com-benzin-blau-029b1b5e-7679-4636-e053-e250040a6b99 Die Farbe finde ich immer noch richtig super, auch wenn ich sonst silbertöne noch weniger als nicht leider mag. Die Temperaturanzeige auf Bild 8 gibt allerdings Rätzel auf sowie die Sitze auf der Rückbank. Wie können die so kaputt gehen? Und was ist das da im Motorraum oberhalb des Krümmers? Noch ein „schöner“ silberner. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-turbo-cabriolet-aero-benzin-grau-8f698e5d-254a-2b71-e053-e250040a5f8c Bei dem Holz bin ich allerdings raus.
-
Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
... ne, der steht bis nächstes Jahr im Winterlager und ich will heute bestellen und nicht erst dahin fahren und Strom/Licht habe ich da auch nicht.
-
Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
Wie viele (lange) Leisten brauche ich um einen Aero mit neuen Leisten ringsherum zu bestücken? Reichen drei? Ich habe aktuell zwei hier liegen und bestelle gerade bei Sk..x und überlege, ob ich noch eine mit bestelle.
-
99 GLs CC - die Rallye beginnt...
... mmmh, ohne jetzt belehrend wirken zu wollen aber was hast du von einem 40 Jahre alten Wagen für eine „Restaurations-Gage“ erwartet? Lass dich nicht von der jetzigen ersten „Bewertung“ verunsichern. Ich denke, du solltest wirklich erst mal Hilfe und Kontakte aufsuchen und zum Bremer ST fahren. Hier gibt es bestimmt Werkstätten, die dir dort genannt und empfohlen werden können, die schon mal einen Saab gesehen und auch an Oldtimern gearbeitet haben, die nicht einem 1+ Zustand ähneln. Hier solltest du dir eine 2. Meinung einholen und dir eine „To do Liste“ geben lassen und dann entscheiden. Da sollten einmal die unaufschiebbaren und die, die du über die nächsten Jahre abarbeiten (lassen) kannst, gelistet sein. Aber letztendlich ist es bei jedem Oldi so, dass da Geld und Zeit reingehen wird. Aber lass dir doch Zeit. Wer sagt denn, dass das alles sofort erledigt sein muss. Ist doch ein Projekt und es macht Spaß es von Jahr zu Jahr zu verbessern. Technisch und Karosserieseitig sollten die gravierendsten Dinge natürlich priorisiert gemacht werden. Die Bremsleitungen solltest du da besonders im Auge behalten! Die machen keine seriösen Eindruck. Damit solltest du anfangen. Kopf hoch!
-
Türverkleidungseinsatz 900-1 cv
Am besten ist du baust die alten Türeinlagen mal ab, nimmst die Maße davon und verwendest dann die alte Einlage als Schablone für die neue Türeinlage. Die Befestigen sind dann selbsterklärend.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das stimmt, an den musste ich vorhin auch kurz denken. Ja klar. Ich meine die habe ich in der Bucht oder auf eKA gekauft. Habe die einfach nur wegen dem Saab Bericht gekauft, da ich so ziemlich alles sammele, wo ein 900 drin ist. Als ich die Zeitschrift dann in den Händen hatte, war mir erst klar, was für ein feines Ding das ist. In den letzten Jahren hatte ich die auch nur 2 mal geschehen und eine davon wurde mal zu einem Mondpreisen angeboten. Die andere ist mir.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nein, tut mir leid. Ich habe selber nur eins und das noch nicht so lange.
-
Armaturenbrett Risse
... also sind die berüchtigten Schattenparker mal wieder im Vorteil. Ich lege im Sommer immer/oft eine silberne und passend zugeschnittene Frostschutzfolie auf das AB, wenn ich ihn nicht im Schatten parke.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Oder Silikon und es wurde vor dem lackieren nicht richtig sauber gemacht.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, die gab es so in der Schweiz und waren unter dem Namen „Swiss Edition“ so erhältlich. In der Regel waren sie komplett eingeweißt (Planken, Spiegelgegäuse, Lüftungsgitter etc.) aber in rot habe ich auch noch keinen gesehen. Hier die Vorstellung aus der Autoscope von 02/1987. In diese wird er allerdings Aero genannt - so wie auf der Flanke zu sehen. Ich hoffe, du kannst es lesen. Die Ausgabe kann ich im Übrigen jedem 900-Fan empfehlen, da der 900 mit der Modellpflege und der Einführung des Cabrios ausgiebig und zeitgenössisch auf 20 Seiten beschrieben und mit tollen Bildern gezeigt wird. Es gibt noch viele weitere tolle Bilder aller Modelle, und Motorisierungen. Alle auf Hochglanzpapier und die ganze Ausgabe hat zwei Seiten Werbung.
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
René, das weiß ich doch. Aber da es rotes Leder sehr selten gibt und Turbo-forever geschickte, flinke Finger hat, hatte ich einen Umbau für möglich gehalten bzw. als Basis oder Anfang für diesen. ... war nur eine Idee.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hier zwei „heiße“ Feuerwehrfahrzeuge aus der CH https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-900-2-0-turbo-16-s-aero/w/an801576349/ https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-900-2-0-s-sport-aero/w/an801509317/
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Zufall oder nicht?! http://www.saab-cars.de/threads/leder-rot-ruecksitzbank-beifahrersitz-und-kopfstuetzen.64900/
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Stimmt, dass wird schwer. Ach so, dass ist mir noch gar nicht aufgefallen. Halte ich mal im Auge.
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Oder den hier https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-cabrio-benzin-grau-5356d85c-515c-d214-e053-e250040a069b kaufen Innenleben umbauen weiterverkaufen Den finde ich ohnehin schon sehr lange sehr schön. Die Farbkombi ist selten, edel und super schick. Stellt sich nur die Frage nach dem Spielgeld.
-
99 GLs CC - die Rallye beginnt...
Herzlich Glückwunsch noch mal zu diesem Gerät. Mir gefällt die Optik sehr. Bitte so lassen und weiter optimieren und aufbrezeln. Am Schuppen eins war ich vor drei Wochen auch noch. Das erste Mal und hat mir gut gefallen und auch ein paar Highlights gesehen. Schöne Grüße in die Hansestadt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... genau das meine ich. Ja, die Bilder sind von Wiki und ja, wenn es AMG so hatte, dann ist es natürlich „Kult“ und man sollte es dann auch so lassen und ja, da kenne ich mich auch nicht aus. In den USA/Japan hatten gleichzeitig zu der Zeit viele Premium Autos aus Deutschland verchromte Felgen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was den E 500 angeht war es vielleicht eher ein 500E. Der hatte diese Farbe Mit diesen Hochglanzfelgen