Alle Beiträge von AeroCV
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 11.05.19
... jo Ich erinnere mich noch gut an eurer Projekt vom vergangenen Jahr, an dem Ihr auch bis zum Einbruch der Dunkelheit geschraubt habt. Aber ein neues Verdeck könnte den Rahmen ggf. wirklich sprechen, wenn niemand dabei ist, der das schon mal gemacht hat.
-
Verdeck öffnet nicht komplett
... stimmt. Danke, das hatte ich verwechselt.
-
Verdeck öffnet nicht komplett
Das Langloch ist m.E. original und daher dürfte das nicht zu kurz sein. Als allererstes würde ich alle Gelenke und beweglichen Teile mit Balistol oder ähnlichem behandeln, denn die sehen teilweise schon recht trocken und angerostet aus. Kann ja sein, dass da ein Ding festsitzt und blockiert. Auch die Teile im unteren Teil des Verdecks im Bereich unterhalb des Aufrollers des Anschnallers. Bei halb geöffnetem Verdeck (Vorderteil senkrecht stehend) kommt man eigentlich ganz gut an alles dran. Dann würde ich das alles mal einen oder zwei Tage wirken lassen. Mag sein, dass aufgrund eines festsitzendem Gelenk irgend ein Mechanismus fest ist und daher das Langloch zu "kurz" erscheint. Hast Du das Verdeck auch schon im manuellen Betrieb über die Kurbel bewegt?
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Vielen Dank für eure Einschätzungen und Hinweise. Ich habe mit der neuen Pumpe jedenfalls ein besseres Gefühl und es beruhigt mich massiv, dass diese nun dicht ist - getankt habe ich allerdings noch nicht. Die aktuellen über Ostern aufgerufenen 1,60€ müssen warten. Aber die Vorstellung hat mich die beiden letzten Tage schon „verrückt“ gemacht, was da hätte ggf. passieren können. Tick-Tack-Tick-Tack Wie kann ich die alte Pumpen denn jetzt am besten wieder verschließen? Was eignet sich in dieser Umgebung am besten?
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/benzinpumpe91.jpg So, ich zitiere mich mal eben selbst, da mein Problem darin beschrieben ist. Gestern habe ich mich dann an genanntes Problem mit dem vermutlich vorhandenen Leck an der Benzinpumpe gemacht. Der braune Ring, das sch...ß Ding, hat mich so was von genervt! Aber irgendwann war er dann los. Leitungen und Stecker ab und Pumpe raus. Als ich die Pumpe in der Hand hatte und mir diese genauer angesehen habe, habe ich einen kleinen aber schon reparieren Schmorschaden an einem der Kontakte feststellen können. Ja, sie war wohl vom Vorbesitzer oder einer Werkstatt mal repariert worden und lief die letzten Jahre völlig unauffällig. Dabei hat man das eine Kabel etwas neben dem eigentlichen Durchgang zum Stecker rausgeführt. Ich vermute jetzt, dass der Sprit durch das kleine alte Loch bei vollem Tank geflossen ist und dann über den braunen Zentrierring gestiegen und dann am Tank runtergeflossen ist. Vermutlich hat man damals das alte Loch verschlossen und die Dichtmasse hat sich nun nach den Jahren aufgelöst, da der Spritgeruch erst nach Jahren aufgetreten ist. Das war mir jetzt aber zu „heiß“ und habe daher meine Ersatzpumpe, samt neuer Dichtung eingebaut. Nun aber zu meiner Frage. Hätte da damals oder auch heute etwas passieren können und/oder hatte ich da einfach nur Glück? Hätte bei ansteigendem Sprit, der über den braunen Ring gestiegen ist und sich oberhalb gesammelt hat, auch Sprit in den Kontakt des Steckers laufen können? Hätte da nicht etwas passieren können oder müssen?! Ich bin etwas irritiert. Andererseits, wenn man sich mal die Pumpe von innen anschaut, also der Teil der im Tank Sitz, sind die stromführenden Kabel teilweise auch nicht isoliert bzw. an den Lötstellen „nackt“. Da befindet sich doch auch Benzin bzw. Benzingase und auch Spannung. Beispiel aus dem gelben Forum. Oder bin ich da falsch unterwegs?
-
Marktanalyse CV für Turbos und Sauger
Mag sein und fahren werden die sich bestimmt auch schön und zum cruisen reicht bestimmt ein „i“ aber warum muss man mit einem turbo immer rennen fahren und gewinnen!? ich habe den turbo schon allein wegen DEM Sound! Das können nur die turbos so schön und der macht einfach süchtig. Da brauche ich gar keine Rennen.
