Alle Beiträge von AeroCV
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das ist schon klar und ja, ich bräuchte das auch nicht. Wollte es nur mal zeigen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
So habe ich das zuvor noch nie gesehen. https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=277827984&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios
-
...wieder zurück mit 9-5 Aero
Wirklich ein sehr schöner 9-5, der mir in den Verkaufsanzeigen auch aufgefallen ist. Ich hoffe, dass alles klappt und er bald auf die Straße kommt und wünsche Dir allezeit eine knitterfreie Fahrt. ... und vielleicht kommst Du ja mal an einem unserer Stammtischabende damit vorbei und zeigst uns das „Gerät“. Hiermit bist Du jederzeit herzlich eingeladen.
-
Radio Clarion - Saab 900 I für die Mülltone - nur weil der Code fehlt?!
Ja, Christian hat’s einfach drauf! Ein echter Goldjunge für die Fans alter Saab-Radios.
-
5. SAAB-Saturday am 25.Mai 2019
Schön wars! Auch von mir ein herzlichen Dank an das Orga-Team. Ich war das erste Mal dabei und es hat mir sehr gut gefallen und ich komme bestimmt noch mal wieder. Tolle Location, tolle Autos, nette Leude und aller bestes Wetter. Im nächsten Jahr sind wir allerdings etwas früher vor Ort. Die Rückfahrt im offenen und wunderbaren Cabrio von deutsche BA hatte dann aber noch eine tolle Überraschung im Gepäck, als wir auf ein Gespann aus einem 9-3 II, einem 9000 CD und einem 9000 CSE gestoßen sind. Ich verrate mal noch nichts außer, dass war schon verrückt Jungs! ... hier wird aber bestimmt noch etwas dazu folgen.
-
5. SAAB-Saturday am 25.Mai 2019
... deutsche BA und AeroCV sind jetzt auch auf dem Weg. Bis später!
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Saab lebt weiter in einem Jaguar. https://saabblog.net/2019/05/23/mit-saab-genen-der-jaguar-i-pace/
-
Mein neuer Postsaab
- Zentralverriegelung spinnt
Ja, so ist es. Mein CV hat eine nachträglich eingebaute Funke mit Wegfahrsperre. Dieses Eigenleben ist schon merkwürdig und seit dem Batteriewechsel, wie gesagt, viel besser geworden. Kann oder sollte ich da deiner M.n. besser noch irgendetwas tauschen?- Preischeck Verdeckschale fürs CV
Ja, bei schnellen Fahrten auf der BAB habe ich auch immer ein komischen Gefühl und lasse sie dann besser im Kofferraum oder fahre langsam. Aber es soll wohl für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt sein. Sonst würde ja in der Tasche oder in der Anleitung ein Warnhinweis stehen.- Preischeck Verdeckschale fürs CV
Bei mir war eine Abdeckung bei (Gebrauchtwagen-) Kauf dabei und ich möchte sie keinesfalls missen und würde mir sogar, sollte sie mal defekt sein, eine nachkaufen. Es ist einfach ein Muss und mit Abdeckung sieht das Cabrio einfach am stimmigsten aus. Ich habe auch schon viel über die Montage gelesen (alte 80‘er Jahre Testberichte) und auch in der ein oder anderen neueren Fachpresse kam sie nie gut weg. Auch von einigen Saab-Fahrern habe ich das immer wieder gehört, dass die Montage umständlich sei und man diese ja nicht bräuchte etc. Das ist m.M. aber nicht wahr! Klar, braucht es etwas Zeit und es ist nicht mit einem Klappdeckel moderner Cabrios oder eines E30 Cabrios oder SL R107 vergleichbar aber das macht doch auch den Reiz aus oder fragt jemand beim Käfer Cabrio oder 911’er Cabrio aus der Zeit nach der Praktikabilität der Persenning!? Ich finde es einen schöne „Fingerübung“ und hat auch etwas von einem schönen sommerlichen Ritual, da sie ja nur bei längeren Fahrten und perfektem Wetter drauf kommt und ich freue mich jedes Mal das Cabrio noch etwas aufhübschen zu können. Das Umständlichste ist evtl. das wieder einsortieren der drei Teile, wenn man sie wieder zurück in die Tasche packt aber auch das ist per „Beipackzettel“ beschrieben und geht kinderleicht. Man erkennt daran, wie genial das konstruiert wurde und alles ineinander passt. Nach etwas Übung und Routine braucht man max. 2-3 Min. für die Montage und wenn es hoch kommt 3-4 Min. für die Demontage und Einpacken. Meine Empfehlung - leg Dir eine zu! Zu den Preisen kann ich nicht viel sagen aber versuch es auch in GB oder anderen EU Ländern, da werden sie auch mal etwas günstiger angeboten. Hier in D werden die schon für um die 250-350 € verkauft. P.S. netter Nebeneffekt ist, dass der freiliegende Teil des Himmels nicht vom UV-Licht ausbleicht.- Zentralverriegelung spinnt
