Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. AeroCV hat auf Leo2's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich habe mal gehört, dass V-Power von Shell "kälter" verbrennt und scheinbar ist das mit Ultimate von Aral auch, wenn ich deinen Beitrag hier lese. Ist das wirklich so?
  2. Oh, das HT ist doch immer sehr nett aber wir bekommen da schon was hin. Ich genieße gerade eine cubanische und einen Rotwein. Lecker. Rum iss aus!
  3. Mit dem Hänger und den festen bremsen wird so sein aber mit der Wiederaufforstung des Garten ... ich weiß nicht. Der VK soll froh sein, dass jemand den Wagen da raus zieht und noch 150€ Piepen da lässt.
  4. Ich finde gerade keinen besseren Fred. Was ist, wenn bei einem Krümmer, der nicht verbaut ist, dieser Stopfen (Mitte rechts mit Schraubkopf) fehlt? Kann man den nachträglich anbringen/ besorgen? Oder ist der Krümmer dann defekt? Oder lieber nicht anbauen? Ist nur ein Beispielfoto
  5. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    997 GT3RS - heute in der Domstadt
  6. Aber auch wenn er ihn geschenkt bekommt wird der Transport oben drauf kommen. Aber auch wenn er eine bessere/teurere Karosse auftreiben würde.
  7. Vom Motor wirst Du m.E. nichts bzw. kaum etwas übernehmen können. Anbauteile hier und da sicherlich. Karosserie wird auch nicht alles passen (2dr, 4dr) aber für den Kurs musst Du ihn nehmen. Selbst wenn du nur die SW, den Grill und die Blinker brauchst, hast du das Geld drin. Von den Zusatzinstrumenten ganz zu schweigen. Stoßstange(n). Wenn man mal eine braucht wird es nicht einfach eine zu besorgen. Auch die Ausstattung vom Auto, wenn auch nicht vollständig und größtenteils Grotte, wird hier und da mal für deinen Dienste leisten können. Nicht viel. Sicherungen, Relais etc. nicht zu vergessen. Alles brauchbar und liegt dann in deinem Keller. Alles was du nicht brauchst und noch einigermaßen brauchbar ist, wird verkauft. Die Karosserie wird wohl komplett durch sein und ist nur noch schrott. Mein Tipp - sofort kaufen!
  8. AeroCV hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf den berufen sie sich scheinbar immer und war im folgenden Fall trotzdem falsch. Auch in dem Fall von einem Forumskollegen der die Version für seinen 900 mit a l t e r Achse (Non-ABS natürlich ) bestellt hat und mit 6 Leitungen beliefert wurde, er jedoch nur 4 benötigt hat. Die 5. und 6. passt nirgends. - Set mit 6 Leitungen nur an Non-ABS Modellen mit n e u e r Aschse aber nicht mit alter Achse! Hier hat Spiegler die beiden unterschiedlichen Achsen in ihrem Angebot/Sortiment nicht berücksichtigt. Auch hier wurde erst auf die besagte Werkstatt verwiesen und am Ende mussten sie ihm Recht geben, das nur 4 Leitungen in seinem Fall benötigt werden. Also, immer wachsam bleiben. Die Passgenauigkeit war aber bei beiden Fällen (bei meinem 5'er Set und seinem 6'er bzw. 4'er Set) einwandfrei. Welches Stahlflex Set für welches Auto: Non-ABS alte Achse - 4 Leitungen Non-ABS neue Achse - 6 Leitungen ABS neue Achse - 5 Leitungen
  9. Hehe, gerade letzte Woche für einen sehr, sehr fairen Kurs im neuwertigen Zustand gekauft. Klar, das war aber auch mehr als Glück.
  10. Da hat Du wohl noch nie einen talladegaroten 900 Aero gesehen!? Mega! Fast perfekt!
  11. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf den Bildern sieht es so aus, als ob in der oberen rechten Ecke etwas vom Material/Holz abgenommen wurde, da es dort etwas die "Form" verlässt. Vermutlich wurde die gesamte rechte Ecke durch den (mehrfachen) Radio Ein- und Ausbau beschädigt. Was die obere rechte Ecke angeht wird es schwierig das zu ersetzen. Man könnte versuchen ein in etwa passendendes Furnier aufzutreiben das man auf einen dünnen Träger aufbringt und es dann mit einer Schablone anpasst und dann sehr passgenau anbringt. Die rechte seitliche Ecke kann ich nicht so gut erkennen auf dem Bild was genau passiert ist. Es sieht so aus, als ob sich das Furnier auch gelöst hat und etwas wellig ist. Dadurch ist der Klarlack aufgebrochen. Hier solltest du versuchen das furniert wieder in die ursprüngliche Form zu bringen (Kleben). Vorsichtig etwas Druck über Nacht aufbringen bis es fixiert ist. Im Anschluss wirst Du in beiden Fällen (oben und rechts) nicht um das anschleifen rumkommen und musst den Lack bis auf das Holz, an den Stellen an dem der Lack rissig ist, abtragen. Das muss man aber erst beim bearbeiten sehen. Ggf. ist auch nur ein Anschleifen ausreichend und mit neuem Lack kann es auch wieder gut aussehen. Die Risse wird man aber dann etwas sehen. Was nicht unbedingt schlimm sein muss, da sie auf jeden Fall dunkler werden mit dem nachlackieren und Lack auftragen, da es sich dem Rest farblich etwas anpassen wird. Mit etwas Geschick kann man die beiden Stellen punktuell nachlackieren mit vorsichtigem "Pinselstrich". Am einfachsten wird es aber vermutlich sein, das ganze Furnier/Holz vom Grundträger zu lösen. Dann kann man das gesamte Holz ausbessern, schleifen und ganzflächig lackieren. So erspart man sich das Fummeln und ankleben der Lüftungsgitter etc. Im Anschluss kann man das ganze dann wieder mit Sikaflex oder besonders wirksamen Doppelklebeband wieder auf dem Grundträger fixieren. Wenn Du dann soweit bist, kann ich dir gerne eine Empfehlung für ein besonders fest haltendes Klebeband geben. Habe ich auch zwei mal machen müssen, da das erste nach ein paar Monaten an den Ecken abging. Ich habe nach dem Kauf meines CV's auch als erstes das Armaturenbrett erneuet. Altes Holz komplett runter (ging gut und ohne Zerstörung) und habe dann allerdings ein Neues aufgebracht. Das alte habe ich noch und wollte es immer mal restaurieren. Das ist eigentlich ein ideales Winterprojekt!
