Alle Beiträge von AeroCV
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Danke euch! Da sich mein Cabrio vorne hochdrückt und hinten leicht hängt und meine Federn etwa 100.000 km mehr auf dem Buckel haben als die o.g., hatte ich mir gedacht, dass ich die einfach mal tausche. Ich überlege seit Jahren was ich mache aber ich möchte auf keinen Fall ein härteres Fahrverhalten mit anderen Federn. Daher kamen mir die in die Finger und hoffe, dass ich ihn damit wieder etwas runter bekomme. Allerdings würde ich vorne gerne generell noch mal 1,5-2,0 cm tiefer. Sollte ich die daher pressen lassen oder was meint Ihr? Oder nimmt man wirklich vorne lieber einfach eine Windung weg und „sägt“ sie? Meinst du damit stauchen oder absägen lassen? René. Aber du glaubst schon das die von Saab sind oder haben andere Hersteller auch farbliche Markierungen? Das Spenderfahrzeug war ein 1988 oder 1989 FPT Cabrio mit 5-Gang.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Ist die Frage wirklich so alt wie mein Auto oder das Forum und ich hätte die hier nicht stellen dürfen!? Das mag ja sein aber klitzekleiner Hinweis (für ungeübte wie mich) wäre toll, da ich die Federn in diesem Frühjahr eigentlich noch einbauen wollte.
-
Mysteriöser Behälter im CV
Dann ist es bestimmt kein Werks-Cabrio sondern ein Umbau.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Moin! In meinem Fundus habe ich noch einen Satz Federn gefunden und frage mich gerade, aus welchem Auto diese stammen. Überliefert wurde mir, dass sie aus einem turbo Cabrio stammen und habe sie daher eingepackt. Was meint Ihr? Passen die bei mir auch? Ist die Farbmarkierung (rot/gelb) so als Satz richtig. Große 380 mm, 14,2mm, rote Markierung Keine: 300 mm, 15,1 mm, gelbe Markierung Verbaut hat mein Cabrio auch vorne welche mit einer roten Markierung. Aber an den Rest komme ich aktuell nicht dran.
-
Verdeck öffnet nicht komplett
... ah, gut aufgepasst!
-
Verdeck öffnet nicht komplett
Kennst Du das andere sehr hilfreiche Forum? Falls nicht oder noch nicht geschaut, hilft Dir dies hier ggf. weiter. https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_dach_hydraulik/index.htm Wäre es prinzipiell möglich, dass mal einer ggf. falsche Hydraulikstempel verbaut hat, die dann zu lang sind und daher nicht richtig einfahren? Nur so als Idee. Kann man die Teilenummer erkennen?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- Verdeck öffnet nicht komplett
Aus welcher Ecke kommst Du denn? Vielleicht kann ja mal einer von hier gucken kommen.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
... man kann in einem Beitrag auch mehrere Bilder einbetten.- Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Wenn der Gummirüssel sich aufgelöst hat dann liegt es nahe, dass sich Teile davon im Rg. Tank und dann weiter Rg. Filter bewegt haben. Bevor Du allerdings den neuen Filter einbaust solltest Du den Tank ausbauen und spülen oder Du brauchst bald einen weiteren Filter. Die braune Brühe wird uraltes Benzin sein. Das muss raus und am besten alles mal spülen. Da können Dir bestimmt die die Spezi hier Empfehlungen geben.- Marktanalyse CV für Turbos und Sauger
Einigen wir uns doch darauf, dass es einfach Geschmacksache ist und auch eine Frage des jeweiligen Nutzungsprofils und Umfang. Bei einem Sommerauto mit 2000-3000 km im Jahr dürfte das ggf. wirklich egal sein. Und es gibt für alles einen Markt und entsprechende Nachfrage und egal ob es für das ein oder andere Vor- oder Nachteile gibt. Gekauft wird das was gefällt.- Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 11.05.19
... jo Ich erinnere mich noch gut an eurer Projekt vom vergangenen Jahr, an dem Ihr auch bis zum Einbruch der Dunkelheit geschraubt habt. Aber ein neues Verdeck könnte den Rahmen ggf. wirklich sprechen, wenn niemand dabei ist, der das schon mal gemacht hat.- Verdeck öffnet nicht komplett
... stimmt. Danke, das hatte ich verwechselt.- Verdeck öffnet nicht komplett
Das Langloch ist m.E. original und daher dürfte das nicht zu kurz sein. Als allererstes würde ich alle Gelenke und beweglichen Teile mit Balistol oder ähnlichem behandeln, denn die sehen teilweise schon recht trocken und angerostet aus. Kann ja sein, dass da ein Ding festsitzt und blockiert. Auch die Teile im unteren Teil des Verdecks im Bereich unterhalb des Aufrollers des Anschnallers. Bei halb geöffnetem Verdeck (Vorderteil senkrecht stehend) kommt man eigentlich ganz gut an alles dran. Dann würde ich das alles mal einen oder zwei Tage wirken lassen. Mag sein, dass aufgrund eines festsitzendem Gelenk irgend ein Mechanismus fest ist und daher das Langloch zu "kurz" erscheint. Hast Du das Verdeck auch schon im manuellen Betrieb über die Kurbel bewegt?- Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Vielen Dank für eure Einschätzungen und Hinweise. Ich habe mit der neuen Pumpe jedenfalls ein besseres Gefühl und es beruhigt mich massiv, dass diese nun dicht ist - getankt habe ich allerdings noch nicht. Die aktuellen über Ostern aufgerufenen 1,60€ müssen warten. Aber die Vorstellung hat mich die beiden letzten Tage schon „verrückt“ gemacht, was da hätte ggf. passieren können. Tick-Tack-Tick-Tack Wie kann ich die alte Pumpen denn jetzt am besten wieder verschließen? Was eignet sich in dieser Umgebung am besten?- Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/benzinpumpe91.jpg So, ich zitiere mich mal eben selbst, da mein Problem darin beschrieben ist. Gestern habe ich mich dann an genanntes Problem mit dem vermutlich vorhandenen Leck an der Benzinpumpe gemacht. Der braune Ring, das sch...ß Ding, hat mich so was von genervt! Aber irgendwann war er dann los. Leitungen und Stecker ab und Pumpe raus. Als ich die Pumpe in der Hand hatte und mir diese genauer angesehen habe, habe ich einen kleinen aber schon reparieren Schmorschaden an einem der Kontakte feststellen können. Ja, sie war wohl vom Vorbesitzer oder einer Werkstatt mal repariert worden und lief die letzten Jahre völlig unauffällig. Dabei hat man das eine Kabel etwas neben dem eigentlichen Durchgang zum Stecker rausgeführt. Ich vermute jetzt, dass der Sprit durch das kleine alte Loch bei vollem Tank geflossen ist und dann über den braunen Zentrierring gestiegen und dann am Tank runtergeflossen ist. Vermutlich hat man damals das alte Loch verschlossen und die Dichtmasse hat sich nun nach den Jahren aufgelöst, da der Spritgeruch erst nach Jahren aufgetreten ist. Das war mir jetzt aber zu „heiß“ und habe daher meine Ersatzpumpe, samt neuer Dichtung eingebaut. Nun aber zu meiner Frage. Hätte da damals oder auch heute etwas passieren können und/oder hatte ich da einfach nur Glück? Hätte bei ansteigendem Sprit, der über den braunen Ring gestiegen ist und sich oberhalb gesammelt hat, auch Sprit in den Kontakt des Steckers laufen können? Hätte da nicht etwas passieren können oder müssen?! Ich bin etwas irritiert. Andererseits, wenn man sich mal die Pumpe von innen anschaut, also der Teil der im Tank Sitz, sind die stromführenden Kabel teilweise auch nicht isoliert bzw. an den Lötstellen „nackt“. Da befindet sich doch auch Benzin bzw. Benzingase und auch Spannung. Beispiel aus dem gelben Forum. Oder bin ich da falsch unterwegs?- Marktanalyse CV für Turbos und Sauger
Mag sein und fahren werden die sich bestimmt auch schön und zum cruisen reicht bestimmt ein „i“ aber warum muss man mit einem turbo immer rennen fahren und gewinnen!? ich habe den turbo schon allein wegen DEM Sound! Das können nur die turbos so schön und der macht einfach süchtig. Da brauche ich gar keine Rennen.- Marktanalyse CV für Turbos und Sauger
Die Preise sind für „Einsteiger“ in der Tat unübersichtlich bzw. in der genannte Rage ist wirklich alles vertreten. Wie ra-sc91 bereits schrieb, gibt es bestimmt einige die einfach nach „Gefühl“ ihre Autos anbieten, da sie selber keine Ahnung haben und beim durchsuchen der entsprechenden Plattformen ein gleichfarbiges Cabrio, aus dem selben Baujahr mit Ledersitzen finden und dann einen entsprechenden Preis dran schreiben. Andere sind die letzten Jahre immer mit dem berühmten „Garagengold“ in den Medien konfrontiert worden und wittern einen satten Gewinn. Andere wiederum sind Händler. Das soll nicht heißen, dass ich mich nicht freuen würde, wenn es für sie klappt aber interessanter ist wohl wirklich der erzielte Verkaufspreis. Ein Forumianer sowie Stammtisch-Freund und ich sind vor drei Wochen zu einem Auto gefahren und da hätten wir 30% Preisnachlass erhalten und das inkl. einer umfangreichen Überholung der gesamten Technik und sogar mit überholter G-Box. Es war allerdings ein FPT-CC.- Produktempfehlung Achsmanschette?
Auf dem Video sieht das absolut easy und machbar aus und wenn man die Reihenfolge beachtet, sollte das mit dem Fett in den Griff bekommen (vorherige Reinigung vorausgesetzt). Das wäre auf jeden Fall ein Versuch wert und man kann es im DIY verfahren wagen, was ich mir bei der konventionellen Lösung nicht zutrauen würde.- Vom Kollegen "angefixt"!
Ein herzliches Willkommen und wie Dir geht es hier vielen. Einmal infiziert ist man dem Saab-Virus verfallen. Allzeit gute Fahrt und falls Du Kontakt zu anderen „infizierten“ suchen solltest, bist Du herzlich zu unseren monatlichen Treffen eingeladen.- '87er 900 Sedan turbo
Das ist auch bei mir der Grund warum ich mein rostbraunes Endrohr noch nicht getauscht habe. ... sie brabbelt und blubbert so schön.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Schon aber viele gibt es nicht mehr.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
...absolut, und gerade mit rotem Dashboard!- SAAB im Film und Fernsehen
Da würde thematisch dieser hier am besten passen. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Saab_Monster- Wo sind sie, die frühen Turbos?
... hui! Wenn einer eine Sahneschnitte sucht! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-16v-175-ps-h-kennz-flatnose-atemberaubend-/1101401097-216-13734?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios - Verdeck öffnet nicht komplett
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.