Alle Beiträge von AeroCV
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Saapido, was hast du denn da für ein Klebeband verwendet?
-
Befestigung (Gummis) der Persenning hinter den Kopfstützen
In der Suche habe ich nichts dazu gefunden. Ich habe gestern versucht den gerissenen Gummi hinter der Kopfstütze für die Befestigung der Persenning zu tauschen. Ich hatte das vor 5 Jahren schon mal gewechselt aber irgendwo war da nun der Wurm drin und ich konnte mich nicht daran erinnern, wie das ging. Den alten gerissenen Gummirest habe ich nicht so einfach raus und auch den Neuen nicht rein bekommen. Der Schlitz war zu eng. Dann habe ich alle Schrauben der schwarzen Metallschiene, die hinter der Rückbank oben quer läuft, abgeschraubt. Es bewegte sich nix! Dann habe ich die Kappe der Anschnallgurtrolle (oben) gelöst. Es bewegte und brachte nix! :frown: Dann habe ich die Schraube, die die Rückbank fixiert (an die man nur bei geschlossenem Verdeck von innen drankommt) und sich hinter der Verkleidung (Auslegeware) im Verdeckkasten befindet, etwas gelöst. Das war vielleicht beschissen zu erreichen. "Ein Gewürge über Kopf" Aber es hatte geholfen. Mit etwas nach vorne ziehen der Kopfstütze, bekam ich den neuen Gummi dann endlich gewechselt. Jedoch kann ich mir kaum vorstellen, dass es sich dabei um den "Königsweg" gehandelt haben kann. Habt Ihr da einen bessern Weg? Die Heckscheibe wollte ich schon mit dem Reißverschluss runterklappen aber ich war mir nicht sicher, in das wirklich geht. Habe ich noch nie gemacht.
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
... schöne Sch...ße!!! Wie blöde muss man sein ... asdfasdfasdf
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ich habe mal eine Frage an die MC-Fraktion. Welche Felge war bei MC eigentlich Original? Die 15' Aero oder die 15' Super Aero Das o.g. Inserat hat die Aero Felge drauf aber es gibt auch sehr viele die immer wieder mit der Super Aero auftauchen. Die damaligen Werbefotos zeigen auch immer die Super Aero Felge. Die Super Aero gab es ja m.W. aber erst ab MY 1992. Hatten die MC's als limitiertes Sondermodell damals die Super Aeros drauf bekommen (Sonderauflage), obwohl im MY 1991 eigentlich nicht offiziell erhältlich?
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
Klasse und schön zu sehen, dass du den Mut und Eifer nicht verloren hast. Dann kann es ja bald losgehen zur ersten Fahrt mit "H".
-
Trionic 5.2 im 8V Turbo?
Tina hat doch ein H-Kennzeichen. Würde sie das nach dem Umbau nicht verlieren?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Oder hier https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=247685782&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios Saab 900 turbo 16 S, Tüv / Au neu, Klima Erstzulassung: 02/1992 Kilometer: 398.000 km Kraftstoffart: Benzin Preis: 6.450 €
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
... ansehen kann man sich das schon mal.
-
APC Ventil nicht ganz dicht
Ich hatte mich schon immer gewundert/geärgert, das meine Esso Tanke in der Nähe die letzten Jahre nie 98 Oktan hatte. Jetzt ist alles klar. Danke Dir für die Info!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Eben kreuzte dieser hier meinen Weg und auch in dieser Farbe. ... ich hatte aber so schnell keine Kamera/Handy zur Hand, daher das Foto hier entliehen.
-
APC Ventil nicht ganz dicht
Der Haarriss schließt sich wenn er warm wird meist wieder, so wie Klaus bereits erwähnte. Die besten Leistungsergebnisse soll man wohl mit Shell Produkten, im Speziellen mit V-Power haben. Oder mit Esso 98 Oktan. Vom Ultimate von Aral habe ich bisher immer nur gehört, dass es nicht so empfehlenswert sein soll. OT: Einen Minderverbrauch konnte ich bei meinem pers. Fahrprofil die letzten beiden Tankfüllungen mit V-Power nicht feststellen. Immer ~ 10,4 Liter genau wie mit Super + (98')
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ich hätte jetzt gesagt, dass in den USA alle MC's mit Airbag waren. Da war die Vorschrift mit Airbag früher als bei uns. Trollhetz war etwas schneller
-
Probleme mit 901 Cabrio, BJ 93
Aber genau das ist ja das Bemerkenswerte. So viele Werkstätten werden hier Gebetsmühlenartig runter gebetet aber von ihm hört(e) man nichts. Das ist doch sehr schade!
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Ne, die fuhren immer hinterher und wo keiner mehr ist kann auch nichts mehr von hinten kommen ...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Da gibt es seit geraumer Zeit diesem Thread zu http://www.saab-cars.de/threads/saab-brennt-g20-in-hh-ausser-kontrolle.63508/
-
Probleme mit 901 Cabrio, BJ 93
Von Holm habe ich bis eben noch nie gehört in den vergangenen 4 Jahren. (Wie) Kann das sein?
-
Welches Radio für den 900er?
Kann ich bestätigen und r a t e es jedem! Lasst die Dinger weg.
-
APC Ventil nicht ganz dicht
Das ist m.W. eine Unterdruckdose vom Tempomat.
-
Kühlwasser wechseln
... war das ein Joke? Die sind doch kostenfrei. Ja, die sehen interessant aus - aber. Ur in schwarz. Hast Du die verbaut, vielleicht bei deinem Neuzugang?
-
Karosseriebauer im Raum Köln Bonn
... Ich würde C&N in Neuss aufsuchen. Die haben langjährige Erfahrung mit Saab (ehem. Saab Händler) und sind kompetent. Ein Stammtisch Mitglied von den S-F Köln/Bonn war bereits in diesem Jahr mit dem selben Problem vorstellig. http://www.cn-autotechnik.de/ Ist zwar nicht in Köln oder Bonn aber einer mit Erfahrung!
-
Saabfreund50s Ersatzteil- und Werkstattsituation
Ja bitte unbedingt löschen. Hier ist nichts nachhaltiges was es wert wäre zu bewahren.
-
Karosseriebauer gesucht
Ich würde C&N in Neuss aufsuchen. Die haben langjährige Erfahrung mit Saab (ehem. Saab Händler) und sind kompetent. Ein Stammtisch Mitglied von den S-F Köln/Bonn war bereits in diesem Jahr mit dem selben Problem vorstellig. http://www.cn-autotechnik.de/ Ist zwar nicht in Köln oder Bonn aber einer mit Erfahrung!
-
Kühlwasser wechseln
Ich habe immer noch keinen neuen Schlauch. Vergessen! Kann mir jemand sagen, ob das der richtige ist? https://www.ebay.de/itm/302088135856
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Karre würde ich nicht mal geschenkt nehmen. Die steht seit Jahren immer mal wieder im Netz und sie wird von Jahr zu Jahr immer hässlicher.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Erst der mit roter Lederausstattung und Breitbau Und 2 Minuten später dann den (saß ne 20'ig jährige drin, die mein Augenzwinkern :wink:aber nicht gesehen hat, sehen wollte. ) Man beachte die Silberlinge auf der Hecklappe und ganz besonders die 65 in dem Schriftzug!!! Nix 63