Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. AeroCV hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, so ist es. Mein CV hat eine nachträglich eingebaute Funke mit Wegfahrsperre. Dieses Eigenleben ist schon merkwürdig und seit dem Batteriewechsel, wie gesagt, viel besser geworden. Kann oder sollte ich da deiner M.n. besser noch irgendetwas tauschen?
  2. Ja, bei schnellen Fahrten auf der BAB habe ich auch immer ein komischen Gefühl und lasse sie dann besser im Kofferraum oder fahre langsam. Aber es soll wohl für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt sein. Sonst würde ja in der Tasche oder in der Anleitung ein Warnhinweis stehen.
  3. Bei mir war eine Abdeckung bei (Gebrauchtwagen-) Kauf dabei und ich möchte sie keinesfalls missen und würde mir sogar, sollte sie mal defekt sein, eine nachkaufen. Es ist einfach ein Muss und mit Abdeckung sieht das Cabrio einfach am stimmigsten aus. Ich habe auch schon viel über die Montage gelesen (alte 80‘er Jahre Testberichte) und auch in der ein oder anderen neueren Fachpresse kam sie nie gut weg. Auch von einigen Saab-Fahrern habe ich das immer wieder gehört, dass die Montage umständlich sei und man diese ja nicht bräuchte etc. Das ist m.M. aber nicht wahr! Klar, braucht es etwas Zeit und es ist nicht mit einem Klappdeckel moderner Cabrios oder eines E30 Cabrios oder SL R107 vergleichbar aber das macht doch auch den Reiz aus oder fragt jemand beim Käfer Cabrio oder 911’er Cabrio aus der Zeit nach der Praktikabilität der Persenning!? Ich finde es einen schöne „Fingerübung“ und hat auch etwas von einem schönen sommerlichen Ritual, da sie ja nur bei längeren Fahrten und perfektem Wetter drauf kommt und ich freue mich jedes Mal das Cabrio noch etwas aufhübschen zu können. Das Umständlichste ist evtl. das wieder einsortieren der drei Teile, wenn man sie wieder zurück in die Tasche packt aber auch das ist per „Beipackzettel“ beschrieben und geht kinderleicht. Man erkennt daran, wie genial das konstruiert wurde und alles ineinander passt. Nach etwas Übung und Routine braucht man max. 2-3 Min. für die Montage und wenn es hoch kommt 3-4 Min. für die Demontage und Einpacken. Meine Empfehlung - leg Dir eine zu! Zu den Preisen kann ich nicht viel sagen aber versuch es auch in GB oder anderen EU Ländern, da werden sie auch mal etwas günstiger angeboten. Hier in D werden die schon für um die 250-350 € verkauft. P.S. netter Nebeneffekt ist, dass der freiliegende Teil des Himmels nicht vom UV-Licht ausbleicht.
  4. AeroCV hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, das ist das Steuergerät der ZV. Ich habe manchmal auch das Phänomen, dass bei bei meinem 900 ab und an die ZV beim öffnen nur auf der Fahrerseite öffnet, die Beifahrerseite und der Kofferraum aber nicht mit entriegelt. Irgendwann springt sie dann von alleine (von Geisterhand) während der Fahrt dann aber doch auf und man kann sie auch ganz normal per ZV wieder abschließen. Nach einigen Jahren der „stillen Beobachtung“ (Steuergeräte habe ich schon mehrere getauscht), hatte ich die Batterie in Verdacht. Seit dem Wechsel war es so gut wie weg. Nur nach langen Standzeiten und wenn ich dabei die Batterie vergessen habe zu trennen, dann macht sie bis zum nächsten mal laden hin und wieder ihre Spielchen mit mir. Wie alt ist bei Deinem die Batterie?
  5. Hoffentlich! Denn die Steilis gab es nicht oft in der Farbe und die steht ihm richtig gut. Hat der da mehrere breite und späte 16S Radlaufleisten für die Rostüberdeckung geopfert und zurechtgeschnitten bzw. angestückelt!?
