Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Was Dir vermutlich mit jeder anderen Marke auch passieren dürfte, da es auch dort ein reges Forentreiben mit einnehmender, kritischer und/oder kontroverseren Markbetrachtung geben dürfte. Es sei denn, deine Erben stelle sie im Marktplatz im Kreisblättchen ein, sofern die Blättchen bis dahin überleben. Da schaut wohl keiner mehr hinein aber dafür werden sie auch nicht öffentlich „zerrissen“. Nur kurz am Rande: Mit „Fake“ war bei mir im Übrigen das von jungroemer in #6266 verlinkte silberne 900 turbo Cabrio gemeint und nicht das schwarze, das von jfp Erwähnung fand.
  2. Als ich die Anzeige vorhin kurz. Ach erscheinen sah, war mein erster Gedanke. Fake!
  3. AeroCV hat auf neunund90's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich willkommen und Glückwunsch zur Rennsemmel. Genau das Gefühl kann einem wohl kein oder kaum ein neuer Hightech Sportwagen vermitteln, dass er sich doppelt so schnell anfühlt als man tatsächlich fährt. Das macht es m.M. nach auch irgendwie aus und auch, dass es immer etwas zu erledigen, verbessern oder zu reparieren gibt.
  4. Der Kabelbinder hätte sicherlich nicht zwingend sein müssen und wäre auch ohne gegangen aber der lag da gerade rum und schaden kann er ja nicht. Was hat mein Meister früher in meiner Ausbildung immer gesagt, pfuschen muss gelernt sein und alle pfuschen, nur bei den Guten sieht es keiner. Und Baumarkt Tuning passt perfekt, denn die Kabelbinder habe ich nicht aus der Apotheke. Am Donnerstag war ich, weils so schön ist, mit dem 9-5 100 km dienstlich unterwegs. Den Volvo musste meine Frau fahren. Habe mir wieder ein paar Dinge für den 9-5 aus dem www geholt, die werden heute oder morgen verbaut, nur ein paar kleine Kleinigkeiten. Aber heute ist der letzte Tag für den 900er und da bekommt er heute noch mal meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit.
  5. AeroCV hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte heute mal wirklich Glück. Da die Ersatz-DI, die ich vor ein paar Tagen beim Verwerter geholt habe, immer CE rausgeworfen hat, bin ich heute noch mal hin und habe dafür ein AC Bedienteil und ein SID2 mitgenommen. Dann noch mal zum Schlacht-9-5 und siehe da, da ist eine AHK dran. Sogar eine Saab/Brink. Also, dachte ich mir .... Werkzeug hatte ich mit und .... hat dann aber gute 4 Stunden gedauert, da der Wagen ohne Reifen auf dem Boden und mit zwei Autos auf dem Dach da stand. Das Ding hat sich sooooo krass gewehrt. Sprich, man kam weder von unten dran, noch ging der Kofferraum auf und der doppelte Kofferraumboden war mal auch herrlich im Weg, wenn man von der Rücksitzbank in den Kofferraum einsteigt und an die schrauben möchte. Also aller beste Voraussetzungen Am Ende habe ich aber gewonnen ... ... ich bin aber einen riesengroßen Schritt weitergekommen und hatte mega Glück mit dem Schlachtwagen. Jetzt erst mal die beiden Dinger etwas „hübsch“ machen und dann sehen wir weiter ...
  6. Siehe #12
  7. Ich habe mir noch mal die Bilder angesehen. Warum hat er vorne links einen silbernen Repro Blinker? Frontschaden gehabt? Warum fehlen die unten Spritzwasser Gummleisten an den Türen ganz unten? Wurden die schon mal entrostet, was nicht unbedingt für einen rostfreien oder rostarmen Wagen sprechen würde. Das Kofferraumbild macht mich etwas stutzig. Ist das Weiße Schimmel auf der Tasche? Was liegt hinter der Tasche für ein großes schwarzes Bauteil?
