Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Wohl war. Was würde dann ein NOS TurboS Schriftzug bei ihm für einen 900 Classic kosten!? Vermutlich Faktor > 4 bis 5, also sympathische > 1.200 bis 1.500 €, zzgl. Versand versteht sich…
  2. Das ist doch mal ein sympathischer Preis, von einem sympathischen Saab E-Teile Händler, an sympathische (aber wohlhabende) Saab Fahrer… Die Preise entwickeln sich bei ihm schon länger nur in eine Richtung aber dies scheint den Bogen doch recht weit zu überspannen. Besonders sympathisch ist der letzte Satz im Anzeigentext. Das wäre auch sonst zu frech, das von ihm zu verlangen… ist der Preis doch schon knapp kalkuliert… https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs-aero-embleme-nos-neu/2110639322-223-1699?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  3. AeroCV hat auf Karsto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die von mir in #27 gezeigte Nabe (Luisi) ist totaler Murks und passt überhaupt nicht. Längst entsorgt, den Sch…ß! Die Aussage von robertS ist daher korrekt. Warum die zwei hatte, weiß ich auch nicht. Nix hat ansatzweise gepasst. Das Bild sollte lediglich die Stifte beispielhaft zeigen. Ein Bild meiner ex. Momo Nabe hatte ich nicht zur Hand. Daher das obige Bild. Aber hier im nachfolgenden Link mit dem richtigen Bild. Diese hatte ich übergangsweise verbaut und passte auch auf Anhieb nicht drauf, da der Blechstift viel zu lang gewesen ist. Original und neu aus dem Karton entnommen. Also, musste der Stift gekürzt werden und dann passte sie bzw. ließ sich das Lenkrad samt Nabe komplett aufsetzen. https://www.ebay.de/itm/164683777672?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=8ZPydcQZTVu&sssrc=2349624&ssuid=mVj-2vfUT8m&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
  4. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute gegen 17:45 Uhr auf der BAB A3 Höhe Königsforst ein 901 S CC mit einem Herren am Steuer. Leider kein Gruß möglich. MKK SC …
  5. AeroCV hat auf Karsto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann ist das ja schon mal geklärt. Was machen die beiden Stifte? Ist in dem gezeigten Fall zwar keine Momo Nabe aber vom Prinzip zeigt es den Blech- und den Messingstift.
  6. AeroCV hat auf Karsto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welche Nummer ist denn auf der Momo Narbe seitlich eingeschlagen? müsste die L oder C 2304 sein, wenn ich mich richtig erinnere. Schau auch mal, ob der graue graue Stift, hinten auf der Narbe, der für den Blinkerrücksteller, gegen den Schleifring oder Lenkkorb stößt. Bei neuen Momo Narben ist der meist zu lang. Der muss dann entsprechend gekürzt werden. Oder aber der Hupenkontaktstift (Messing) selbst. Wenn der auch mal gegen einen Neuen getauscht wurde, dann kann der ggf. nicht weit genug einfedern.
  7. … genau. Eine Welt voller unausgesprochener Geheimnisse! Bloß nicht drüber reden.
  8. Sind die links jetzt beide tot? Bei mir klappt’s nicht mehr.
  9. ... habe mich auch schon bei den Organisatoren schriftlich beschwert. Nein, war Spaß und Kurti hat sich, als er das sah, umgehend und kompetent gekümmert. Ist alles wieder perfekt. War zum Glück noch „frisch“ und nicht in der Sonne angetrocknet. Eine 1/2 Std. zuvor war ich am Kofferraum und da war es noch nicht. Glück gehabt.
  10. Dank Andreas und deutsche_BA im 900 FT war ich ja glücklicherweise nicht alleine und hätte im Ernstfall super Support gehabt. … und, so ist der alte Sprit aus Oktober des vergangenen Jahres bis fast auf den letzten Schluck aus dem Tank gekommen. Hat also auch etwas Gutes!
  11. Viele Bilder habe ich gar nicht gemacht. Habe die Besten im Kopf gespeichert.
  12. Ich bin gestern nach rund 430 km auch wieder gut zuhause angekommen. Wenn es auch noch mal spannend wurde, da ich an der Tanke in Münster, nach einem kurzen Stop in der Pizzeria gemerkt habe, dass ich den Tankschlossschlüssel vergessen habe. Also, schön sutsch hinter den 900 FT geklemmt, der mir (viel) Windschatten spendete. Die beste Ehefrau und kleine Tochter der Welt kam mir dann kurz vor LEV mit dem Schlüssel entgegen und dann wurde schnell vollgetankt. Volltanken kann auch bei den Sprittpreisen eine richtige Freude sein. … die Philipps und ihre Schlüsselprobleme Es war ein wirklich ganz tolle Veranstaltung und es hat mir richtig gut gefallen. Die neue Location finde ich spitze und vllt. sogar besser als die Alte, mit den wunderbaren alten Bäumen und der schönen Wiesen. „Car-Picknick im Park“. Ein riesen Dank an das gesamte Orga-Team, die Damen und Herren des Heimatvereins und toll war natürlich die bunte Mischung aller Fahrzeuge. Einzig die Vögel können das nächste mal ausgeladen werden. Besten Dank noch mal Philipp, für deine Mittelchen.