  6. Da ich ja zitierte, dachte ich es wäre klar. Bidde https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-16v-175-ps-h-kennz-reserviert/1101401097-216-13734?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  7. Nu‘isser wieder online aber immer noch mit „reserviert“ gekennzeichnet.
  8. Hä? Warum soll ich eine andere gebrauchte kaufen wenn ich doch eine habe!? Die oder die andere sind doch beide gebraucht und wer weiß welche am Ende länger hält. Ausserdem kann ich doch keine voll funktionsfähige Pumpe entsorgen in der nur ein Loch von 1-2 mm ist? Da kann ich Dir aktuell nicht folgen.
  9. Noch einmal kurz Benzinpumpe - zum Abschluss: Am Sonntag habe ich das erste Mal nach dem Einbau der neuen Altpumpe und der neuen Dichtung randvoll getankt. Kurzer Blick unter das Auto noch an der Tanksäule und in den Kofferraum (hatte dazu extra noch mal den Kofferraumboden ausgebaut) war positiv und alles blieb/war dicht! Auch nach der Fahrt nach Hause keine Pfütze unter dem Auto und auch jetzt, ein paar Tage danach, ist immer noch kein Benzingeruch im Kofferraum zu vernehmen. Dieser war nach dem tanken vorher immer besonders intensiv. Bei „mir“ ist nun wieder alles dicht! Aber noch mal zu meiner alten Pumpe, die ja bis zuletzt wunderbar funktioniert hat aber eben etwas „inkontinent“ war. Mit was kann ich das kleine Löchlein denn am besten und vor allem dauerhaft verschließen? Nehme ich da einen speziellen Kleber oder soll ich das mit heißem Kunststoff (-Tropfen) verschließen?
  10. Dem schließe ich mich gerne an. Geschlossen macht das 901 CV eine ebenso gute Figur und ist an Gemütlichkeit mit dem schwarzen Himmel kaum zu überbieten. [mention=11399]Baastroll[/mention]: genau so! Der Vergleich mit dem Zelten gefällt mir und da ist was dran. Wenn das putzen danach nicht immer wäre...
  11. Laut Inserat ist er erst reserviert gewesen und jetzt nicht mehr verfügbar. Verkauft!? Ist er vielleicht hier im Forum gelandet?
  12. Toller und vor allem sympathischer Artikel! [mention=4656]StRudel[/mention]:
  13. Hier ein kleiner Eindruck von gestern. Das Wetter war am Abend dann doch noch sehr schön. Ein Kabel natürlich passend zur (schönsten) Ausstattung. Heckansichten Und gepflegt wurde auch
  14. Das wäre doch eine Nachricht über eKA an den VK wert. Es wäre doch wirklich schade um den silbernen, 16S wenn dieser dann wegen einer solchen Kleinigkeit, die wohl kaum einer weiß, „hops“ geht.
  15. AeroCV hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und bei Bild 1 ist eine Dame wohl beim „Haubentauchen“ recht hart gelandet.
  16. In #1 ging es ja um einen verunfallten MB, an dem Karosseriearbeiten erf. waren. Mit MB will hier keiner etwas zu tun haben. Aber im Raum Köln/Düsseldorf würde ich dir C&N in Neuss empfehlen. Die haben jahrelange Erfahrungen mit Saab und waren mal Saab Händler und sind zudem auch noch eine Bosch Vertretung und man hört viel Gutes. Ich war da auch schon mit unseren Saab‘s.
