Alle Beiträge von AeroCV
-
Armaturenbrett Holzoptik
Die Farbe sollte/müsste Dark Walnut sein. Diesen Farbton gab es erst ab dem Facelift.
-
Kayaba Stoßdämpfer
Ich hatte die damals auch gekauft, da sie optisch den Sachs Touring Dämpfern entsprachen. Meine Werkstatt war da allerdings anderer Ansicht, da sie dünner waren und sie diese eher einem i-Fahrwerk zuordneten. Der direkte Vergleich damals mit den neuen, dünnen zu den alten, verbauten Dämpfern hatte mich dann erstmal überzeugt. Ich habe sie daraufhin nicht verbaut. Es waren aber m.E. nur die vorderen Dämpfer.
-
Warnleuchten und Tachoausfall
Bei mir war es eine defekte Nabe hinten und mit dem Tausch ist seit dem die ABS Party vorbei. Der Fehler war auch sporadisch. Mal während der Fahrt, dann lange nichts und dann auch mal beim Start im Stand. Reproduzierbar war es nicht. Die Spannung hatte ich auch zwischenzeitlich unter Verdacht. Dies kann auch schon mal sein. Am besten erst mal die Batterie tauschen (wenn alt oder unklar, wann getauscht) oder erst mal aufladen. Wenn das nichts hilft auf alle Fälle (oder parallel) Fehler mit Tech 2 auslesen.
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Die Originale ist beim Cabrio schon zu laut!? Nö! Das ist das, was mich an dem Wagen schon als Jugendlicher fasziniert hat. Dann kann man ja gleich nen MB w124 Cabrio fahren ... :sleep:schnarch. Und am Ende ist es orischinal und kein Tuning. Das gehört eben so.
-
900 I CV Mod.
Bei mir liegen sie auch aber sie sind bei meinem nicht für das Kurvenlicht sondern für den Rückscheinwerfer, die beim Rückwärtsfahren aktiviert werden. Einbauanleitung habe ich mal irgendwie beschrieben. gefunden. https://www.saab-cars.de/threads/spricht-was-gegen-verwendung-des-us-blinkers-vorn.59065/#post-1140127 Man benötigt nur noch zwei Lampenfassungen und 2 Birnen
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Wat’n Schiet!
-
Cabrioverdeck reinigen
Ähm!? Also Schuhcreme auf Kunststoffteile zu schmieren ist schon etwas anderes als sie auf das Dach selbst zu schmieren! Ich würde Schuhcreme auf alle Fälle nicht auf mein Dach schmieren! Wo sollen die Rückstände dieser denn hin oder wo bleiben sie wenn die Creme ausgehärtet ist? Zudem stellt sich die Frage, ob man das auf der Fläche überhaupt gleichmäßig hinbekommt.
-
Saab Hauptrolle in YouTube-Kanal
Der Kanal Trailer setzt den 96er mal gar nicht so schlecht in Szene. Ich bin mal gespannt, wer und was da noch kommt bzw. am Lenkrad sitzen wird.
-
Aufarbeitung meines Saab 900 Turbo Aero (Bj 1992)
Hatte ich bisher nach dem Winterschlaf auch immer so gemacht, wie uusi...59 das beschreiben hat. Deinen Tipp werde ich dann übernehmen.
-
Saab 9-3 | cabrio
Ich finde die Felgen Hammer(-Head) und habe sie auf meinem 9-5 und stehen ihm ausgesprochen gut. Auf einem 9-3 muss ich mich erst noch daran gewöhnen. Vllt. sind sie für Saab Kenner nicht direkt gefällig, da man sie mit dem 9-5 verbindet aber auf alle Fälle orischinal Saab und eine tolle und schöne Felge und allemal besser als jede Baumarktfelge. Schöner Wagen und noch bessere Farbe. Glückwunsch!
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Sorry, hatte ich heute morgen tatsächlich überlesen bzw. falsch gelesen - mit vs. ohne.