  13. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zwei Bullis, wovon der türkisfarbene mit einer offener Frontscheibe unterwegs war. Schon sehr cooool!
  14. Das Video kam mir eben in die Vorschau und habe es mir angesehen. Ich war/bin von den Bildern noch immer sehr begeistert (ergriffen) und kann es nur deutlich empfehlen. Vom 900, 900 CD, dem 600, dem Ursaab, der blauen Sonett 1 (Sound!) und noch viel mehr. Alles dabei. Einige der gezeigten stehen heute im SAAB Museum in Trollhättan. Die Verladebilder auf dem Parkplatz. Klar, ist auf schwedischer spreche. Egal. Die Bilder der Produktion sind auch fantastisch. Aber ist das Video wirklich von 1980? Daumen hoch dafür! https://www.youtube.com/watch?v=5i9ou9bds1Q
  15. Bei wunderbarem Wetter sind ein paar schöne Bilder entstanden und die Hauben wurde auch geöffnet. Eine Haube hat es aber allen angetan. Eine Sonett II sieht man ja auch nicht jeden Tag und der Sound war einfach spitze, da waren sich alle einig. Ein Break mit 1.100.000 km hat uns auch besucht. Hatte ja auch einen Turbo. Klasse! Da vergisst man schon fast den 9-5 NG zu erwähnen. Ein absoluter Traumwagen. Lecker war es natürlich auch
  16. Hui, das ist blöd! Dann drücke ich die Daumen und wünsche euch/Dir gute Besserung.
  17. Das Wetter für heute Abend sieht vielversprechend aus und wir freuen uns auf euch. Für Cabrio- und frischgewaschene Saabs also ideale Bedingungen! Vielleicht bekommen wir ja ein schönes "Cabrio-Bild" und ein "Haubentauchen-Bild" der Fahrzeige und Teilnehmer auf dem Parkplatz hin. ... parkt am besten gleich so, wenn ihr kommt, dass wir gleich dafür gut stehen.
  18. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mega Bild! Mit 16/17 Jahren war das mein pers. Traumfuhrpark (ohne Lamborghini/Ferrari/Jaguar/Porsche Träumerei). Allerdings sollte der 850 auch noch ein T5® in schwarz oder grün sein und der 900 alternativ ein CV.
  19. Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Das ging ja schnell! Viel Spaß auf den ersten Metern und allzeit gute Fahrt! Wir deutsche_ba schon erwähnt hat. Wir hoffen auf einen Besuch bei den SAAB Freunden Köln/Bonn. Wir sind sehr gespannt und du hiermit eingeladen.
  20. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    … gestern auf dem Heimweg kam ich kurz vor der Haustüre an diesem schönen 900er vorbei.
  21. Ich finde es immer wieder interessant bzw., um ähnlich zu sein, erstaunlich und schockierend, dass es immer wieder Clarion oder Alpine Radios von/für SAAB 900/9000 gibt und ihr Dasein in Sammlungen verbringen müssen, die man mangels der erforderlichen Anschlusskabel nicht betreiben kann. Das ist kein Vorwurf an die, die diese Radios besitzen, sondern an die (Deppen), die die Radios ausgebaut haben, ohne die Anschlusskabel/Kabelbäume aus dem Schlachtern zu sichern. Jetzt könnte sagen, ja Anschlusskabel gibts überall aber gerade diese speziellen eben nicht. Ich hatte zu Beginn vor rund 10 Jahren auch mal zwei Alpine Sätze mit externen CD Player und allem Tamtam von Alpine und habe sie verkaufen müssen, da ich zwei Jahre keine Kabel dafür gefunden hatte und auch den Verstärker nicht auftreiben konnte. Deshalb mein absolutes Unverständnis an die Schlachter dieser Spender-Autos! Schämt euch!
  22. Ich habe mir für den 900 Classic, den 9-5 und dem XC 60 je mit das billigste China Ding gekauft was zu kaufen gewesen ist. Für den 9-5 und den XC das selbe und für den 900er ein anderes. Ich kann sagen. Die Dinger erfüllen was sie wollen und bin super zufrieden. Es gibt unterschiedliche Ausführungen. Einmal mit Ladepunktion und ein einmal ohne. Ohne empfiehlt sich bei Apple CarPlay da CarPlay sonst nicht geht. Nix wackelt oder hat einen schlechten Eindruck gemacht. Meine Frau hat so ein riesengroßes 13+ (glaube ich) und das hält im XC und 9-5 auch super.
  23. Ist schon verkauft. War wohl immer noch zu günstig.
  24. Damit musste ich „dank“ Handywechsel auch mal wieder beschäftigen. Hat dein Handy zufällig einen MagSafe Rücken, wie bei/von Apfel? Da gibt es gute Lösungen.
  25. AeroCV hat auf schmiddel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sicherlich nur ein Versuch aber man könnte es spontan vllt. auch mal, auf die Schnelle und als Provisorium, auch damit probieren. Falls das eine Option ist, berichte im Anschluss gerne mal. Meiner ist, teu, teu, noch dicht aber das kann sich schnell ändern bei den alten Kisten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.