Zum Inhalt springen

darkraver

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von darkraver

  1. genau das vermuten wir ja das die feder sich bewegt. und genau das das geraeusch ist das aber nur auftritt wenn der wagen ausfedert.. ich bestell mal 2 davon setz die ein und benutz auch den schlauch von h&r und dann mal schauen..
  2. und diese wird einfach in den vorhanden federteller reingelegt ? einfach auf die vorhanden kerbe drauf und fertig ?
  3. domlager neu.. alle querlenkerbuchsen wurden gegen powerflex ausgetauscht.. was bewirkt nun dieser spacer denn ? setzt man den einfach in den federteller ein ? oder wie muss man dieses teil verstehen ?
  4. ok anders.. ich habe die Bilstein b6 verbaut.. mit h&r federn 30mm... seit dem das zeug drin ist habe ich wohlgemerkt beim ausfedern immer so ein klack.. und das auf beiden seiten.. also fahre ich ueber nen gullideckel macht es richtig KLACK.. erst dachten wir querlenker.. nein alles neu. koppelstangen neu ach eigentlich ist ALLES neu.. aber diese sogenannten "spacer" habe ich meines wissens nach da nicht gesehen.. bilstein sagt ist nicht ihr problem h&r sagt wir schicken ihnen einen schlauch zu.. bitte ueber die feder ziehen.. usw.. nen bekannter sagte es koennte auch einfach zuviel federspiel sein beim ausfedern.. deshalb kam die frage auf ob eben die sogenannten "spacer" da vielleicht helfen wuerden weil sie mehr vorspannung verursachen wuerden..
  5. Hallo Guys, habe dies hier gefunden und frage mich wofuer das gut ist ? http://shop.speedparts.se/en/prod/900-94-98/suspension/shock-absorber-and-spring/front/oe9378_4689378.html ist ja scheinbar nen original Saab Teil Grüsse aus Stolberg
  6. ach wenn jemand so eine steering rack dings da abzugeben hat immer her damit :) bisher ist da bei mir nur eine powerflex buchse :)
  7. also wir waren damit auf der buehne. jeweils die lange schraube auf der fahrerseite loesen dann kommt die achse ein wenig runter haengt aber am daempfer.. dann ein montiereisen neben jemand zieht die achse soweit runter damit ein andere das alte ding da rausschlagen kann.. die neue laesst sich mit der hand schon halb reinschieben den rest mit ganz leichten stößen wieder reinklopfe. dann die schraube wieder rein und fertig.. auf der beifahrerseite ist es nahezu genauso.. ausser das beim loesen der schraube der tank ein wenig im weg ist.. aber der platz reicht trozdem. also mit buehne und 2 personen war das ganze in 30-45min erledigt.. und nicht vergessen die buchsen auf alle faelle mit der poweflex paste einreiben wenn diese nicht reicht dann kupferpaste nehmen.. ansonsten koennte es sein das das zeug irgendwann so derbe quietscht das man es freiwillig nochmal zerlegt und wieder einreibt :) sollten mehr fragen sein einfach her damit..
  8. darkraver hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    beim naechsten mal wenn ich so ein heulen hoere :) fahr ich mit der schrotflinte los und mach dem heulen ein ende :) *g*
  9. darkraver hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hehe.. ach das war das was ich letztens in stolberg hab kreischen hoeren :) dachte schon da werden tiere misshandelt :) dabei warst du das nur :)
  10. darkraver hat auf California's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    kurz ein abschweif... ich hab natuerlich auch das radio mit tape im wagen... aber gibt es denn ein radio mit cd das man da einsetzen kann ? oder waren die erst ab den 93 drin ?
  11. also bei bremsleitungen wuerd ich mir die arbeit sparen.. fuer den 902 hab ich fuer vorn und hinten in stahlflex gerade mal 59.- bezahlt.. HEL Performance sei dank.
  12. ein bekannter hatte vor laengerer zeit diese leitung komplett entrostet, danach verzinnt mit brenner usw.. und danach mit ein paar schichten lack versiegelt.
  13. ET49.. bist gern eingeladen zum begutachten.