-
Marktanalyse CV für Turbos und Sauger
Die Preise sind für „Einsteiger“ in der Tat unübersichtlich bzw. in der genannte Rage ist wirklich alles vertreten. Wie ra-sc91 bereits schrieb, gibt es bestimmt einige die einfach nach „Gefühl“ ihre Autos anbieten, da sie selber keine Ahnung haben und beim durchsuchen der entsprechenden Plattformen ein gleichfarbiges Cabrio, aus dem selben Baujahr mit Ledersitzen finden und dann einen entsprechenden Preis dran schreiben. Andere sind die letzten Jahre immer mit dem berühmten „Garagengold“ in den Medien konfrontiert worden und wittern einen satten Gewinn. Andere wiederum sind Händler. Das soll nicht heißen, dass ich mich nicht freuen würde, wenn es für sie klappt aber interessanter ist wohl wirklich der erzielte Verkaufspreis. Ein Forumianer sowie Stammtisch-Freund und ich sind vor drei Wochen zu einem Auto gefahren und da hätten wir 30% Preisnachlass erhalten und das inkl. einer umfangreichen Überholung der gesamten Technik und sogar mit überholter G-Box. Es war allerdings ein FPT-CC.
-
Produktempfehlung Achsmanschette?
Auf dem Video sieht das absolut easy und machbar aus und wenn man die Reihenfolge beachtet, sollte das mit dem Fett in den Griff bekommen (vorherige Reinigung vorausgesetzt). Das wäre auf jeden Fall ein Versuch wert und man kann es im DIY verfahren wagen, was ich mir bei der konventionellen Lösung nicht zutrauen würde.
-
Vom Kollegen "angefixt"!
Ein herzliches Willkommen und wie Dir geht es hier vielen. Einmal infiziert ist man dem Saab-Virus verfallen. Allzeit gute Fahrt und falls Du Kontakt zu anderen „infizierten“ suchen solltest, bist Du herzlich zu unseren monatlichen Treffen eingeladen.
-
'87er 900 Sedan turbo
Das ist auch bei mir der Grund warum ich mein rostbraunes Endrohr noch nicht getauscht habe. ... sie brabbelt und blubbert so schön.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Schon aber viele gibt es nicht mehr.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
...absolut, und gerade mit rotem Dashboard!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Da würde thematisch dieser hier am besten passen. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Saab_Monster
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
... hui! Wenn einer eine Sahneschnitte sucht! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-16v-175-ps-h-kennz-flatnose-atemberaubend-/1101401097-216-13734?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Saab 9000 - Schulprojekt
Warum so ablehnend anderen Marken und deren Herangehensweisen gegenüber, ein exklusives, komfortables sowie sportliches Auto zu bauen? Auch die haben oft schöne und interessante Autos gebaut! Ein Thema gehört in jedem Falle dazu. Wir wünschen/freuen uns doch auch von Markenfremden über ein gewisses bzw. faires Interesse und eine gewisse Begeisterungsfähigkeit bzgl. der damaligen Ingenieursleistung und dem Pioniergeist, wenn sie auf uns oder unsere Autos zukommen, ohne das diese gleich von 10 Meter Abstand einen Saab nur auf die Anzahl der Zylinder reduzieren und äußern, dass alle Saabs gleich schrullig aussehen. So sehe ich das auch anderen Marken gegenüber und man kommt mit den Menschen freundlich in Kontakt und sie erzählen bereitwillig die Eigen- oder Besonderheiten ihrer Autos und man darf sogar ab und an in diesem Platz nehmen. Macht doch gleich viel mehr Spaß! ... man muss/kann sie ja nicht gleich alle kaufen. Das wir hier mit einer Saab-Brille fliegen ist selbstredend und ein 9000 Griffin oder Aero sind wirklich tolle Autos. Besonders die Aerositze sind einzigartig und habe ich in der Art noch nie in einer anderen Serienlimousine gesehen. Mit Holzausstattung und Leder/Holz in den Türen wäre er für mich dann perfekt, auch wenn hier einige Holz im Innenraum des sportlichen Aero für unpassend empfinden. Aber der Innenraum in einem Lancia mit Poltrona Frau Leder und Holzausstattung ist schon sehr exklusiv und sucht seines Gleichen. Das war damals eine totale Ansage und exklusiver ging es kaum. In schwarz mit Holz wäre er für mich allerdings perfekt. Es gibt so viel schönes im Leben wenn man sich dessen öffnet...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ich bin an der Ecke an der Film...uto Jahrzehnte ihre Räumlichkeiten hatten, letzte Woche vorbeigefahren. Früher war die Fläche bis übers Dach vollgestopft und es wucherten riesige Pflanzen am Fenster aber letzte Woche standen in dem Showroom ordentlich nebeneinander aufgestellte Zuffenhausener. Alles sauber und ordentlich. Kein Prüll, kein Dschungel und alles sah sauber und gepflegt aus. So, wie seit 20 Jahren nicht mehr.