  8. Es ist sicherlich nicht einfach, das Auto anhand der Bilder eindeutig oder korrekt zu bewerten und werden dem evtl. auch nicht gerecht aber sooooo gut ist er vielleicht doch nicht, zumindest nicht für die aufgerufenen 20.000€, wenn man das als Ausgangspunkt setzt. Rostfrei ist er nicht aber natürlich auch nichts gravierendes und was man auf den Bildern sehen kann alles mehr oder weniger nur kosmetischer Natur. Das ein oder andere Loch könnte aber immer dabei sein. Neben den Transportkosten gehen für das Dach, Beseitigung der Standschäden, großen Service mit allen Flüssigkeiten alleine mal schnell 5000-6000 € rein. Ohne weitere Schäden zu beseitigen. Dann kommen noch ein paar Schönheits- oder Verbesserungsmaßnahmen hinzu wie z.B. Armaturenbrett, evtl. Klima Service oder eher Instandsetzung usw. Pro: Schwarzes, letztes turbo_s Cabrio Wenig Kilometer So wie es aussieht mit bekannten vertrauenswürdigen Vorbesitz Top Ausstattung Contra: Zu hoher Preis, angemessen an dem Zustand Standschäden Dach Korrosion Unklare Historie der Wartungen Wie lange stand er? Motor fest? Was war der Grund für das Abstellen eines solchen Autos? Funktioniert die Dachhydraulig, die Fensterheber und die anderen Extras? Wie gesagt, es geht mir nicht den Wagen schlecht zu machen und habe lediglich versucht, das Auto objektiv mit meiner „schwarzer Saab 900 Cabrio Brille“ zu betrachten. Ganz unvorbelastet bin ich da jedoch nicht bei schwarzen Aero Cabrios. Am Ende muss er es aber Dir wert sein und wenn es eine emotionale Beziehung zu dem Auto gibt, ist er es auch sicherlich auch wert.
  9. Das ist ja dann noch mal gut gegangen. Vielen Dank für die Aufklärung. Ich hatte schon befürchtet, dass ich die kleinen Buchstaben wieder abpiddeln muss.
  10. In Bezug auf den digitalen "bunten Stammtisch" fange ich einfach mal "bunt" an. Am 9-5 habe ich die letzten Tage einiges erledigt und repariert. Die großen Sachen zähle ich hier lieber nicht auf. Die habe ich ja selber machen lassen... und versuche sie noch zu vergessen. Aktuell bin ich sehr zufrieden mit dem 9-5 und fahre ihn gerade lieber als meinen XC60 von 2018. Einmal den Anschluss der KGE oben am Ventildeckel, da war eine Halteklammer abgebrochen. Da der georderte neue Schlauch bei P...parts nicht an der Ölfalle passte, habe ich den neue Schlauch aufgeschnitten und das obere Anschlussstück in den alten Schlauch reinoperiert. Kabelbinder drum. Fertig. Am Samstag habe ich mit tatkräftiger Unterstützung eines SAAB Freundes die Radnabe des hinteren rechten Rades getauscht. Hat zwar alles etwas länger gedauert als gedacht, aber ich/wir sind im hellen fertig geworden und der 9-5 gibt wieder Ruhe. Ich hoffe, dass ich heute die never ending story "3. Bremsleuchte", diese zog Wasser und daher tropfe es leicht auf die Hutablage, endgültig abgeschlossen habe. Alte Leuchte mehrfach (erfolglos abgedichtet), Ersatzleuchte flackerte nur wie ein Raver auf Extasy und habe dann heute aus zwei defekten eine, hoffentlich, dichte und funktionierende Leuchte gebastelt. Am 900er habe ich vor ein rund 10 Tagen den Ölwechsel vor dem Winterschlaf gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass ich in diesem Jahr keine 2000 km (das alte Öl auch nur ) mit dem Cabrio gefahren bin. Ob das am Neuzugang liegt!? Nein, in diesem Jahr haben einfach keine Veranstaltungen stattgefunden und musste auch, man glaubt es kaum, viel zu viel arbeiten. ... ach, mit dem 900er bin ich diesem Jahr das erste mal seit 8 1/2 Jahren liegen geblieben. An der Tankstelle bei uns in der Nähe, zum Glück. Es war die Benzinpumpe, die dann auch noch mal gegen eine neue getauscht werden musste. Seit dem rennt er besser als jemals zuvor und die CE Lampe, die beim warmfahren seit ein paar Monaten immer mal wieder auftauchte, ist seit dem auch spurlos verschwunden. Das sind jetzt erst mal nur Auto Geschichten von mir, was nicht bedeutet, das es dabei bleiben muss. Vielleicht habt ihr auch ein paar kleine kurze „bunte“ Geschichten und habt Lust, die hier mit uns in den nächsten Wochen der stammtischlosen Zeit zu teilen.
