Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Die Preise für das Buch sind durchschnittlich etwas höher angesiedelt und 5-10 € sind eher Zufall bzw. Glück. Jedoch die 85 € wohl eher unverschämt. Ich habe meins für 15-20 € gekauft. Das aber eben deshalb, da es eins der günstigsten Angebote war, die ich nach längerer Suche und Beobachtung gefunden habe. Also, wer Zeit hat kommt sicherlich günstig an dieses Buch und wer es sofort will, zahlt eben ein bissel mehr.
  2. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zur Sitzheizung. Schau doch mal, ob die beiden Sicherungen unter der Rückbank gesteckt sind (hat das Coupé die Sicherungen auch dort? Ich meine mich zu erinnern, dass sie da sitzen) und wenn ja, setzt dich mal auf den Beifahrersitz, schnall dich an, Motor an oder Zündung an und schau, ob der BF-Sitz warm wird. Wenn ja, ist die des Fahrersitzes defekt, wie bei so vielen. Ach, die automatische SH geht immer nur bei Temperaturen von unter 12/13 Grad an, mit dem Termoschalter. Sprich, in der Garage könnte es ggf. schon zu warm sein.
  3. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    … da hast du Dir aber Zeit gelassen aber spät ist nicht zu spät.
  4. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    … bei mir hat’s bisher die letzten beiden Jahre nur zum Baum im Kofferraum des 9-5 gereicht. Vllt. kommendes Jahr Weihnachten. Den Dachträger habe ich schon
  5. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    … ein kleiner, feiner verspäteter Weihnachtsgruß … Ton an!!!
  6. Da es kein Danke Button gibt. … Danke dafür, dass du Ordnung hier im „Laden“ hältst. Ich kann deinen Aufruf gut nachvollziehen, zumal gefühlt die letzten 10 Post‘s alle samt Wiederholungen vom FAZ Artikel oder dem Kinostart und dem roten 16S waren. Sicherlich sind das wirklich tolle und erwähnenswerte Dokumente aber in der Ausprägung doch etwas zu viel der Liebe.
  7. Sind es nicht eher 4 oder besser gesagt 4 1/2 bis 5 SAAB 16‘ Felgen. - Aero Felge mit polieren Rand - bi-Color - Aero Felge ohne polieren Rand - silber - Super Aero Felge - silber - Anni Felge - silber - Cross Spoke Felge mit polieren Rand - silber Was die Verlängerung der Federwegbegrenzer angeht, geht auch so etwas hier sehr gut. Ja wirklich. Loch in die (fast) Mitte, eine 20 mm längere Schraube und alles wieder zusammen setzen. Ist bisher nie ein Problem gewesen. Eishockeypuck, Puck junior 60mm speziell für Kinder https://www.amazon.de/dp/B00HT3ZZYW/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_FJDBHTEG0MZ4B53HYKRP
  8. AeroCV hat auf Mondi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der ging bei mir ruckzuck ab und raus und das sogar heile und war nicht das Problem.
  9. AeroCV hat auf Mondi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich zitiere mich mal selbst … und zähle mich zu zweiter Gattung, zumal es das „1. Mal“ bei mir war und ich muss das erf. Werkzeug immer erst aus dem Keller, der TG oder sonst wo her holen, da es nicht neben mir oder dem Auto liegt. Glück dem, bei dem das anders ist. Das Demontieren war es auch nicht bei mir. Das ging fix, ruckzuck und hat Spaß gemacht. Am meisten Aufwand, Zeit und Nervenhaben die genannten Sicherungssplinte gebraucht. :mad: Entweder hattet ihr da andere Dämpfer (meine waren die Hausmarke von Sk… x), die andere Splinte haben oder ich war einfach zu blöd. Mein Nachbar, der spontan dazu kam, hat den zweiten Dämpfer, BF Seite, für mich eingebaut, da ich nach dem ersten schon genug hatte. Der hat aber auch bestimmt 15 Min. gebraucht, bis der Splint kopfüber, nichts sehend, im Löchlein eingefädelt und fest war.
  10. AeroCV hat auf Mondi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich weiß nicht wie alt, gelenkig und geübt du bist. In deinem Profil steht 67 Jahre. Ich habe gerade erst die beiden Heckklappendämpfer selbst getauscht. Ist schon sehr zeitraubend, fummelig und teilweise auch nervendsaufreivend, wenn man die Sicherungssplinte nicht wieder drauf bekommt, Kopf über… und nichts dabei sieht. Da die Dämpfer unter dem Himmel sind, muss man hinten die ein oder andere Leiste und Abdeckung etc. abbauen. Das ist/war das einfachste von allem und schnell gemacht. Vorsicht! Den Himmel dabei nicht zu weit runter knicken! Sonst sieht man die Knickstellen später. - Mach es am besten zu zweit - Nimm dir viel Zeit dafür - am besten einen geübten und motivierten Schraubergehilfen zur Seite - und dann gehe systematisch vor - nicht vergessen die Klappe - vorher - zu stützen, wenn man den ersten Dämpfer löst! … frag nicht warum ich das weiß Wenn du das in der Werkstatt machen lassen möchtest, dann vereinbare vorher einen Festpreis, da da schon etwas Zeit bei drauf geht. Geübte sicherlich weniger als ungeübte.