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Hilft Dir das? https://www.saab-cars.de/threads/auspuff-fuer-turbo-16s-ohne-kat.77124/
-
Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
Ach du Schreck! Ich hatte auch keine Kenntnis darüber, dass es den Sticker schon mal bei saabblog gab. Verfolge ich die Seiten zwar immer mal wieder sehr gerne aber eben auch sehr unregelmäßig und erst seit 1 - 1/2 Jahren. Dass diese „Nachahmung“ bei saabblog nun unschön aufschlägt ist daher nachvollziehbar und es sollte hier untereinander schnell offen und ehrlich kommuniziert und sich im Sinne der gemeinsamen Leidenschaft zur Marke vertragen werden. Es wäre doch schade, wenn ein schnöder Aufkleber die Fronten verhärten sollte. Ich werde mein „vertragen“ mit saabblog zeigen, in dem ich mind. einen Sticker 2.0 bei saabblog kaufen werde. Sollten hier wirklich Aktivitäten in Richtung der Nachahmung einer Tasse bestehen, sollte dies auf alle Fälle vorher gemeinsam besprochen bzw. geklärt werden.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mit dem Drittfahrzeug in 5 Jahren rund 180.000 km zurückgelegt, da möchte ich nicht wissen, was die 1. und 2. Fahrzeuge in der Zeit zurücklegen mussten.
-
ANTILOCK und etwas mehr
Genau, sofern man das immer parat hat.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Natürlich, aber es soll Menschen geben, die sich neben ein gelbes auch endlich mal schönes schwarzes Auto stellen möchten. Für mich hörte sich die Aussage von Klaus eben so an, als ob er noch mal nachlegen wollte. Mit auf dem Schirm habe ich ein konkretes Interesse bzw. Kaufabsicht zu einem bestimmten Auto verbunden, gerade weil die Eckdaten nach einer seltenen Gelegenheit klangen und da genau so ein Auto, welches zudem seit längerem inseriert ist, dann wenige Tage später als verkauft angezeigt wurde. Gleichzeitig wurde auch indirekt auf die Preisfrage eingegangen, daher habe ich nachgefragt. Ich muss jetzt aber los, ich habe da noch einen komplett rostfreien 1993 Saab 900 16S aus erster Rentnerhand mit 68.000 km und Vollausstattung auf dem Schirm, bei dem ihr gerne über den Preis spekulieren dürft.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Darf man gratulieren? Das Inserat zeigt „verkauft“ an.
-
ANTILOCK und etwas mehr
Als Erstes auf alle Fälle sicherheitshalber noch mal mit einem Gartenschlauch oder Gießkanne noch mal die Bremsflüssigkeit nachspülen, denn das Zeug muss weg, wenn Du dir nicht wirklich sicher bist, alles wegbekommen zu haben. Wie viel ist denn noch im Reservoir des Bremsflüssigkeitbehälters? Ich glaube, wenn der zu niedrig ist, dann kommt die Fehlermeldung auch. Wenn sicher ist, dass das Relais für den SW wirklich drin ist, klopf mal gegen das Kniebrett links, seitlich unter dem Lenkrad. Das hat bei mir neulich auf geholfen. Aber da ging nur die Intervallfunktion nicht. Die Sicherung findest du im Sicherungskasten im Motorraum. Was sagt die denn? Hast du die schon gescheckt?
-
Hirsch
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Sehr fein!
-
Welches Radio für den 900er?
Die normalen Grundig, nicht Saab gelabelten Radios, hatten immer eine gelbe und eben nur die Trollhättan eine grüne Beleuchtung. Mein Türmchen ist auf Fälle kleiner als Joschys. Es waren mal vier, eins im Auto.
-
Grüße aus dem Sauerland
Moin! Willkommen und allezeit eine gute und knitterfreie Fahrt. In ambasssadorblau und dazu mit blauer Veloursinnenausstattung mag ich ihn! Glückwunsch
-
Welches Radio für den 900er?
Jo, Marinegeeignet und das große Patent habe ich ha auch schon. einmal am Schild parken reichte, um Captain seiner Yacht zu sein.
-
Saab 900/I Heckklappentausch
Wow! Das ist eine spitzem Idee. Mal raus zu sein, an der Küste sich die frische Luft um die Nase wehen zu lassen, nette Menschen treffen und endlich mal wieder ein Fisch Brötchen zu essen.
-
Welches Radio für den 900er?
Das ist eine super gute Alternative zu meinem bereits seit einigen Jahren verwendeten BT Adapter, der als Hauptschwachstelle den zu kleinen Akku hat, der im Betrieb zum nicht geladen werden kann. Als Sommer-, Wochenendauto war es aber bisher völlig ausreichend. Das wäre mit deiner Lösung natürlich optimal. Nur, ich als Elektro-Honk, wie bekomme ich das nu wieder angeschlossen!? Drei Kabel überfordern mich da schon wieder. So nen Lämpchen mit 2 Kabelsen klappt da gerade noch. Aber das ist eine wirklich perfekte Lösung! Danke für den Tipp!