  11. Guten Abend in die Runde! Wir hoffen, es geht euch und euren Familien gut und seid weiterhin gesund und munter. Damit das auch bei euch, uns und allen anderen so bleibt, haben wir uns im Kreis unseres Orga_teams die letzten Tage mehrfach besprochen und sind am Wochenende zu dem gemeinsamen Ergebnis gekommen, die beiden Stammtischabende in der Scheiderhöhe für diese Jahr, sprich November und Dezember, abzusagen. Die Stornierungen an das Lokal sind bereits raus. Leider! Glaubt uns. Es ist uns wirklich nicht leicht gefallen aber wir sehen aktuell keine andere Möglichkeit. Absage der Stammtisch Abende im November und Dezember 2020! Gleichzeitig hat unser NRW Ministerpräsident bei seiner heutigen Pressekonferenz dazu aufgerufen, private Treffen, Familienfeiern und Veranstaltungen für die kommenden Wochen zu vermeiden bzw. gänzlich ausfallen zu lassen, was unsere Entscheidung untermauert und bitten bzw. hoffen daher weiterhin auf euer Verständnis. Wir wünschen euch für die kommenden Wochen alles Gute und bleibt weiterhin gesund und munter. Vielleicht habt Ihr ja Lust und Ihr nutzt, anstatt der üblichen Stammtischabende, einfach diesen Thread hier und wir betreiben einfach hier einen digitalen "bunten Stammtisch" im besten Sinne. Liebe Grüße an euch alle und bis bald! Philipp und euer Orga-Team der SAAB Freunde Köln/Bonn
  12. AeroCV hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat denn keiner von euch einen kleinen Tipp für mich? ... die Akku Flex meines Schwagers liegt schon im Kofferaum vom ovloV.
  13. AeroCV hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9000
    Schaut gut aus der Schrottplatzfund und passt.
  14. AeroCV hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Noch mal AHK für den 9-5 und ich brauche eure Hilfe. Vor knapp einem Jahr habe ich mir eine gebrauchte und gut erhaltene, für den 9-5 SC ausgewiesene AHK von Brink zugelegt, inkl. Saab Einbauanleitung. Einen neuen E-Satz von Jaeger habe ich vor ein paar Wochen gekauft und wollte nun die AHK am kommenden Freitag mit einem Saab-Freund einbauen, der das schon mal an (s)einen Sedan gemacht hat. Jetzt habe ich heute aber festgestellt, als ich schon mal alles zurecht gelegt habe, dass ich die Halterungen für den Sedan im Set habe und nicht die für den SC. Da ich vermute, dass ich auf die Schnelle nicht die passenden Halterungen für den SC angeboten bekomme oder suchen bzw. auftreiben kann, war jetzt meine „hilflose“ Idee, die zu langen Halterungen für den Sedan oben um das zu lange Stück abzuflexen. Das würde ich aber nur machen, wenn der Rest sonst passt, also die Bohrungen und die Form der Winkel zwischen Sedan und SC sonst identisch sind. Wenn es sonst aber passen sollte, würde ich die oberen langen „Flügel“ abflexen. Wieviel lasse ich dann aber von den „Flügeln“ stehen? Hat zufällig jemand von euch ein Paar liegen, an dem ihr das für mich einmal nachmessen könntet? Hier noch mal ein paar Bilder als Vergleich zwischen den beiden Alternativen. Lange „Flügel“ = Sedan Kurze „Flügel“ = SC / Kombi Über eure Tipps, Ideen oder Maße wäre ich euch sehr verbunden.
  15. Das war der, den ich posten wollte und mir irgendwie gut gefiel, so in blau, blau und dem dunklen Holz. Sehr maritim. https://www.ebay.de/itm/283962544119 P.S. aber im Vergleich zum grauen turbo CD oben, ist das preislich und vom Angebot insg. kein Vergleich. Aber der Blaue ist trotzdem schön. So als Kontrast und als 0 bis wenig Ausstatter.
