Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. AeroCV hat auf mark's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... mal ne wahrscheinlich blöde Frage. Ich habe von früher immer noch die Aussage von unterschiedlichen "Fachleute" im Kopf, dass man, bevor man zum Tüv und AU fährt, seinen Wagen erst einmal über die BAB jagen soll und dann den Wagen möglist warm und direkt von der BAB beim Prüfer abstellen soll. Ist das Quatsch oder ist da was dran? hat ggf. nichts mit dem Thema des Freds zu tun aber ist mir in diesem Zusammenhang eingefallen und ich bin auch bald mit dem Tüv/AU dran.
  2. ... oh, oh! Habe ich da vergangenes Jahr was falsch gemacht oder Glück gehabt? Als ich im vergagnenen Jahr mein CV in NL bei einer ehem. Saab-Vertragswerkstatt abgeholt habe bin ich mit einer 5-Tageszulassung aus der BRD hingefahren, habe die angeschraubt und nach Hause gefahren. Ich meine auch, dass ich bei meiner Zulassungsbehörde bei der ich die 5-Tagesschilder geholt habe extra nachgefragt habe, ob das denn gehen würde. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Dame noch mal in irgend ein Buch geschaut hat und erklärte, dass ich Glück hätte, dass die Überführung mit den Deutschen 5-Tageskennzeichen aus NL gehen würde. Sonst hätte ich ja einen Hänger genommen, der auch schon reserviert war. Frag doch besser noch mal bei deiner Zulassungstelle nach.
  3. AeroCV hat auf bornebe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... ich weiß nicht ob das bei deinem Problem funktiniert aber ich habe bei mir, als die Bremsflüssigkeit von einer "Fachwerkstatt" zu viel aufgefüllt wurde, mir eine große Spritze besorgt und einen passenen Schlauch und habe die zu viel eingefüllte Flüssigkeit abgesaugt. Wie gesagt, ich kann nicht sagen, ob man durch den Motoöleinfüllstutzen so tief kommt, dass kann vielleicht ein "Forum-Spezi" beantworten, aber bei mir hat es mit der Bremsflüssigkeit wunderbar geklappt. Die abgesaugte Bremdflüssigkeit habe ich natürlich nicht in den Abfluss gekippt sondern bei der Fachwerkstatt wieder abgegeben.
  4. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und du solltest um diese Zeit noch im Bett sein.
  5. ... am besten die Chrombrille!
  6. AeroCV hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... auch von meiner Seite, man was für ein Glück! Ich hoffe Du hast noch viel Spaß mit deinem roten Saab das sie die bekoppten kriegen. Und, da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen, such ein sicheren Parkplatz. ich habe im übrigen auch ein Lenkrandschloss/Sperre die ich immer einbaue.
  7. ... Klaus ich habe erst mal innen geübt und begebe mich nun, wo ich es kann, nach außen. der Franz-Combi ist mein Vorbild. Kann ich aber noch besser!
  8. ... ich habe mir schwarzes Bausilikon im Baumarkt gekauft. Soll Temperaturschwankungen von -30 bis + 150 Grad aushalten. Damit habe ich an den untereren Türkanten die "Regenrinne" zu den Abläufen wie im Original von Saab mit zwei ca. 3-5mm dünnen Silikonwürsten imitiert und dann die "Wanne" wieder draufgeklebt. Oben und an den Rändern und auch unten zum "Drandrücken" habe ich zusätzlich noch schwarzes Gewebenband genommen. Die ganze Aktion hatte den netten Nebenefekt, dass die ich die gebroche aus der Fahrertür geklebt habe und jetzt bei Türenschließen nichts mehr klappert"Wanne" .
  9. East, gehst du etwa schon fremd! na na na ... =:o)
  10. ... Bei meinem 900'er kann man die ganze Antenne auseinander nehmen und dabei löst sich die Vorspannung (die man aber leicht wieder beim Zusammenbau wieder aufbauen kann) und in diesem Moment war eigentlich alles lose und die Antenne konnte man nach oben einfach rausziehen. Wenn es bei dir nicht in die eine Rg. gebt schieb doch die Antenne noch mal zurück (mehrfach rein und wieder raus). Vielleicht löst sich das Problem dann ja.
  11. AeroCV hat auf captain senseless's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... Exot! Viel Spaß damit und vor allem offen, wenn der V8 am besten zu hören ist. Toller Wagen.