  17. Den kennen wir doch. Der Preis ist für einen Sedan schon sehr ambitioniert. Verkauft wurden damals doch zwei Autos im Raum HH für m.E.n. unter 5000€. Seit dem ist aber auch einiges gemacht worden. Da würde ich aber wohl dennoch zum ebenfalls angeboten 16S greifen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-sedan-8v-116tkm-h-ken-2-hd/1117819676-216-13734?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  18. Ja, allerdings habe ich pers. keine Erfahrungen mit dem Verdeck sondern nur mit den Sitzen. Aber einer unserer Stammtisch-Freunde hat (s)ein Dach dort komplett machen lassen und diverse Dinge der Innenausstattung. Das Dach saß perfekt! Da stehen regelmäßig Saabs auf dem Hof. Aliti sitzt in Köln-Rath nicht in Hürth - also auf der gegenüberliegenden Seite.
  19. Oder so, finde ich auch ganz nett zur Abwechslung aber die Weißwandreifen sind schon nicht wirklich jedermanns Geschmack. Zu dem Citrinfarbenen passen sie aber irgendwie. # Bild entliehen aus der VK-Anzeige. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/s-a-a-b-900-s-cabrio-automat-kult-klassiker/1114594709-216-9390?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  20. Oder auf Basis eines 9000‘er’s mit einem nachträglich aufgesetzten Lancia-Kombi Daches bzw. Teilhecks. https://saabblog.net/2015/06/30/saab-9000-sc-projekt/
  21. @ Fensterheber. Bei mir „verkohlen“ immer mal wieder die Kontakte im Schalterblock selbst in der Mittelkonsole. Den Block kann man öffnen und alles schön reinigen. Das letzte Mal habe ich ein Kontaktöl aufgetragen in der Hoffnung, dass es etwas länger als anhält. Vielleicht hast Du ja Glück und es ist nicht der FH-Motor.
  22. Teile und Verkaufsanzeigen hin oder her aber das Forum ist nichts anderes als der Flohmarkt in (d)einer Kleinstadt, an dem eben nur die vorbeischauen, die die Kleinstadt und den Flohmarkt besuchen. Ja, hier im Forum schauen sicherlich, anders als auf dem Flohmarkt, nur Saab-interessierte vorbei aber die Rubrik „verkaufe Teile“ ist, sagen wir mal, ausbaufähig und wirklich sehr unübersichtlich. Keine Kritik an das Forum aber eben nicht optimal für VK und Jäger und Sammler. Ich selber schaue seit mind. 5-6 Jahren mehrfach täglich Dir eBayKA Inserate durch. EBay alle paar Tage aber die Rubrik hier im Forum vielleicht einmal im Monat. Ich weis ja nicht wie das die anderen hier halten und oh vielleicht eine Ausnahme bin. Zudem schaut bei ebayKA z.B. mind. ganz Deutschland auf deine angebotenen Teile und bei eBay die ganze Welt bzw. mindestens ganz Europa vorbei. Das Du keine Lust auf die eBuchten hast ist deine Entscheidung und dein gutes Recht, auch wenn ich das nicht nachvollziehen kann, da ich seit Jahren auf beiden Seiten nie enttäuscht wurde, aber dann beschwere dich bitte auch nicht, dass keiner deine Teile kauft, wenn Du diese auf dem „örtlichen Flohmarkt“ - hier im Forum - anbietest. Ich habe schon Teile in GB, Italien und USA gekauft, da sie in der BRD nicht angeboten wurden. Das wäre ohne die eBuchten 0,0 möglich gewesen. Selbst auf meine Such-Anzeigen hier im Forum hat sich noch nie jemand bei mir gemeldet und bei eBayKA wurde ich schon mehrfach angeschrieben und bin meist zu dem gewünschten Ergebnis gekommen. Ergo, das Forum wird auf beiden Seiten nicht als eine Verkaufsplattform gesehen. Ich will hier keine Werbung für die Buchten machen aber wenn man wirklich etwas schnell loswerden will, führt kein Weg daran vorbei.
  23. Dito
  24. ... so ich bin schon da aber das Haubentauchen fällt wetterbedingt aus! Ist einfach viel zu heiß hier!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.