Zum Inhalt springen

banwe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von banwe

  1. werde mal in kochenden Wasser testen.
  2. schaut aus als ob es der 1. ist. also 29 Jahre. Thermostat gewechselt und bei ca 30 km nichts negatives mehr feststellen können. Er regelt bis ca 10 mm vor den roten Bereich. Werde es beobachten. Muss mich dann mal dem Tempomat zuwenden. Die Schalter zu den Pedalen habe ich schon mehrfach betätigt wie empfohlen- hängen nicht. Nutze den TA gern in Baustellenbegrenzungslimits u. auf entsprechenden Strecken. Entspannt den Gasfuß.
  3. habe den Eindruck er Klemmt teils, da zwischendurch sich ein Regelverhalten einstellte.
  4. der Thermostat öffnet bei steigender Temperatur. Ist die Feststoffausdehnungspatrone defekt kann er nicht mehr öffnen, da die Feder das Ventil schließt.
  5. Muss mich nun wieder um Rotkäppchen kümmern, sonst wird es krank. Bekommt immer erhöhte Temperatur. Bekommt ein neues "Beipassventil". Nein keine Organspende eines abgelebten. ein Neuteil vom Saab-Händler aus Paderborn, der das mit 87°, wie es sein soll, aus Lagerbestand mir per Päckchen schickte. Bei meiner letzten Fahrt nach Nörden- Hardenberg schaltete ich halt die Heizung voll ein. So konnte bei moderater Fahrweise kein Schaden entstehen. - Ja, stimmt schon gehört in die 900-1 Themen- Gruppe:smile: . Kopie aus dem 9000-Thread stelle ich hier ein.
  6. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Muss mich nun wieder um Rotkäppchen kümmern, sonst wird es krank. Bekommt immer erhöhte Temperatur. Bekommt ein neues "Beipassventil". Nein keine Organspende eines abgelebten. ein Neuteil vom Saab-Händler aus Paderborn, der das mit 87°, wie es sein soll, aus Lagerbestand mir per Päckchen schickte. Bei meiner letzten Fahrt nach Nörden- Hardenberg schaltete ich halt die Heizung voll ein. So konnte bei moderater Fahrweise kein Schaden entstehen. - Ja, stimmt schon gehört in die 900-1 Themen- Gruppe:smile: Kopie stelle ich dort rein.
  7. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Der Kunststoff-- Doppelhalter war ab. So konnte er an der Riemenscheibe nicht bestehen. Diese war stärker und verletzte den Schlauch:biggrin:
  8. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    In seiner Wasch- Halle hat er natürlich vorher mit einem Heißwasser- Hochdruckreiniger den Alten Dreck u. Ölmist entfernt. Alles ist wieder top!
  9. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Infos- nun ist er wieder "genesen". Der Schlauch von Lenkgetriebe zum Ölbehälter war durchgescheuert. Den hat der Scania- KFZ Schlosser (sein vorheriger Arbeitgeber hatte die Saab + Scania Vertretung) meines Spediteurs freundes ersetzt u. das Öl erneuert. Es hat gepasst da ich zur gleichen Zeit seinen neuen Kompressor in seiner Werkstatt angeschlossen habe. Wuste ich vor her zwar nicht, aber so hat jeder das ausgeführt was er besser kann! Ja nun kommt es- Geld ist keins geflossen.
  10. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    der 9er ist noch hochgebockt, Radhaus ist raus, alles nun garantiert unempfindlich gegen Rost- der V-Riemen natürlich auch:biggrin: war gerade beim befreundeten Spediteur, der mich in seine Werkstatt läßt. Werde aber Öl nachfüllen u, mich dann die 2 km schleppen lassen. Auf der Bühne sehe ich mehr, demontiere den Schlauch u. bin der Hoffnung, dass ich in Kassel einen neuen angepresst bekomme. Hat das schon mal wer ausführen lassen? Angaben zum verwendeten Schlauch wären Super. Denke das es die Druckseite am Pumpenausgang ist. Den auf der Saugseite u. den vom Lenkgetriebe kommenden werde ich wohl mit erneuern, obwohl die eigentlich drucklos sind. Welches Öl soll ich nehmen- normales Hydrauliköl?
  11. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Geräusche Hydraulikpumpe - Öl ist weg. Sehe keine direkte undichte Stelle- aber alles auf der rechten Seite ist mit Öl bespritzt. Kann nur berichten was ich am mit einem Wagenheber angehobenen KFZ sehen konnte. (9000 CD 2,3 147kw YS3CM48M8T 1013781) Wenn ich die Lenkung auch nur leicht bewege sind starke Geräusche zu hören. Kann mir wer mit Rat helfen?