  14. darkraver hat auf rosablume's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    na ganz einfach.. ist immer schoen zu wissen was nun aus dem problem geworden ist und ob in irgendeiner art und weise geholfen werden konnte. also mir zumindest gefaellt das.. beim frage stellen sind immer alle ganz schnell aber dann zu sagen "Danke das oder das hat geholfen" machen dann doch wieder einige nicht. also einfiach akzeptieren und sich freuen :)
  15. also ohne spurplatten schleift bei meinen 225er 17 reifen garnix. egal wie weit er einfedert. und bei den letzten tests mit den 20er spurplatten war es auch nur am aeussersten rand. ich werd berichten wenn wir die 10er mal rangemacht haben.. die sollten aber gehen..
  16. Hallo Freunde, mein Warenkorb bei do88 zeigt gerade nahezu 2000.- Euro an. Hab die guten Leute schon mal angeschrieben zwecks Rabatt und sie meinten ich soll mal alles zusammenschreiben und dann schauen die mal was sie machen koennen. Möglich sind 10-20% Preisnachlass. Also falls jemand noch möchte einfach schreiben. Geld würde im Vorraus von mir kassiert werden, erst dann wird bestellt. Die Bestellung soll in den nächsten max. 14 Tagen rausgehen damit ich mich noch zu Weihnachten selbst beschenken kann
  17. kein ding.. die 2 grossen hintern buchsen sind absolut schnell gewechsel.. mit hebebuehne und ich sag mal 2 handwerklich nicht gerade ungeuebten personen ist das in unter einer stunde erledigt. oh jaaaa. da kann ich nur zustimmen.. bei mir an meinem 902er mit den 30mm tieferlegung faengt das problem mit meinen 225er 17zoll auch mit 20mm distanzscheiben an.. hab sie auch abmontiert.. und werde sie gegen 10mm tauschen.. ist leider das absolut höhste der gefuehle..
  18. darkraver hat auf darkraver's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das ist klar.. nehmer und geberzylinder neu... aber bremsflussigkeitsbehälter, pedal,leitung.. das kommt aus dem spenderfahrzeug..
  19. darkraver hat auf darkraver's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    also druckplatte und scheibe liegen nun schon hier.. nun die grosse frage direkt auf hydraulik umruesten. teile koennte ich aus nem schlachtfahrzeug fuer 100.- haben.. oder bei seil bleiben..
  20. also ob B8 oder B6 ist einfach nur eine weiterentwicklung. wenn sie straffer werden sollen dann die B6 sport oder die B8 sprint... das sind die sportlicheren ausfuehrungen.. habe in meinem 902 erst vor kurzem die B6 sport mit H&R tieferlegungsfedern verbaut. dazu noch domlager neu und den kompletten wagen in powerflex umgeruestet.. muss sagen "NUN" ist es sportlich :) dein angesprochenes nachgeben hat bei mir erst deutlich nachgelassen als ich die hinterachslager gegen powerflex getauscht habe.. ich finde die originalen sind da sehr auf komfort ausgelegt und haben eher das fahrgefuehl wie auf marshmallows.. als ein gutes fahrwerk.,...
  21. darkraver hat auf darkraver's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das neue seil ist gerade erst nen monat alt :) und nehmerzylinder bei seilkupplung ?
  22. darkraver hat auf darkraver's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ok danke das ist doch mal eine antwort.... dann wird das gekauft.. sachs durckplatte. viggen scheibe und neues ausruecklager.. das sollte erstmal reichen..
  23. hehe.. wie gesagt werd es mal versuchen zeitlich einzurichten.. hab schon nem kumpel bescheid gesagt.. der wuerd vielleicht auch mitkommen.. is aus lammersdorf und faehrt nen 901 :)
  24. ich muss mal schauen wie ich das zeitlich hinbekomm...
  25. ach das mein ich garnicht :) frage mich nur manchmal ob ich wirklich ein saab(ener) oder wie man das nennt wirklich bin mir hatte letztens erst einer unterstellt ich wuerde nur dafuer sorgen das ein bisschen mehr saab stirbt mit meinem umbau an meinem wagen usw.. weil ich eben mehr tune und leistung steigere als "den" saab am leben zu erhalten ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.