  12. Hej, seit ein paar Jahren rauche ich ganz gerne mal Zigarillos aus Havana der einschlägigen Marken wie Cohiba ©, Romeo Y Julieta (RJ), Montecristo (MC) und Partagas (P). Zigarren selbst jedoch eher weniger und ggf. 2-3 mal im Jahr. Seit vergangenem Jahr rauche ich aber besonders gerne Zigarren im Format Coronasund seit einem 1/2 Jahr auch sehr gerne das Format Robusto. Eines meiner persönliches Highlight war bisher eine Hoyo de Monterrey de José Gene "Epicure Especial". Sehr angenehme, gleichmäßige milde und geschmacklich beeindruckende Zigarre mit einem Rauchvergnügen von deutlich über einer Stunde, die ach nicht scharf wird. Absolut top! Für zwischendurch gerne auch immer eine RJ "Mille Fleur". Die einfach immer geht. Aber auch so einfache und sehr rustikale Cubaner wie die Jose L. Piedra "PETIT Cazadores", die wirklich einfach nur nach Cuba schmeckt, haben mich immer wieder beeindruckt. Brutal günstig und lecker. Was habt Ihr für Lieblinge, Erfahrungen und Eindrücke? Jetzt kann man ja wieder im Garten rauchen.
  13. ... maßlos untertrieben m.M.!
  14. was seltenes http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=241535380&scopeId=C&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=3 und der auch http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240907564&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=3&fnai=prev
  15. Aber wie kommt das? Habt Ihr das vorher jemals schon mal gesehen? Ich schaue mir seit 6 Jahren unzählige Saabs an aber das habe ich noch nie gesehen.
  16. Bin beim Stöbern eben über das 13/14 Bild gestolpert. Habe ich so noch NIE gesehen! Wer weiß was ich meine bzw. was bei diesem Wagen besonders auffällig anderes ist als bei 99% der restlichen 900´er? https://home.mobile.de/AUTOHAUSLAFRENTZ#des_239737050
  17. AeroCV hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein Forums-/Stammtischfreund und ich haben gerade dieses Wochenende an meinem CV alle 5 auf Stahlflex von Spiegler umgerüstet, da meine auch nicht mehr so dolle waren. Sicherheit geht vor! Zudem waren sie gerade im Angebot bei ibäh. https://www.ebay.de/itm/162399901020 Ich bin gestern nur knapp 40 km damit nach Hause über Land gefahren und muss sagen, das Bremsverhalten hat sich definitv positiv verändert. Sie packen nun noch etwas bissiger zu und der Druckpunkt ist exakter. Des Weiteren hat man danach einfach Ruhe damit. Ich würde es wieder machen.
  18. AeroCV hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Der sieht aber Mega aus und die neu lackierten 16" Felgen stehen dem 9k im Aero-Trimm besonders gut. Mir gefällt er sehr gut. Mein Glückwunsch und die Investitionen sind bald vergessen, war bei mir auch so und steht leider auch wieder an. Ist halt immer was zu machen.
  19. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und genau die sind die Zielgruppe. Welcher Papi in München oder Hamburg stellt sich so was in die Garage. "Äh, Liebling, wir brauchen eine neue Garage"
  20. Kühlergrill, Blinker ab und dann kommst Du an die Schweinwerfer. Achso, die Wisch-Wasch Reiniger vorher vorne abnehmen. Stoßstange kann da bleiben wo sie am liebsten hängt.
  21. Ich kenne auch einen - "Tina" - der ein rotbeledertes AB hat. Das sollte ca. 30 Jahre verbaut sein. Vielleicht kann East mal Bilder einstellen und auch auf die möglicherweise existierenden Schwachstellen hinweisen, die man ggf. verbessern sollte.
  22. ... scheinbar so spannend wir die Öl-Frage?! http://www.sherv.net/cm/emoticons/drink/popcorn-and-drink-smiley-emoticon.gif
  23. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... für den Kurs des 6x6 kaufst Du den 1/2 Baumarkt. guckst Du! guckst Du auch hier!
  24. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist zwar auch schon eine Weile her aber er war gewaltig. Und teu®er sind sie immer noch (geworden).
  25. Sieht klasse aus. Toll gemacht. Hat was.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.