-
Saab-Fahrer aus Kassel? Bitte melden
am 23.August kann ich leider nicht dabei sein.
- Airbag Schleifring 4310918
-
Erwartbarer Schaden Prallkörper nach Auffahrunfall
ein Gutachten ist da das 1. was ich anfertigen lassen würde um den Aufwand erst mal techn. zu dokumentieren. Dann ist auch eine Grundlage um den Auffahrenden die Kosten übernehmen zu lassen. Da kommen schnell über 3000 EUR zusammen. Danach hast du auch einige Antworten was zu tun ist. Machste da selbst oder lässt du es von einer Fachfirma ausführen- hast doch schon sicher was angedacht?
-
Saab-Fahrer aus Kassel? Bitte melden
Finde es Gut mal ein Treffen zu machen. Wär auch dabei, ab ca. Mitte September ging sicher. Sonntags kann man ja auch grillen- aber geht sicher auch ohne gut.
-
Neues Cabrio-Verdeck wo in Bayern?
hab meins in der nähe von Gießen erneuern lassen- alles ok.
-
Spenden und Vereinsmitgliedschaft
das kann man so sehen. Eine Bedienungsanleitung um zu wissen was alles geändert wurde bzw. Infos zur neuen Nutzungsweise wären etwas was da vieles übermitteln könnte. Der eine stand vor einem neuen Scheunentor u, sah nicht das er im richtigen Stall/Haus war. "der Ochs steht vorm neuen Scheunentor"
-
Saab-Fahrer aus Kassel? Bitte melden
nun erst mal Schluss für heute- der B202 im Oldie-CV ist wieder zu gebrauchen- er brummt schon mal wieder. Am WE war ich bei der PS-Speichertour in Einbeck- da muste ich halt den GM 9-5er nehmen Eine tolle Veranstaltung, auch die Fahrt auf dem Kurs auf dem Bilster Berg. War leider kein anderer aus Trollhättan da. Ein Treffen in Kassel wär ja mal was- da wär ich auch gern dabei
-
900 aus 1988 Motor B202 T Zündung einstellen
hi Marbo- Eigentlich war Zündung einstellen und Schläuche das Thema. Ich hab ja den Auslöser dafür geliefert, da auf dem Foto die Batterie nur hineingestellt war. Die aufmerksammen haben es jedenfralls gesehen u. haben es gut gemeint- Danke nochmal!
-
900 aus 1988 Motor B202 T Zündung einstellen
danke für den Hinweis- hab ihr gut gesehen. Das Hitzeschild m Batteriehalterung ist auch noch nicht angebaut, aber komplett vorhanden. Nur muss das "Ding" erst mal richtig in Betrieb sein.
-
900 aus 1988 Motor B202 T Zündung einstellen
das längste Zündkabel- steht ja auch am ZKD
-
900 aus 1988 Motor B202 T Zündung einstellen
gut das Älter s gibt u. das Wissen da vorhanden ist- da freuen sich unsere jüngeren Oldies
-
900 aus 1988 Motor B202 T Zündung einstellen
Zündung 16° v. Ot. Habe die Bilder der Blitzerlampe mal eingefügt, da ich nicht weis wo ich die genau anstecken soll.
-
900 aus 1988 Motor B202 T Zündung einstellen
-
900 aus 1988 Motor B202 T Zündung einstellen
nun ist wieder alles fast zusammen. Motor hatte Überhitzung. ZKD erneuert. Nun die alte Zündlampe ausgekramt um Zündung einzustellen. Die ist gut 50 Jahre alt u. hat 2 Anschlussnippel in Zündkabelsteckerformat. Eine Anleitung finde ich nicht, da heute alle mind. 2 Kabel u. ein Zusatzteil haben. kann mir da jemand helfen, Zündzeitpunkt 14° Ot? Vacuumschläche sind leider auch fast alle aufzustecken- eine Anleitung dazu konnte ich uch nicht finden, da ich ja alles auf Richtigkeit prüfen möchte. Samstag möchte nun die Motorklassik das Auto am Bilster Berg besichtigen, da dort die Tour vom PS-Speicher Mittagspause macht.
-
Edelstahlauspuff?
wenn schweißen, dann am besten WIG. Die Mag- Schweißungen verbrennen so viel veredeltes Material, da hilft etwas Formiergas auch nicht. Die Bilder zeigen das genau- dort fängt die Korrosion an u, der Edelstahl "rostet" weg! Abbeizen wär eine Lösung, die die Firmen nicht machen. Geht zu einer Brauereibesichtigung, da seht ihr beste Edelstahlverarbeitung! Die fragen nicht ob man auch Biertrinker ist