  11. So war das bei mir und dem gezeigten Anfangspost auch. An der Pommesbude auf dem Baumarktparkplatz selbst durfte man nicht essen aber auf dem selben Parkplatz 20 Meter weiter weg dann doch. Ich fand es bei schönem Wetter auch eine Bereicherung am und nicht im Auto zu essen. Oder, wie beim XC 60 oder 9-5 SC eben im Kofferraum sitzend. … nur leider ohne Spoiler…
  12. AeroCV hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wie bzw. wodurch unterscheidet die sich, mal vom Tankgeber abgesehen?
  13. AeroCV hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den Tankgeber kann man einfach aushängen und abnehmen und dann passt diese Pumpe - zumindest in meinem MY 1993‘er - sofern die, eines 1990‘er, identisch des 1993‘er ist.
  14. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In freier Wildbahn, während der Fahrt ist das schon etwas besonderes. Wirklich tolle Sichtung! Und dann noch auf der Überholspur! Die hat eine Woche vor Weihnachten mal wieder bei uns neben an geparkt und dieses Mal einen ST-Flyer samt Weihnachtsgruß erhalten. War nicht bei uns zu besuch.
  15. AeroCV hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hast du Elefanten Fett da? Probiere das mal bei den harten Sitzen. Ich bin auch großer Fan vom A1 Lederpflegemittelchen und nutze das seit Jahren aber bei sehr harten Leder ist das Elefantenfett auch sehr gut, da es ebenfalls eindringt aber m.E. das Leder noch etwas weicher macht. Aber neuwagenknautschweich wird es damit natürlich auch nicht mehr.
  16. Wünsche allen Zigarrenliebhabern über die Festtage „gut Rauch“ bei einem noch besserem Tropfen. Ich genieße gerade vor dem Essen und der Bescherung eine Empfehlung von meinem Zigarren Händler. Eine Short Robusto für zwischendurch…
  17. Auch das Jahr 2021 war wieder aufregend sowie abwechslungsreich und zu gleich hatten wir glücklicherweise in diesem Jahr wieder die Gelegenheit uns an div. Saab Veranstaltungen, wie z.B. den mtl. Stammtischen oder der Herbstausfahrt zu sehen und konnten gemeinsam wieder tolle Stunden verbringen. Daran denken wir gerne zurück. Gleichzeitig möchten wir allen danken, die so regelmäßig an unseren Treffen teilnehmen und mit uns sogar die virtuellen online Stammtische (durch-) abgehalten haben. Heute, am Heiligen Abend, wünschen wir allen SAAB Fahrern und SAAB Freunden besinnliche Weihnachten und schöne sowie friedliche Festtage im Kreise der Freunde und Familien. Wir freuen uns, euch alle auch im kommenden Jahr wieder bei uns begrüßen zu können. Alles Gute, bleibt gesund und fröhliche Weihnachten sowie einen guten Start ins neue Jahr, wünschen euch die Jungs vom Orga-Team der SAAB Freunde Köln/Bonn
  18. AeroCV hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
  19. Oder es bestätigt die Aussage, das bessere Auto ist der günstigere Kauf. Oder … … zum Glück stehen die Zahlen nicht in umgekehrter Reihenfolge untereinander.
  20. Ok, ich hatte das als eine mögliche Option verstanden. Aber wie es auch sei. Am Ende ist es wohlmöglich auch egal und es ruft niemand bei dem VK an, da der Wagen durch die (aller-) meisten Raster fallen wird.
  21. AeroCV hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Du hast den erobert! :ridinghorse:Glückwunsch! Sicherlich ist an ihm was zu machen und der Innenraum (Ledersitze) und Dach sahen schon fertig aus aber für den aufgerufenen Kurs (vielleicht ging da sogar auch noch eine Kleinigkeit?) ist das bestimmt ein klasse Kauf. Die Farbe ist toll. Hat der auch blaues Leder? War auf den Bildern nicht eindeutig zu erkennen. … gute Fahrt und berichte gerne …
  22. Absolut. Was ich sagen wollte ist, auch Sven weiß es nicht und hat vermutlich nicht mit dem VK telefoniert und hat eine plausible Theorie aufgestellt aber es könnte sein auch die Variante vom Kater wahr sein.
  23. Aber was von beidem ist wahrscheinlicher?
  24. AeroCV hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wobei man bei dem einen die Hände am Steuerrad hat und bei der anderen Lösung eben nicht. Die Knöpfe in der Mittelkonsole sind auch beleuchtet und bei allen Autos seit über 10 Jahren eben auch die Lenkräder. Insofern wird es schon einen Sicherheitsgrund dafür geben. Und, bei Tageslicht schaut man ja auch oft auf das Lenkrad, um dann die richtige Taste zu drücken. Lauter/leiser, Sender +/-, Tempomat, etc. heute geht das alles über Gestensteuerung oder über Sprachkomando. Ob das aber logischer, schneller oder besser geht …
  25. Leider jetzt erst Deinen Post gesehen aber es gibt ja die Mediathek P.S. und da war sie auch schon das erste Mal im Bild.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.