Ja, das ist das Steuergerät der ZV. Ich habe manchmal auch das Phänomen, dass bei bei meinem 900 ab und an die ZV beim öffnen nur auf der Fahrerseite öffnet, die Beifahrerseite und der Kofferraum aber nicht mit entriegelt. Irgendwann springt sie dann von alleine (von Geisterhand) während der Fahrt dann aber doch auf und man kann sie auch ganz normal per ZV wieder abschließen. Nach einigen Jahren der „stillen Beobachtung“ (Steuergeräte habe ich schon mehrere getauscht), hatte ich die Batterie in Verdacht. Seit dem Wechsel war es so gut wie weg. Nur nach langen Standzeiten und wenn ich dabei die Batterie vergessen habe zu trennen, dann macht sie bis zum nächsten mal laden hin und wieder ihre Spielchen mit mir. Wie alt ist bei Deinem die Batterie?- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hoffentlich! Denn die Steilis gab es nicht oft in der Farbe und die steht ihm richtig gut. Hat der da mehrere breite und späte 16S Radlaufleisten für die Rostüberdeckung geopfert und zurechtgeschnitten bzw. angestückelt!?- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Da ich ja zitierte, dachte ich es wäre klar. Bidde https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-16v-175-ps-h-kennz-reserviert/1101401097-216-13734?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Nu‘isser wieder online aber immer noch mit „reserviert“ gekennzeichnet.- Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Hä? Warum soll ich eine andere gebrauchte kaufen wenn ich doch eine habe!? Die oder die andere sind doch beide gebraucht und wer weiß welche am Ende länger hält. Ausserdem kann ich doch keine voll funktionsfähige Pumpe entsorgen in der nur ein Loch von 1-2 mm ist? Da kann ich Dir aktuell nicht folgen.- Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Noch einmal kurz Benzinpumpe - zum Abschluss: Am Sonntag habe ich das erste Mal nach dem Einbau der neuen Altpumpe und der neuen Dichtung randvoll getankt. Kurzer Blick unter das Auto noch an der Tanksäule und in den Kofferraum (hatte dazu extra noch mal den Kofferraumboden ausgebaut) war positiv und alles blieb/war dicht! Auch nach der Fahrt nach Hause keine Pfütze unter dem Auto und auch jetzt, ein paar Tage danach, ist immer noch kein Benzingeruch im Kofferraum zu vernehmen. Dieser war nach dem tanken vorher immer besonders intensiv. Bei „mir“ ist nun wieder alles dicht! Aber noch mal zu meiner alten Pumpe, die ja bis zuletzt wunderbar funktioniert hat aber eben etwas „inkontinent“ war. Mit was kann ich das kleine Löchlein denn am besten und vor allem dauerhaft verschließen? Nehme ich da einen speziellen Kleber oder soll ich das mit heißem Kunststoff (-Tropfen) verschließen?- Achtung Ironie: macht Cabriofahren egoistisch?
Dem schließe ich mich gerne an. Geschlossen macht das 901 CV eine ebenso gute Figur und ist an Gemütlichkeit mit dem schwarzen Himmel kaum zu überbieten. [mention=11399]Baastroll[/mention]: genau so! Der Vergleich mit dem Zelten gefällt mir und da ist was dran. Wenn das putzen danach nicht immer wäre...- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Laut Inserat ist er erst reserviert gewesen und jetzt nicht mehr verfügbar. Verkauft!? Ist er vielleicht hier im Forum gelandet?- Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Toller und vor allem sympathischer Artikel! [mention=4656]StRudel[/mention]:- Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 11.05.19
- Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 11.05.19
Hier ein kleiner Eindruck von gestern. Das Wetter war am Abend dann doch noch sehr schön. Ein Kabel natürlich passend zur (schönsten) Ausstattung. Heckansichten Und gepflegt wurde auch- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das wäre doch eine Nachricht über eKA an den VK wert. Es wäre doch wirklich schade um den silbernen, 16S wenn dieser dann wegen einer solchen Kleinigkeit, die wohl kaum einer weiß, „hops“ geht.- Lack aufbereiten
Und bei Bild 1 ist eine Dame wohl beim „Haubentauchen“ recht hart gelandet.- Suche (dringend) kompetente Werkstatt in Hilden/Düsseldorf!
In #1 ging es ja um einen verunfallten MB, an dem Karosseriearbeiten erf. waren. Mit MB will hier keiner etwas zu tun haben. Aber im Raum Köln/Düsseldorf würde ich dir C&N in Neuss empfehlen. Die haben jahrelange Erfahrungen mit Saab und waren mal Saab Händler und sind zudem auch noch eine Bosch Vertretung und man hört viel Gutes. Ich war da auch schon mit unseren Saab‘s. - Zentralverriegelung spinnt
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.