  12. AeroCV hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Abstellort ist schon richtig gewählt.
  13. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Frau hat den Film extra wg. des Saab´s für mich aufgenommen und ich habe mir den Film auch nur wg. des Wagens angesehen. Wenn der Wagen nicht gewesen währe ..... Die Innenansichten des offenen CV´s waren wirklich klasse. Tolle Ausstattung/toller Zustand. Ich meine aber dass er einen 5-teiliger Spoiler hatte und ein Chromumradetes Handschuhfach. War mit der Einführung des 5-tieligen Spoiler nicht auch der Chromschmuck im Armaturenbrett/Handschuhfach verschwunden?
  14. #18 danke für den genialen Tip und das von einem Greenhorn!!! Schade, etwas zu spät, da jetzt wieder alles eingebaut ist. Da ich aber irgend wann die Türen konservieren will, muss spätestens dann die "Wanne" wieder runter und ich muss mir beim lösen der Wanne nicht zu große Arbeit/Sorgen machen. Danke!
  15. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorhin gegen 17:10 auf der A3 Rg. Frankfurt bei der Raststätte Fernthal ein neuer 95 und ein 93II CV und eine Cobra brm, brm.
  16. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Ja das Angebot nehme ich gerne an. Hast Du die Reinigung des Teppichs in einem deiner beiden auch schon vorgenommen?
  17. ... bei meinem knackt es beim einlenken 2-3 mal wenn man ein- oder ausparkt. Das kommt m.E. aber nicht vom Lenkgetriebe sondern von den "Lenkungsgelenken" oder wie auch immer das im Fachjargon heißt, oder was meint Ihr? Was könnte das sein?
  18. ... oder so, auf jeden Fall kein in Deutschland erstausgeliefertes Auto.
  19. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    ... ist denn meine Annahme soweit richtig, dass man nur die Sitze, Rückbank, Einstiegsleisten und die Mittelkonsole beim CV raus muss? Was ist denn mit dem Fußraum, kommt man da überall dran oder muss ich da noch irgend etwas beachten/mehr ausbauen? Was ist mit den hinteren Seitenverkleidungen in den die Lautsprecher/Lampen sitzen, müssen die auch raus? Gibt es "versteckte Stolperstellen" die den Ausbau x-fach verkomplizieren? Ich frage nur, damit ich mir genügend Zeit einplane und nicht mal eben an einem Sonntagabend damit anfange.
  20. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Und wie lange dauert es bis der Teppich getrocknet war? Der muss doch Furztrocken sein bevor man ihn wieder einbaut und wie hängt man ihn zum trocknen auf?
  21. ... #2 kann ich bestätigen. Muss hier im Forum sein. Name stimmt auch. Macht auf den Bildern ein guten Eindruck. Ein Traumwagen "Last Run Edition" und wenn man den Preis im Vergleich zu diesem Exemplar hier sieht http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-last-run-edition-175-ps/115703102 ist er fast ein Schnäppchen. Was mich bei dem 40k € Auto wundert ist, dass er für einen 8/1993 keinen Airbag hat. Demnach müsste er ein Import sein, da Airbag zu der Zeit in Deutschland Pflicht war. Dann muss die Historie schon stimmen und ob die auch nachvollziehbar ist?
  22. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    ... Teppich ausbauen?! So eine Antwort habe ich vermutet. Ist das ein Riesen Akt bei einem CV? Ich stelle mit das so vor: Sitze ausbauen, Rückbank angeben, Einstiegsleisten demontieren, Mittelkonsole ganz oder teilweise raus. Was kommt noch dazu? Wie lange dauert der Ausbau in etwa? Da ich die letzten 1 1/2 Tage die Türverkleidungen demontiert und dabei die Fensterheber gefettet habe, kleine anfängliche Roststellen beseitigt und die Plastikinnenverkleidung (Wassereinlaufschutz) geflickt habe, freue ich mich schon auf den "nächsten Job"!
  23. Der ist ja zum schwach werden! Was ist denn das für eine tolle Farbe? Mit den Incas, ein Traum. Klar ein paar Dinge scheinen noch zu machen sein.
  24. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    ... Auch von meiner Seite, Pass gut auf Mökki auf. Aber wenn du nun deine Erfahrungen in Sachen "Wiederaufbereitung" hast, was für ein Tip hast du denn um den Teppich wieder auf Glanz zu bekommen. Ich habe im vergangenen Jahr alleine im Fahrerfußraum zwei Dose Teppichreiniger von S...ax verpustet und es so gut wie nichts gebracht. Gibt es da noch was besseres? Was ist mit dem "Tip" Backofenreiniger. Hat das schon mal einer ausprobiert?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.