-
Der Kommunalwagen fährt wieder..................
Was für ein netter Sonntagsbote und dann bringt er noch etwas in einer so schönen und „knalligen“ Farbe. Wenn das nicht schon der Osterhase war, der da schon etwas versteckt hat. Das Wetter wird in den kommenden Tagen wunderbar und lädt zu einer ausgiebigen Osterausfahrt im neuen schwedischen Osterei ein. Allzeit gute und knitterfreie Fahrt! Euch wünsche ich auch schöne Ostertage und bestes Wetter und gute Erholung.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Liebe Saab-Freunde und Enthusiasten, am Donnerstag, den 02.05.2019 findet unser nächster Stammtisch statt, zu dem wir euch hiermit herzlich einladen. Wir treffen uns wie gehabt gegen 19:00 Uhr auf dem Parkplatz vom Asado in dem wie gewohnt wieder Tische für uns reserviert sind. Bitte beachtet den vorübergehend geänderten Treffpunkt: Treffpunkt: Restaurant Asado, unserem alten Stammtisch Lokal Baumschulenweg, 51107 Köln - direkt an der BAB A3, Abfahrt Königsforst - Falls Ihr nicht mitbekommen haben solltet warum wir unser Lokal vorübergehend ändern mussten, beachtet bitte den Text #2152, in dem ich die Hintergründe kurz erläutert habe. Mit dem neuen Betreiber der Scheiderhöhe in Lohmar habe ich vergangene Woche telefoniert. Er informierte mich, dass die ursprünglich für Ostern geplante Neueröffnung nicht erfolgt, da es Verzögerungen bei der Abnahme gibt und das Brandschutzkonzept noch angepasst werden müssen. Daher gehen wir heute davon aus, dass auch der Juni-Stammtisch im Asado stattfindet. Sollte sich kurzfristig dazu etwas ändern, teilen wir euch dies hier unmittelbar mit und nachrichtlich auch über den Verteiler. Bis dahin wünsche ich euch und euren Familien schöne Ostern sowie ein paar schöne Ausfahrten über die anstehenden vorsommerlichen Ostertage. Grüße AeroCV
-
Ledersitze überarbeitet ...
Sind das die passenden? Ist leider noch ein (nicht mehr so schönes) Auto dran. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-aero-unfall-totalschaden/1100092574-216-4376?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios ... ich meine der ist im letzten Jahr sogar bei unserer Herbstausfahrt noch mitgefahren. Der war wirklich wunderschön. Heftig! So’ne Sche...e
-
Lack aufbereiten
Und ich dachte, so auch einheitliche Meinung an unserem Stammtisch, ich hätte eine gewaltige Putz- bzw. Poliermacke. ... schön, dass ich nicht alleine bin!
-
Saab 900 S in Berlin Prenzlauer Berg gestohlen
Das ist das ja wohl beste und wertvollste Knöllchen Deines Lebens!
-
Haalllloooo
Am schönsten ist die doch Kombination aus Beiden und das man an dem einen oder an dem anderen Tag auf das jeweilige Auto zugreifen kann. Perfektion in Vollkommenheit. Euer Fuhrpark gefällt mir. Ich stand im letzten Jahr um die Zeit auch vor der Entscheidung CV oder CC oder doch Beide und habe mich dann doch für das Cabrio entschieden (das Coupé musste leider gehen), da wir schon zwei geschlossene Autos haben und das Gefühl des offenen Fahrens einfach zu schön ist. Im Coupé mit Schiebedach und offenen Seitenfenstern ist auch schön aber kommt eben nicht ran an das Cabriofeeling. Das Coupé ist formal ein absoluter Wurf und hat für mich eine perfekte und wunderschöne Linienführung, gerade als Aero, und hat mit Sicherheit Charakter aber das Cabrio doch auch oder wo hat Du noch mal so einen schönen Gummi-Kragen am Heck gesehen. Charakter pur.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der genannte ist kein Automatik- sondern ein Schalterfahrzeug. So weit ersichtlich ist es ein ex Softturbo. Interessant wären die Motorraumaufnahmen, also ob nur mit LLK oder mit APC. Mit APC wäre es eintragungspflichtig. Die Zierleisten an den Seitenfehlen. Wäre nicht mein Ding.
-
Steuerzeiten
... darum geht es nicht. Fehler passieren ja nicht mit Absicht.
-
Radio Clarion - Saab 900 I für die Mülltone - nur weil der Code fehlt?!
... dann empfehle ich Dir in diesem Fall Kratzecke.