  12. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Kinder betet der Vater lötet:biggrin: Mein Relais war nicht von Saab- es ist deutsche Wertarbeit" von Hella. <<<<<<<<<<werden eigentlich von fast allen KFZ-Herstellern verbaut. Deren KFZ werden wohl in der Regel nicht über 20 Jahre gefahren:confused:
  13. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    denke ich auch, werde mal nachlöten. Hat bei der Fernbed. auch geholfen. Hab heut mal aufs Relais geklopft da ging alles wieder. Da kam mir schon die Idee mit den Lötenn
  14. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    meine Blinker funktionieren nicht mehr 9k 2,0T Bj.96 , wie kann man das Relais prüfen? Habe leider kein Reserverelais.
  15. habe einen cs u. einen cd Bj. 1996 - die Radläufe sind unterschiedlich! Suche schon lange normale Radläufe f. beide Hinten L+R. bislang leider noch keine bekommen.
  16. banwe hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lüftung war für Saab immer ein Thema- wie bei Flugzeugen:biggrin: Aktivkohle- und Pollenfilter waren Standard den Nobelhersteller erst abkupfern mussten. Bei der Umsetzung u. Entwicklung macht man dabei Erfahrungen wie der Innenraum , auch Hinten im Fond gute Lüftung hat. Knn mir nicht vorstellen, dass dann jedesmal die Stanz- u. Presswerkzeuge erneuert werden. Ein Kunststoffdeckel ist das kostengünstiger. So passt man die Erfahrung an den jeweiligen Bedarf an und spart Entwicklungskosten. So sieht man dies bei den Produkten der Hersteller. Viele Teile aus dem 900 wurden auch im 9000 eingesetzt. So wie auf dem 1. Beitragsfoto gezeigt sollte die Entlüftung geschlossen sein- also Niete ausbohren mit Dichtungsmasse die Dichtstellen zwischen Karosse und Deckel reinigen, aufgeben und neu vernieten/Verschrauben. An meinem CV ist an gleicher Stelle die Öffnung mit den Kunststofflippen zur Entlüftung.
  17. banwe hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen, wenn das so weitergeht steht dem Herkules das Wasser bald bis zum Hals- immer noch kein Cabriowetter im Rotkäppchenland
  18. banwe hat auf Phisach's Thema geantwortet in 9000
    Schalter oder Automat?
  19. es war einmal: "Ich schlief und träumte das Leben sei Freude. Ich wachte auf und merkte das Leben ist Pflicht! Ich erfüllte meine Pflicht und merkte Pflicht macht Freude!" Macht ein Hobby nicht auch Freude? Muss es nur das Geld sein, welches uns treibt? Sollte sicher nicht das Hauptmotiv dieses Forums der Saab- Freunde sein. Das ist das Bestreben der Betrüger, denen es egal ist wie sie "jobben" um Geld zu machen. Die fahren auch keinen Saab, der dank GM auf die vielen Hobby- Saabbesitzer eine Lücke schafften. Habe keinen Diesel, aber 3 Saab die ich pflege und gern fahre. Geld will ich damit nicht verdienen- dazu habe ich einen Beruf. Saab ist so für mich und viele hier ein - Hobby! Es gibt auch andere Hobbys: Briefmarken, seltenes Sammeln, Tierplege, Fernsehen, Saufen, Rauchen, Bordellbesuche oder Fußball uvm.- Jeder was er eben gern mag! Eins haben aber alle Hobbys gemeinsam- verdienen daran kann der Hobbyfreund daran in der Regel nicht- ist ja auch nicht der Grund zum Hobby. Hobby macht eben Freude!
  20. noch etwas mehr, dann kommt die Farbe auch zum Vorschein
  21. forum-auto.de zeigt auch viel Teile. Ausstattungen in der Lederfarbe waren wohl auch abei. Schau mal, wünsche dir viel Glück
  22. ist doch super für dich- denke aber auch daran, dass wer noch nie einen Fehler machte auch noch nie viel arbeitete! Wenn mal etwas nicht klappt, hilft kein wegdiskutieren. Man muss die Lösung anpacken, dann lässt sich ein Weg finden, wie in diesem Fall.
  23. super - ende gut alles gut
  24. umsonst ist es, wenn man es nicht benutzen kann- das Kostenlose ist aber super zu benutzen:biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.