  16. Ich flippe hier gerade etwas aus! Der Graue CD ist ja wohl der absolute Oberhammer. Irre! Oh man, den würde ich sofort nehmen. Eigentlich wollte ich gerade einen schlichten 9000 CD posten aber der Graue, oh man! Wo ist bei dem der Haken? So ein CD mit dem Carlsson (heißt das so?) Body-Kit wird gefühlt max. einmal im Jahr angeboten und war damals sicherlich extrem teuer und so wie der Wagen insgesamt ausgestattet ist, war das 1990 sicherlich kein Schnäppchen. Und dann präsentiert er sich auch noch hervorragend. Lack, Leder, Holz und Felgen. Ok der Himmel. Noch mal. Wo ist bei dem Wagen der Haken bei dem Preis? Ist der wirklich marktrealistisch eingespeist? Sicherlich ist ein CD nicht jedermanns Sache und findet bestimmt auch weniger Interessenten als ein CC aber der ist so schön und selten.
  17. AeroCV hat auf Schlutopia's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, Steht die nicht auf dem Aufkleber im Einstiegsbereich der Fahrertür.
  18. + die Originalersatzteilformel.
  19. AeroCV hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9000
    Ein richtig schöner Wagen. So seriös.
  20. AeroCV hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9000
    Mein Glückwunsch. Ich kann deine Freunde:marchmellow:komplett nachvollziehen. Dieses Gefühl seinen Kindheitstraum erfüllt zu haben und dann in diesem sitzen, ihn anfassen und riechen zu können ist einfach unbeschreiblich. Das leicht debile Grinsen ist normal und bleibt ein paar Jahre, wenn man hinter dem Lenkrad sitzt. Das ging mir vor acht Jahren auch so und kann mich noch gut daran erinnern, als ich mir mein pers. Traumauto (900er) gekauft habe. Ich saß damals auch als 13 oder 14-jähriger in dem Wagen meines Onkels und wusste, das ist etwas besonderes und daran hat sich bis heute auch nichts geändert. Der Geruch eines Nichtraucher-Saab war bei mir ein Schlüsselmoment. Der Lederbereich ist mir noch heute in der Nase. ... jetzt freue ich mich aber auf die ersten Bilder.
  21. Der Prototyp oder das Vorserienmodell (Test Car "Project 9000 Sport) mit der Nummer F 538 stand Anfang des Jahres m.E. nach im mitteldeutschen Raum (Frankfurt ?) auf einer Wiese zum Verkauf. Der war schon etwas besonderes, wie ich finde, und habe ihn eben per Zufall bei Youtube wieder gefunden. Wo so ein 9000 überall rosten kann. aber die Dämpferaufnahmen sehen ganz gut aus. Schön, dass sich der junge Typ diesem besonderen "Einzelstück" angenommen hat. Ich verstehe zwar kein Wort aber ich habe das Gefühl, dass der Wagen genau an den Richtigen gekommen ist und ihn sehr umfangreich und mit den richtigen Mitteln restauriert.
  22. AeroCV hat auf alexc's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Moin, Ich habe mich vor einem Jahr auch länger damit beschäftigt und habe dann am Ende die Night Xenarc Braker Laser D1S +200% gekauft. Sie sind zwar nicht so „blau“ wie die anderen aber das etwas „gelbere“ Licht soll bei Regen für bessere Ausleuchtung sorgen und da ist es mir am wichtigsten. Sie Xenarc Ultimate von Osram sind die älteren und noch gelberen Brenner. Dafür kam später die o.g. Brenner als Update.
  23. Ein leicht lädiertes MC-Projekt. Neben dem Umbau von RHD auf LHD ist aber an der A-Säule was zu tun. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-monte-carlo-benzin-gelb-0d3310b1-5d32-2c52-e053-0100007f0200?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share Preis: € 7.500,- Kilometerstand: 162.629 km Erstzulassung: 06/1991
  24. ... genau, darum ging es mir ja im Kern, euch zu fragen, was man hier machen könnte. Mit etwas Eifer, Geduld und Überzeugung. Mir ist auch nichts besseren eingefallen als eine zweite Hülle drüber zu wuppen und ggf. zu verkleben. Dann ist es so, dass sie irreparabel sind. Ich löse sie noch mal alle und ziehe sie etwas hoch und schaue mal, ob und wie lange das dann hält. Bei der nächsten S...x Bestellung nehme ich vllt. noch mal eine mit....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.